Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
23 Beiträge 6 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • stony2kS Offline
    stony2kS Offline
    stony2k
    schrieb am zuletzt editiert von stony2k
    #1

    Hallo zusammen,

    ich such einen Magic Home WLAN oder ähnlichen RGB Controller mit einem ESP8266 Chip, damit ich diesen mit der Tasmota Firmware betreiben kann.

    *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

    J D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • stony2kS stony2k

      Hallo zusammen,

      ich such einen Magic Home WLAN oder ähnlichen RGB Controller mit einem ESP8266 Chip, damit ich diesen mit der Tasmota Firmware betreiben kann.

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @stony2k
      Der H801 ist ganz nett. Verträgt locker 10m LED (bei entsprechendem Netzteil) und macht auch gleich noch RGBW.

      stony2kS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • stony2kS stony2k

        Hallo zusammen,

        ich such einen Magic Home WLAN oder ähnlichen RGB Controller mit einem ESP8266 Chip, damit ich diesen mit der Tasmota Firmware betreiben kann.

        *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

        D Offline
        D Offline
        Dragon
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @stony2k Ich habe da vll noch einen liegen. Muss mal schauen. Und der ist sogar schon geflasht...

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Dragon

          @stony2k Ich habe da vll noch einen liegen. Muss mal schauen. Und der ist sogar schon geflasht...

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @dragon
          ich habe noch ne ganze Schublade voll davon, aber verkaufen tu ich keinen. Man weiß nie wann man da mal wieder einen braucht und mit ESP8266 gibts die Dinger ja nicht mehr. Da hatte ich mal beim Ali ein Sack voll bestellt ;)

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @dragon
            ich habe noch ne ganze Schublade voll davon, aber verkaufen tu ich keinen. Man weiß nie wann man da mal wieder einen braucht und mit ESP8266 gibts die Dinger ja nicht mehr. Da hatte ich mal beim Ali ein Sack voll bestellt ;)

            D Offline
            D Offline
            Dragon
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @jan1 Die Magic Home haben keinen 8266 mehr?

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Dragon

              @jan1 Die Magic Home haben keinen 8266 mehr?

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @dragon
              Was glaubst warum er hier danach fragt ;)
              Da ist nur noch bei Restposten der gute ESP verbaut (habe ich gelesen) und genau der Grund warum ich mich von meinem Schatz nicht trennen will :)

              Die hatten ja auch ein paar mal das Layout geändert, sieht man schön, wenn man die Dinger flasht. War jedes mal ein Überraschungsei beim Öffnen, was da jetzt schon wieder anders ist und meine stammen fast alle aus einer Lieferung.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jan1

                @dragon
                Was glaubst warum er hier danach fragt ;)
                Da ist nur noch bei Restposten der gute ESP verbaut (habe ich gelesen) und genau der Grund warum ich mich von meinem Schatz nicht trennen will :)

                Die hatten ja auch ein paar mal das Layout geändert, sieht man schön, wenn man die Dinger flasht. War jedes mal ein Überraschungsei beim Öffnen, was da jetzt schon wieder anders ist und meine stammen fast alle aus einer Lieferung.

                D Offline
                D Offline
                Dragon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @jan1 schau an, da ist wohl etwas an mir vorbeigegangen... Ich schaue trotzdem. Bin mir nicht sicher, weil die mal als HAA über apple liefen...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @stony2k
                  Der H801 ist ganz nett. Verträgt locker 10m LED (bei entsprechendem Netzteil) und macht auch gleich noch RGBW.

                  stony2kS Offline
                  stony2kS Offline
                  stony2k
                  schrieb am zuletzt editiert von stony2k
                  #8

                  @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                  @stony2k
                  Der H801 ist ganz nett. Verträgt locker 10m LED (bei entsprechendem Netzteil) und macht auch gleich noch RGBW.

                  Der scheint aktuell wohl wirklich eine der letzten Alternativen mit ESP Chip zu sein, richtig? Auch sind die Mosfets da viel größer, heißt das Ding wird wahrscheinlich sehr heiß ne? Einziges Manko: Es soll wohl Modelle mit nur 512 kB Flashspeicher geben, was für die Tasmotata Firmware zu wenig sein soll (wenn man nicht unbedingt die Minimal Variante nutzt). Hast du eine Bezugsquelle aus Deutschland für mich?

                  @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                  @stony2k Ich habe da vll noch einen liegen. Muss mal schauen. Und der ist sogar schon geflasht...

                  Schau mal bitte nach, würde mich freuen.

                  @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                  @jan1 Die Magic Home haben keinen 8266 mehr?

                  @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                  @jan1 schau an, da ist wohl etwas an mir vorbeigegangen... Ich schaue trotzdem. Bin mir nicht sicher, weil die mal als HAA über apple liefen...
                  Ob die mit Tasmota flashbar sind lässt sich auf 2 Wegen herausfinden. Es gibt diesen Tuya Converter als Tool, oder du machst ein Foto vom Chip.

                  Das große Problem ist, dass ganz viele Hersteller (oder zumindest die großen wie "Tuya"(falls das ein Hersteller ist) oder "Gosund") ihre Geräte mit neuen Chips ausstatten oder die Geräte verschweißen und nicht öffenbar machen. Und das macht uns Bastlern wiederum das Leben schwerer, wenn wir ein rein lokales Smart Home ohne China Cloud haben wollen. Ich hatte mir Samstag z. B. einen LED Stripe von Action geholt und auch dort ist mittlerweile kein ESP mehr drauf. Leider habe ich beim entfernen des Chips die Lötpads abgerissen, sodass ich neben einem RGB noch einen RGBWW (oder auch RGB CCT genannt) Controller suche. Hier scheint der H801 gut zu sein. Zusätzlich habe ich aber auch noch einen RGB LED Stripe, wo mir der Magic Home mit ESP als ausreichend erscheint :)

                  Generell hoffe ich, dass es wieder mehr offene Geräte in Zukunft geben wird.

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • stony2kS stony2k

                    @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                    @stony2k
                    Der H801 ist ganz nett. Verträgt locker 10m LED (bei entsprechendem Netzteil) und macht auch gleich noch RGBW.

                    Der scheint aktuell wohl wirklich eine der letzten Alternativen mit ESP Chip zu sein, richtig? Auch sind die Mosfets da viel größer, heißt das Ding wird wahrscheinlich sehr heiß ne? Einziges Manko: Es soll wohl Modelle mit nur 512 kB Flashspeicher geben, was für die Tasmotata Firmware zu wenig sein soll (wenn man nicht unbedingt die Minimal Variante nutzt). Hast du eine Bezugsquelle aus Deutschland für mich?

                    @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                    @stony2k Ich habe da vll noch einen liegen. Muss mal schauen. Und der ist sogar schon geflasht...

                    Schau mal bitte nach, würde mich freuen.

                    @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                    @jan1 Die Magic Home haben keinen 8266 mehr?

                    @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                    @jan1 schau an, da ist wohl etwas an mir vorbeigegangen... Ich schaue trotzdem. Bin mir nicht sicher, weil die mal als HAA über apple liefen...
                    Ob die mit Tasmota flashbar sind lässt sich auf 2 Wegen herausfinden. Es gibt diesen Tuya Converter als Tool, oder du machst ein Foto vom Chip.

                    Das große Problem ist, dass ganz viele Hersteller (oder zumindest die großen wie "Tuya"(falls das ein Hersteller ist) oder "Gosund") ihre Geräte mit neuen Chips ausstatten oder die Geräte verschweißen und nicht öffenbar machen. Und das macht uns Bastlern wiederum das Leben schwerer, wenn wir ein rein lokales Smart Home ohne China Cloud haben wollen. Ich hatte mir Samstag z. B. einen LED Stripe von Action geholt und auch dort ist mittlerweile kein ESP mehr drauf. Leider habe ich beim entfernen des Chips die Lötpads abgerissen, sodass ich neben einem RGB noch einen RGBWW (oder auch RGB CCT genannt) Controller suche. Hier scheint der H801 gut zu sein. Zusätzlich habe ich aber auch noch einen RGB LED Stripe, wo mir der Magic Home mit ESP als ausreichend erscheint :)

                    Generell hoffe ich, dass es wieder mehr offene Geräte in Zukunft geben wird.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @stony2k
                    Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt ;)
                    Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.

                    Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.

                    Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht :)

                    D stony2kS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • J Jan1

                      @stony2k
                      Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt ;)
                      Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.

                      Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.

                      Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht :)

                      D Offline
                      D Offline
                      Dragon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dragon

                        @jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @dragon
                        die meisten verwenden die eben so wie sie sind und bei dem Preis ist es den meisten eh egal, was da drin verbaut ist.
                        Geh doch al in ein Baumarkt und kauf 5m RGB Band mit Controller und Netzteil. da zahlst um die 25€, was auch OK ist, wobei das gleiche beim Ali mit Netzteil eben auch nur um die 15€ portofrei kostet. Da kannst Dir die Gewinnspanne schon mal ausrechnen, wenn bei Einzelabnahmen direkt beim Chinesen schon so große Preisunterschiede drin sind ;)

                        Übrigens ist die meiste Zeit die eine Bestellung beim Ali verballert nicht der Transport, sondern die total überforderte Zollabfertigung. Siehst ja schön in der Sendungsverfolgung, nach ca. 4 Tagen kommt die Meldung, hat das Zielland erreicht und dann bewegt sich 4 Wochen nichts mehr. Lustig ist auch, wenn man baugleiches Zeug bei Amazon bestellt und nicht liest wo der Händler sein Sitz hat, dann dauert es fast genau so lange, wobei die Amazon Händler wohl bevorzugt beim Zoll bearbeitet werden, da meist in 4 Wochen schon da.

                        So, jetzt ist aber genug OT hier verballert und ich empfehle eine Anfrage zum verbauten Chip direkt beim Ali Händler, die Anfragen erfahrungsgemäß tatsächlich recht schnell beantworten, top Service die Chinesen mittlerweile.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @stony2k
                          Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt ;)
                          Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.

                          Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.

                          Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht :)

                          stony2kS Offline
                          stony2kS Offline
                          stony2k
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                          @stony2k
                          Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt ;)
                          Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.

                          Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.

                          Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht :)
                          Ok, dann klingt der Controller ja nach der perfekten Alternative. Hier sind die alle über 500 kB leider. Wie kann ich herausfinden, wie groß der Flashspeicher ist?

                          Entweder sind es die Preise, oder die Hersteller wollen mit aller Macht ihre Cloud durchsetzen? Ich habe Gosund auf Amazon angeschrieben, ob die noch alte Versionen ihrer Steckdose haben. Ich poste mal die Antwort:


                          Hello,

                          Thanks for reaching us about your issues and concerns. Actually, the old version of Sp111 is no longer available. Please spend a little time to read our brief explanation as to why the old version of Sp111 is made unavailable.

                          EP2 and SP111 are the same. SP111 is the previous version, the latest version of EP2. It is more in line with the German market. Its appearance and function are the same, and it is safer and more reliable. It also won the German Red Dot Design Award.
                          We updated it on October 14th. And it is clearly marked EP2 on the detailed page.
                          After having EP2, we immediately upgraded and replaced it, which caused many misunderstandings among customers. We are not thoughtful, and I solemnly apologize to you.
                          If you want to use Tuya to flash the firmware, this is not allowed. Tuya has loopholes before, it can be used to upgrade the firmware. This is a loophole and Violated the Cyber Information Security Law. We have to pay legal responsibility. A certain function of tuya violated the Network Information Security Law, which led to the urgent need for revision of this product. We are also very helpless about this matter. . Hope you can understand.

                          Looking forward to your reply
                          BestRegards,

                          Carlyn Tantan Team

                          @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                          @jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....
                          Ich bezweifle das. Wir als Bastler sind wahrscheinlich nur ein ganz kleiner Kreis der Kunden.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • stony2kS stony2k

                            @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                            @stony2k
                            Der hat so große FETs drin, weil der eben nicht heiß wird, wenn man da mal 10m LED dran klemmt ;)
                            Ich kaufe eigentlich das ganze China Zeug aus Prinzip beim Ali, da ich so zwar meist 6 Wochen warten muss, aber eben auch dann China Preise zahle.

                            Mein H801 hat 1MB Flash Speicher und ist somit ausreichend. Übrigens habe ich nicht ein Tasmota bin File, das größer als 490k ist, somit würde auch ein 500k Speicher reichen.

                            Der Hersteller ist Tuya, alles andere sind nur Vertriebsnamen, oder kleinere Firmen die hier baugleiche (zumindest mal das Gehäuse) Geräte anbieten. Warum die den ESP nicht mehr verbauen, ist mir fast ein Rätsel, da das Ding nur ein paar Cent kostet. Da scheinen die neuen Chips noch billiger zu sein, was bei der Masse auch wieder viel Mist macht :)
                            Ok, dann klingt der Controller ja nach der perfekten Alternative. Hier sind die alle über 500 kB leider. Wie kann ich herausfinden, wie groß der Flashspeicher ist?

                            Entweder sind es die Preise, oder die Hersteller wollen mit aller Macht ihre Cloud durchsetzen? Ich habe Gosund auf Amazon angeschrieben, ob die noch alte Versionen ihrer Steckdose haben. Ich poste mal die Antwort:


                            Hello,

                            Thanks for reaching us about your issues and concerns. Actually, the old version of Sp111 is no longer available. Please spend a little time to read our brief explanation as to why the old version of Sp111 is made unavailable.

                            EP2 and SP111 are the same. SP111 is the previous version, the latest version of EP2. It is more in line with the German market. Its appearance and function are the same, and it is safer and more reliable. It also won the German Red Dot Design Award.
                            We updated it on October 14th. And it is clearly marked EP2 on the detailed page.
                            After having EP2, we immediately upgraded and replaced it, which caused many misunderstandings among customers. We are not thoughtful, and I solemnly apologize to you.
                            If you want to use Tuya to flash the firmware, this is not allowed. Tuya has loopholes before, it can be used to upgrade the firmware. This is a loophole and Violated the Cyber Information Security Law. We have to pay legal responsibility. A certain function of tuya violated the Network Information Security Law, which led to the urgent need for revision of this product. We are also very helpless about this matter. . Hope you can understand.

                            Looking forward to your reply
                            BestRegards,

                            Carlyn Tantan Team

                            @dragon sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                            @jan1 Ich kann nur hoffen dass diese Hersteller merken wenn Bastler wie wir ihre Geräte nicht mehr kaufen. Man kann nur hoffen dass sie den Umsatzeinbruch merken....
                            Ich bezweifle das. Wir als Bastler sind wahrscheinlich nur ein ganz kleiner Kreis der Kunden.

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @stony2k
                            Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen :joy:

                            stony2kS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            2
                            • J Jan1

                              @stony2k
                              Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen :joy:

                              stony2kS Offline
                              stony2kS Offline
                              stony2k
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @jan1 "angeblich" :D

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @stony2k
                                Der H801 ist ganz nett. Verträgt locker 10m LED (bei entsprechendem Netzteil) und macht auch gleich noch RGBW.

                                stony2kS Offline
                                stony2kS Offline
                                stony2k
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @jan1 Hast eine PN von mir :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  Dragon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  So, habe mich totgesucht, aber leider sind die beiden Treiber nicht aufzutreiben...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Muchul
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Wie wäre es mit einen ESP flashen und diese Platine dazu:

                                    https://www.ebay.de/itm/Wemos-ws2811-ws2812-LED-Driver-Board-WLED-fastled-5v-12v-/133269829472?_trksid=p2349624.m46890.l49292

                                    Ich habe wled damit in Betrieb, und dafür gibt es sogar einen Adapter.

                                    SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @stony2k
                                      Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen :joy:

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                                      Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen

                                      ich kann mir vorstellen, dass das für Wiederverkäufer gilt.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @jan1 sagte in [Suche] Magic Home oder ähnlicher RGB Controller mit ESP8266:

                                        Oh, ist nicht legal da ne andere FW zu flashen

                                        ich kann mir vorstellen, dass das für Wiederverkäufer gilt.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @homoran
                                        Dann könnten die bei Ceratonix aber schnell den Laden zu machen ;)
                                        War übrigens eh nicht ernst gemeint.

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @homoran
                                          Dann könnten die bei Ceratonix aber schnell den Laden zu machen ;)
                                          War übrigens eh nicht ernst gemeint.

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #20

                                          @jan1 aber die in der ANtwort genannte original Tuya Firmware hatte (??) ja wirklich reichlich Lücken
                                          Und schließlich steht ja jetzt Gosund drauf (und dafür gerade)

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          350

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe