Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: milight

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: milight

Adapter: milight

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
314 Posts 55 Posters 80.3k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by
    #168

    @Chris76:

    Hallo zusammen. Nur um ganz sicher zu gehen.

    Milight ist nicht das gleiche wie Yeelight oder?

    Die Birnen für weiß und RGB sehen sich nämlich ziemlich ähnlich.

    http://shop.easybulb.com/easybulb-plus-rgbw-9w-home-automation-light-bulb-iphone-and-android-controlled/

    http://shop.easybulb.com/easybulb-plus-rgbw-9w-home-automation-wifi-enabled-light-bulb-wifi-box/ `

    Die beiden links führen zu easybulb und nicht zu yeelight. Easybulb ist identisch zu milight.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      slemy
      wrote on last edited by
      #169

      @slemy:

      @tadek:

      Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c

      Scheint zu funktionieren.

      Kann aber erst abends genauer testen. `

      also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "

      was bei mir nicht geht ist RGB

      nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.

      über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255

      mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.

      verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ? `

      kann keiner helfen ?

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        el-lutschi
        wrote on last edited by
        #170

        Hallo zusammen,

        ich überlege auch mir das milight System zu bestellen.

        Hat jemand von euch die GU10 Leuchtmittel darin eingebunden und kann sagen ob das einwandfrei funktioniert?

        Ich meine ich hätte iwo gelesen, dass die GU10 Leuchtmittel einen Wert zurück übermitteln?! Das wäre natürlich blöd, wenn man diese weiterhin über einen richtigen Lichtschalter schalten will.

        Gruß und Danke

        Chris

        1 Reply Last reply
        0
        • F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          wrote on last edited by
          #171

          @el-lutschi:

          Hallo zusammen,

          ich überlege auch mir das milight System zu bestellen.

          Hat jemand von euch die GU10 Leuchtmittel darin eingebunden und kann sagen ob das einwandfrei funktioniert?

          Ich meine ich hätte iwo gelesen, dass die GU10 Leuchtmittel einen Wert zurück übermitteln?! Das wäre natürlich blöd, wenn man diese weiterhin über einen richtigen Lichtschalter schalten will.

          Gruß und Danke

          Chris `

          Also meines Wissens meldet sich milight nicht zurück, man schickt einfach was ins Blaue und hofft auf die Realisierung. Es kann sich natürlich viel ändern, aber die API ist dennoch nicht wirklich gut dokumentiert.

          Gruß

          Klaus

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Reply Last reply
          0
          • E Offline
            E Offline
            el-lutschi
            wrote on last edited by
            #172

            Hmm… Das würde ja aber bedeuten, dass ich in ioBroker garnicht sehen kann, ob die Lampe denn jetzt an ist oder nicht?

            Und wie verhält sich das eigentlich wenn ich die LED Lampen weiterhin mit einem normalen Lichtschalter an und aus mache?

            Gehen die dann überhaupt an, wenn ich den Lichtschalter auf an drücke?

            Bin gerade etwas verwirrt...

            1 Reply Last reply
            0
            • F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              wrote on last edited by
              #173

              Ist richtig, wird außerhalb von iobroker geschaltet wird nix nachgeführt. Ist halt dafür auch günstiger als andere Lösungen. Meine v4 Lampen schalten sich genauso wie normale Lampen. Und falls über Fernbedienung/App ausgeschaltet hilft Schalter An->aus->an und die Lampe ist wieder an. Das war damals bei hue nicht der Fall könnte sich aber mittlerweile geändert haben.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              1 Reply Last reply
              0
              • R Offline
                R Offline
                robsdobs
                wrote on last edited by
                #174

                Die Milight stellen bei Spannungszufuhr den letzten Zustand wieder her.

                Scripte: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2799&p=119565#p119565,

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #175

                  @slemy:

                  @tadek:

                  Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c

                  Scheint zu funktionieren.

                  Kann aber erst abends genauer testen. `

                  also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "

                  was bei mir nicht geht ist RGB

                  nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.

                  über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255

                  mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.

                  verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ? `

                  Ich benutze Alexa nicht, aber rgb ist ein wert der zwischen 000000 und ffffff liegen sollte. Der Wert für hue ist zwischen 0 und 360 wobei 120 grün ist.

                  Evtl. gibt es bei der Zuordnung ein Problem. Wenn Alexa einen Wert für RGB liefert, dann sollte er nicht mit dem Datenpunkt für hue angebunden sein.

                  Der in vis vorhandene Farbkreis sollte die richtigen Werte für RGB geben.

                  Der slider im widget sollte mit hue die Farben ändern.

                  Gruß

                  Klaus

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #176

                    Hallo,

                    habe einige Zeit investiert um den Adapter zu verbessern.

                    Wenn man jetzt die button für ON oder OFF benutzt wird er state nachgeführt.

                    Für V6 gibt es jetzt einen Datenpunkt hue für Werte zwischen 0 und 360 grad des Farbkreises. Dieser Datenpunkt sollte mit dem widget benutzt werden. Den Datenpunkt rgb sollte man nicht aufs widget legen.

                    In vis habe ich die Jqui widget ertüchtigt und nun ändert sich die slider Farbe wenn man Farbtemperatur oder die Farbe ändert.

                    1926_rgbwwv6.png

                    die Version 0.3.3 liegt auf github zum Testen bereit.

                    Zur Aktualisierung von vis ist noch ein iobroker visdebug milight notwendig.

                    Beim Laden von vis im Browser sollte in der Konsole milight Version 0.0.3 gemeldet werden. Sofern noch 0.0.2 steht, ist das neue widget noch nicht Teil von vis.

                    Bin auf Rückmeldungen gespannt (speziell V6, da ich v5 hab).

                    Gruß

                    Klaus

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      lucca111
                      wrote on last edited by
                      #177

                      @kmxak:

                      Es gibt für die Milight Lampen ein alternatives Gateway.

                      Hier gibt es weitere Infos.

                      https://github.com/sidoh/esp8266_milight_hub/

                      Die originalen Gateways können ja max. 2 Geräte speichern. Mit dem alternativen kann man nun wohl "unendlich" speichern.

                      Es ist von den Kosten her auch fast identisch.

                      Falls da einer Probleme mit den Geräten hat und das mal testen möchte bitte Rückinfo 8-) `

                      Hallo kmxak,

                      wollt mal fragen ob es möglich ist mir so eine Super Bridge gegen eine Aufwandsentschädigung fertig zur Verfügung zu stellen?

                      Mir fehlt einfach die Zeit dazu mich damit zu beschäftigen.

                      mfg Lucca

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • kmxakK Offline
                        kmxakK Offline
                        kmxak
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #178

                        Hab meinen noch nicht mal am laufen 🙂 mal sehen wann ich Zeit zum testen finde

                        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                        Gruß Alex

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Snatch
                          wrote on last edited by
                          #179

                          Hallo zusammen,

                          jetzt muss ich hier auch mal etwas fragen.

                          Ich möchte meine GU10 Lampen mittels Alexa steuer. Ich habe dieser Hier in der Küche:

                          https://www.amazon.de/gp/product/B01BLG … UTF8&psc=1

                          Zusätzlich diesen Kontroller (IBOX2):

                          https://www.amazon.de/gp/product/B00OH2 ... UTF8&psc=1

                          Über den Cloud Adapter habe ich nun "State" eingefügt und ein "Alexa, schalte das Lich in der Kücke (AN/AUS)" geht das licht auch an und aus. Ich bekomme es aber ums verrecken nicht hin, die Farbe zu ändern.

                          Auch finde ich es nicht so gut, dass man anscheinend für jede Funktion einen eigenen Namen verwenden muss. Obwohl ich in diesem Thread ein Bild gesehen habe wo anscheinend zwei Befehle unter einem Namen genutzt werden. Ich weis aber nicht wie ich das mache. Ich nutze in einer Stehlampe eine Yi-Licht RGB, welche eine Alexa-App besitzt. Da habe ich unter dem gleichen Namen alle Funktionen und das geht auch prima.

                          Kann mir jemand helfen, wie ich das in IO.Broker auch schaffe? Und wenn es nicht unter der gleichen Bezeichnung geht, dann wenigstens, wie ich die Farbe per Alexa wechseln kann?

                          Grüße und Danke

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #180

                            Hast du die Version 0.3.3 ? Da wurde die Rolle Level.rgb in Level.color.rgb geändert. Evtl. Ist das ja die Brücke für Alexa. Ich selbst habe kein Alexa und werde es auch nicht haben.[emoji53]

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Snatch
                              wrote on last edited by
                              #181

                              @foxthefox:

                              Hast du die Version 0.3.3 ? Da wurde die Rolle Level.rgb in Level.color.rgb geändert. Evtl. Ist das ja die Brücke für Alexa. Ich selbst habe kein Alexa und werde es auch nicht haben.[emoji53]

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                              Nein, ich habe die Version 0.3.2

                              Habe mir das echt einfacher vorgestellt. Ich meine AN/AUS, alles gut. Aber der Rest….. Ich glaube ich muss mich da doch mehr reinfuchsen...

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • cvidalC Offline
                                cvidalC Offline
                                cvidal
                                Forum Testing
                                wrote on last edited by
                                #182

                                Hi zusammen, habe gerade auf 0.3.3 upgedatet in der Vis.App auch meinem Samsung Tab A werden mir die veränderten Widgets nicht angezeigt, auch ein re-sync hilft nicht. Am Pc mit Chrome sehe ich die Veränderungen… jemand eine Idee?

                                Alle Adapter sind in der Aktuellen Latest Version, Vis.App ist auch Aktuell.

                                Gruß Christian

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  Pedder
                                  wrote on last edited by
                                  #183

                                  @slemy:

                                  @slemy:

                                  @tadek:

                                  Also, mit "Alexa, dimme Lampe auf 10%c

                                  Scheint zu funktionieren.

                                  Kann aber erst abends genauer testen. `

                                  also mit Alexa dimmen geht bei mir auch mit "Zone 4 Brightness level.dimmer "

                                  was bei mir nicht geht ist RGB

                                  nur wenn ich unter "Zone 4 Color RGB level.rgb " 111 wähle schaltet dann auf Grün.

                                  über Alexa schaltet nur von Weiß auf Blau und umgekehrt , Blau zb. ist dann 255

                                  mit Alexa schon alles versucht , Alexa licht auf Grün ,nichts Alexa Licht auf 111 usw.

                                  verstehe nicht , benutzt hier keiner RGBW das mir einer hilft ? `

                                  kann keiner helfen ? `

                                  Ich hab mit dem Szenen-Adapter eine Szene erstellt. Ich hab rgb bzw. level.color.rgb ausgewählt und als Wert Werte den HEX-Code eingegeben.

                                  z.B.: http://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm

                                  In der Szenen-Registerkarte kannst du dann mit den "Play-Pfeilen" auch direkt testen ob es funktioniert.

                                  Anschließend hab ich über den Cloud-Adapter die Szene ausgewählt und so ein Smart Gerät erstellt (z.B. Name "Orange"). Wenn du das Smart Gerät dann mit Alexa findest, kannst du sagen: "Alexa, schalte Orange ein". Bei mir funktioniert es so. Musst halt für alle Faben ein Smartgerät erstellen. Ich will aber eh nur ein paar Farben haben, daher reicht mir die Lösung. Um wieder auf Warmweiß zu kommen hab ich ein entsprechendes "Warmweiß Smartgerät". Ein bischen umständlich, aber funktioniert.

                                  Gruß

                                  Pedder

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MiBoy
                                    wrote on last edited by
                                    #184

                                    Hallo ich bin ein NOOB und versuche es zum ersten mal BITTE UM HILFE !!! Ich versuch mich zum ersten mal an ioBroker und wollte direkt meine durch MiLight angesteuerten LED's (RGB) sprach-steuern.

                                    Ich habe jetzt aber ein ganz großes Problem zwar funktioniert die Verbindung von Alexa und dem Adapter (Alexa antwortet mit "ok" und es stellt sich auf "true") aber mein Problem liegt daran das bei den LED's nichts passiert. Ich bitte um HILFE bin gerade echt am verzweifeln weil es nicht funktioniert. Danke schon mal im voraus!!!!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #185

                                      @MiBoy:

                                      Hallo ich bin ein NOOB und versuche es zum ersten mal BITTE UM HILFE !!! Ich versuch mich zum ersten mal an ioBroker und wollte direkt meine durch MiLight angesteuerten LED's (RGB) sprach-steuern.

                                      Ich habe jetzt aber ein ganz großes Problem zwar funktioniert die Verbindung von Alexa und dem Adapter (Alexa antwortet mit "ok" und es stellt sich auf "true") aber mein Problem liegt daran das bei den LED's nichts passiert. Ich bitte um HILFE bin gerade echt am verzweifeln weil es nicht funktioniert. Danke schon mal im voraus!!!! `

                                      Na denn erzähl uns doch mal was zu deiner Konfiguration:

                                      • Version des Adapters

                                      • worauf läuft iobroker

                                      • Aufbau und Version der Hardware milight

                                      • Konfiguration vom milight Adapter

                                      • was zeigt das logging?

                                      • funktioniert das schalten der Lampen aus der lasche Objekte? Oder über vis?

                                      • welchen milight datenpunkt verwendest du für Alexa?

                                      Damit kann man dann ungefähr dein Problem erahnen.

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        soleria
                                        wrote on last edited by
                                        #186

                                        Hallo Experten,

                                        erstmal vielen Dank für iobroker, die vielen Adapter und hier speziell auch den miLight Apadater!

                                        Seit dem letzten Wochenende kann Alexa (als App auf einem aktuellen Fire Tablet) schonmal mit folgender Kombi etwas anfangen:

                                        (1) raspPi3 mit jessie

                                        (2) 1 x Mi Light WiFi Box (aktuellste Version)

                                        (3) 2 x Mi Light WW/CW Controller - also nur weiß und dimmbar

                                        Gewählt habe ich für die beiden Zonen die Option "weiß".

                                        Leider geht aktuell nur Ein-/oder Ausschalten, Nachmodus oder Dimmen ist damit in Alexa nicht möglich.

                                        Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es hier keine in Alexa verarbeitbaren Objekte/Datenpunkte für z.B. Dimmen oder Nachtmodus.

                                        In der iobroker Konfigurationsoberfläche beim Objekt selbst funktionieren die Buttons heller/dunkler nur kann Alexa damit nix anfangen, einen "Taster" gibt es da nicht.

                                        Alternativ habe ich dann auch mal die Optionen RGBW und RGBWW/Dimmer versucht (BTW: die Objekte mussten im Quelltext mit "smartName": "x", erweitert werden damit ich sie im Cloudadapter angezeigt bekomme). Wird dann in Alexa auch richtig mit An/Aus und den Dimmoptionen (Aus,20%,…) selektierbar angezeigt, nur passiert dann nach auslösen leider nichts an den LED-Streifen.

                                        Da es auch in der iobroker Konfigurationsoberfläche beim Objekt selbst nicht funktioniert, würde ich sagen, dass der WW/BW Controler den Befehl so nicht versteht.

                                        Jetzt die Quizfrage: gibt es noch eine andere Möglichkeit z.B. den WW/BW auf Quelltextebene zu erweitern oder eine ganz andere Konfiguration oder könnte die "weiss" Option "einfach" auch im WW/BW erweitert werden. Evtl. auch der Nachtmodus?

                                        LG

                                        Tom
                                        5016_milight-01.jpg

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          Entchen
                                          wrote on last edited by
                                          #187

                                          Hallo, bin zwar auch gerade neu dabei, aber vielleicht kann ich schon helfen.

                                          Um mit Alexa Helligkeit und Farbe steuern zu können, muss man unter Objekt händisch die enstprechenden Datenpunkte (level.Color.hue und level.dimmer) mit demselben SmartName versehen, wie bei dem ON/OFF Switch. Das scheint bei mir leider über den Cloudadapter selbst nicht möglich.

                                          Danach Cloudadapter neustarten und dann erscheinen diese auch im Cloudadapter. Siehe Bilder!
                                          5285_milight.png
                                          5285_milightobjekte.png

                                          Ich kann so Farben und Helligkeit mit "Alexa Lampe 40%" bzw. "Alexa Lampe blau" steuern.

                                          Leider Dimmt die Lampe jetzt beim Befehl aus nur auf ca: 5% runter und der Befehl an zeigt keine Wirkung mehr?!

                                          OK das Problem ist "gelöst". Ich habe im Cloudadapter den Wert "bei an 100%2 sowohl bei color.hue als auch level.dimmer auf "Default" gesetzt. Das scheint einen Bug auszulösen. Ich habe den Cloudadapter 3.0 und milligh-Smart-Light Version 1.7.

                                          Der führt auch zu dem merkwürdigem Phenomen, dass sich z.B. wenn ich "Alexa Küche blau" sage auf einmal alle Lampen in der Gruppe blau schalten.

                                          Leider haben die Lampen so bei anschalten immer die letzten Farben und Helligkeiten.

                                          Des weiteren habe ich das Problem, dass ich die Lampen mittels Sprachkommando nicht auf Weiß schalten kann. Wie kann ich denn "White Mode" in Alexa (bzw. den CLoudadapter) einbinden?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe