Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
js-controller
287 Posts 25 Posters 47.2k Views 29 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @jan1 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

    zeitgleich mit dem Einstieg in IOBROKER.

    Und einem Einstieg in Linux auf CLI-Ebene. Kommt als weitere Baustelle neben Proxmox und dem ioBroker noch dazu.

    lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    wrote on last edited by
    #193

    @thomas-braun @Jan1 ihr habt erstmal Recht. Ich werde nun auch (wieder) auf eine VM umstellen.

    Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich ioBroker schon Monate (Jahre?) so hab laufen lassen und natürlich etliche js-controller Updates so durchgeführt habe und nie ein Problem hatte. Leider werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahren. Aber mal schauen... vielleicht kommt das Problem ja wieder... dann lag das Problem ganz woanders....
    Wichtig ist zu wissen, dass es bei euch ohne Probleme läuft.

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL lobomau

      @thomas-braun @Jan1 ihr habt erstmal Recht. Ich werde nun auch (wieder) auf eine VM umstellen.

      Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich ioBroker schon Monate (Jahre?) so hab laufen lassen und natürlich etliche js-controller Updates so durchgeführt habe und nie ein Problem hatte. Leider werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahren. Aber mal schauen... vielleicht kommt das Problem ja wieder... dann lag das Problem ganz woanders....
      Wichtig ist zu wissen, dass es bei euch ohne Probleme läuft.

      apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #194

      @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

      der werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahr

      DOCH die Ursache ist ermittelt und mit dem nächsten controller pre-release gefixt (also wenn es das bei dir auch ist was wir jetzt gefunden haben, was ich aber denke das es wahrscheinlich ist)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      lobomauL 1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

        der werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahr

        DOCH die Ursache ist ermittelt und mit dem nächsten controller pre-release gefixt (also wenn es das bei dir auch ist was wir jetzt gefunden haben, was ich aber denke das es wahrscheinlich ist)

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        wrote on last edited by lobomau
        #195

        @apollon77 dann bin ich mal gespannt.

        Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe gestern mit der 3.2.6-0 ein Backup erstellt per cli "iobroker backup".
        Nun restore ich dieses Backup auf ein ioBroker mit JS 3.1.6.
        Node und npm müssten gleich sein.
        Funktioniert das? Oder sind Probleme zu erwarten?

        Und als root (ja soll man nicht...)
        e4cdc651-42ea-41e2-8c63-74c06bf7488b-image.png

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        apollon77A Thomas BraunT 2 Replies Last reply
        0
        • lobomauL lobomau

          @apollon77 dann bin ich mal gespannt.

          Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe gestern mit der 3.2.6-0 ein Backup erstellt per cli "iobroker backup".
          Nun restore ich dieses Backup auf ein ioBroker mit JS 3.1.6.
          Node und npm müssten gleich sein.
          Funktioniert das? Oder sind Probleme zu erwarten?

          Und als root (ja soll man nicht...)
          e4cdc651-42ea-41e2-8c63-74c06bf7488b-image.png

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #196

          @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann 🙂

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          lobomauL 2 Replies Last reply
          1
          • lobomauL lobomau

            @apollon77 dann bin ich mal gespannt.

            Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe gestern mit der 3.2.6-0 ein Backup erstellt per cli "iobroker backup".
            Nun restore ich dieses Backup auf ein ioBroker mit JS 3.1.6.
            Node und npm müssten gleich sein.
            Funktioniert das? Oder sind Probleme zu erwarten?

            Und als root (ja soll man nicht...)
            e4cdc651-42ea-41e2-8c63-74c06bf7488b-image.png

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #197

            @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

            als root (ja soll man nicht...)

            Warum machst du es dann trotzdem?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            lobomauL 1 Reply Last reply
            0
            • apollon77A apollon77

              @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann 🙂

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              wrote on last edited by
              #198

              @apollon77 ja, sieht sehr gut aus 🙂
              Hatte ich ganz vergessen, dass ich gestern dieses Backup über ioBroker gemacht hatte. Zuvor hatte ich auf ein 10 Tage altes Backup über Proxmox zurückgegriffen.

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                als root (ja soll man nicht...)

                Warum machst du es dann trotzdem?

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                wrote on last edited by
                #199

                @thomas-braun hast Recht... seit gestern weiß ich ja wie ich einfach einen User erstelle. Nach dem Geteste die Tage wollte ich nur erstmal zurück auf das was lange gut funktionierte.

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Reply Last reply
                0
                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  Abgesehen von den

                  has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Meldungen der Adapter alexa2 (Fehler bereits gefunden) und sonos (issue erstellt) läuft der neue JS-Controller bisher einwandfrei.

                  O Away
                  O Away
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  wrote on last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  #200

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                  Abgesehen von den

                  has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Meldungen der Adapter alexa2 (Fehler bereits gefunden) und sonos (issue erstellt) läuft der neue JS-Controller bisher einwandfrei.

                  @apollon77
                  Hat sich erledigt.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann 🙂

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    wrote on last edited by lobomau
                    #201

                    @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                    @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann 🙂

                    Ich habe eine Warnung. Einschränkungen sind mir keine bewusst.
                    Hat wohl etwas mit der Datenbank zu tun!? Beim up und downgraden vom js-controller und Aufspielen von ioBroker Backups lief immer unverändert der selbe InfluxDB container. Irgendeine Idee?

                    host.ioBrokerCT	2021-01-15 08:13:31.827	warn	States 127.0.0.1:38258 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
                    host.ioBrokerCT	2021-01-15 08:13:31.825	warn	Objects 127.0.0.1:34834 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
                    

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                      @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann 🙂

                      Ich habe eine Warnung. Einschränkungen sind mir keine bewusst.
                      Hat wohl etwas mit der Datenbank zu tun!? Beim up und downgraden vom js-controller und Aufspielen von ioBroker Backups lief immer unverändert der selbe InfluxDB container. Irgendeine Idee?

                      host.ioBrokerCT	2021-01-15 08:13:31.827	warn	States 127.0.0.1:38258 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
                      host.ioBrokerCT	2021-01-15 08:13:31.825	warn	Objects 127.0.0.1:34834 Error from InMemDB: Error: client NOT SUPPORTED
                      
                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #202

                      @lobomau Also mir sieht es eher danach aus das du irgendeinen Versionsmischmasch hast weil scheinbar will das "skript" ein Kommando senden was erst der js.controlelr 3.2 server kann ... würde heissen das du da noch files liegen hast die 3.2 sind aber nicht alles. Effektiv sollte keine mega auswirkung haben weil das kommando "Unwichtig" ist, aber komisch trotzdem

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      lobomauL 1 Reply Last reply
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        wrote on last edited by
                        #203

                        Kurze Frage, ist das noch die aktuelle Beta 3.2.6-0?

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @lobomau Also mir sieht es eher danach aus das du irgendeinen Versionsmischmasch hast weil scheinbar will das "skript" ein Kommando senden was erst der js.controlelr 3.2 server kann ... würde heissen das du da noch files liegen hast die 3.2 sind aber nicht alles. Effektiv sollte keine mega auswirkung haben weil das kommando "Unwichtig" ist, aber komisch trotzdem

                          lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          wrote on last edited by
                          #204

                          @apollon77 ja, sowas wird es sein. Als ich auf 3.2.6-0 war, habe ich ja auch an Scripten gearbeitet. Dann habe ich ein ioBroker Backup erstellt. Dann bin ich auf ein Proxmox Backup zurück (paar Tage alt und mit 3.1.6) und habe dann ein restore des ioBroker backups drauf gespielt.

                          Ich warte mal auf 3.2.X. ...und dann schauen ob die Warnung dann weggeht.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • lobomauL lobomau

                            @apollon77 ja, sowas wird es sein. Als ich auf 3.2.6-0 war, habe ich ja auch an Scripten gearbeitet. Dann habe ich ein ioBroker Backup erstellt. Dann bin ich auf ein Proxmox Backup zurück (paar Tage alt und mit 3.1.6) und habe dann ein restore des ioBroker backups drauf gespielt.

                            Ich warte mal auf 3.2.X. ...und dann schauen ob die Warnung dann weggeht.

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            wrote on last edited by
                            #205

                            @lobomau
                            Deshalb lösche ich immer den IOBroker Ordner wenn ich ein Backup restore, so ist definitiv nix vom alten IOBroker System vorhanden.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • J Jan1

                              Kurze Frage, ist das noch die aktuelle Beta 3.2.6-0?

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #206

                              @jan1 Ja, ich denke im laufe des Tages heute kommt die 3.2.6-1 die dann Latest RC1 wird

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @jan1 Ja, ich denke im laufe des Tages heute kommt die 3.2.6-1 die dann Latest RC1 wird

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                wrote on last edited by
                                #207

                                @apollon77
                                Alles klar, dachte nur ich hätte was verpasst, da schon sooo lange keine neue Beta mehr zum Testen anstand 😉

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • J Jan1

                                  @apollon77
                                  Alles klar, dachte nur ich hätte was verpasst, da schon sooo lange keine neue Beta mehr zum Testen anstand 😉

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #208

                                  @jan1 Naja Sie ist schon sehr stabil, von daher haben wir die Woche über die "kleinen Dinge" gesammelt und damit kommt hoffentlich nur noch eine vorabversion vor dem Latest

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Reply Last reply
                                  2
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #209

                                    Hallo an die Testerrunde, passend zum Wochenende mit mehr Zeit zum testen habe ich die 3.2.6-1 (aka Latest RC1) für Euch.

                                    Installation per `npm i iobroker.js-controller@next' oder wie oben beschrieben.

                                    Am Ende sollte diese Version so komische Error-Loops beim beenden von Adaptern vermeiden wie etwas weiter oben berichtet wurden (also die die dann CPU 100% hatten). Also bitte checkt:

                                    • generell adapter start, stop, restart, auch mal schnell hinterienander oder so. Auftretende Fehler werden ggf nur als "info" geloggt
                                    • gern nochmal check der CLI kommandos die Ihr so nutzt, vor allem wenn Sie Parameter brauchen

                                    Änderungen sind kleinere Optimierungen:

                                    • (foxriver76) propagate error on sendTo methods to prevent exception loops
                                    • (foxriver76) optimize parameters and flags on CLI
                                    • (foxriver76) Use yargs helper instead of building our own string output to allow showing --help for a specific command instead of the whole output and allow support for auto completion (iobroker _createCompletion >> ~/.bashrc)
                                    • (Apollon77) Do not reject the promise when no callback is used and a Database error occurs

                                    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

                                    Ingo F

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    FeuersturmF crunchipC 2 Replies Last reply
                                    1
                                    • lobomauL lobomau

                                      @Jan1 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                      @lobomau
                                      Ich habe mit der Adapter Version keine Probleme. Du schreibst, dass Du kein REDIS verwendest, aber im Log steht jede Menge dazu.

                                      ganz genau. Deswegen habe ich es erwähnt. Das könnte der Grund sein!? Ich hatte mal testweise versucht Redis vor langer Zeit zum Laufen zu bringen... und da scheint irgendwas noch von übrig geblieben zu sein.

                                      Ansonsten läuft ioBroker (wenn ich nichts mache). Der letzte Absturz gegen 10 Uhr beim Versuch javascript-Adapter upzudaten.
                                      df6f4cda-97a6-4b08-8d06-c64a3e1acd07-image.png

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #210

                                      @lobomau Na dann nächster version, wenns immer noch passiert lass mal ins Log schauen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Hallo an die Testerrunde, passend zum Wochenende mit mehr Zeit zum testen habe ich die 3.2.6-1 (aka Latest RC1) für Euch.

                                        Installation per `npm i iobroker.js-controller@next' oder wie oben beschrieben.

                                        Am Ende sollte diese Version so komische Error-Loops beim beenden von Adaptern vermeiden wie etwas weiter oben berichtet wurden (also die die dann CPU 100% hatten). Also bitte checkt:

                                        • generell adapter start, stop, restart, auch mal schnell hinterienander oder so. Auftretende Fehler werden ggf nur als "info" geloggt
                                        • gern nochmal check der CLI kommandos die Ihr so nutzt, vor allem wenn Sie Parameter brauchen

                                        Änderungen sind kleinere Optimierungen:

                                        • (foxriver76) propagate error on sendTo methods to prevent exception loops
                                        • (foxriver76) optimize parameters and flags on CLI
                                        • (foxriver76) Use yargs helper instead of building our own string output to allow showing --help for a specific command instead of the whole output and allow support for auto completion (iobroker _createCompletion >> ~/.bashrc)
                                        • (Apollon77) Do not reject the promise when no callback is used and a Database error occurs

                                        Vielen Dank für Eure Unterstützung.

                                        Ingo F

                                        FeuersturmF Offline
                                        FeuersturmF Offline
                                        Feuersturm
                                        wrote on last edited by
                                        #211

                                        @apollon77 Update lief erfolgreich durch. Alle Instanzen sauber gestartet. Mal sehen was jetzt mein DWD Adapter macht 🙂

                                        FeuersturmF 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @lobomau Na dann nächster version, wenns immer noch passiert lass mal ins Log schauen

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #212

                                          @apollon77 3.2.6-1 installiert auf 4 Devices, Raspi Debian 10 Node12.20.1, Raspi Debian 9 Node 12.20.0, Debian 10 lxc Node 14.15.4, lxc Debian 10 Node 12.20.1.

                                          Alles Redis. Keinerlei Fehler festzustellen. Richtig langweilig. 🙂

                                          Adapterliste:

                                          ilovegym@VMC123-iobroker:/opt/iobroker$ iobroker list adapters
                                          system.adapter.admin                   : admin          - v4.2.1
                                          system.adapter.alarm                   : alarm          - v1.9.0
                                          system.adapter.alexa2                  : alexa2         - v3.5.1
                                          system.adapter.amazon-dash             : amazon-dash    - v1.1.0
                                          system.adapter.backitup                : backitup       - v1.8.5
                                          system.adapter.ble                     : ble            - v0.12.0
                                          system.adapter.broadlink2              : broadlink2     - v2.1.5
                                          system.adapter.cloud                   : cloud          - v4.0.0
                                          system.adapter.countdown               : countdown      - v1.1.0
                                          system.adapter.discovery               : discovery      - v2.5.0
                                          system.adapter.enigma2                 : enigma2        - v1.3.2
                                          system.adapter.fb-checkpresence        : fb-checkpresence - v1.1.2
                                          system.adapter.feiertage               : feiertage      - v1.0.19
                                          system.adapter.fritzbox                : fritzbox       - v0.3.1
                                          system.adapter.fritzdect               : fritzdect      - v2.1.7
                                          system.adapter.fullybrowser            : fullybrowser   - v2.0.2
                                          system.adapter.habpanel                : habpanel       - v0.4.3
                                          system.adapter.hp-ilo                  : hp-ilo         - v1.0.6
                                          system.adapter.ical                    : ical           - v1.9.0
                                          system.adapter.influxdb                : influxdb       - v1.9.3
                                          system.adapter.info                    : info           - v1.7.15
                                          system.adapter.iogo                    : iogo           - v0.6.5
                                          system.adapter.iot                     : iot            - v1.8.9
                                          system.adapter.javascript              : javascript     - v4.10.9
                                          system.adapter.lgtv                    : lgtv           - v1.1.10
                                          system.adapter.lgtv11                  : lgtv11         - v1.0.5
                                          system.adapter.life360                 : life360        - v0.2.12
                                          system.adapter.linux-control           : linux-control  - v1.1.2
                                          system.adapter.meteoalarm              : meteoalarm     - v1.1.1
                                          system.adapter.mihome                  : mihome         - v1.3.6
                                          system.adapter.mihome-vacuum           : mihome-vacuum  - v2.2.4
                                          system.adapter.minuvis                 : minuvis        - v1.2.0
                                          system.adapter.mqtt                    : mqtt           - v2.3.2
                                          system.adapter.nuki                    : nuki           - v1.4.3
                                          system.adapter.octoprint               : octoprint      - v1.0.6
                                          system.adapter.odl                     : odl            - v1.1.3
                                          system.adapter.openligadb              : openligadb     - v1.2.0
                                          system.adapter.pi-hole                 : pi-hole        - v1.3.1
                                          system.adapter.proxmox                 : proxmox        - v1.1.0
                                          system.adapter.pushover                : pushover       - v2.0.3
                                          system.adapter.roadtraffic             : roadtraffic    - v0.2.0
                                          system.adapter.ryd                     : ryd            - v0.3.3
                                          system.adapter.samsung                 : samsung        - v0.2.9
                                          system.adapter.simple-api              : simple-api     - v2.5.2
                                          system.adapter.smartmeter              : smartmeter     - v3.1.8
                                          system.adapter.socketio                : socketio       - v3.1.4
                                          system.adapter.sonoff                  : sonoff         - v2.3.3
                                          system.adapter.synology                : synology       - v0.1.18
                                          system.adapter.tankerkoenig            : tankerkoenig   - v2.0.9
                                          system.adapter.telegram                : telegram       - v1.7.0
                                          system.adapter.tr-064                  : tr-064         - v4.2.2
                                          system.adapter.tuya                    : tuya           - v3.5.3
                                          system.adapter.viessmannapi            : viessmannapi   - v1.3.2
                                          system.adapter.weatherunderground      : weatherunderground - v3.2.5
                                          system.adapter.web                     : web            - v3.2.3
                                          system.adapter.web-speedy              : web-speedy     - v0.2.0
                                          system.adapter.whatsapp-cmb            : whatsapp-cmb   - v0.1.6
                                          system.adapter.wifilight               : wifilight      - v1.1.0
                                          system.adapter.windows-control         : windows-control - v0.1.5
                                          system.adapter.wled                    : wled           - v0.5.6
                                          system.adapter.yeelight-2              : yeelight-2     - v1.0.3
                                          ilovegym@VMC123-iobroker:/opt/iobroker$
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe