Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Einbindung Meross Adapter inzw. 3te Gerät

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] Einbindung Meross Adapter inzw. 3te Gerät

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 last edited by Tobi68

      Hi,

      ich muss wegen dem Meross Adapter mal nachfragen und auch Rückmeldung geben.

      Als erstes habe ich eine Outdoor Doppelsteckdose in Betrieb genommen, Adapter installiert in vis eingebunden, klappt beides per Meross app, per vis, habe sogar mein erstes Blockly in kombination mit KNX Lampe geschrieben.

      Jetzt ist die zweite Outdoor Steckdose gekommen, sollte fest in eine Gartensteckdose eingebaut werden.
      Da wurde mir von Amazon Meross eine baugleiche Dose der Fa. Flysochs geliefert, war ja schon leicht angepisst.. die Teile sind aber kompatibel wird als Wlan auch Meross angezeigt.

      Desweiteren ist jetzt noch ein Garagentor Öffner von Meross eingetrudelt.. aber noch nicht eingebunden/eingebaut.

      Wie wird das richtig mit den Adapter/Instanzen geregelt?
      Ich hatte für die zweite Steckdose einen zweiten Adapter installiert, da wurde auch die zweite Instanz erzeugt, bei der waren auch direkt beide Steckdosen angelegt. (natürlich passt mein Widget in der vis nicht mehr für zweite Instanz)

      Bevor ich jetzt auch noch den Garagentoröffner angehe würde ich gerne wissen was der richtige Weg ist.

      Nächste Woche werde ich nach Providerwechsel ähnliches mit meinen Fritz Geräten machen müssen, aber soweit ich das bei dem TR-64 Adapter verstanden habe müssen hier für jedes Gerät eine Instanz angelegt werden.
      Beim Meross hier macht das aber keinen Sinn..
      bei der Syno musste ich für zwei Geräte auch zwei Adapter anlegen.

      IO Broker4-6.JPG

      FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @Tobi68 last edited by

        @Tobi68 sagte in Einbindung Meross Adapter inzw. 3te Gerät, Instanzenfrage:

        Wie wird das richtig mit den Adapter/Instanzen geregelt?

        Wenn ein Adapter bereits installiert ist, wird bei erneuter Installation eine 2. Instanz erstellt aber nicht der Adapter nochmal installiert.
        Eine 2. Instanz brauchst du nicht, wie du selber festgestellt hast:

        da wurde auch die zweite Instanz erzeugt, bei der waren auch direkt beide Steckdosen angelegt.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tobi68 @FredF last edited by

          @FredF

          Sorry hab mich vertan, ich meinte in den Objekten..
          Wobei jetzt blicke ich gar nicht mehr durch, in dem 0er ist jetzt auch der Garagentoröffner.
          Den hatte ich nur kurz im Wlan um Ihn vor dem Einbau einzubinden..
          Und in dem .1er ist jetzt auch die zweite Steckdose. 🙄
          Ich könnte schwören das das gestern etwas anders ausgesehen hat.
          Ich lass mich mal überraschen wie es morgen aussieht, ich habe eine Steckdose entfernt und in einen anderen AP bei mir auf dem Grundstück eingebunden, da hat er auch ne andere Bezeichnung bekommen, heisst jetzt Outdoor Smart oben, war vorher die Steindose Garten..

          Kann es sein das, da das über die Meross Cloud geht, es eine Zeit dauert bis die Objekte durch den Adapter sind?
          Oder kann ich da irgendwie nen refresh auslösen?

          IO Broker4-7.JPG

          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @Tobi68 last edited by

            @Tobi68
            Wie schon gesagt du brauchst nur eine Instanz.

            Kann es sein das, da das über die Meross Cloud geht, es eine Zeit dauert bis die Objekte durch den Adapter sind?

            Ja

            Oder kann ich da irgendwie nen refresh auslösen?

            Vorsicht!
            8bd99230-cc32-40db-8c81-0a894a1bf66b-grafik.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi68 @FredF last edited by

              @FredF
              So jetzt hab ichs..

              Einmal Adapter stoppen und Neustarten sorgt auch für das updaten der Gerätebezeichnung..

              🙄

              Darf ich mich mit Anfängerfehler rauswinden?

              IO Broker4-8.JPG

              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @Tobi68 last edited by

                @Tobi68 sagte in Einbindung Meross Adapter inzw. 3te Gerät, Instanzenfrage:

                Darf ich mich mit Anfängerfehler rauswinden?

                Klar doch... wir haben alle mal angefangen. Schön das es geklappt hat.

                Bitte editiere noch deinen ersten Beitrag und schreibe [gelöst] davor.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                823
                Online

                32.1k
                Users

                80.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                adapter flysochs instanzen meross
                2
                6
                272
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo