Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Geräte werden in Homekit nicht unterstützt!!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geräte werden in Homekit nicht unterstützt!!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 2000Diablo
      2000Diablo last edited by

      Hallo Zusammen.

      Ich habe das Problem, dass meine Geräte die ich im Vorfeld in Yahka angelegt habe, in meiner Homekit Umgebung zwar auftauchen, jedoch steht dadrunter, dass dieses Gerät nicht unterstüzt wird.

      Ich habe einmal einen Roborock hinzugefügt, und als Test eine HUE Lampe. Bei beiden das selbse Problem. Im IoBroker kann ich den Sauger normalen Starten usw. Jedoch klappt die integration nach HomeKit irgendwie nicht.
      Befehle hab ich vorher auch schon hinzugefügt. Hat schonmal jemand ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen?

      lg

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @2000Diablo last edited by

        @2000diablo sagte in Geräte werden in Homekit nicht unterstützt!!:

        Hallo Zusammen.

        Ich habe das Problem, dass meine Geräte die ich im Vorfeld in Yahka angelegt habe, in meiner Homekit Umgebung zwar auftauchen, jedoch steht dadrunter, dass dieses Gerät nicht unterstüzt wird.

        Dazu sind deutlich mehr Informationen notwendig:

        • Wie sind die Geräte in Yahka konfiguriert
          -- Welchen Device/Service Typ nutzt du
          -- Welche States hast du wie an Yahka weitergereicht
        • Welche iOS Version nutzt du
        • Was genau meinst du das da steht das die Geräte nicht unterstützt werden.

        Ich nutze verschiedenste Geräte über Yahka mit HomeKit ohne Probleme, obwohl HomeKit bei mir meldet

        This accessory is not certified and may not work reliably with HomeKit
        

        Letztendlich bedeutet diese Meldung nur das das Gerät nicht Zertifiziert ist, sprich nicht von Apple geprüft und Freigegeben.

        A.

        2000Diablo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 2000Diablo
          2000Diablo last edited by

          @asgothian
          als Service-Typ habe ich Lightbulb und als InOut :ioBroker.State gewählt

          State übergebe ich als Switch on,

          IOS Version ist die neuste Version.

          Ich kann die Lampe als Beispiel nicht einschalten.

          Es wird in Homikit nur gefunden und das wars. kann nichts einschalten usw.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 2000Diablo
            2000Diablo @Asgothian last edited by

            @asgothian

            IMG_0359.jpg

            IMG_0358.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @2000Diablo last edited by

              @2000diablo

              Zeig doch mal die Konfiguration in yahka für das device, sowie den dazu gehörenden datenpunkt im Objektbaum.
              Des Weiteren wäre noch interessant welche yahka Version du einsetzt.

              A.

              2000Diablo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • 2000Diablo
                2000Diablo @Asgothian last edited by

                @asgothian Die Version ist neuste. 0.12.0.

                Ich hab auch die Screenshots angehängt. Hoffe das sind die richtigen.
                Sind jetzt für den Roborock. Wir haben den S5max.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 2000Diablo
                  2000Diablo @Asgothian last edited by

                  @asgothian Datenbaum.jpg config_2.jpg Config_1.jpg

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @2000Diablo last edited by

                    @2000diablo Aktivieren musst du den Dienst schon. Und ihm auch einen Namen geben. Deswegen steht bei dir in der Konfiguration auch ##Disabled##, also deaktiviert.

                    Screen Shot 2021-05-28 at 18.42.49 .png

                    A.

                    2000Diablo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 2000Diablo
                      2000Diablo @Asgothian last edited by

                      @asgothian Vielen lieben Dank. Das war das Problem und dann noch sowas simples. Wie kann man sowas nur übersehen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      944
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      318
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo