Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter: fritzdect

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: fritzdect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diwou last edited by

      Seit der 0.0.8er Version klappt das Schalten wieder bei mir problemlos. Auch das auslesen klappt wieder. Benutze derzeit eine Fritz Box 7580 mit

      der Labor Firmware 06.88-45906 BETA. Mit der 0.0.7er Version klappte das Schalten nicht, auch wurden die Werte nur sehr selten ausgelesen.

      2017-08-14 20:21:04.675  - info: fritzdect.0 SWITCH ID: 087610373208 identified for command
      2017-08-14 20:21:04.679  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1502734864678,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669586}
      2017-08-14 20:21:04.681  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1502734864681,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669588}
      2017-08-14 20:21:04.683  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memRss {"val":36.46,"ack":true,"ts":1502734864683,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849667}
      2017-08-14 20:21:04.685  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapTotal {"val":19.82,"ack":true,"ts":1502734864684,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849669}
      2017-08-14 20:21:04.686  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapUsed {"val":14.72,"ack":true,"ts":1502734864686,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734864686}
      2017-08-14 20:21:04.688  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.uptime {"val":198,"ack":true,"ts":1502734864687,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734864687}
      2017-08-14 20:21:04.690  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.inputCount {"val":1,"ack":true,"ts":1502734864689,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849675}
      2017-08-14 20:21:04.691  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1502734864691,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734699610}
      2017-08-14 20:21:05.172  - debug: fritzdect.0 Turned switch 087610373208 on
      2017-08-14 20:21:17.987  - debug: fritzdect.0 redis pmessage  io.fritzdect.0.* io.fritzdect.0.DECT200_087610373208.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502734877986,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502734877986}
      2017-08-14 20:21:17.990  - debug: fritzdect.0 stateChange fritzdect.0.DECT200_087610373208.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502734877986,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502734877986}
      2017-08-14 20:21:17.992  - debug: fritzdect.0 ack is not set! -> command
      2017-08-14 20:21:17.993  - info: fritzdect.0 SWITCH ID: 087610373208 identified for command
      2017-08-14 20:21:18.469  - debug: fritzdect.0 Turned switch 087610373208 off
      2017-08-14 20:21:19.675  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1502734879674,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669586}
      2017-08-14 20:21:19.677  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1502734879677,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734669588}
      2017-08-14 20:21:19.679  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memRss {"val":36.75,"ack":true,"ts":1502734879679,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734879679}
      2017-08-14 20:21:19.681  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapTotal {"val":19.82,"ack":true,"ts":1502734879681,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849669}
      2017-08-14 20:21:19.683  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.memHeapUsed {"val":15.1,"ack":true,"ts":1502734879683,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734879683}
      2017-08-14 20:21:19.685  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.uptime {"val":213,"ack":true,"ts":1502734879685,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734879685}
      2017-08-14 20:21:19.687  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.inputCount {"val":1,"ack":true,"ts":1502734879687,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734849675}
      2017-08-14 20:21:19.690  - debug: fritzdect.0 redis publish io.system.adapter.fritzdect.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1502734879689,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1502734699610}
      
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Heartloop last edited by

        ` > Das ist natürlich blöde. "False" sollte korrekt ausgewertet werden. Entweder schaffe ich es noch irgendwelche Fehlermeldung von der fritzbox zu bekommen oder ich muss die nächste Variante vom node_modul implementieren.

        Zum vergewissern: Die Bedienung von Remote ist auf der fritzbox freigegeben? Siehe post#88 `

        Das Problem scheint irgendwo in der Fritzbox zu liegen. Eine Testinstallation von IOBroker auf OSX hat genau das selbe verhalten. In der Fritzbox habe ich den login per User und Kennwort aktiviert und diesem User erlaubt, Smart Home Geräte zu schalten. Bei den Geräten Selber ist manuell schalten ebenfalls aktiv, und ein Schalten über die Fritzbox App funktioniert auch.

        Es werden auch (bis auf die Temperatur) alle Werte korrekt und Zuverlässig ausgelesen, also aktueller Stromverbrauch der Steckdosen, Namen der Steckdosen etc.

        Allerdings ist ja auf der FritzBox Hardwarebedingt nicht das neuste FritzOS installiert. Es läuft FritzOS 6.30 drauf, die 7360 bekommt ja keine weiteren updates.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HeRo last edited by

          Hallo,

          ist auch die Anmeldung mit Benutzername an?

          Gruß

          Roland
          2026_anm.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Heartloop last edited by

            Ja, Login mit Benutzernamen und Kennwort auf der Fritzbox ist an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andyb last edited by

              Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

              fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                foxthefox Developer last edited by

                @andyb:

                Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

                fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000 `

                Also die API Beschreibung kennt so etwas nicht. Ich hab fast den Verdacht, dass auf Grund der Länge des strings, es sich um eine Session ID handelt, die nicht korrekt erfragt wurde.

                Es scheint ja ein wiederkehrendes Problem zu sein, also wäre ein Wechsel in den debug Modus sinnvoll, da gibt der Adapter noch etwas mehr aus.

                Gruß

                Klaus

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Snoopy81 last edited by

                  Hallo,

                  ich habe den Adapter bei mir gerade eingebunden und es funktioniert alles, was ich möchte.

                  Ich verwende die Steckdose nur zum Überwachen von dem Stromverbrauch.

                  Genauer für meine Solaranlage und den Input.

                  Auf der Seite mit der Erklärung des Adapters steht mit welcher URL ich den Energieverbrauch auslesen kann.

                  Also:

                  Energystats

                  http://fritz.box/net/home_auto_query.lu … in+'&xhr=1'

                  http://fritz.box/net/home_auto_query.lu ... in+'&xhr=1'

                  Dies ist ein todo.

                  Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, dies anzuzeigen? :?:

                  Dies wäre super für meine Anwendung mit der PV Anlage.

                  Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich meinen Wechselrichter gut auslesen und die Daten anzeigen kann.

                  Es ist ein altes Gerät von SMA ohne Webconnect..

                  Aber dies ist ja ein anderes Thema.

                  Ich wollte nur einmal kurz danke sagen und sagen, dass es für meinen Anwendungsfall nicht so wichtig ist, ob das Schalten funktioniert...

                  :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer last edited by

                    Ja, ist noch ein todo. Die URL sollte etwas zur Anzeige bringen. Mein Problem ist allerdings noch die Fehlersuche warum bei manchen Installationen das schalten nicht geht und die komforttemperatur nicht ausgelesen wird. Den Fehler kann ich bei mir nicht nachstellen.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      premiumize last edited by

                      Hallo,

                      habe den Adapter bei mir konfiguriert, jedoch lässt sich die Komforttemperatur nicht auslesen und das Ändern der Targettemperatur löst keine Änderung in der fritzbox aus. Fritzbox ist eine 7580. An was könnte das liegen? 😕

                      Viele Grüße

                      premiumize

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        foxthefox Developer last edited by

                        @premiumize:

                        Hallo,

                        habe den Adapter bei mir konfiguriert, jedoch lässt sich die Komforttemperatur nicht auslesen und das Ändern der Targettemperatur löst keine Änderung in der fritzbox aus. Fritzbox ist eine 7580. An was könnte das liegen? 😕

                        Viele Grüße

                        premiumize `

                        Hallo,

                        in ein paar Posts vorher gibt es ein paar screenshots, wo es auf der Fritzboxoberfläche Einstellungen gibt.

                        Diese sollten die nötigen Freigaben haben.

                        Die Komfortemperatur hat auch schon jemand auf github als issue rausgegeben. Evtl. hat sich hier in der neuen Firmware was im Namen geändert.

                        Das mit der targettemp bzw. Schalten der Steckdose schon sporadisch aufzutreten, welche Firmware oder Box oder beides in Kombination dazu führt, konnte ich noch nicht ermitteln.

                        Gruß

                        Klaus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer last edited by

                          @andyb:

                          Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

                          fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000 `

                          so in der api stand zwar nichts, aber in der Beschreibung zur Vergabe der session ID.

                          > Die Session-ID 0 (0000000000000000) ist immer ungültig.

                          D.h. scheinbar wird 2x eine ungültige Session ID von der Fritzbox erzeugt und dann renkt es sich wieder ein.

                          Gruß

                          Klaus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            foxthefox Developer last edited by

                            @premiumize:

                            Hallo,

                            habe den Adapter bei mir konfiguriert, jedoch lässt sich die Komforttemperatur nicht auslesen Viele `

                            Habe glaube einen Fehler in dem verwendeten Variablennamen gefunden.

                            Bitte mal die neue Version von github installieren und testen.

                            Ich hoffe das mit der Komforttemp. ist damit erledigt.

                            Gruß

                            Klaus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              foxthefox Developer last edited by

                              @Snoopy81:

                              Hallo,

                              ich habe den Adapter bei mir gerade eingebunden und es funktioniert alles, was ich möchte.

                              Ich verwende die Steckdose nur zum Überwachen von dem Stromverbrauch.

                              Genauer für meine Solaranlage und den Input.

                              Auf der Seite mit der Erklärung des Adapters steht mit welcher URL ich den Energieverbrauch auslesen kann.

                              Also:

                              Energystats

                              http://fritz.box/net/home_auto_query.lu … in+'&xhr=1'

                              http://fritz.box/net/home_auto_query.lu ... in+'&xhr=1'

                              Dies ist ein todo. `

                              Musste leider heute feststellen, daß dieser Aufruf nicht mehr mit der jetzigen FW funktioniert.

                              Es gibt bestimmt Möglichkeiten, aber das ist schwer zu finden, wenn es außerhalb der offiziellen API ist.

                              Gruß

                              Klaus

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                premiumize last edited by

                                @foxthefox:

                                @premiumize:

                                Hallo,

                                habe den Adapter bei mir konfiguriert, jedoch lässt sich die Komforttemperatur nicht auslesen Viele `

                                Habe glaube einen Fehler in dem verwendeten Variablennamen gefunden.

                                Bitte mal die neue Version von github installieren und testen.

                                Ich hoffe das mit der Komforttemp. ist damit erledigt.

                                Gruß

                                Klaus `

                                Hallo, vielen Dank! Die Komforttemperatur wird nun ausgelesen.

                                @foxthefox:

                                Hallo,

                                in ein paar Posts vorher gibt es ein paar screenshots, wo es auf der Fritzboxoberfläche Einstellungen gibt.

                                Diese sollten die nötigen Freigaben haben.

                                Die Komfortemperatur hat auch schon jemand auf github als issue rausgegeben. Evtl. hat sich hier in der neuen Firmware was im Namen geändert.

                                Das mit der targettemp bzw. Schalten der Steckdose schon sporadisch aufzutreten, welche Firmware oder Box oder beides in Kombination dazu führt, konnte ich noch nicht ermitteln.

                                Gruß

                                Klaus `

                                Ich habe alle Einstellungen auf den vorherigen Seiten gesetzt, jedoch ist es nicht möglich die "Targettemp" zu konfigurieren. Habe FRITZ!OS 06.90 auf FRITZ!Box 7580 installiert.

                                Viele Grüße

                                premiumize

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andyb last edited by

                                  @foxthefox:

                                  @andyb:

                                  Kann jemand was mit dem Fehler anfangen? Hab ich 2x täglich im Log stehen

                                  fritzdect.0 2017-08-28 06:02:11.361 error errorhandler switchstatus: 0000000000000000 `

                                  so in der api stand zwar nichts, aber in der Beschreibung zur Vergabe der session ID.

                                  > Die Session-ID 0 (0000000000000000) ist immer ungültig.

                                  D.h. scheinbar wird 2x eine ungültige Session ID von der Fritzbox erzeugt und dann renkt es sich wieder ein.

                                  Gruß

                                  Klaus `
                                  Wäre ein plausible Erklärung. Der Fehler im Log ist halt unschön.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    foxthefox Developer last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe eine neue Version des Adapters auf github eingestellt (0.0.10).

                                    Hier benutze ich die neuste Version des node-modules und habe auf objekt orientiertes Interface umgestellt.

                                    Ich hoffe schwer das diejenigen, die ein Problem bei den SET cmd hatten, jetzt problemlos Schalten/ Temperatur vorwählen können.

                                    Bei mir funktioniert es mit FW 6.83 und FB7390 und DECT200 (hatte auch vorher keine Probleme).

                                    Bitte testen und bei Problemen melden.

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      premiumize last edited by

                                      Danke funktioniert jetzt einwandfrei! 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer last edited by

                                        @premiumize:

                                        Danke funktioniert jetzt einwandfrei! 🙂 `
                                        Super, ich hab keine Ahnung was in dem eingebundenen Node Modul anders läuft. Aber wenns es besser ist, hat sich die Arbeit gelohnt.

                                        Welche fritzbox und fw ist es bei dir?

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          premiumize last edited by

                                          @foxthefox:

                                          @premiumize:

                                          Danke funktioniert jetzt einwandfrei! 🙂 `
                                          Super, ich hab keine Ahnung was in dem eingebundenen Node Modul anders läuft. Aber wenns es besser ist, hat sich die Arbeit gelohnt.

                                          Welche fritzbox und fw ist es bei dir?

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                          Habe eine FB 7580 mit FW 06.90

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            al-79 last edited by

                                            Hallo,

                                            Ich nutze nun seit kurzen iobroker….

                                            Ich habe nun die fritzapi mit installiert, ich sehe allerdings nur die WLAN Guest Status in den Geräten im iobroker.vis.

                                            Installiert:

                                            uPNP

                                            Fritzapi

                                            Fritzbox 7490 v6.90 mit Benutzer, der Smartphone sieht, und uPNP aktiviert.

                                            Grüsse al-79

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            515
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            90
                                            706
                                            173859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo