Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit einem Shelly

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Probleme mit einem Shelly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmeister79
      jmeister79 last edited by jmeister79

      Hi,
      ich habe unter anderem 8 Shellys im Betrieb und seit kurzem macht einer (ein Shelly 2.5) Probleme:

      Im Logbuch kommt im 5 Sekundentakt folgende Meldung

      2020-12-31 00:00:00.682  - error: shelly.0 (2263) Error in function httpIoBrokerState for state SHSW-25#xxxxxxxxxxx#1.Relay1.ChannelName and request{"url":"http://192.168.178.78/settings/relay/1","timeout":5000} for 192.168.178.78 (shellyswitch25 / shellyswitch25-xxxxxxxxxxxx / SHSW-25#xxxxxxxxxxxxxxx#1) (SyntaxError: Unexpected token B in JSON at position 0)
      

      Das ist einer von 4 Shelly 2.5 allerdings der Eizniger der Lichter steuert, die anderen 3 steuern Rollos. sie haben alle drei am 28.12 ein Softwareupdate gemacht und laufen mit der 1.9.3. Aber nur dieser macht das. Ein neustart des Shellys brachte keine Veränderung.
      Ich schreibe hier, da das nach einem ioBrokerspezifischen Problem aussieht. Wenn Ihr das anders seht wende ich mich ans Shelly Forum.

      Hat das von Euch auch jemand?

      LG
      Nils

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @jmeister79 last edited by

        @jmeister79 stimmt die IP Adresse des Shelly noch?

        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmeister79
          jmeister79 @UncleSam last edited by

          @UncleSam hi,

          Ja die stimmt noch. Unter der adresse erreiche ich ihn im web.

          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @jmeister79 last edited by

            @jmeister79 wenn du im Browser die folgende URL eingibst, was kommt dann für eine Meldung?
            http://192.168.178.78/settings/relay/1

            jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmeister79
              jmeister79 @UncleSam last edited by

              @UncleSam aah da ist was

              default state and button type combination

              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @jmeister79 last edited by

                @jmeister79 Kannst du den Text hier posten oder ein Screenshot?

                jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jmeister79
                  jmeister79 @UncleSam last edited by

                  @UncleSam hi, hatte ich Grad:

                  default state and button type combination
                  
                  jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jmeister79
                    jmeister79 @jmeister79 last edited by jmeister79

                    @jmeister79 habs rausgefunden.

                    Beim relay1 war Default power on state noch auf button state. Und der buttontype war auf edge gesetzt. Es muss aber am besten auf last state before power down.

                    Hatte ich übersehen.

                    Der Aufruf der config des relay1 hat das als fehlermeldung im oberen balken wenn man dort navigiert.

                    Machtbauch Sinn.

                    Danke für eure Unterstützung.

                    Die Fehlermeldung müsste mal angepasst werden wenn das der shelly dem iobroker klar mitteilt was los ist.

                    Tut er das?

                    Nils

                    da_Woody UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @jmeister79 last edited by

                      @jmeister79 zu silvester sollte weniger gepostet werden...omg.gif

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • UncleSam
                        UncleSam Developer @jmeister79 last edited by

                        @jmeister79 Das Problem ist, dass JSON erwartet wird, aber keines kommt. Da ist es sehr schwer zu erraten, was denn sonst kommen könnte.

                        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jmeister79
                          jmeister79 @UncleSam last edited by

                          @UncleSam das hab ich mir gedacht. Jetzt weiß ich ja bescheid.

                          Hatte nur laut gedacht...

                          LG
                          Nils

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          550
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          shelly log
                          3
                          11
                          483
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo