NEWS
HM IP AP Heizprofile
-
Hallo zusammen,
ich habe bei mir HM IP mit Thermostaten in Kombination mit Fensterkontakten verbaut und möchte nun auch andere Sensoren und Dienste miteinander kombinieren, weshalb ich auf den ioBroker gestoßen bin.
Bei der Ersteinrichtung und Verbindung mit HM IP mit Access Point benötige ich noch die Information was mit den Heizprofilen passiert. Dort habe ich ja zeitgesteuert hinterlegt welcher Raum wann wie warm sein soll. Im Winter wäre es nicht angenehm, wenn erstmal die Heizung runterfährt. Werden diese Profile mit auf den ioBroker übertragen, sodass ich diese Heizprofile dort weiter verwenden/ändern kann oder werden die gelöscht?
Wünschenswert ist eine Übertragung und das würde auch bei der Ersteinrichtung viel Zeit sparen.Und wie würde die Verbindung dann in Zukunft aussehen? Ich stelle es mir so vor, dass der Access Point nur noch als Verbindungspunkt zum ioBroker existiert und der Rest alles auf dem ioBroker läuft. Dort würde ich dann gerne auch Profile anlegen, die dann ggf. über eine Vis anwählbar sind (wie ich das mache, werde ich dann googeln.
).
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Beste Grüße
-
@bastian-lahrmann Du kannst die Profile von HMIP auch vom ioBroker umstellen. Du kannst auch alles auf manuell im ioBroker umstellen und alles mit dem heating control Adapter steuern.
Was Du nicht steuern kannst, ist eine Verknüpfung von z. B. Thermostat und Fensterkontakt. Die funktionieren immer so, wie sie gemäß HMIP sollen. Aber egal, dann hebst Du halt die Verknüpfung auf und steuerst alles im ioBroker, wie es Dir gefällt. -
@meister-mopper
Danke dir erstmal. Das ist schon sehr hilfreich!Wenn ich dich richtig verstanden habe bleiben bei der Ersteinrichtung die Heizprofile erstmal in der HMIP AP erhalten, wie sie im HMIP AP hinterlegt sind, oder? Ist halt für mich eine zeitliche Frage ob ich am Anfang mehr Zeit bei der Umstellung einplanen muss oder nicht.
-
@bastian-lahrmann Du stellst einfach das Heizprofil um (0, 1, 2). Der Befehl wird sofort an die CCU übermittelt.
-
@meister-mopper
Die grundsätzliche Verbindung vom ioBroker in Richtung HMIP verstehe ich. Mir geht es aber um die Ersteinrichtung, sprich ich übernehme die Thermostate und die Fensterkontakte von dem HMIP Access Point (das ist in dem Sinne ja keine CCU) und daraufhin frage ich mich was mit den Heizprofilen, die in HMIP AP bzw. Cloud angelegt sind, genau zu dem Zeitpunkt passiert.Werden die entweder:
- direkt übersteuert vom ioBroker, sodass ich genau dann Zeit investieren muss um Heizprofile anzulegen
- bleiben die erstmal erhalten, sodass ich Zeit habe mich zurechtzufinden
-