NEWS
Solaredge Wechselrichter Modbus-Adressen Leistungsauswertung
-
Hallo!
Ich habe schon viele gute Inputs zu diesem Thema hier im Forum gefunden, aber komme nun nicht mehr weiter.
Ich habe verschiedene Modbus-Adressen zusammengetragen, die einige relevante Daten des Wechselrichters, des Stromzählers und des Akkus liefern. Aber es fehlen mir noch einige wichtige Angaben. Vielleicht hat das jemand schon fertig umgesetzt?
Ziel ist es, diese fünf Daten in ioBroker zu haben:
Solaredge Wechselrichter SE10K-RWS48BNN4
Speicher BYD LVS 24.0
Solaredge Energiezähler bei der Hauszuleitung:
Diese Modbus-Adressen lese ich aktuell aus:
Und errechne daraus diese Daten:
mittels solcher Skripte:
Hier habe ich einige Modbus-Adressen gefunden, viele stimmen aber irgendwie nicht 1:1 überein: https://www.solaredge.com/sites/default/files/sunspec-implementation-technical-note.pdf
Was ist der Unterschied zwischen AC-Leistungswert und DC-Leistungswert?
Anscheinend sind die Werte zum Teil zusammengezählt. Welche Werte muss ich wie verrechnen, um die oben genannten Werte zu erhalten?
Welche Modbus-Adresse liefert den Speicherstand des Akkus in Prozent?
Wie soll ich die Skalierungsfaktoren verrechnen, damit ich niemals falsche Werte erhalte? Da habe ich mal irgendwelche Skripte gesehen, die ich aber nicht verstanden habe. Gibt es da was in Blockly? Oder reicht es mit dem Timeout so wie ich es gemacht habe? Die Modbus-Adressen polle ich alle 10 Sekunden.Ich sehe durch die vielen irgendwie nicht übereinstimmenden Messwerte leider nicht mehr durch
Vielen Dank!
-
Kann dir da nicht helfen , da ich noch keine " Solaredge " habe ( kommt erst demnächst).
Aber hier ist ein schöner Thread , vielleicht kannst du damit schonmal was mit anfangen .
Wie soll ich die Skalierungsfaktoren verrechnen,
https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana