Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheBam
      TheBam last edited by

      Aktuelle Test Version 0.0.1
      Veröffentlichungsdatum 16.04.2021
      Github Link https://github.com/TheBam1990/ioBroker.trivum

      Ein Adapter zum Auslesen und Steuern eines Trivum Multiroom Systems

      Bei dem Adapter muss man Lediglich die IP Adresse des Master Gerätes eingeben darauf hin zieht dieser sich selbst die Raum Beschriftungen sowie Anzahl der Zonen.

      Unter Global kann man sich anzeigen lassen wie viele Zonen an sind sowie mit einem true/false switch steuern ob man alles ausschalten will. Alle Switche setzen sich nach betätigen automatisch wieder auf false zurück.

      Unter den einzelnen Räumen Kann man separat schalten sowie Lautstärke Mute und Quelle wählen.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matten @TheBam last edited by Matten

        @thebam Hallo! Ich bin gerade bei der Planung unseres EFH inklusive KNX. Das Trivum - System ist mir positiv aufgefallen. Bisher nutze ich Sonos. Der Adapter ist jedoch nicht gerade stabil und ich müsste dazu noch kräftig neu aufrüsten mit den Sonos Verstärkern. Leider kann man bisher mit Deinem Adapter keine Playlists oder eine Auswahl des Streaming - Dienstes treffen. Entwickelst Du den Adapter weiter? Was wird dann eventuell noch kommen? Können die oben genannten Sachen über die KNX Visu gesteuert werden? Vielen Dank und beste Grüße!

        TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TheBam
          TheBam @Matten last edited by TheBam

          @matten
          Ich fange Mal von hinten an. Also du kanst die Trivium steuerung ganz einfach in die vis einbauen per iframe.
          Klar kann ich gerne auch noch weitere Funktionen im Adapter einbauen wenn die von Trivium Seiten her freigegeben sind ich kann ja nur die Dinge machen die ich von der API an Möglichkeiten habe. Ich kann noch Mal nachsehen ob auch ein wiedergeben von streaming möglich ist. In wie fern ist der denn nicht stabil??? Ich habe ab und an auch das Problem das der Adapter zwar gelb wird aber weiterhin funktioniert ich weiß nur noch nicht wo da her kommt da das ganze zeitlich immer unterschiedlich ist. Im groben gesagt wenn ich demnächst wieder etwas mehr Zeit habe will ich noch Mal einiges machen daran.

          Hier Mal mein Beispiel in der vis ....da das auswählen von Playlist und streaming über den iobroker nicht so einfach umsetzbar ist. IMG_20220309_233325_032.jpg

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matten @TheBam last edited by

            @thebam said in Trivum Multiroom System Adapter v 0.0.1:

            @matten
            Ich fange Mal von hinten an. Also du kanst die Trivium steuerung ganz einfach in die vis einbauen per iframe.
            Klar kann ich gerne auch noch weitere Funktionen im Adapter einbauen wenn die von Trivium Seiten her freigegeben sind ich kann ja nur die Dinge machen die ich von der API an Möglichkeiten habe. Ich kann noch Mal nachsehen ob auch ein wiedergeben von streaming möglich ist. In wie fern ist der denn nicht stabil??? Ich habe ab und an auch das Problem das der Adapter zwar gelb wird aber weiterhin funktioniert ich weiß nur noch nicht wo da her kommt da das ganze zeitlich immer unterschiedlich ist. Im groben gesagt wenn ich demnächst wieder etwas mehr Zeit habe will ich noch Mal einiges machen daran.

            Hier Mal mein Beispiel in der vis ....da das auswählen von Playlist und streaming über den iobroker nicht so einfach umsetzbar ist. IMG_20220309_233325_032.jpg

            Hallo und danke! Mein Sonos Adapter stürzt regelmäßig ab, wird dann vom System gestoppt und muss dann von mir wieder angestoßen werden. Bei Trivum geht es mir darum, die Musikauswahl mit Alexa steuern zu können. Mittels Deines Adapters könnte man ja wenigstens Start/Stopp und Lautstärke per Sprachbefehl steuern. Trivum hat zumindest derzeit die Sprachsteuerung wieder vom Tisch genommen.

            TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TheBam
              TheBam @Matten last edited by TheBam

              @matten
              Ahh so OK. Ich hatte das so verstanden das meiner abstürzen würde das ist mir so nicht bekannt.
              Also lauter leiser und auch Start Stop sollte mit dem schon gehen also das nutze ich auch. Bei trivum macht man das aber je nachdem über mute. Wenn du aber ja knx hast kannst du das ja auch über knx Objekte machen welche du mit alexa ansteuerst die knx Integration ist echt mega gut bei trivum die unterstützen sogar knx secure.

              Ich nutze auch seit etwas mehr als einem halben Jahr die Paging Funktion für meine Klingel also sobald jemand klingelt kommt das im iobroker an und der leitet das auf ein Paging mittels meinem Adapter auf das trivum weiter. Klappt bisher super noch keine Probleme gehabt.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matten @TheBam last edited by Matten

                @thebam Ne, ist wirklich Sonos 😕
                Da ich erst in der Planung bin und ich anfange mich in das KNX Thema einzuarbeiten, weiß ich noch nicht wirklich, was dann machbar ist. Nutzt Du eine Form von Sprachsteuerung?

                TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TheBam
                  TheBam @Matten last edited by

                  @matten
                  Sonos selbst habe ich keine Erfahrung gemacht da ich ein Kabel gebundenes system haben Wollte. Ich nutze an Sprachsteuerung Google home weil es beim Android Handy mit dabei ist. Aber in Kombi mit trivum habe ich es bisher her nur als "Lautsprecher Küche an" benutzt. Da ich eh immer den selben Musik Sender höre.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matten @TheBam last edited by

                    @thebam Bist Du ansonsten zufrieden mit Trivum? Ich würde sehr wahrscheinlich zum RP341v2 greifen. Vier Zonen ist perfekt.

                    TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • TheBam
                      TheBam @Matten last edited by

                      @matten
                      Ich habe das Vorgänger Modell leider noch ohne DAB aber ist halt so. Mit 4 Zonen komme ich auch gut aus. Im großen und ganzen bin ich Recht zufrieden mit dem System. Habe bisher keine ausfälle oder Störungen gehabt. Klang liegt halt viel an den Boxen welche man da verwendet. Der einzige Nachteil ist einfach der Preis und im Vergleich zu einer Alexa fehlt die Sprachsteuerung. Aber wenn man Hauptsächlich ein Kabel gebundenes multiroom system haben will würde ich es jederzeit empfehlen.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Matten @TheBam last edited by

                        @thebam Mit den Boxen bin ich noch nicht durch. Ich hatte mal B&W Deckenlautsprecher, die waren vom Klang her recht gut. Aber der Sonos - Klang für nebenbei ist halt schwierig zu schlagen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        766
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        trivum multiroom adapter
                        2
                        10
                        672
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo