Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Piface Relais Schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Piface Relais Schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mhaas1973
      mhaas1973 last edited by mhaas1973

      Hallo liebe Community,

      ich habe einen raspberrypi2 model b mit aktuellem Image (buster) und iobroker vom Januar 2021 installiert. Ich weiss, sehr dürftig, aber er soll nur die 2 Relais schalten mit Infos aus der openweathermap. Zusätzlich hängt noch eine PiFace digital2 Platine mit 2 Wechsel relais, 8i und 8o Anschlüssen drauf. Da der Piface Adapter im iobroker leider die Relais nicht unterstützt, muss ich auf Python zur Steuerung ausweichen. Hierfür gibt es folgende Skripts:

      r0-aus.py unter /home/pi/

      import pifacedigitalio as p
      import pifacedigitalio
      Pifacedigital = pifacedigitalio.PiFaceDigital()
      p.init()
      Pifacedigital.leds[0].turn_off()
      Pifacedigital.relays[0].turn_off()

      entsprechend r0-ein.py und das gleiche für Relai2. Also 4 kleine Python Skripts

      Das erste Relai soll geschalten werden, wenn der Mittelwert der nächten 4 Tage größergleich 23 Grad hat. Ansonsten relais aus. Wo ist bei der unten angegebenen Blockly Programmierung der Fehler? Im Moment macht es nur klack klack (Relais) und das relai wird immer geschalten! Der Cron ist im Moment alle 10sek und wird später 1mal pro Stunde laufen:

      r0.jpg

      Vielen dank für jeden Tipp!
      Das zweite Relai soll geschalten werden, wenn der Himmel morgen "sonnig" oder "meist sonnig" ist. Hier geht´s um Übertemperatur im Puffer .. Aber das macht dann die andere Steuerung

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @mhaas1973 last edited by

        @mhaas1973
        Es gibt mit Sicherheit keinen Datenpunkt mit der ID "23".

        mhaas1973 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mhaas1973
          mhaas1973 @paul53 last edited by

          @paul53 Ja Danke. Das war der Fehler. Ich habe unter Objekte->javascript.o -> variables -> Datenpunkte generiert. Jetzt geht´s.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          910
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          139
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo