Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. SOLVED: iobroker in node = String??

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

SOLVED: iobroker in node = String??

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
3 Beiträge 2 Kommentatoren 316 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Fred FreundF Offline
    Fred FreundF Offline
    Fred Freund
    schrieb am zuletzt editiert von Fred Freund
    #1

    Hallo,
    habe herausgefunden das die iobrokerIO Node anstatt von boolean true false , einen String true false bringt. (Lange Fehlersuche:muscle: )
    Dh. der IKEA E1810 Funkschalter liefert true false als String und die IKEA Lampe braucht einen Eingang als boolean.
    Dh. man muss umwandeln...gibt es da eine andere Moeglichkeit?

    In den Objekten sind die Teile aber boolean, dh. die gehen am Weg in node red auf String ueber.

    Uebringes schedex ist super im manuellen modus eine Toggle Funktion!!!

    a5566ca3-4716-47ca-b4a8-5d6d047a2283-image.png

    many Thx for your support,
    Vielen Dank!

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Fred FreundF Fred Freund

      Hallo,
      habe herausgefunden das die iobrokerIO Node anstatt von boolean true false , einen String true false bringt. (Lange Fehlersuche:muscle: )
      Dh. der IKEA E1810 Funkschalter liefert true false als String und die IKEA Lampe braucht einen Eingang als boolean.
      Dh. man muss umwandeln...gibt es da eine andere Moeglichkeit?

      In den Objekten sind die Teile aber boolean, dh. die gehen am Weg in node red auf String ueber.

      Uebringes schedex ist super im manuellen modus eine Toggle Funktion!!!

      a5566ca3-4716-47ca-b4a8-5d6d047a2283-image.png

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #2

      @fred-freund Mach den unseligen Haken bei den Adaptereinstellungen raus. Ich weiß nicht, warum man den voreingestellt hat.

      8f0b7114-7a6d-4a34-bfeb-b287ba44caa6-image.png

      Denk aber dran, dass sich das auf all Deine Flows auswirkt. Ich gebe deshalb immer den Tipp, das gleich zu Beginn auszuschalten, damit sich ein späterer Umstellungsaufwand in Grenzen hält.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Fred FreundF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @fred-freund Mach den unseligen Haken bei den Adaptereinstellungen raus. Ich weiß nicht, warum man den voreingestellt hat.

        8f0b7114-7a6d-4a34-bfeb-b287ba44caa6-image.png

        Denk aber dran, dass sich das auf all Deine Flows auswirkt. Ich gebe deshalb immer den Tipp, das gleich zu Beginn auszuschalten, damit sich ein späterer Umstellungsaufwand in Grenzen hält.

        Fred FreundF Offline
        Fred FreundF Offline
        Fred Freund
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @mickym Danke , vielen Dank, das als default beim Adapter einzustellen.:rage: ..das dieser Konfiguriert werden kann ...hab ich nie geschaut.....

        many Thx for your support,
        Vielen Dank!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        492

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe