Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly Door - Script

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Door - Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Titanflex last edited by Titanflex

      Hallo zusammen,

      da ich in der Feuerwehr bin und einen Piepser habe, würde ich gerne mit Hilfe des Shelly Door und dem Shelly 2.5 eine "Alarm-Schaltung" realisieren.

      Das ganze habe ich zum Testen mit der Shelly-Plug probiert. Funktioniert auch alles wunderbar, nur ich stelle mir die Frage warum der Script zweimal die Telegram-Nachricht los schickt? Kann mir da jemand kurz helfen?

      Blockly.png

      Als Code:

      var timeout;
      
      
      // Start des Programm´s
      // Alarm-Abfrage
      on({id: 'shelly.0.SHDW-2#483FDA81F836#1.sensor.door', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        // Wenn Alarm, dann schalte Switch -> wahr
        setState("shelly.0.SHPLG-S#977C18#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, true);
        // Schreiben von Zustand
        console.warn('Ausgang 1');
        // Nach t = x soll alles wieder aus
        timeout = setTimeout(function () {
          // Wenn Timer ablaufen schaltet Switch -> falsch
          setState("shelly.0.SHPLG-S#977C18#1.Relay0.Switch"/*Switch*/, false);
          console.warn('Ausgang 0');
          // Nachricht über Telegram, dass alles aus ist
          sendTo("telegram", "send", {
              text: (['Alarmschaltung ist aus','','',''].join(''))
          });
          console.error("telegram: " + (['Alarmschaltung ist aus','','',''].join('')));
        }, 30000);
      });
      

      Grüße

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Titanflex last edited by

        @Titanflex sagte:

        warum der Script zweimal die Telegram-Nachricht los schickt?

        Einmal bei Trigger-Änderung false --> true und einmal bei true --> false. Ändere den Trigger von "wurde geändert" auf "ist größer als letztes".

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Titanflex @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Shelly Door - Script:

          @Titanflex sagte:

          warum der Script zweimal die Telegram-Nachricht los schickt?

          Einmal bei Trigger-Änderung false --> true und einmal bei true --> false. Ändere den Trigger von "wurde geändert" auf "ist größer als letztes".

          Hi,

          also das funktioniert schon mal sehr gut. Jetzt hab ich ein anderes Problem.

          Der "Alarm" steht an und die Lampe bzw. Steckdose schaltet trotzdem nach der eingegeben Zeit aus. Die Lampe/Steckdose soll aber solange an bleiben wie der "Alarm" ansteht. Erst wenn man diesen quittiert soll die Zeit ablaufen.

          Wie kann ich das einstellen?

          Gruß

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Titanflex last edited by paul53

            @Titanflex sagte:

            Erst wenn man diesen quittiert soll die Zeit ablaufen.

            Wie wird der Alarm quittiert ? Geht der Datenpunkt "Door Sensor" dann auf false ? Wenn ja, (Wert findet man unter "Trigger") Prinzip:

            Blockly_temp.JPG

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Titanflex @paul53 last edited by

              @paul53

              Grad anders rum.
              Bei Alarm geht der Datenpunkt auf false.
              Wenn quittiert dann auf true.

              Quittiert wird entweder den Alarm am Melder oder durch herausnehmen des Melders aus der Ladestation.
              Denke aber das ich es gerade hin bekommen habe.

              2020-12-29 16_41_27-javascript - ioBroker.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Titanflex last edited by

                @Titanflex sagte:

                Denke aber das ich es gerade hin bekommen habe.

                Zwei Trigger auf den gleichen Datenpunkt verbrauchen unnötig Ressourcen. Mache besser eine Abfrage von Wert:

                Blockly_temp.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                460
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                876
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo