Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. China-TCP-SBoard auslesen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

China-TCP-SBoard auslesen?

China-TCP-SBoard auslesen?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
25 Posts 5 Posters 3.5k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Dominic151617

    So, ist dann ist das Thema doch ne Weile liegen geblieben. Da ich zumindest jetzt NodeRed am laufen habe, hier noch mal ne kurze Übersicht. Ich hoffe mal es hilft jemanden.

    Nachdem man "node-red-contrib-uhppoted" hinzugefügt hat, ist alles sehr schön als Beispiel enthalten. Also geht man in NodeRed oben rechts auf die drei Striche. Dann
    25ed6ab1-b0fb-4e4c-ae85-68c1240541ca-image.png

    In dem neuen Flow dann auf auf die Node "get-door-Control" und hier unter "Configuration" einen neuen Typ anlegen. In den Eigenschaften dann unter "Bind address" die IP-Adresse des NodeRed Rechners eintragen. "Broadcast address" ist: 255.255.255.0 und unter "Listen address" die IP-Adresse des NodeRed Rechners plus Port 60000.
    Unter Controller dann auf "+" und die Seriennummer des Controllers eintragen und die IP-Adresse plus den Port 60000. Die beiden Menüs speichern (Aktualisieren und Fertig).

    In der Injektions-Node "test" muss man dann auch die DeviceID abändern (entspricht der Seriennummer). Dann "deploy" und testen ob es funktioniert.

    Wenn man die anderen Bespiele testen möchte, muss man hier auch noch die eigenen Daten nachtragen. Dann kann man z.B. schon mal testen, ob man die Tür öffnen kann.

    kBrausewK Offline
    kBrausewK Offline
    kBrausew
    wrote on last edited by
    #21

    Node-Red ist mir einfach zu "Dick"...
    Bin gerade dran die NodeJsVersion in einen ioBroker Adapter zu implementieren... Zwei Wochen oder so und die PreAlpha sollte laufen

    Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
    HikVision InterCom \ tedee SmartLook
    Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

    Fritz 7590 (ohne SmartHome)

    M D 3 Replies Last reply
    0
    • kBrausewK kBrausew

      Node-Red ist mir einfach zu "Dick"...
      Bin gerade dran die NodeJsVersion in einen ioBroker Adapter zu implementieren... Zwei Wochen oder so und die PreAlpha sollte laufen

      M Offline
      M Offline
      mrfloppy
      wrote on last edited by
      #22

      @kbrausew
      Das wäre ein Wahnsinn.
      Ich habe auch so ein Board in Betrieb und würde mir gern die Öffnungen dann per Telegram schicken lassen.

      LG

      1 Reply Last reply
      0
      • kBrausewK kBrausew

        Node-Red ist mir einfach zu "Dick"...
        Bin gerade dran die NodeJsVersion in einen ioBroker Adapter zu implementieren... Zwei Wochen oder so und die PreAlpha sollte laufen

        D Offline
        D Offline
        Dominic151617
        wrote on last edited by
        #23

        @kbrausew ich, ich ich! Haben, haben, haben!!! 😀

        1 Reply Last reply
        0
        • kBrausewK kBrausew

          Node-Red ist mir einfach zu "Dick"...
          Bin gerade dran die NodeJsVersion in einen ioBroker Adapter zu implementieren... Zwei Wochen oder so und die PreAlpha sollte laufen

          M Offline
          M Offline
          mrfloppy
          wrote on last edited by
          #24

          @kbrausew
          Hallo wollte mal nachfragen wie es mit der PreAlpha aussieht?

          LG Thomas

          kBrausewK 1 Reply Last reply
          0
          • M mrfloppy

            @kbrausew
            Hallo wollte mal nachfragen wie es mit der PreAlpha aussieht?

            LG Thomas

            kBrausewK Offline
            kBrausewK Offline
            kBrausew
            wrote on last edited by
            #25

            @mrfloppy
            Beta verfügbar:
            https://forum.iobroker.net/topic/53213/wiegand-tcp-ip-adapter-alias-uhppote

            Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
            HikVision InterCom \ tedee SmartLook
            Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

            Fritz 7590 (ohne SmartHome)

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            470

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe