Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. MSG Payload werte auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

MSG Payload werte auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
24 Beiträge 4 Kommentatoren 22.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @frankyboy73 Genau bei den Zigbees habe ich ein Interval von 2 Std. genutzt und das funktioniert ganz gut.

    Ursprünglich war ich etwas verwirrt bei Deinem ersten Flow - weil Du den Trigger vor anstelle hinter die List Node gestellt hast, aber im letzten Flow hast Du es ja dann korrigiert.

    Und dafür dass Du Deine Function Node für die Textausgabe nutzt - ist ja OK. Ich mach mal einen Screenshot wie es mit einem Change Node funktionieren würde. Da ich ja jetzt den Inhalt Deiner Function Node kenne. ;)

    screen.png

    F Offline
    F Offline
    frankyboy73
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @mickym Ah, ok, dann werde ich das jetzt mal mit der change Node umsetzen. Danke. Dann werde ich auch mal so nach und nach meine anderen Funktion Nodes (Texterstellung) dadurch ersetzen. Und für die Zukunft habe ich ja jetzt deine Vorlage.

    Schöne Grüße Frank

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F frankyboy73

      @mickym Ah, ok, dann werde ich das jetzt mal mit der change Node umsetzen. Danke. Dann werde ich auch mal so nach und nach meine anderen Funktion Nodes (Texterstellung) dadurch ersetzen. Und für die Zukunft habe ich ja jetzt deine Vorlage.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #22

      @frankyboy73 sagte in MSG Payload werte auslesen:

      @mickym Ah, ok, dann werde ich das jetzt mal mit der change Node umsetzen. Danke. Dann werde ich auch mal so nach und nach meine anderen Funktion Nodes (Texterstellung) dadurch ersetzen. Und für die Zukunft habe ich ja jetzt deine Vorlage.

      Musst Du nicht. ;) - Da machst ja auch nicht viel kaputt in Deiner Übersicht. Um was es mir ging habe ich ja am Anfang dieses Threads mit einem Beispiel versucht zu verdeutlichen. Bei komplexen Funktionen nimmt man sich halt die Möglichkeiten der Visualisierung eines Programmflows - das ja eine der Stärken von Node-Red ist. Letztlich ist jedes Programm, ob Blockly oder Javascript oder auch sonstiges Programm ja eine Abfolge von Anweisungen, die abgearbeitet werden und somit auch einen Flow darstellen.

      Manchmal geht es ja auch nicht anders und deswegen gibt es ja auch die Function Nodes. Ich kann auch nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich am Anfang auch viele Function Nodes genutzt habe und dann irgendwann festgestellt habe, dass ich immer weniger verwende.

      Ich nutze auch manchmal function Nodes die gar nichts machen (also nur "return msg") um einen Flow grafisch besser zu strukturieren.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        BF532
        schrieb am zuletzt editiert von BF532
        #23

        Hallo Leute,
        vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich bekomme es nicht zusammen hier einzelne Objekte z.b die Temperatur als Zahl für weitere Verarbeitung raus zu bekommen.
        78644682-b126-445e-b97a-5eed961483da-image.png

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B BF532

          Hallo Leute,
          vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich bekomme es nicht zusammen hier einzelne Objekte z.b die Temperatur als Zahl für weitere Verarbeitung raus zu bekommen.
          78644682-b126-445e-b97a-5eed961483da-image.png

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von mickym
          #24

          @bf532
          müsste sein:

          msg.payload.devices[0].modules[2].dashboard_data.Temperature

          also change Node mit setze

          msg.payload auf

          msg.payload.devices[0].modules[2].dashboard_data.Temperature

          musst Dich halt ggf. mit debug Nodes durchhangeln. also erst debug Node auf msg.payload.devices[0] usw.

          Es gibt ausserdem einen ganz einfachen Trick:

          geh neben dem Wert der Dich interessiert und dann taucht rechts ein Icon auf: Pfad kopieren - dann hast Du den Pfad in der Zwischenablage

          Hier noch zur Illustration - auch wenn ich mich oben vertan haben sollte. Also einfach neben dem Wert der von Interesse ist, dann den Pfad kopieren:

          screen.png

          siehe rechts neben dem Screenshot. Dann in eine Change Node den Pfad setzen:

          3e544e74-4afb-44a0-a2f6-2e03ba42554c-image.png

          und schon hast Du den Wert extrahiert.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          825

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.5k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe