NEWS
[GELÖST] JSON Table Fehler oder Fehlbedienung?
-
Hallo,
ich bin ja noch neu beim IOBroker und probiere viel aus, dementsprechend oft habe ich auch Fragen.
Nun habe ich das Absolute Feuchte Skript aus probiert.
Im Vis wollte ich dann die javascript.0.Raumklima.JSON Variable Anzeigen und habe dazu das Widgets JSON Table benutzt.
Doch die Kolum breiten passen leider gar nicht, die ersten sind zu klein die letzten viel zu groß.
Auf Eingaben in der Headers width reagiert die Tabelle nicht.
Ist das jetzt ein Fehler oder habe ich etwas übersehen?
Schöne Grüße
ThomasD
-
Im Vis wollte ich dann die javascript.0.Raumklima.JSON Variable Anzeigen `
Welches Skript meinst Du ?Das Skript, das ich kenne, erzeugt keine JSON-Variable, sondern eine String-Variable zur Anzeige der Werte in einer Zeile.
-
Hallo,
also das steht im Header, habe das Skript per google Suche hier im Forum gefunden:
// Raumklima - v0.5.2 // // Berechnet Taupunkt, absolute Luftfeuchtigkeit, Enthalpie, Lüftungsempfehlung, // gemessene Temperatur & Luftfeuctigkeit inkl. Offset zwecks Kalibrierung // ----------------------------------------------------------------------------- // benötigt in der Javascript das Modul "dewpoint" // (in der Javascript-Instanz Einstellungen unter "Zusätzliche NPM-Module") // ----------------------------------------------------------------------------- // // Formeln zur Berechnung der Luftfeuchtigkeit: // http://www.nabu-eibelshausen.de/Rechner/feuchte_luft_enthalpie.html // // Kalibrierung der Offsetwerte in einer für den Vergleich relevanten Umgebung // z.B. 22°C, 65% Luftfeuchte (nicht im Winter). // // Autoren: // ----------------------------------------------------------------------------- // - Paul53: // Formeln, Idee, Experte im Bereich Raumklima // - Sloear: // Zusammenfassung der Skripte/Formeln von Paul53 // - ruhr70: // Ein Skript für alle vorhandenen Räume // - eric 2905: // Optimierungen, viele neue Ideen, JSON-Ausgabe, globale Datenpunkte
Und sehe gerade in der letzten Zeile steht es.
Schöne Grüße
Thomas D
-
An das Skript von @eric2905 hatte ich mich nicht erinnert.
-
Auf Eingaben in der Headers width reagiert die Tabelle nicht.
Ist das jetzt ein Fehler oder habe ich etwas übersehen? `
Hallo,
nach ein paar Wochen Suche habe ich die Problem gefunden, bei meiner Suche habe ich auch immer wieder Fragen im Forum zu dem gleichen Problem gefunden, aber nie mit Lösungen. Darum jetzt hier die Lösung:
Bei width nicht nur eine Zahl eingeben, sondern auch die Einheit. Zum Beispiel 100px eingeben und die Breite ändert sich.
Schöne Grüße
ThomasD