Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wolf ism8i Adapter; Variablendefinition

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AFi
      AFi @AFi last edited by

      @afi Hi Zusammen, anbei das Ergebnis der für mich sinnvollen Eingriffsmöglichkeiten, sollte jemand Tipps benötigen, gerne, mir wurde hier auch geholfen, nochmals vielen Dank.

      wolf.JPG

      Gruß Axel

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @AFi last edited by

        @afi
        Hi Axel, ist ja grossartig👍

        Das mit Mischer- und Heizkreisprogramm habe ich erst jetzt gesehen als ich das von Dir gelesen habe...wer lesen kann ist klar im Vorteil🙄 Dann macht das ja doch Sinn mit den beiden "BM's".
        In Verbindung mit PV-Überschuss, Batterie und Wärmepumpe habe ich auch angefangen mit den Parametern zu spielen um Einspeisung zu reduzieren. Funktioniert bei mir auch soweit, bis auf das Rücksetzen der WW-Solltemperatur nach Aufbereitung. Aber das finde ich noch.
        Weiterhin gutes Gelingen

        Gruß Ulli

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lollo79 @UlliJ last edited by Lollo79

          Hallo,

          war schon lange nicht mehr hier im Forum, betreibe aber seit 2015 eine CGB-2 mit ISM8i FW1.5 als übergeordnete Einzelraumregelung läuft eine Loxone SPS. So sieht meine Vis bisher aus, 2021-04-20 17_20_21-Window.png Die Anlage wird in den nächsten Monaten auf einen Hygienespeicher abgeändert. Ich kann alle Datenpunkte die beschreibbar sind beschreiben muss aber die vorgaben der ISM8i Montage- und Bedienungsanleitung einhalten. Es ist sogar eine Bedarfssteuerung mittels Automatisierten Sollwertkorrekturen möglich. Mein einziges Problem dabei ist aber das ich ganze werte, nicht wie angegeben 0.5 senden muss.

          Grüße Silvio

          AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AFi
            AFi @Lollo79 last edited by

            @lollo79 Hi Silvio,

            super Darstellung.

            Genau an diesem Punkt hänge ich auch die Schrittweite der Datenpunkte ist leider nur 1 und nicht wie in der Bedienungsanleitung 0.5, ev. finden wir jemanden, der den Adapter korrigiert (da bin ich raus, nicht meine Welt).

            Sollwertkorrektur, IDs: 65, 78, 91, 104; Schrittweite 0.5 K
            Sparfaktor, IDs: 66, 79, 92, 105; Schrittweite 0.5 K

            Sollte die Montage- und Bedienungsanleitung ISM8i benötigt werden, kopiere ich sie gerne, ist jedoch mit Google auch auffindbar.

            VG Axel

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lollo79 @AFi last edited by

              @afi Hi Axel,
              wie gesagt betreibe ich das ganze seit 2015 (2016 produktiv) habe mich mit der 1 abgefunden.

              Ich bin Programmierer in der Automatisierungstechnik und habe zu wenig Erfahrungen in Javascript, ich habe aber schon herausgefunden das es an der Math.round Funktion liegt denn die Math.round() Funktion gibt die nächstgelegenen Ganzzahl einer Zahl zurück.

              Die Anleitung habe ich selbst auch schon da ich anfangs das ganze aufgrund eigener Programmierkenntnisse selbst hochziehen wollte jedoch ist Web (Javascript) Programmierung etwas ganz anderes wie Automatisierungstechnik (SPS).

              Es funktioniert aber bisher ganz gut und durch das Update mit dem Hygienespeicher erhoffe ich mir stabilere Vorlauftemperaturen im FBH Mischerkreis da hier nur eine Hydraulische Einspritzschaltung realisiert wurde und der Verlauf sehr unstabil ist. 2021-04-20 22_00_13-Window.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lollo79 last edited by

                Ich hab mal einen Issue auf Github aufgemacht vielleicht bekommen wir dadurch die 0,5er Schrittweite. 😊

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.wolf/issues/42#issue-863220580

                Lollo79 created this issue in ioBroker/ioBroker.wolf

                closed Fehlerhaft Math.round Funktion #42

                AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AFi
                  AFi @Lollo79 last edited by

                  @lollo79 Hi Silvion,
                  habe Dein Beitrag unter Github gelesen, an diesem Part von Main liegt es nicht, da ist zwar ein Fehler drin, bei der Bedinung

                  If data < - 4 then date = 4 ; müsste eigentlich data = -4 dastehen aber dies ist es nicht.

                  Ich nehme an, dass es im Bereich encoding oder decoding ist. Da wird jedoch mit Hex-Zahlen
                  operiert und da müssste ich die Bücher oder Internet wieder bemühen, ist alles so lange
                  her.

                  VG Axel

                  P.S. möchte mich nicht noch in einem weiteren Portal anmelden.

                  AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AFi
                    AFi @AFi last edited by

                    @afi vielleicht wir im encoding oder decoding die Kommastelle unterschlagen, wäre zumindest eine Erklärung.

                    Gruß Axel

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lollo79 @AFi last edited by Lollo79

                      Hi Axel,

                      mit diesen neuen Informationen habe ich noch einmal recherchiert und das ganze scheint ein bekanntes Rundungsproblem von Programmiersprachen wie Javascript zu sein. (https://entwickler.de/online/javascript/javascript-rundungsfehler-number-191081.html) in diesem Artikel taucht am Ende eines Beispiels eine 4 auf die mir von eigenen Tests her bekannt vorkommt.
                      Das Beispiel:
                      var result = 0.1 + 0.2;
                      result === 0.3
                      // false !
                      // result == 0.30000000000000004
                      Ich versuche noch einmal das Problem in dem begonnenen Github - Threat zu beschreiben vielleicht kennt ja jemand eine evtl. Lösung.

                      AFi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • AFi
                        AFi @Lollo79 last edited by

                        @lollo79 Hi Silvio,

                        Danke, wenn dies natürlich ein Problem der Funktion ist, dann warten wir ab, was in Github rauskommt.

                        VG Axel

                        AFi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AFi
                          AFi @AFi last edited by

                          @afi Hi,

                          vielleicht erbarmt sich ja jemand den Adapter unter die Lupe zu nehmen, das Problem der Nachkommastelle besteht immer noch.

                          Hier einmal ein paar Anregungen, im decoder und encoder sind 2 unterschiedliche Codeblöcke (DPT5 und DPT9) für beide Werte enthalten, obwohl es sich um gleiche Variablentypen handelt, s. folgende Fotos. Ich kann leider keine Javascript und Hexzahlen sind für mich ein Greul.

                          Zuerst mal Infos aus der Wolf Beschreibung (das Ihr nicht im Internet suchen müsst)
                          Variablen.jpg IMG_0810.jpg IMG_0809.jpg IMG_0807.jpg

                          Hier Codeblöcke aus dem encoder bzw. decoder
                          Encoding.JPG Decodingdpt9.JPG Decodingdpt5.JPG

                          Es wäre wirklich schön, wenn jemand der mehr Ahnung hat sich mal den Adapter anschaut, schade wenn man solche halbfertigen Adapter in einer so perfekten Umgebung von ioBroker hat.

                          Gruß Axel

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AFi
                            AFi @Lollo79 last edited by

                            @lollo79 Hi Silvio, habe hier noch einen Beitrag gefunden in dem das Problem breits entdeckt wurde und voraussichtlich auch gelöst wurde.

                            Beitrag im iobroker Forum

                            Muss mir dies nochmals anschauen, jedoch kenne ich den Weg nicht den Adapter zu korrigieren.

                            Gruß Axel

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mirage-1 last edited by

                              Hallo,
                              ich hab gleiches Problem wie ich hier schon berichtet, das nach der Adapter Installation 1.2.1 keine Datenpunkte erstellt werden (Erstinstallation).
                              Es gab die Empfehlung die Version 1.2.0 zu installieren, aber die liefert bei mir auch keine Datenpunkte,... ?
                              Konfig technisch gibt´s ja nicht so viel zu tun. Was mach ich falsch ?
                              Hat wer nen Tipp ?
                              Hier die Infos vom Setup:
                              ISM8i.jpg

                              Besten Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              506
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter
                              7
                              61
                              7105
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo