Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Govee v0.0.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    218

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter Govee v0.0.x

Test Adapter Govee v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
312 Posts 48 Posters 69.4k Views 48 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Z zgadgeter

    @thomas-braun Sorry.
    ich sehe gerade bei dir ist node v17.0.1
    bei mir:

    starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
    
    Thomas BraunT Offline
    Thomas BraunT Offline
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #109

    @zgadgeter

    Ja, ich fahre mein System bewusst in 'schwierigen Gewässern' aka 'Beta'-Stage.
    Bleib mal bei deinem node12, das ist im Moment die für einen stabilen Betrieb vorgesehene Version.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Z 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @zgadgeter

      Ja, ich fahre mein System bewusst in 'schwierigen Gewässern' aka 'Beta'-Stage.
      Bleib mal bei deinem node12, das ist im Moment die für einen stabilen Betrieb vorgesehene Version.

      Z Offline
      Z Offline
      zgadgeter
      wrote on last edited by
      #110

      @thomas-braun Ok, mache ich. Sonst noch Empfehlungen was ich probieren kann?

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • Z zgadgeter

        @thomas-braun Ok, mache ich. Sonst noch Empfehlungen was ich probieren kann?

        Thomas BraunT Offline
        Thomas BraunT Offline
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #111

        @zgadgeter
        Nein. Schau ob dein node12 sauber installiert ist und dann würde ich dir empfehlen ein Issue auf github anzulegen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Z 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @zgadgeter
          Nein. Schau ob dein node12 sauber installiert ist und dann würde ich dir empfehlen ein Issue auf github anzulegen.

          Z Offline
          Z Offline
          zgadgeter
          wrote on last edited by
          #112

          @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

          @zgadgeter
          Schau ob dein node12 sauber installiert ist
          Danke, aber wie mache ich das? Neu drueber installieren?

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • Z zgadgeter

            @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

            @zgadgeter
            Schau ob dein node12 sauber installiert ist
            Danke, aber wie mache ich das? Neu drueber installieren?

            Thomas BraunT Offline
            Thomas BraunT Offline
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #113

            @zgadgeter

            which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            Z 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @zgadgeter

              which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
              
              Z Offline
              Z Offline
              zgadgeter
              wrote on last edited by
              #114

              @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

              which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs

              Ok, danke. habe ich gemacht, hat aber keine Verbesserung gebracht. danke Trotzdem.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • Z zgadgeter

                @thomas-braun said in Test Adapter Govee v0.0.x:

                which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs

                Ok, danke. habe ich gemacht, hat aber keine Verbesserung gebracht. danke Trotzdem.

                Thomas BraunT Offline
                Thomas BraunT Offline
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by Thomas Braun
                #115

                @zgadgeter

                Das macht auch keine Verbesserung, der Output sagt dir/uns nur ob nodeJS senkrecht im System ist.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #116

                  ist RGBIC von Govee eigentlich mit WLED vergleichbar?
                  Dann könnte ich mir die Suche nach einer fertigen WLED (kann nicht löten, usw.) ersparen.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Aloxe
                    wrote on last edited by
                    #117

                    Hallo, wenn ich den Adapter installieren will wird er nicht gefunden. Der link ist kopiert daran kann es nicht liegen.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Thomas BraunT A Martin SteinerM 3 Replies Last reply
                    0
                    • A Aloxe

                      Hallo, wenn ich den Adapter installieren will wird er nicht gefunden. Der link ist kopiert daran kann es nicht liegen.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by Thomas Braun
                      #118

                      @aloxe

                      Exakte Meldungen im LogFile?
                      Mit welchem Befehl hast du es versucht?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • A Aloxe

                        Hallo, wenn ich den Adapter installieren will wird er nicht gefunden. Der link ist kopiert daran kann es nicht liegen.

                        Mit freundlichen Grüßen

                        A Offline
                        A Offline
                        Aloxe
                        wrote on last edited by Aloxe
                        #119
                        $ ./iobroker url "https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee" --debug
                        Info: Can not get current GitHub commit, we remember master branch only. Status: 422 (No commit found for SHA: master)
                        install https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master
                        NPM version: 6.14.8
                        npm install https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        npm ERR! code E404npm ERR! 404 Not Found - GET https://codeload.github.com/nbuenger/ioBroker.govee/legacy.tar.gz/masternpm ERR! 404 npm ERR! 404  'https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master' is not in the npm registry.npm ERR! 404 Your package name is not valid, because npm ERR! 404  1. name can only contain URL-friendly charactersnpm ERR! 404  2. name can no longer contain capital lettersnpm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-11-22T10_10_14_584Z-debug.log
                        ERROR: host.raspberrypi Cannot install https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master: 1
                        ERROR: process exited with code 25
                        

                        Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • A Aloxe
                          $ ./iobroker url "https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee" --debug
                          Info: Can not get current GitHub commit, we remember master branch only. Status: 422 (No commit found for SHA: master)
                          install https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master
                          NPM version: 6.14.8
                          npm install https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          npm ERR! code E404npm ERR! 404 Not Found - GET https://codeload.github.com/nbuenger/ioBroker.govee/legacy.tar.gz/masternpm ERR! 404 npm ERR! 404  'https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master' is not in the npm registry.npm ERR! 404 Your package name is not valid, because npm ERR! 404  1. name can only contain URL-friendly charactersnpm ERR! 404  2. name can no longer contain capital lettersnpm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-11-22T10_10_14_584Z-debug.log
                          ERROR: host.raspberrypi Cannot install https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee/tarball/master: 1
                          ERROR: process exited with code 25
                          

                          Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #120

                          @aloxe

                          Sieht erstmal korrekt aus. Vielleicht hat @nbuenger da was umgestellt?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          A 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @aloxe

                            Sieht erstmal korrekt aus. Vielleicht hat @nbuenger da was umgestellt?

                            A Offline
                            A Offline
                            Aloxe
                            wrote on last edited by
                            #121

                            @thomas-braun

                            Ok danke dann warte ich wohl erstmal ab

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Aloxe

                              Hallo, wenn ich den Adapter installieren will wird er nicht gefunden. Der link ist kopiert daran kann es nicht liegen.

                              Mit freundlichen Grüßen

                              Martin SteinerM Offline
                              Martin SteinerM Offline
                              Martin Steiner
                              wrote on last edited by
                              #122

                              @aloxe

                              Hi ist das nicht das Gleiche Thema was ich neulich auch hatte? Siehe weiter oben… du musst den Adapter über den Admin selbst hinzufügen… das geht im ioB selbst oder via Konsolenbefehl …

                              Vielleicht hilft Dir das…

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • Martin SteinerM Martin Steiner

                                @aloxe

                                Hi ist das nicht das Gleiche Thema was ich neulich auch hatte? Siehe weiter oben… du musst den Adapter über den Admin selbst hinzufügen… das geht im ioB selbst oder via Konsolenbefehl …

                                Vielleicht hilft Dir das…

                                A Offline
                                A Offline
                                Aloxe
                                wrote on last edited by
                                #123

                                @martin-steiner

                                Hey ich hab mir das mal durchgelesen. Verstehe von dem ganzen selber nicht viel und bin froh dass ich mehrere Raspy mit IOBroker und LoxBerry teilweise sogar beides auf einem Raspy in mein Loxone integriert bekommen hab 🙃

                                Wie mache ich das bei Admin im Broker? Die Fehlermeldung oben erscheint wenn ich den Adapter aus URL oder Git laden will.

                                Martin SteinerM 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Aloxe

                                  @martin-steiner

                                  Hey ich hab mir das mal durchgelesen. Verstehe von dem ganzen selber nicht viel und bin froh dass ich mehrere Raspy mit IOBroker und LoxBerry teilweise sogar beides auf einem Raspy in mein Loxone integriert bekommen hab 🙃

                                  Wie mache ich das bei Admin im Broker? Die Fehlermeldung oben erscheint wenn ich den Adapter aus URL oder Git laden will.

                                  Martin SteinerM Offline
                                  Martin SteinerM Offline
                                  Martin Steiner
                                  wrote on last edited by Martin Steiner
                                  #124

                                  @aloxe

                                  @Thomas-Braun schrieb mir am 05.11.21 21:35 Uhr (siehst Du ja weiter oben hier im Post)

                                  über Admin und das Plus Zeichen könne man einen Adapter von Git manuell im ioB hinzufügen.

                                  Ich hab das damals jedoch bei mir nicht gefunden... vielleicht kann mal jemand einen Screenshot davon einstellen, das wäre toll...

                                  Ich hab einen alternativen Weg eingeschlagen der genauso funktioniert, nämlich über Konsolenbefehl:

                                  Über die Konsole

                                  iobroker add AdapterName

                                  hier die Quelle, die das beschreibt:
                                  https://www.iobroker.net/docu/index-23.htm?page_id=8511&lang=de

                                  bei mir war es so... ich hattee zuerst den link manuell versucht zu installieren... da kamen auch error Meldungen im protokoll... der Adpater tauchte nicht auf... aber in den Objekten war was angelegt...

                                  Dann hab ich mir hier ans Forum gewandt und Thomas hat mir massiv mit seinen Antworten geholfen... nochmals vielen Dank @Thomas-Braun

                                  Nach dem dann manuellen Hinzufügen des Adapters... tauchte er auch bei den Adaptern auf und ich konnte ihn erfolgreich in Betrieb nehmen.

                                  Ich hoffe, das gelingt Dir auch! Schwarmintelligenz!

                                  Grüße, Martin

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Martin SteinerM Martin Steiner

                                    @aloxe

                                    @Thomas-Braun schrieb mir am 05.11.21 21:35 Uhr (siehst Du ja weiter oben hier im Post)

                                    über Admin und das Plus Zeichen könne man einen Adapter von Git manuell im ioB hinzufügen.

                                    Ich hab das damals jedoch bei mir nicht gefunden... vielleicht kann mal jemand einen Screenshot davon einstellen, das wäre toll...

                                    Ich hab einen alternativen Weg eingeschlagen der genauso funktioniert, nämlich über Konsolenbefehl:

                                    Über die Konsole

                                    iobroker add AdapterName

                                    hier die Quelle, die das beschreibt:
                                    https://www.iobroker.net/docu/index-23.htm?page_id=8511&lang=de

                                    bei mir war es so... ich hattee zuerst den link manuell versucht zu installieren... da kamen auch error Meldungen im protokoll... der Adpater tauchte nicht auf... aber in den Objekten war was angelegt...

                                    Dann hab ich mir hier ans Forum gewandt und Thomas hat mir massiv mit seinen Antworten geholfen... nochmals vielen Dank @Thomas-Braun

                                    Nach dem dann manuellen Hinzufügen des Adapters... tauchte er auch bei den Adaptern auf und ich konnte ihn erfolgreich in Betrieb nehmen.

                                    Ich hoffe, das gelingt Dir auch! Schwarmintelligenz!

                                    Grüße, Martin

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Aloxe
                                    wrote on last edited by
                                    #125

                                    @martin-steiner
                                    Ok Alles klar ich stand bisl aufm Schlauch musste mich wieder rein fuchsen. Was du beschreibst hab ich alles schon probiert bzw. komme ich nichtmal so weit. Glaub ich muss den Raspi mal neu aufsetzen. Bekomme weder Konsolenzugriff auf meinen Raspy noch Bild über HDMI. Danke Allen für die Antworten denke es liegt ab fehlenden Updates.

                                    A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Aloxe

                                      @martin-steiner
                                      Ok Alles klar ich stand bisl aufm Schlauch musste mich wieder rein fuchsen. Was du beschreibst hab ich alles schon probiert bzw. komme ich nichtmal so weit. Glaub ich muss den Raspi mal neu aufsetzen. Bekomme weder Konsolenzugriff auf meinen Raspy noch Bild über HDMI. Danke Allen für die Antworten denke es liegt ab fehlenden Updates.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Aloxe
                                      wrote on last edited by
                                      #126

                                      Also ich hab jetzt mal nen neuen Raspy aufgesetzt mit der aktuellen Verion von IOBroker aber ich kann den Adapter nicht installieren.

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Aloxe

                                        Also ich hab jetzt mal nen neuen Raspy aufgesetzt mit der aktuellen Verion von IOBroker aber ich kann den Adapter nicht installieren.

                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by Thomas Braun
                                        #127

                                        @aloxe
                                        Das heißt konkret?

                                        iobroker url https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee
                                        

                                        funktioniert nicht?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @aloxe
                                          Das heißt konkret?

                                          iobroker url https://github.com/nbuenger/ioBroker.govee
                                          

                                          funktioniert nicht?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Aloxe
                                          wrote on last edited by Aloxe
                                          #128

                                          @thomas-braun

                                          So, der Adapter läuft. Ich hab aktuell nur den H6104 verbaut. Dieser wird mir angezeigt allerdings nur mit model (H6104), powerState (false) und retrievable (false). Ich hatte weiter oben im Forum gelesen, dass es mit diesem Model Probleme gibt allerdings konnte das Licht zumindest dort An und AUS geschaltet werden wenn ich mich nicht verlesen habe.

                                          Im Log kommt der Fehler 400.

                                          govee.0
                                          	2021-11-28 14:56:05.505	error	Error: Request failed with status code 400
                                          govee.0
                                          	2021-11-28 14:56:04.608	info	Server Response: 200 (OK)
                                          govee.0
                                          	2021-11-28 14:56:04.608	info	Request send: get device list
                                          govee.0
                                          	2021-11-28 14:56:04.606	info	Function: get current device info by API
                                          

                                          Kannst du mir dazu was sagen? Wie gesagt mir würde es reichen wenn ich das Gerät über den Broker an und aus schalten kann.

                                          LG

                                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          50

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe