Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fernzugriff 2.0

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Fernzugriff 2.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michihorn last edited by

      Hallöchen
      ich habe zu Hause eine IOBroker Installation und eine in meinem Ferienhaus. Ich möchte gerne zu Hause eine View in der Installation haben, die mir Daten aus dem Ferienhaus darstellt. Das mit dem Fernzugriff klappt einseitig, ich kann also aus dem Ferienhaus auf die Installation zu Hause zugreifen, dass passiert über die Fritzbox direkt. Umgekehrt klappt es nicht, da im Ferienhaus der Internetanbieter kein VPN unterstützt und die Einstellungen der Connectbox sind auch stark reduziert.
      Hat jemand einen Plan für mich?
      Gruß
      Michael

      UncleSam M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @michihorn last edited by

        @michihorn sagte in Fernzugriff 2.0:

        da im Ferienhaus der Internetanbieter kein VPN unterstützt

        Was heisst, er unterstützt das nicht? Keine öffentliche IP-Adresse? Kannst du keine "LAN-LAN-Kopplung" machen?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          michihorn @UncleSam last edited by

          @unclesam Auf Nachfrage bei Ziggo (vodaphone NL) wird VPN nicht unterstützt. Es gibt auch keine Einstellmöglichkeiten in der Box. Was ist LAN zu LAN?

          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @michihorn last edited by

            @michihorn LAN zu LAN ist eine fixe VPN-Verbindung zwischen zwei Fritzboxen. Aber ja, wenn du natürlich an einem Ort einen "simplen" Router hast, wird es schwieriger.

            Was möglich wäre, ist dass du deine FritzBox zu Hause als VPN Endpunkt einrichtest und auf dem Gerät im Ferienhaus (Raspi/NUC/NAS) dann einen VPN "Client" (allerdings mit Routing). Damit hättest du eine fixe Verbindung vom Ferienhaus zu dir nach Hause. Wenn das Routing dann entsprechend stimmt, kannst du auch von zu Hause in das Ferienhaus verbinden.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              michihorn @UncleSam last edited by

              @unclesam der iobroker im ferienhaus läuft auf einem NUC. Was wäre nun zu tun?

              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @michihorn last edited by

                @michihorn Du musst eine feste Site-to-Site-VPN Verbindung von deinem NUC auf deine FritzBox einrichten. Mehr kann ich dazu auch nicht wirklich sagen, da ich bei mir eine ganz normale LAN-zu-LAN Kopplung einsetzen kann.

                Wenn es nicht mit der Fritzbox geht, kannst du auch auf deinem "Server" zu Hause einen VPN Server einrichten und den Port in der Fritzbox durchgeben. Dann kannst du z.B. openVPN verwenden: https://openvpn.net/vpn-server-resources/site-to-site-routing-explained-in-detail/ Im dargestellten Bild wäre dann "Subsidiary Office" dein Ferienhaus und "Headquarters" dein Zuhause.

                M Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michihorn @UncleSam last edited by

                  @unclesam danke damit muß ich wohl mal in Ruhe beschäftigen

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Albert K
                    Albert K @UncleSam last edited by

                    @unclesam

                    Und wenn das ein DSLite/IPV6 Anschluß ist? Ansonsten könnte doch der Anbieter nicht sagen dass VPN nicht möglich ist, oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bob der 1. @michihorn last edited by

                      @michihorn

                      Ziggo unterstützt meines Wissens doch VPN da die ja dort auch diesen Router nutzen "Draytek Vigor 2133ac".
                      Eventuell kannst du ja über eine DNS das sauber lösen,bei No-ip.com gibt es die sogar gratis.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michihorn @michihorn last edited by michihorn

                        @michihorn sagte in Fernzugriff 2.0:

                        Hallöchen
                        ich habe zu Hause eine IOBroker Installation und eine in meinem Ferienhaus. Ich möchte gerne zu Hause eine View in der Installation haben, die mir Daten aus dem Ferienhaus darstellt. Das mit dem Fernzugriff klappt einseitig, ich kann also aus dem Ferienhaus auf die Installation zu Hause zugreifen, dass passiert über die Fritzbox direkt. Umgekehrt klappt es nicht, da im Ferienhaus der Internetanbieter kein VPN unterstützt und die Einstellungen der Connectbox sind auch stark reduziert.
                        Hat jemand einen Plan für mich?
                        Gruß
                        Michael

                        Besteht die möglichkeit per Telegram von einem Iobroker Daten an einen anderen Iobroker zu senden?
                        Mir würde es schon ausreichen, dass ich nur bestimmte Werte zyklisch austausche

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        404
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        342
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo