Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 392.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HiltexH Hiltex

    @Segway
    Ich hatte das eine Zeit lang mitverfolgt, was da als Script gebaut wurde. Aber ich muss immer wieder feststellen, ob das nun bei diesem Script ist, oder bei diversen VIS-Projekten, dass nicht jeder Datenpunkt, der irgendwie erzeug- und befüllbar ist, es wert ist, auch genutzt zu werden.
    Man kann ja im UniFi-Adapter jeden Datenpunkt einzeln auswählen, den man benötigt. Dort habe ich meine 5 Häkchen gesetzt und bin mit der Performance sehr zufrieden.

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #489

    @Hiltex
    Ja, das ist ja das schöne - kann jeder so machen wie er möchte 🙂

    Ich habe viele markiert und letztendlich hat es mir geholfen zB einige Dinge zu erkennen (Peaks etc.) um zu erkennen, dass da irgendwas in regelmäßigen Abständen passiert - somit konnte ich nachforschen und beheben.
    Das geht leider nicht, wenn ich alles ausschalten.
    Ich bin eher der Typ, der alles loggt um Dinge zu erkennen - mittels InfluxDB belegt das alles auch nicht wirklich viel Speicherplatz.

    jeder so wie er möchte !

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Segway

      @Hiltex
      Ja, das ist ja das schöne - kann jeder so machen wie er möchte 🙂

      Ich habe viele markiert und letztendlich hat es mir geholfen zB einige Dinge zu erkennen (Peaks etc.) um zu erkennen, dass da irgendwas in regelmäßigen Abständen passiert - somit konnte ich nachforschen und beheben.
      Das geht leider nicht, wenn ich alles ausschalten.
      Ich bin eher der Typ, der alles loggt um Dinge zu erkennen - mittels InfluxDB belegt das alles auch nicht wirklich viel Speicherplatz.

      jeder so wie er möchte !

      HiltexH Offline
      HiltexH Offline
      Hiltex
      schrieb am zuletzt editiert von
      #490

      @Segway
      Ja, finde ich auch - zum Glück haben wir die Wahl 😁

      Blog: indibit.de

      integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HiltexH Hiltex

        @Segway
        Ja, finde ich auch - zum Glück haben wir die Wahl 😁

        integer63I Offline
        integer63I Offline
        integer63
        schrieb am zuletzt editiert von
        #491

        Danke für das Feedback. Ich bin auch froh, dass man einstellen kann, was man monitoren möchte. Mich interessieren z. B. hauptsächlich die Daten der Devices und nicht so sehr die der Clients. Nach einem unerwarteten Reboot einer meiner Switche (16 Port POE) vor kurzem, konnte ich im Nachhinein wenigstens nachvollziehen, dass das Memory langsam über die letzten Monate hinweg vollgelaufen war und er dann bei ca. 80% gebootet hat (oder gecrasht ist). Nun habe ich ein Überwachungs-Skript, das mich (hoffentlich) nächstes mal vorher warnt (evtl. kommt es ja auch gar nicht mehr vor, da ich zwischenzeitlich die Firmware wieder auf den aktuellen Stand gebracht habe).

        Ich hatte vor dem Adapter auch erst das Skript lange Zeit laufen (inkl. der gefühlt einer Million Datenpunkte - besonders für jede Client Fake-MAC Adresse) und hatte aber auch noch nie Probleme mit der Performance (besonders nicht, seit ich den ioBroker vom Pi in eine VM unter Proxmox auf einen Server verlagert habe).

        Was mich an der 6er Version noch etwas stört ist, dass wohl einige Einstellungen in den Settings nur entweder im "Classic Mode" oder nur in den "New Settings" zu finden sind. Mal sehen, wann ich trotzdem auf 6 update ...

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • integer63I integer63

          Danke für das Feedback. Ich bin auch froh, dass man einstellen kann, was man monitoren möchte. Mich interessieren z. B. hauptsächlich die Daten der Devices und nicht so sehr die der Clients. Nach einem unerwarteten Reboot einer meiner Switche (16 Port POE) vor kurzem, konnte ich im Nachhinein wenigstens nachvollziehen, dass das Memory langsam über die letzten Monate hinweg vollgelaufen war und er dann bei ca. 80% gebootet hat (oder gecrasht ist). Nun habe ich ein Überwachungs-Skript, das mich (hoffentlich) nächstes mal vorher warnt (evtl. kommt es ja auch gar nicht mehr vor, da ich zwischenzeitlich die Firmware wieder auf den aktuellen Stand gebracht habe).

          Ich hatte vor dem Adapter auch erst das Skript lange Zeit laufen (inkl. der gefühlt einer Million Datenpunkte - besonders für jede Client Fake-MAC Adresse) und hatte aber auch noch nie Probleme mit der Performance (besonders nicht, seit ich den ioBroker vom Pi in eine VM unter Proxmox auf einen Server verlagert habe).

          Was mich an der 6er Version noch etwas stört ist, dass wohl einige Einstellungen in den Settings nur entweder im "Classic Mode" oder nur in den "New Settings" zu finden sind. Mal sehen, wann ich trotzdem auf 6 update ...

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von
          #492

          Gibt's immer noch nicht die Möglichkeit den Status eines device abzufragen? D.h. connected, ioslated,...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Elektroniker86E Offline
            Elektroniker86E Offline
            Elektroniker86
            schrieb am zuletzt editiert von
            #493

            Hi,

            gibt es eine Möglichkeit mehrere Vouchers im Adapter anzulegen und mit einem Datenpunkt zu erstellen sowie bei dem Script?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jens.mausJ jens.maus

              Hallo Zusammen,

              seit einiger Zeit arbeite ich an einem eigenen Adapter (ioBroker.unifi) der in der Lage ist Status- und Geräteinformationen von UniFi-Geräten (http://www.ubnt.com/) über die dort angebotene UniFi-Controller Schnittstelle (API) zu erhalten und entsprechend in ioBroker zu integrieren. Der Adapter funktioniert nun prinzipiell (early Beta status) und ich würde Ihn gerne auf Interessierte loslassen damit ich nicht nur Bugreports erhalten kann sondern auch generelles Feedback und eine Idee davon welche Daten dieser Adapter sonst noch über die UniFi WiFi und LAN Geräte liefern sollte. Die Entwicklungen bzw. der Adapter kann über folgende GitHub Seite installiert/bezogen/eingesehen werden:

              https://github.com/jens-maus/ioBroker.unifi

              481_unifi.png

              Für die die "UniFi" nicht kennen sei gesagt, das es sich hierbei um eine Reihe von (semi)-professionellen WiFi- und LAN Komponenten (Switches, etc.) handelt die gerade im Bereich von WiFi-AccessPoints doch sehr herausragende Eigenschaften mit sich bringt und so z.B. die Empfangs- und Sendequalität von gemeinen FRITZ!Boxen um ein vielfaches übersteigt. So habe ich z.B. selbst seit Einsatz eines UniFi AC-PRO WiFi-AccessPoints nicht nur eine wesentlich größere Reichweite, sondern auch die Bandbreite sowie die Stabilität in stark von Nachbarn ausgelasteten Zeiten ist wirklich wesentlich besser als andere Standard-Consumer Produkte wie z.B. eine AVM FRITZ!Box oder andere sogenannte "WiFi-Router". Auch lassen sich hiermit eine große Menge von UniFi-AccessPoints und UniFi-LAN-Switches miteinander (z.B. für die Abdeckung zwischen Stockwerken, etc.) kombinieren wie das z.B. in Hotels, Konferenzzentren der Fall ist. Genau diesen Markt bedienen die UniFi-Geräte, sind jedoch vom Preis her – gerade die WiFi-AccessPoints – immer noch bezahlbar.

              Über diese technischen Dinge hinaus sind UniFi-Geräte sehr gut mittels eines sogenannten "UniFi-Controller" (eine Software die man auf einem Server als Service laufen lässt) bedien/konfigurierbar/überwachbar. Und genau hier setzt nun mein ioBroker Adapter an da diese UniFi-Controller Software eine sehr gute WebAPI mit sich bringt die es erlaubt sämtliche denkbaren Informationen über die eingesetzte UniFi-Umgebung abzufragen. So erhält man z.B. nicht nur Informationen darüber welche WiFi-Geräte gerade und seit wann online sind, sondern ob diese gerade im Standby/Stromsparmodus sind und mit welcher Empfangsqualität diese gerade verbunden sind und auch bei welchem AccessPoint (wenn man mehrere einsetzt) diese eingebucht sind. Auch kann man da z.B. dinge wie Gast-Vouchers vergeben damit WiFi-Geräte sich selbstständig über wie bei Hotels gängige Loginseiten sich selbst für einen gewissen Zeitraum freischalten kann, usw usw. Die fülle der Möglichkeiten und somit auch an Informationen die man von einem solchen UniFi-Controller über die WebAPI erhält ist wirklich (fast) keine Grenzen gesetzt. 🙂

              Selbst besitze ich wie gesagt einen einzelnen AccessPoint (UniFi AC-PRO - https://www.ubnt.com/unifi/unifi-ap-ac-pro/) und muss sagen das ich damit wirklich mehr als zufrieden bin in Punkto Funkabdeckung/qualität und Managbarkeit. Auch habe ich noch nicht 1x seit ich diesen neuen AP nutze das WLAN meiner FRITZ!Box (6490) vermisst oder notfallmäßig anschalten müssen.

              Insofern würde mich in der Tat interessieren ob es hier noch andere UniFi-Begeistere gibt und ob diese ggf. auch einen Nutzen in meinem ioBroker adapter finden werden. Und für die die bisher mäßig von den WLAN-Fähigkeiten ihres jetzigen WLAN-Routers begeistert sind kann ich wirklich nur zu dem Schritt raten einfach mal solch einen UniFi-AccessPoint zu testen.

              Wie gesagt ist dieser noch in der early-Beta Phase und es sind viele features noch nicht umgesetzt die ich so im Kopf habe. So gibt es momentan nur Statusinformationen zurück und man kann noch keinerlei Kommandos absetzen damit z.B. der AccessPoint seine LED blinken lässt, den Frequenzbereich ändert oder eine MAC-Adresse sperrt. Und genau hier würde mich interessieren welche Features euch da noch so in den Kopf kommen 🙂

              B Offline
              B Offline
              böandre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #494

              @jens-maus
              Hallo!!

              Versuche den Adapter einzurichten. Leider ohne Erfolg. Gibt es da irgend etwas besonderes zu beachten?

              Guten Rutsch ins neue Jahr!!

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B böandre

                @jens-maus
                Hallo!!

                Versuche den Adapter einzurichten. Leider ohne Erfolg. Gibt es da irgend etwas besonderes zu beachten?

                Guten Rutsch ins neue Jahr!!

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #495

                @böandre was klappt denn nicht?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @böandre was klappt denn nicht?

                  B Offline
                  B Offline
                  böandre
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #496

                  @crunchip
                  Hey

                  Bekomme keinen Zugang. Trotz passender Ip und Benutzer.

                  Der Punkt wird kurz gelb, dann wieder rot.

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B böandre

                    @crunchip
                    Hey

                    Bekomme keinen Zugang. Trotz passender Ip und Benutzer.

                    Der Punkt wird kurz gelb, dann wieder rot.

                    F Offline
                    F Offline
                    Frank579
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #497

                    @böandre
                    Hast du das neue Update zu Unifi OS installiert?
                    Wenn ja den Port in den Einstellungen leer lassen, damit ging es bei mir wieder

                    B NashraN 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F Frank579

                      @böandre
                      Hast du das neue Update zu Unifi OS installiert?
                      Wenn ja den Port in den Einstellungen leer lassen, damit ging es bei mir wieder

                      B Offline
                      B Offline
                      böandre
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #498

                      @Frank579

                      Nein, habe ich nicht.
                      Funktioniert aber auch nicht.
                      Muss ich im Controller irgendetwas einstellen?

                      Gruß André

                      F crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B böandre

                        @Frank579

                        Nein, habe ich nicht.
                        Funktioniert aber auch nicht.
                        Muss ich im Controller irgendetwas einstellen?

                        Gruß André

                        F Offline
                        F Offline
                        Frank579
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #499

                        @böandre
                        Nein eigentlich nicht. Was hast du für eine Adapter Version. Was steht im Log ?

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B böandre

                          @Frank579

                          Nein, habe ich nicht.
                          Funktioniert aber auch nicht.
                          Muss ich im Controller irgendetwas einstellen?

                          Gruß André

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #500

                          @böandre mit

                          • klappt nicht
                          • funktioniert nicht
                            kann man leider nicht viel anfangen

                          bist du sicher bei den Zugangsdaten, vllt ein Leerzeichen mit drin
                          andernfalls, legt dir nen Benutzer an und teste es mit diesem

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Frank579

                            @böandre
                            Nein eigentlich nicht. Was hast du für eine Adapter Version. Was steht im Log ?

                            B Offline
                            B Offline
                            böandre
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #501

                            @Frank579

                            Version 0.5.8

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @böandre mit

                              • klappt nicht
                              • funktioniert nicht
                                kann man leider nicht viel anfangen

                              bist du sicher bei den Zugangsdaten, vllt ein Leerzeichen mit drin
                              andernfalls, legt dir nen Benutzer an und teste es mit diesem

                              B Offline
                              B Offline
                              böandre
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #502

                              @crunchip

                              Hab ich auch schon probiert.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B böandre

                                @crunchip

                                Hab ich auch schon probiert.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #503

                                @böandre auch mit den entsprechenden Berechtigungen?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @böandre auch mit den entsprechenden Berechtigungen?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  böandre
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #504

                                  @crunchip

                                  Ja

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B böandre

                                    @Frank579

                                    Version 0.5.8

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Frank579
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #505

                                    @böandre
                                    Was steht im Log ???

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • F Frank579

                                      @böandre
                                      Was steht im Log ???

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      böandre
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #506

                                      @Frank579

                                      Bin leider kein IT Profi. Wo finde ich den Log?

                                      F liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B böandre

                                        @Frank579

                                        Bin leider kein IT Profi. Wo finde ich den Log?

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Frank579
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #507

                                        @böandre im io Broker unter Log ...

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B böandre

                                          @Frank579

                                          Bin leider kein IT Profi. Wo finde ich den Log?

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #508

                                          @böandre

                                          evtl. sonderzeichen oder umlaute im kennwort

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          550

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe