NEWS
Geräte werden in Homekit nicht unterstützt!!
-
Hallo Zusammen.
Ich habe das Problem, dass meine Geräte die ich im Vorfeld in Yahka angelegt habe, in meiner Homekit Umgebung zwar auftauchen, jedoch steht dadrunter, dass dieses Gerät nicht unterstüzt wird.
Ich habe einmal einen Roborock hinzugefügt, und als Test eine HUE Lampe. Bei beiden das selbse Problem. Im IoBroker kann ich den Sauger normalen Starten usw. Jedoch klappt die integration nach HomeKit irgendwie nicht.
Befehle hab ich vorher auch schon hinzugefügt. Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen?lg
-
@2000diablo sagte in Geräte werden in Homekit nicht unterstützt!!:
Hallo Zusammen.
Ich habe das Problem, dass meine Geräte die ich im Vorfeld in Yahka angelegt habe, in meiner Homekit Umgebung zwar auftauchen, jedoch steht dadrunter, dass dieses Gerät nicht unterstüzt wird.
Dazu sind deutlich mehr Informationen notwendig:
- Wie sind die Geräte in Yahka konfiguriert
-- Welchen Device/Service Typ nutzt du
-- Welche States hast du wie an Yahka weitergereicht - Welche iOS Version nutzt du
- Was genau meinst du das da steht das die Geräte nicht unterstützt werden.
Ich nutze verschiedenste Geräte über Yahka mit HomeKit ohne Probleme, obwohl HomeKit bei mir meldet
This accessory is not certified and may not work reliably with HomeKit
Letztendlich bedeutet diese Meldung nur das das Gerät nicht Zertifiziert ist, sprich nicht von Apple geprüft und Freigegeben.
A.
- Wie sind die Geräte in Yahka konfiguriert
-
@asgothian
als Service-Typ habe ich Lightbulb und als InOut :ioBroker.State gewähltState übergebe ich als Switch on,
IOS Version ist die neuste Version.
Ich kann die Lampe als Beispiel nicht einschalten.
Es wird in Homikit nur gefunden und das wars. kann nichts einschalten usw.
-
-
Zeig doch mal die Konfiguration in yahka für das device, sowie den dazu gehörenden datenpunkt im Objektbaum.
Des Weiteren wäre noch interessant welche yahka Version du einsetzt.A.
-
@asgothian Die Version ist neuste. 0.12.0.
Ich hab auch die Screenshots angehängt. Hoffe das sind die richtigen.
Sind jetzt für den Roborock. Wir haben den S5max. -
-
@2000diablo Aktivieren musst du den Dienst schon. Und ihm auch einen Namen geben. Deswegen steht bei dir in der Konfiguration auch ##Disabled##, also deaktiviert.
A.
-
@asgothian Vielen lieben Dank. Das war das Problem und dann noch sowas simples. Wie kann man sowas nur übersehen.