NEWS
Nächstes Projekt: Webradio
-
@hausbaer sagte in Nächstes Projekt: Webradio:
@sigi234 ja, mit Kodi hab ich schon rumgespielt. Aber so wirklich komm ich nicht zurecht. Dumme Frage: kannst du das zur Verfügung stellen?
-
Mein Fire-TV Stick war komplett eingerichtet, ich hatte aber das Problem, dass nach einer gewissen Zeit die Verbindung abgebrochen ist. Also per Fernbedienung wieder einschalten, warten bis die Verbindung wieder vorhanden war und dann gings weiter. Meiner Meinung nach keine praktikable Lösung.
Ich hab mir einen Pi 3 B+ besorgt, hier LibreElec aufgespielt und bin grad dabei, darauf Kodi fertig einzurichten (ist ein bisschen umständlich, da ich im Büro keinen separaten Monitor zur Verfügung habe, ich muss zur Einrichtung an ein TV-Gerät gehen).
Zudem habe ich mir eine DAC+ Hifi Karte geholt. Nur: Kommt an den Pi3 mit Kodi oder an den Pi4 mit iobroker?
-
@hausbaer sagte in Nächstes Projekt: Webradio:
Mein Fire-TV Stick war komplett eingerichtet, ich hatte aber das Problem, dass nach einer gewissen Zeit die Verbindung abgebrochen ist. Also per Fernbedienung wieder einschalten, warten bis die Verbindung wieder vorhanden war und dann gings weiter. Meiner Meinung nach keine praktikable Lösung.
Ich hab mir einen Pi 3 B+ besorgt, hier LibreElec aufgespielt und bin grad dabei, darauf Kodi fertig einzurichten (ist ein bisschen umständlich, da ich im Büro keinen separaten Monitor zur Verfügung habe, ich muss zur Einrichtung an ein TV-Gerät gehen).
Zudem habe ich mir eine DAC+ Hifi Karte geholt. Nur: Kommt an den Pi3 mit Kodi oder an den Pi4 mit iobroker?
wenn du mit kodi video mit audio abspielen willst, brauchst du kein dac, da du den tv mit hdmi anschließt. über hdmi schnittstelle kommt ordentliche qualität
wenn du mit kodi nur audio, nicht an einem fernseher abspielen willst, dann dann an den raspi, da du ja an den dac deine lautsprecher oder verstärker anschliesst (je nachdem was du für ein dac hast, bei dem geposteten link steht nix von verstärker und er hat RCA/Cinch-Stecker, dann eher verstärker oder Aktiv-Box)
der iobroker-server kann kein audio abspielen.
-
Servus,
ich bin hier immer noch am Basteln, andere Sachen waren bisher wichtiger.
Meinen LMS habe ich mittlerweile auf dem Raspi am laufen, auf dem auch OMV läuft.
Zugriff über :9000 möglich.
Nur: Ich bekomme keinen Zugriff auf meine Dateien auf der NAS-Platte.
Meine fstab hab ich ergänzt wie folgt:>>> [logitechmediaserver]
sudo mount -t cifs -o user=media,password=,vers=1.0,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.8.222/musik /mnt/smb/
//192.168.8.222/Musik /media/nas cifs user=media,passwd=, 0.0
//192.168.8.222/Musik /media/nas cifs user=iobroker,passwd=, 0.0
//192.168.8.222/Bilder /media/nas cifs user=media,passwd=, 0.0
//192.168.8.222/Bilder /media/nas cifs user=iobroker,passwd=, 0.0
//192.168.8.222/Videos /media/nas cifs user=media,passwd=, 0.0
//192.168.8.222/Videos /media/nas cifs user=iobroker,passwd=*******, 0.0<<< [logitechmediaserver]
Was mache ich falsch?
-
so sieht mein mount in der fstab aus
du kannst auch nochmal die optionen hier vergleichen
https://wiki.ubuntuusers.de/mount.cifs/#Optionen
evtl. liegt es am user, oder hast du auf dem entfernten gerät ein user namens iobroker ohne passwort angelegt?
meine dir_mode und file_mode angaben sind gefährlich, aber von meinem server aus wird da noch mehr hingeschrieben.//192.168.1.32/Public/Shared\040Music /media/mybookliven cifs vers=1.0,rw,nounix,user=olinuc,password=,dir_mode=0777,file_mode=0777 0 0
-
@oliverio Nein, natürlich sind die User passwortgeschützt.
Die fstab sieht nun so aus:
//192.168.8.222/Musik /mnt/nas cifs vers=1.0,rw,nounix,user=media,password=******,dir_mode=0777,file_mode=0777 0 0 //192.168.8.222/Bilder /mnt/nas cifs vers=1.0,rw,nounix,user=media,password=******,dir_mode=0777,file_mode=0777 0 0 //192.168.8.222/Videos /mnt/nas cifs vers=1.0,rw,nounix,user=media,password=******,dir_mode=0777,file_mode=0777 0 0
Zugriff hab ich aber immer noch keinen:
-
Du kannst nicht alle drei Freigaben gleichzeitig auf den gleichen Mountpunkt /mnt/nas klatschen.
cifs vers=1.0
sollte man auch nicht mehr verwenden, wenn möglich.
-
ja, allerdings ist das eine NAS bei mir relativ alt. ich glaub da läuft lenny drauf
-
@hausbaer
was mir noch auffällt ist, das du kein share name angegeben hast.
//192.168.8.222/Videosausser Videos wäre dein share name auf der NAS
kommst du mit windows drauf?
gib mal die adresse hier an, wie du mit windows drauf kommst.
das müsste dann so aussehen, danach fordert dich windows auf das passwort einzugeben
\\192.168.8.222\Videos -
Aber auch damals konnte man nicht den gleichen mountpunkt mehrfach zur gleichen Zeit nutzen.
-
@thomas-braun sagte in Nächstes Projekt: Webradio:
Aber auch damals konnte man nicht den gleichen mountpunkt mehrfach zur gleichen Zeit nutzen.
Ja, kein Widerspruch, nur weiterer Punkt der mir aufgefallen ist
-
Guten Morgen,
ich muss dieses alte Thema mal aufwärmen.
Mittlerweile läuft mein Web-Radio mit Volumio. Podcasts und Musikbibliothek sind ebenfalls integriert..
Das alte Röhrenradio aus den 50ern sieht klasse aus.Aber leider ist das momentan noch eine "Stand-alone" Lösung. Ich wollte nun die Möglichkeit schaffen, das Radio per Vis über Iobroker zu steuern.
Es gibt ja den Volumio Adapter. Nur: Play / Pause / Stopp / Lautstärke bekomm ich problemlos hin.
Das Umschalten von Sendern im Webradio oder gar das Wechseln auf Podcasts und Musikbibliothek konnte ich bisher nicht realisieren.Hat einer von euch das realisiert?