NEWS
Alexa Sprachbefehl lässt Hue Lampe blinken - geht das?
-
Hallo zusammen,
ich bin "neu" im Thema "Smart Home / Home Automation" und habe aktuell einen Echo 4, eine Hue Go Lampe, ein paar Hue Birnen, sowie einen Shelly 2.5 zur Rolladensteuerung bei uns "im Betrieb" (Hue Bridge o. ä. habe ich nicht).
Jetzt schwebt mir folgendes Szenario vor und ich frage mich, ob es über ioBroker zu realisieren geht (Alexa Routine stößt hier an ihre Grenzen):
wenn ich bspw. "Alexa, Essen fertig" sage, soll die Hue Go Lampe
i) in einer bestimmten Farbe,
ii) mit einer bestimmten Helligkeit (wäre auch ok, wenn die Helligkeit nur mit 100% möglich wäre)
iii) x mal blinken.Falls die Lampe an sein sollte, sollte sie nach dem Blinken wieder in denselben Zustand zurückkehren (ursprüngliches Licht und Helligkeit).
Wäre das in ioBroker zu verwirklichen?
Wenn ja, wie würde der Prozess bzw. das/der? Blocky aussehen?Und benötige ich noch weitere Hardware oder reicht es aus ioBroker zu installieren (geht das auf nem Syno NAS ohne Docker?)?
Besten Dank im Voraus.
Alaaf aus dem Rheinland
-
@up_and_down
Grundsätzlich geht das.
Ich mache so etwas ähnliches, allerdings arbeitet die HUE Bridge das dann selbständig ab. Das läuft dann über den HUE Adapter mit command Befehlen und einem Blockly.
Zusätzlich erfolgt eine Ansage am ECHO über den Alexa2 Adapter.Edit: Mein Blockly dazu sieht aktuell so aus. Exportieren kann ich es gerade nicht, da ich im Moment nur am Handy bin.
Edit2: gerade gelesen das Du keine HUE Bridge hast..., dann weiß ich leider nicht ob es sonst auch irgendwie geht.
-
@dslraser
Besten Dank für dein feedback.Nur für mein Verständnis: die "Adapter" sind wahrscheinlich etwas, das man in ioBroker aktivieren/installieren muss, oder?
Also so ähnlich wie die diversen skills in Alexa?!Wäre natürlich cool, wenn das Szenario ohne Hue Bridge möglich wäre.
Wenn nicht..hmm....muss ich wohl mal überlegen, mir das Teil zuzulegen. -
@up_and_down sagte in Alexa Sprachbefehl lässt Hue Lampe blinken - geht das?:
Nur für mein Verständnis: die "Adapter" sind wahrscheinlich etwas, das man in ioBroker aktivieren/installieren muss, oder?
ja