NEWS
[gelöst] Zigbee - Trädfri LED - Farbtemperatur
-
Hallo zusammen,
hab zum Testen eine Trädfri LED1732G11 mit dem Zigbee-Adapter verbunden. Power und Dimmer funktionieren einwandfrei. Farbtemperatur leider gar nicht. Im Trädfri Adapter wird ein Prozentwert mit Komme, z.B. 50,0 % gesetzt, das ist beim zigbee anscheinend auch so, aber ohne Komma. Wenn ich über Jarvis % angebe und einen Wert setze oder im ioBroker direkt passiert leider nichts. Wert wird geändert im DP, aber an der Lampe passiert nichts.
Unit kann ich im DP nichts setzen, min/max auch nicht. Wenn ich im RAW des DP min 0 und max 100, unit % setze, dann passiert auch nichts.
Hier https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED1732G11.html habe ich auch mal quergecheckt. min 250 und max 454 nimmt der Adapter nicht an, da kommt ein JSON-Fehler.
Wahrscheinlich ist es wieder mal ganz einfach, ich weiß nur nicht was falsch ist.
Danke für jeden Hinweis bzw. Hilfe
Alexander -
@alexzi Bei mir gibts für eine andere Lampe den Datenpunkt colortemp da kommt dann ein Wert von 250 bis 454 rein.
Ansonsten die Entwickler anschrieben, dass für dieses Gerät eben diese Eigenschaft fehlt. -
@mickym
hmmm, es geht genau ein einziges Mal.
hab sie mal neu eingelernt. da war der DP leer. In Jarvis auf 100. bin dann in jarvis auf 50, temp hat sich geändert. im DP steht 50 (beim Dimmer übrigens auch). Bei nochmaliger Änderung tut sich nichts mehr.
nach welcher Logik finde ich im Forum "den" Thread für den Zigbee-Adapter? -
@alexzi sagte in Zigbee - Trädfri LED - Farbtemperatur:
Jarvis
Du musst halt über einen virtuellen Datenpunkt Dir selbst eine Logik basteln. Das die IKEA Lampen halt nur diesen Bereich können liegt an deren Umrechnung bzw. das das Farbtemperaturwerte sind.
-
@alexzi sagte in Zigbee - Trädfri LED - Farbtemperatur:
Hallo zusammen,
hab zum Testen eine Trädfri LED1732G11 mit dem Zigbee-Adapter verbunden. Power und Dimmer funktionieren einwandfrei. Farbtemperatur leider gar nicht. Im Trädfri Adapter wird ein Prozentwert mit Komme, z.B. 50,0 % gesetzt, das ist beim zigbee anscheinend auch so, aber ohne Komma. Wenn ich über Jarvis % angebe und einen Wert setze oder im ioBroker direkt passiert leider nichts. Wert wird geändert im DP, aber an der Lampe passiert nichts.
Unit kann ich im DP nichts setzen, min/max auch nicht. Wenn ich im RAW des DP min 0 und max 100, unit % setze, dann passiert auch nichts.Die Aussage zum Zigbee Adapter ist nicht korrekt. Die Farbtemperatur kann im Zigbee Adapter entweder in mired (bei Standardlampen 153 - 500) oder Kelvin (ca. 2000 - 6500) gesetzt werden. Welchen Bereich davon die Leuchten unterstützen können wir nicht abfragen, daher ist eine Nutzung in % unrealistisch.
In so fern musst Du also prüfen (durch manuelles Setzen im Objektbaum) welche Werte bei der Ikea Leuchte akzeptabel sind und dann entsprechende Umrechenfunktion(en) für Jarvis erzeugen.
A.
-
danke für die Klarstellung.
ich bin echt dämlich. DANKE für den Zaunpfahl. ich hab immer nur 4000 aufwärts oder unter 454 probiert. da kann das ja nichts werden. Hab es jetzt doch bei IKEA gefunden, min max Kelvin. siehe Bild. Die beiden Werte als min/max in Jarvis entsprechend eingetragen und schon geht es.