Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. China-TCP-SBoard auslesen?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    259

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

China-TCP-SBoard auslesen?

China-TCP-SBoard auslesen?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
25 Posts 5 Posters 3.5k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MierscheidM Offline
    MierscheidM Offline
    Mierscheid
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Leute,

    habe mir dieses SBoard bestellt. Das ist eines der üblichen 2- und 4-Tür-SBoards mit Netzwerk, die überall für höchst unterschiedliche Preise und unter klingenden Namen wie "VBESTLIFE", "Dioche" oder "UHPPOTE" als "professioneller Wiegand-TCP-Controller" angeboten werden.

    Der Controller kommt mit einer Software auf CD (seufz) daher, mit der man die User verwalten kann. Da ich den Controller noch nicht habe, kann ich nichts Näheres dazu sagen.

    Ich möchte darüber einen RFID/Fingerprint/Code-Zugangscontroller mit Wiegand26 anschließen und die übermittelten Codes in ioBroker auswerten, um darüber via ZWave einen Abus Schlossantrieb anzusteuern.

    Hat jemand so einen Controller eventuell im Einsatz, oder kann mir einen Tipp geben, wie ich den auslesen kann?

    Danke im Voraus
    Mierscheid

    Samson71S 1 Reply Last reply
    0
    • MierscheidM Mierscheid

      Hallo Leute,

      habe mir dieses SBoard bestellt. Das ist eines der üblichen 2- und 4-Tür-SBoards mit Netzwerk, die überall für höchst unterschiedliche Preise und unter klingenden Namen wie "VBESTLIFE", "Dioche" oder "UHPPOTE" als "professioneller Wiegand-TCP-Controller" angeboten werden.

      Der Controller kommt mit einer Software auf CD (seufz) daher, mit der man die User verwalten kann. Da ich den Controller noch nicht habe, kann ich nichts Näheres dazu sagen.

      Ich möchte darüber einen RFID/Fingerprint/Code-Zugangscontroller mit Wiegand26 anschließen und die übermittelten Codes in ioBroker auswerten, um darüber via ZWave einen Abus Schlossantrieb anzusteuern.

      Hat jemand so einen Controller eventuell im Einsatz, oder kann mir einen Tipp geben, wie ich den auslesen kann?

      Danke im Voraus
      Mierscheid

      Samson71S Offline
      Samson71S Offline
      Samson71
      Global Moderator
      wrote on last edited by Samson71
      #2

      @mierscheid sagte in China-TCP-SBoard auslesen?:

      Der Controller kommt mit einer Software auf CD (seufz) daher, mit der man die User verwalten kann. Da ich den Controller noch nicht habe, kann ich nichts Näheres dazu sagen.

      Freu Dich wenn die heile ist und zum Controller passt. Wird im Standard auf chinesisch sein (muss man erst manuell auf Deutsch umstellen). Kann man sich hier auch herunterladen. Welche Softwareversion zum Board passt, kommt jeweils auch auf die Hardwarerevision an.
      http://wiegand.com.cn/htm/2/ruanjianxiazai.htm (per Googleübersetzer auf Deutsch stellen)
      Müsste für das gezeigte Board die hier sein:
      http://wiegand.com.cn/soft/soft_all_32/wg_all_en.rar

      @mierscheid sagte in China-TCP-SBoard auslesen?:

      Hat jemand so einen Controller eventuell im Einsatz, oder kann mir einen Tipp geben, wie ich den auslesen kann?

      1, 2 und 4 Türen. Also insgesamt 3 Stück. Auslesen nein. Ich bekomme die Zustände per HM-MOD-EM-8 in die CCU und damit in ioBroker.

      Die blauen Boards kann man auch direkt über Webinterface ansprechen. Ist aber im Verhältnis zur Software nur rudimentärer Funktionsumfang. Bei mir hatte die Software nicht richtig funktioniert, da sie für die Hardwarerevision der Boards "zu neu" war. Habe mich an den Verkäufer gewandt und eine passende (ältere) per Mail erhalten.

      Solltest Du beabsichtigen mehrere dieser Boards mal einzusetzen, dann kauf sie gleich jetzt, damit sie alle die gleiche Hardwarerevision haben. Sonst kann es später sein, dass Du ein nachgekauftes Board nicht mit der gleichen Software verwalten kannst. Das ist nämlich ein echter Vorteil, weil z.B. so einmal angelernte RFID-Tags in der Software den verschiedenen Türen auf unterschiedlichen Controllern zugeordnet werden können.

      Gruß, Markus

      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
      Hinweise für gute Forenbeiträge:
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      MierscheidM 1 Reply Last reply
      0
      • Samson71S Samson71

        @mierscheid sagte in China-TCP-SBoard auslesen?:

        Der Controller kommt mit einer Software auf CD (seufz) daher, mit der man die User verwalten kann. Da ich den Controller noch nicht habe, kann ich nichts Näheres dazu sagen.

        Freu Dich wenn die heile ist und zum Controller passt. Wird im Standard auf chinesisch sein (muss man erst manuell auf Deutsch umstellen). Kann man sich hier auch herunterladen. Welche Softwareversion zum Board passt, kommt jeweils auch auf die Hardwarerevision an.
        http://wiegand.com.cn/htm/2/ruanjianxiazai.htm (per Googleübersetzer auf Deutsch stellen)
        Müsste für das gezeigte Board die hier sein:
        http://wiegand.com.cn/soft/soft_all_32/wg_all_en.rar

        @mierscheid sagte in China-TCP-SBoard auslesen?:

        Hat jemand so einen Controller eventuell im Einsatz, oder kann mir einen Tipp geben, wie ich den auslesen kann?

        1, 2 und 4 Türen. Also insgesamt 3 Stück. Auslesen nein. Ich bekomme die Zustände per HM-MOD-EM-8 in die CCU und damit in ioBroker.

        Die blauen Boards kann man auch direkt über Webinterface ansprechen. Ist aber im Verhältnis zur Software nur rudimentärer Funktionsumfang. Bei mir hatte die Software nicht richtig funktioniert, da sie für die Hardwarerevision der Boards "zu neu" war. Habe mich an den Verkäufer gewandt und eine passende (ältere) per Mail erhalten.

        Solltest Du beabsichtigen mehrere dieser Boards mal einzusetzen, dann kauf sie gleich jetzt, damit sie alle die gleiche Hardwarerevision haben. Sonst kann es später sein, dass Du ein nachgekauftes Board nicht mit der gleichen Software verwalten kannst. Das ist nämlich ein echter Vorteil, weil z.B. so einmal angelernte RFID-Tags in der Software den verschiedenen Türen auf unterschiedlichen Controllern zugeordnet werden können.

        MierscheidM Offline
        MierscheidM Offline
        Mierscheid
        wrote on last edited by
        #3

        @samson71 Super! Danke für die umfassenden Informationen. Nein, ich benötige keine weiteren Wiegandboards. Aber richtig guter Hinweis!
        Ich hatte halt gehofft, dass ich die RFID-Tags, Codes und Fingerabdrücke im ioBroker auswerten könnte. Naja, dann muss ich mich eben auf die einwandfreie Funktion der Zugangskontrolle verlassen. Passt schon.
        Die Idee mit Homematic ist cool, allerdings habe ich nur 433 MHz Fensterkontakte von Golden Security für die Heizung und eine Sonoff/Tasmota Bridge. Damit funktioniert der Sender vermutlich nicht?

        Samson71S 1 Reply Last reply
        0
        • MierscheidM Mierscheid

          @samson71 Super! Danke für die umfassenden Informationen. Nein, ich benötige keine weiteren Wiegandboards. Aber richtig guter Hinweis!
          Ich hatte halt gehofft, dass ich die RFID-Tags, Codes und Fingerabdrücke im ioBroker auswerten könnte. Naja, dann muss ich mich eben auf die einwandfreie Funktion der Zugangskontrolle verlassen. Passt schon.
          Die Idee mit Homematic ist cool, allerdings habe ich nur 433 MHz Fensterkontakte von Golden Security für die Heizung und eine Sonoff/Tasmota Bridge. Damit funktioniert der Sender vermutlich nicht?

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by Samson71
          #4

          @mierscheid
          Es ist im Prinzip völlig egal, was Du zur Auswertung der Türen als Sensor an die Relais vom Board hängst. Muss halt was sein, was seinen Zustand an irgendeinen Empfänger/Gateway liefert, den Du in ioBroker bekommst. Homematic war hier nur ein Beispiel, da meine Installation quasi ausschließlich darauf basiert. Zumindest was die "normalen" Aktoren und Sensoren angeht.
          Dann häng doch einfach einen Sensor dran, der auf Tasmota basiert. Das müsste doch ähnlich klappen.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          MierscheidM 1 Reply Last reply
          0
          • Samson71S Samson71

            @mierscheid
            Es ist im Prinzip völlig egal, was Du zur Auswertung der Türen als Sensor an die Relais vom Board hängst. Muss halt was sein, was seinen Zustand an irgendeinen Empfänger/Gateway liefert, den Du in ioBroker bekommst. Homematic war hier nur ein Beispiel, da meine Installation quasi ausschließlich darauf basiert. Zumindest was die "normalen" Aktoren und Sensoren angeht.
            Dann häng doch einfach einen Sensor dran, der auf Tasmota basiert. Das müsste doch ähnlich klappen.

            MierscheidM Offline
            MierscheidM Offline
            Mierscheid
            wrote on last edited by
            #5

            @samson71 Hmmm, ein Shelly 1 auf 12 V wäre das einfachste für mich, schätze ich mal.
            Hast Du das auch so gelöst? Summer geht an, Türschlossantrieb öffnet die Tür?

            Samson71S 1 Reply Last reply
            0
            • MierscheidM Mierscheid

              @samson71 Hmmm, ein Shelly 1 auf 12 V wäre das einfachste für mich, schätze ich mal.
              Hast Du das auch so gelöst? Summer geht an, Türschlossantrieb öffnet die Tür?

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #6

              @mierscheid

              Hast Du das auch so gelöst? Summer geht an, Türschlossantrieb öffnet die Tür?

              Im Prinzip ja. Das Wiegand Relais zieht an und das HM-MOD-EM-8 meldet das an die CCU und die löst den Summer aus, bzw. steuert das Türschloss an. Mittlerweile ist die KeyMatic an der Haustür gegen eine neue Haustür mit vollmotorischer Verriegelung ersetzt worden.
              Dadurch kann ich, ohne direkt am Board eingreifen zu müssen, Öffnungen zu bestimmten Zeiten einschränken oder auch ganz verhindern.
              Nimm also statt des HM-MOD-EM-8 eine Alternative die in Deine Landschaft passt, werte damit eine Öffnung des Boards in ioBroker aus und steuere dann Deinen Abus Antrieb an.

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              MierscheidM 1 Reply Last reply
              0
              • Samson71S Samson71

                @mierscheid

                Hast Du das auch so gelöst? Summer geht an, Türschlossantrieb öffnet die Tür?

                Im Prinzip ja. Das Wiegand Relais zieht an und das HM-MOD-EM-8 meldet das an die CCU und die löst den Summer aus, bzw. steuert das Türschloss an. Mittlerweile ist die KeyMatic an der Haustür gegen eine neue Haustür mit vollmotorischer Verriegelung ersetzt worden.
                Dadurch kann ich, ohne direkt am Board eingreifen zu müssen, Öffnungen zu bestimmten Zeiten einschränken oder auch ganz verhindern.
                Nimm also statt des HM-MOD-EM-8 eine Alternative die in Deine Landschaft passt, werte damit eine Öffnung des Boards in ioBroker aus und steuere dann Deinen Abus Antrieb an.

                MierscheidM Offline
                MierscheidM Offline
                Mierscheid
                wrote on last edited by Mierscheid
                #7

                @samson71 Das Board ist gekommen und besticht durch eine wirklich gute Qualitätsanmutung. Da kann man nicht meckern. Kein Spielzeug.
                Es läuft auch soweit mit meiner China-Zugangscontroll, die allerdings eine eigene Userverwaltung hat und auch auf dieser besteht. Das heißt, dass sie jede Eingabe vorfiltert und nur die validen Zugangsdaten an das Board weiterleitet. Ja, nicht schön, aber ich lasse das jetzt mal als doppelte Sicherheit durchgehen, solange ich vermute, dass die Übertragung in Form von "USERNUMMER-CODENUMMER" und nicht nur in "1", "2" oder "20" erfolgt.

                Nur ist aber exakt das passiert, was Du schriebst: Die Softwareversion passt nicht. "Please upgrade driver" deutet das wohl an. Das Blöde war, dass die Software nicht lief und dauernd ein Update fahren wollte, war ihr nicht auszureden.

                Ich habe nun die "App" geladen. "Rudimentär" trifft es wohl am besten. ABER: Darüber habe ich nun die URL des Webends des Boards gesehen. Da geht einiges, aber leider kann man keine User hinzufügen?
                Hast Du eine Idee, wie ich die Software von ihren Update-Gelüsten befreien kann? Ich kann nichts anklicken, denn dauernd will das Ding updaten.

                updatezwang.png

                Samson71S 1 Reply Last reply
                0
                • MierscheidM Mierscheid

                  @samson71 Das Board ist gekommen und besticht durch eine wirklich gute Qualitätsanmutung. Da kann man nicht meckern. Kein Spielzeug.
                  Es läuft auch soweit mit meiner China-Zugangscontroll, die allerdings eine eigene Userverwaltung hat und auch auf dieser besteht. Das heißt, dass sie jede Eingabe vorfiltert und nur die validen Zugangsdaten an das Board weiterleitet. Ja, nicht schön, aber ich lasse das jetzt mal als doppelte Sicherheit durchgehen, solange ich vermute, dass die Übertragung in Form von "USERNUMMER-CODENUMMER" und nicht nur in "1", "2" oder "20" erfolgt.

                  Nur ist aber exakt das passiert, was Du schriebst: Die Softwareversion passt nicht. "Please upgrade driver" deutet das wohl an. Das Blöde war, dass die Software nicht lief und dauernd ein Update fahren wollte, war ihr nicht auszureden.

                  Ich habe nun die "App" geladen. "Rudimentär" trifft es wohl am besten. ABER: Darüber habe ich nun die URL des Webends des Boards gesehen. Da geht einiges, aber leider kann man keine User hinzufügen?
                  Hast Du eine Idee, wie ich die Software von ihren Update-Gelüsten befreien kann? Ich kann nichts anklicken, denn dauernd will das Ding updaten.

                  updatezwang.png

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by Samson71
                  #8

                  @mierscheid sagte in China-TCP-SBoard auslesen?:

                  Hast Du eine Idee, wie ich die Software von ihren Update-Gelüsten befreien kann?

                  Kurz und knapp: Gar nicht. Da passt einfach die Software nicht zur Hardware des Boards. Ich vermute Inkompatibilitäten bei der verwendeten Netzwerkhardware. Welche Softwareversion hast Du aktuell im Einsatz? Ist das die mitgelieferte von der CD oder die runtergeladene? //EDIT// Sehe schon. Ist die 8.87

                  Gruß, Markus

                  Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                  https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                  Hinweise für gute Forenbeiträge:
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  MierscheidM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Samson71S Samson71

                    @mierscheid sagte in China-TCP-SBoard auslesen?:

                    Hast Du eine Idee, wie ich die Software von ihren Update-Gelüsten befreien kann?

                    Kurz und knapp: Gar nicht. Da passt einfach die Software nicht zur Hardware des Boards. Ich vermute Inkompatibilitäten bei der verwendeten Netzwerkhardware. Welche Softwareversion hast Du aktuell im Einsatz? Ist das die mitgelieferte von der CD oder die runtergeladene? //EDIT// Sehe schon. Ist die 8.87

                    MierscheidM Offline
                    MierscheidM Offline
                    Mierscheid
                    wrote on last edited by Mierscheid
                    #9

                    @samson71 Die von Dir ist die vom Bild, die nichts ohne Update machen will. Fahre ich das Update, kommt "Please upgrade driver".
                    Ich habe kein optisches Laufwerk, kann daher nicht die CD benutzen.
                    Edit: Ja, 8.8.7, richtig. Woran siehst Du das? 😄
                    Edit 2: Ach, da unten links...

                    Samson71S 1 Reply Last reply
                    0
                    • MierscheidM Mierscheid

                      @samson71 Die von Dir ist die vom Bild, die nichts ohne Update machen will. Fahre ich das Update, kommt "Please upgrade driver".
                      Ich habe kein optisches Laufwerk, kann daher nicht die CD benutzen.
                      Edit: Ja, 8.8.7, richtig. Woran siehst Du das? 😄
                      Edit 2: Ach, da unten links...

                      Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @mierscheid
                      Sowas hatte ich befürchtet. Die runtergeladene Version ist "zu neu" für das Board.
                      Schick mir mal Deine Mail per Chat. Ich kann Dir die 8.81 zukommen lassen. Mit der gehen meine Boards. Ist aber zu groß um sie hier direkt reinzuhängen.

                      Gruß, Markus

                      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                      Hinweise für gute Forenbeiträge:
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      MierscheidM 1 Reply Last reply
                      1
                      • Samson71S Samson71

                        @mierscheid
                        Sowas hatte ich befürchtet. Die runtergeladene Version ist "zu neu" für das Board.
                        Schick mir mal Deine Mail per Chat. Ich kann Dir die 8.81 zukommen lassen. Mit der gehen meine Boards. Ist aber zu groß um sie hier direkt reinzuhängen.

                        MierscheidM Offline
                        MierscheidM Offline
                        Mierscheid
                        wrote on last edited by Mierscheid
                        #11

                        @samson71 Done. Danke!

                        Edit: Ha! Die über das Update installierte Version ist auch die 8.8.7, nur steht unten statt "WG" jetzt "BLUE.8.8.7"

                        Samson71S 1 Reply Last reply
                        0
                        • MierscheidM Mierscheid

                          @samson71 Done. Danke!

                          Edit: Ha! Die über das Update installierte Version ist auch die 8.8.7, nur steht unten statt "WG" jetzt "BLUE.8.8.7"

                          Samson71S Offline
                          Samson71S Offline
                          Samson71
                          Global Moderator
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @mierscheid
                          Ist unterwegs. Ist ein rar-gepacktes File mit etwas über 30MB. Hoffe es kommt an.

                          Gruß, Markus

                          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                          Hinweise für gute Forenbeiträge:
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          MierscheidM 1 Reply Last reply
                          1
                          • Samson71S Samson71

                            @mierscheid
                            Ist unterwegs. Ist ein rar-gepacktes File mit etwas über 30MB. Hoffe es kommt an.

                            MierscheidM Offline
                            MierscheidM Offline
                            Mierscheid
                            wrote on last edited by Mierscheid
                            #13

                            @samson71 Angekommen. Die 8.1 (vom 23.07.2019) funktioniert, auch wenn da teilweise noch chinesische Schriftzeichen verstreut zu finden sind.
                            Nur auf eines muss man UNBEDINGT achten: NICHT INSTALLIEREN! Einfach die N3000.exe starten.

                            Samson71S 1 Reply Last reply
                            0
                            • MierscheidM Mierscheid

                              @samson71 Angekommen. Die 8.1 (vom 23.07.2019) funktioniert, auch wenn da teilweise noch chinesische Schriftzeichen verstreut zu finden sind.
                              Nur auf eines muss man UNBEDINGT achten: NICHT INSTALLIEREN! Einfach die N3000.exe starten.

                              Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @mierscheid
                              Schön, dass es jetzt funktioniert. Bestätigt alle meine bisherigen Erfahrungen mit den Boards.

                              Gruß, Markus

                              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                              Hinweise für gute Forenbeiträge:
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              MierscheidM 1 Reply Last reply
                              1
                              • Samson71S Samson71

                                @mierscheid
                                Schön, dass es jetzt funktioniert. Bestätigt alle meine bisherigen Erfahrungen mit den Boards.

                                MierscheidM Offline
                                MierscheidM Offline
                                Mierscheid
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @samson71 Danke nochmal.
                                BTW: Ich habe die Board-Version 2014-09 V9147

                                Falls jemand die alte 8.1 Software für dieses Board benötigt: PM, dann kann ich einen Dropbox-Link senden. Download geht auch ohne Account, wenn ich das richtig sehe. Dann muss Markus das nicht wieder mit Mails probieren. Falls ich nicht antworte: Er hat den Link ja auch. 🙂

                                MierscheidM 1 Reply Last reply
                                0
                                • MierscheidM Mierscheid

                                  @samson71 Danke nochmal.
                                  BTW: Ich habe die Board-Version 2014-09 V9147

                                  Falls jemand die alte 8.1 Software für dieses Board benötigt: PM, dann kann ich einen Dropbox-Link senden. Download geht auch ohne Account, wenn ich das richtig sehe. Dann muss Markus das nicht wieder mit Mails probieren. Falls ich nicht antworte: Er hat den Link ja auch. 🙂

                                  MierscheidM Offline
                                  MierscheidM Offline
                                  Mierscheid
                                  wrote on last edited by Mierscheid
                                  #16

                                  Ich muss hier noch einmal etwas Grundsätzliches zur Sicherheit fragen, sorry.

                                  Der Kartenleser kann 500 Fingerabdrücke und 500 RFID-Tags speichern, von denen jeweils einer einer User-ID zugewiesen werden können. Ich habe da also maximal 500 verschiedene, dreistellige Benutzernummern, die das Gerät an das Sboard sendet.

                                  Unterscheidet denn das Sboard wenigstens das sendende Gerät? Oder könnte man einfach an den Wiegandbus einen Sender hängen, der schlicht 001, 002, 003, 004, 005 sendet und dann geht irgendwann die Tür auf?

                                  Klar, ich weiß, man kann einen ESP dranhängen, der den Wiegandbus belauscht, der ist ja nicht verschlüsselt. Wenn man aber einfach irgendein x-beliebiges Wiegand-Gerät dreistellige Nummer senden lassen würde, ist das nochmal ne Nummer leichter.

                                  Das Gerät selber ist komplett mit einer zähen Masse vergossen, den zerstörungsfrei zu öffnen ist nicht möglich.

                                  Mir würde auch erstmal reichen, wenn ich irgendwo in der Software die empfangenen Rohdaten einsehen könnte. Wenn die komplexer als 001, 002, etc. sind, dann reicht das ja.

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MierscheidM Mierscheid

                                    Ich muss hier noch einmal etwas Grundsätzliches zur Sicherheit fragen, sorry.

                                    Der Kartenleser kann 500 Fingerabdrücke und 500 RFID-Tags speichern, von denen jeweils einer einer User-ID zugewiesen werden können. Ich habe da also maximal 500 verschiedene, dreistellige Benutzernummern, die das Gerät an das Sboard sendet.

                                    Unterscheidet denn das Sboard wenigstens das sendende Gerät? Oder könnte man einfach an den Wiegandbus einen Sender hängen, der schlicht 001, 002, 003, 004, 005 sendet und dann geht irgendwann die Tür auf?

                                    Klar, ich weiß, man kann einen ESP dranhängen, der den Wiegandbus belauscht, der ist ja nicht verschlüsselt. Wenn man aber einfach irgendein x-beliebiges Wiegand-Gerät dreistellige Nummer senden lassen würde, ist das nochmal ne Nummer leichter.

                                    Das Gerät selber ist komplett mit einer zähen Masse vergossen, den zerstörungsfrei zu öffnen ist nicht möglich.

                                    Mir würde auch erstmal reichen, wenn ich irgendwo in der Software die empfangenen Rohdaten einsehen könnte. Wenn die komplexer als 001, 002, etc. sind, dann reicht das ja.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Dominic151617
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @mierscheid Bei mir ist es so, dass ich im Reader (ELV FP100) noch ne ID für das Gerät vergeben kann.
                                    Beispiel:
                                    Geräte-ID: 255
                                    Benutzer-ID: 3
                                    Übertragung: 25500003

                                    Somit kommt etwas mehr sicherheit rein.

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Dominic151617

                                      @mierscheid Bei mir ist es so, dass ich im Reader (ELV FP100) noch ne ID für das Gerät vergeben kann.
                                      Beispiel:
                                      Geräte-ID: 255
                                      Benutzer-ID: 3
                                      Übertragung: 25500003

                                      Somit kommt etwas mehr sicherheit rein.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dominic151617
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Um noch mal ein paar Infos zur eigentlichen Frage beizutragen und da ich auch geren das Board in meine Steuerung einbinden würde..

                                      Hier gibt es eine sehr schöne Beschreibung: Link
                                      In den Kommentaren findet man auch einiges. Es gibt wohl diverse Versionen von dem Board und diverse Softwarestände.

                                      Die Software kann man unter anderem hier Link herunterladen. Dort habe ich auch den Tip her, den Code "2004" als Registrierungscode zu verwenden.

                                      Für NodeRed gibt es Implementierungen (Link), allerdings war ich bisher zu blöd die ans laufen zu bekommen.

                                      MierscheidM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Dominic151617

                                        Um noch mal ein paar Infos zur eigentlichen Frage beizutragen und da ich auch geren das Board in meine Steuerung einbinden würde..

                                        Hier gibt es eine sehr schöne Beschreibung: Link
                                        In den Kommentaren findet man auch einiges. Es gibt wohl diverse Versionen von dem Board und diverse Softwarestände.

                                        Die Software kann man unter anderem hier Link herunterladen. Dort habe ich auch den Tip her, den Code "2004" als Registrierungscode zu verwenden.

                                        Für NodeRed gibt es Implementierungen (Link), allerdings war ich bisher zu blöd die ans laufen zu bekommen.

                                        MierscheidM Offline
                                        MierscheidM Offline
                                        Mierscheid
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @dominic151617 Sorry, ich kam noch nicht dazu, die Türsprecheinrichtung und das Board einzubauen. Aber super, dass Du das Thema am Leben hältst. Danke!

                                        D 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MierscheidM Mierscheid

                                          @dominic151617 Sorry, ich kam noch nicht dazu, die Türsprecheinrichtung und das Board einzubauen. Aber super, dass Du das Thema am Leben hältst. Danke!

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dominic151617
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          So, ist dann ist das Thema doch ne Weile liegen geblieben. Da ich zumindest jetzt NodeRed am laufen habe, hier noch mal ne kurze Übersicht. Ich hoffe mal es hilft jemanden.

                                          Nachdem man "node-red-contrib-uhppoted" hinzugefügt hat, ist alles sehr schön als Beispiel enthalten. Also geht man in NodeRed oben rechts auf die drei Striche. Dann
                                          25ed6ab1-b0fb-4e4c-ae85-68c1240541ca-image.png

                                          In dem neuen Flow dann auf auf die Node "get-door-Control" und hier unter "Configuration" einen neuen Typ anlegen. In den Eigenschaften dann unter "Bind address" die IP-Adresse des NodeRed Rechners eintragen. "Broadcast address" ist: 255.255.255.0 und unter "Listen address" die IP-Adresse des NodeRed Rechners plus Port 60000.
                                          Unter Controller dann auf "+" und die Seriennummer des Controllers eintragen und die IP-Adresse plus den Port 60000. Die beiden Menüs speichern (Aktualisieren und Fertig).

                                          In der Injektions-Node "test" muss man dann auch die DeviceID abändern (entspricht der Seriennummer). Dann "deploy" und testen ob es funktioniert.

                                          Wenn man die anderen Bespiele testen möchte, muss man hier auch noch die eigenen Daten nachtragen. Dann kann man z.B. schon mal testen, ob man die Tür öffnen kann.

                                          kBrausewK 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          138

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe