Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Markise via CCU-->CUL-->CUxD fährt nur raus, nicht rein

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Markise via CCU-->CUL-->CUxD fährt nur raus, nicht rein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kenny384 last edited by kenny384

      Hi zusammen,
      ich habe recht erfolgreich meinen Somfy Markisenmotor via Raspberrymatic-->NanoCUL-->CUxD fernsteuerbar gemacht. Dafür hatte ich mich an diese Anleitung gehalten: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=36678

      Steuerung via CCU-Interface und Homebridge funktioniert wunderbar. Markise fährt raus, rein und stoppt (alias "My"-Taste bei Somfy). Einbindung zu iobroker via zusätzlicher hm-rpc Instanz für CUxD funktionierte auch. Habe das Objekt jetzt da und nun kommt das Problem. Egal ob ich hier auf PRESS LONG oder PRESS SHORT klicke, die Markise fährt immer raus, nie rein:
      e1bf6c2d-719a-42a2-ba20-67f4a41d9a5b-image.png

      STOP funktioniert und bei Eingabe von 100 als Wert bei LEVEL fährt sie (meistens) rein.

      Meine Settings in der CCU sehen so aus:
      424042af-647c-4eae-88ea-ee69e5a5e1a4-image.png

      Ist das richtig, dass der Befehl bei LONG und SHORT genau gleich ist? Aber die Steuerung via CCU funktioniert halt auch 1A wie sie soll...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        micklafisch @kenny384 last edited by

        @kenny384
        Servus, ich habe bei mir mit dem selben Aufbau mehrere Somfy RTS Rollladenmotoren seit ca. 2 Jahren in Betrieb. Das Verhalten kann ich so auch bestätigen. Ich habe mir aber von Anfang an angewöhnt in iobroker immer nur auf den Level Datenpunkt loszugehen und nicht auf die "short" oder "long" Buttons. In der VIS setze ich dann mit den gewünschten Widgets für auf, stopp und ab die entsprechenden Levelwerte (0, 50 oder 100).

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kenny384 @micklafisch last edited by

          @micklafisch Ah, okay, hätte nicht gedacht, dass das quasi das "normale" Verhalten aus dem iobroker heraus geschaltet ist.
          Ich muss nochmal ein paar Tests machen was die Zuverlässigkeit der Schaltung per "Level-Wert" betrifft. Bei den ersten Tests reagierte er da nicht immer drauf. Ich brauche da halt echt Richtung 100% Zuverlässigkeit, weil ich die Markise bei Regen oder Abwesenheit automatisch einfahren will und möchte mich darauf verlassen können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          515
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          508
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo