Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter airconwithme v0.0.x Github

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter airconwithme v0.0.x Github

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
4 Beiträge 3 Kommentatoren 404 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    weggetor
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1
    Aktuelle Test Version 0.0.2
    Veröffentlichungsdatum 10.03.2021
    Github Link https://github.com/weggetor/ioBroker.airconwithme

    Adapter für die Mitsubishi Heavy Klimaanlage mit AirConWithMe wlan Adapter

    Information

    Der Adapter ist zwar ganz neu aber läuft (zumindest mit meiner Klimaanlage) stabil. Wäre aber klasse wenn der auch von euch mal getestet wird damit ich den dann irgendwann als stable markieren und in die allgemeine Liste mit übernehmen kann 😉

    In den Adapter Settings muss die IP des WLAN Adpaters der Klimaanlage eingetragen werden. Benutzername und Passwort sind per default "admin" und "admin"

    Die meisten Datenpunkte sind readonly und werden alle 60 Sekunden aktualisiert. Folgende Datenpunkte sind auch zur Steuerung der Klimaanlage beschreibbar:

    Datapoint Values
    on 0: Off; 1: On
    userMode 0: Auto; 1: Heat; 2: Dry; 3: Fan; 4: Cool
    fanSpeed 1: Speed 1; 2: Speed 2; 3: Speed 3; 4: Speed 4
    position 1: Position 1; 2: Position 2; 3: Position 3; 4: Position 4; 10: Swing
    userSetpoint temperature (°C)
    remoteDisable 0: Enable; 1: Disable

    Changelog

    0.0.2

    • (weggetor) Modifications to automatic build incl. upload to npm

    0.0.1

    • (weggetor) initial release
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ThatsITT Offline
      ThatsITT Offline
      ThatsIT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo, der Adapter lief bis Gestern wunderbar. Nun bekomme ich immer den Fehler "Login fehlgeschlagen. Error: connect ECONNREFUSED xxx.xxx.x.xxx:80 und airconwithme.0.reachable steht auf false.
      Hat noch jemand das Problem?

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ThatsITT ThatsIT

        Hallo, der Adapter lief bis Gestern wunderbar. Nun bekomme ich immer den Fehler "Login fehlgeschlagen. Error: connect ECONNREFUSED xxx.xxx.x.xxx:80 und airconwithme.0.reachable steht auf false.
        Hat noch jemand das Problem?

        K Offline
        K Offline
        kiste01
        schrieb am zuletzt editiert von kiste01
        #3

        @thatsit

        hatte ich eben dank deines Hinweis auch bemerkt. Konnte die Anlage über die DP nicht mehr schalten. Bei mir hat geholfen, dass ich die Klimaanlage kurz vom Strom genommen habe. Jetzt läuft es wieder und der Sommer kann weitergehen

        ThatsITT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K kiste01

          @thatsit

          hatte ich eben dank deines Hinweis auch bemerkt. Konnte die Anlage über die DP nicht mehr schalten. Bei mir hat geholfen, dass ich die Klimaanlage kurz vom Strom genommen habe. Jetzt läuft es wieder und der Sommer kann weitergehen

          ThatsITT Offline
          ThatsITT Offline
          ThatsIT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @kiste01 Ja, Tausend Dank, das kurz vom Strom nehmen und danach den Adapter einmal neu starten war die Lösung.
          Ich hatte schon alles ausprobiert, inkl. Neuinstallation, aber auf die Idee bin ich nicht gekommen.
          Schönen Sommer noch 😉

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          650

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe