Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. VPN/FritzBox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

VPN/FritzBox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
fritzbox 7490vpn
82 Beiträge 11 Kommentatoren 7.7k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @Dragon Probier doch erstmal die App. Wenn die funktioniert, weisst du das es geht.

    D Offline
    D Offline
    Dragon
    schrieb am zuletzt editiert von Dragon
    #5

    @MCU
    Das ist wirklich komisch. Die MyFritz App funktioniert auch nicht. Sie wird aber als verbunden angezeigt. Habe MyFritz komplett neu eingerichtet. Einen neuen Benutzer angelegt, aber das hilft alles nicht. Noch eine Idee?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dragon

      @MCU
      Das ist wirklich komisch. Die MyFritz App funktioniert auch nicht. Sie wird aber als verbunden angezeigt. Habe MyFritz komplett neu eingerichtet. Einen neuen Benutzer angelegt, aber das hilft alles nicht. Noch eine Idee?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #6

      @Dragon MyFritz/Einstellungen/Heimnetzverbindung zurücksetzen hast du gemacht?
      Nutzung von unterwegs ist angeschaltet?
      Version MyFritz ist 2.15.0?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        Darf der "FRITZ!Box-Benutzer" überhaupt VPN und darf der auch ins Lokale Netz ?

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Darf der "FRITZ!Box-Benutzer" überhaupt VPN und darf der auch ins Lokale Netz ?

          D Offline
          D Offline
          Dragon
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @Blechsoldat Der Benutzer hat alle Berechtigungen.

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @Dragon MyFritz/Einstellungen/Heimnetzverbindung zurücksetzen hast du gemacht?
            Nutzung von unterwegs ist angeschaltet?
            Version MyFritz ist 2.15.0?

            D Offline
            D Offline
            Dragon
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @MCU In der MyFritz app habe ich die Verbindung komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet. Es wird alles als erfolgreich angezeigt. Wenn ich von unterwegs auf die Box zugreifen möchte stellt er die Verbindung her und zeigt dann einen Timeout an wenn er die Box anzeigen müsste. Er hat also keine Berechtigung auf die Box/Ip zu zu greifen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Dragon

              @MCU In der MyFritz app habe ich die Verbindung komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet. Es wird alles als erfolgreich angezeigt. Wenn ich von unterwegs auf die Box zugreifen möchte stellt er die Verbindung her und zeigt dann einen Timeout an wenn er die Box anzeigen müsste. Er hat also keine Berechtigung auf die Box/Ip zu zu greifen.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #10

              @Dragon Bei Internet/MyFritz-Konto sieht es bei dir so aus:
              aebd95da-e772-440a-812a-b0927d64fd6e-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @Dragon Bei Internet/MyFritz-Konto sieht es bei dir so aus:
                aebd95da-e772-440a-812a-b0927d64fd6e-image.png

                D Offline
                D Offline
                Dragon
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @MCU Bei mir auch.

                Albert KA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Dragon

                  @MCU Bei mir auch.

                  Albert KA Offline
                  Albert KA Offline
                  Albert K
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @Dragon

                  Was ist denn das für eine Anbindung/Provider? Und, hat VPN früher (am gleichen Anschluss) mal funktioniert?

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Albert KA Albert K

                    @Dragon

                    Was ist denn das für eine Anbindung/Provider? Und, hat VPN früher (am gleichen Anschluss) mal funktioniert?

                    D Offline
                    D Offline
                    Dragon
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @Albert-K Ja es hat früher funktioniert. Bin Telekom Kunde mit der 50er Leitung

                    Albert KA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Dragon

                      @Blechsoldat Der Benutzer hat alle Berechtigungen.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #14

                      @Dragon

                      Nimm VPNCilla und das Ding läuft.
                      https://sites.google.com/site/mjm4456/vpncilla/vpncilla-configuration

                      Stabil , sicher und rennt wie nen Pferd.

                      85d5dafe-16ca-436a-977e-6f7e7f08857e-grafik.png

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      D David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • haselchenH haselchen

                        @Dragon

                        Nimm VPNCilla und das Ding läuft.
                        https://sites.google.com/site/mjm4456/vpncilla/vpncilla-configuration

                        Stabil , sicher und rennt wie nen Pferd.

                        85d5dafe-16ca-436a-977e-6f7e7f08857e-grafik.png

                        D Offline
                        D Offline
                        Dragon
                        schrieb am zuletzt editiert von Dragon
                        #15

                        @haselchen Auf der von dir angegebenen Seite wird auf eine AVM Seite verlinkt. DIese existiert leider nicht. Wie erstelle ich denn die Daten für VPNcilla und lässt sich das ausprobieren bevor ich 4,40€ ausgebe für die app?
                        Die app Fritz Fernzugang einrichten ist im PlayStore leider nicht zu finden...

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Dragon

                          @haselchen Auf der von dir angegebenen Seite wird auf eine AVM Seite verlinkt. DIese existiert leider nicht. Wie erstelle ich denn die Daten für VPNcilla und lässt sich das ausprobieren bevor ich 4,40€ ausgebe für die app?
                          Die app Fritz Fernzugang einrichten ist im PlayStore leider nicht zu finden...

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #16

                          @Dragon

                          Die App kostet nix.
                          Mein Link geht zu der Einrichtung zwischen FB und der App VPN Cilla.
                          Auch wenn ich drauf klicke komme ich dahin.

                          Edit: Jetzt weiss ich was du meinst.
                          Ja, stimmt. Der Link im Link endet im Nichts. Aber im Netz gibt es haufenweise Anleitungen dazu.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @Dragon

                            Nimm VPNCilla und das Ding läuft.
                            https://sites.google.com/site/mjm4456/vpncilla/vpncilla-configuration

                            Stabil , sicher und rennt wie nen Pferd.

                            85d5dafe-16ca-436a-977e-6f7e7f08857e-grafik.png

                            David G.D Offline
                            David G.D Offline
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @haselchen

                            Nutze auch VPNCilla.
                            Hat zudem noch den Vorteil, dass man bei Bedarf die Verbindung mit Trigger automatisch aufbauen und trennen kann.

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • David G.D David G.

                              @haselchen

                              Nutze auch VPNCilla.
                              Hat zudem noch den Vorteil, dass man bei Bedarf die Verbindung mit Trigger automatisch aufbauen und trennen kann.

                              D Offline
                              D Offline
                              Dragon
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @David-G
                              @haselchen

                              Selbes Problem wie mit Android eigenen Mitteln. Kein Zugriff, aber die Verbindung besteht laut app.

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dragon

                                @David-G
                                @haselchen

                                Selbes Problem wie mit Android eigenen Mitteln. Kein Zugriff, aber die Verbindung besteht laut app.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @Dragon

                                Du hast das nicht gerade in 2min eingerichtet?

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Dragon

                                  @Albert-K Ja es hat früher funktioniert. Bin Telekom Kunde mit der 50er Leitung

                                  Albert KA Offline
                                  Albert KA Offline
                                  Albert K
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @Dragon

                                  kommst Du denn über myfritz.net auf die Box?

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    Dragon
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    Naja die VPN Daten bekomme ich doch von der FritzBox. Die Myfritz adresse und alles andere existiert ja schon. Musste man doch nur von Android eigenem Service in die App übertragen.

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Albert KA Albert K

                                      @Dragon

                                      kommst Du denn über myfritz.net auf die Box?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dragon
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @Albert-K Ja komme ich

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Dragon

                                        Naja die VPN Daten bekomme ich doch von der FritzBox. Die Myfritz adresse und alles andere existiert ja schon. Musste man doch nur von Android eigenem Service in die App übertragen.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @Dragon

                                        Ist zwar schon länger her die Einrichtung, aber soooooo einfach war es nicht.
                                        Jedenfalls keine Sache von 2min.
                                        Da solltest du vielleicht nochmal ein paar Anleitungen "wälzen".

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @Dragon

                                          Ist zwar schon länger her die Einrichtung, aber soooooo einfach war es nicht.
                                          Jedenfalls keine Sache von 2min.
                                          Da solltest du vielleicht nochmal ein paar Anleitungen "wälzen".

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Dragon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @haselchen Was meinst du mit ANleitungen wälzen? Wenn ich in der FritzBox einen Benutzer anlege und dann auf den Button VPN Einstellungen anzeigen klicke bekomme ich alle angezeigt inkl. Key und myfritz url. Oder nicht myfritz nutzen sondern iwas anderes?

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          562

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe