Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Porterweiterung mit I2C, MCP23017und NODE MCU ESP8266

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Porterweiterung mit I2C, MCP23017und NODE MCU ESP8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zimky last edited by Zimky

      Hallo

      Ich benötige Hilfe bei der Porterweiterung des NODE MCU ESP8266 mittels zweier MCP23017 im ioBroker. Die Instanz i2c.0 des Adapters I2C ist nach der Installation grün. Doch leider bleibt die Gerätesuche ohne Ergebnis. Ich sitze schon seit zwei Tagen und bin über jeden Tipp dankbar.

      log_i2c.jpg nodemcu_23017_Steckplatine.jpg

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @Zimky last edited by

        @Zimky
        Was hast du denn überhaupt auf den nodemcu geflasht und wie mit iobroker verbunden?

        Ich glaube der i2c Adapter sucht nur auf dem eigenen gerät nach den Erweiterungen, also wenn du zum Beispiel einen raspberry hast auf dem iobroker läuft und daran die Erweiterungen anschließt.

        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zimky last edited by Zimky

          Hallo

          ich habe Tasmota 9.1.0 geflasht.

          63c34f25-dc69-4a34-a7f2-4ea835be6c1f-image.png

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-s @Zimky last edited by

            @Zimky
            Dann solltest du dir das hier durchlesen

            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @e-s last edited by UncleSam

              @e-s sagte in Porterweiterung mit I2C, MCP23017und NODE MCU ESP8266:

              Ich glaube der i2c Adapter sucht nur auf dem eigenen gerät nach den Erweiterungen, also wenn du zum Beispiel einen raspberry hast auf dem iobroker läuft und daran die Erweiterungen anschließt.

              Absolut richtig. @Zimky deine Anwendung hat nichts mit meinem Adapter zu tun.

              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zimky @UncleSam last edited by

                @UncleSam Danke für den Tipp. Da bin ich auf den falschen Weg gewesen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zimky @e-s last edited by

                  @e-s Danke für die Info.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  711
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  esp8266 projekt i2c mcp23017
                  3
                  7
                  568
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo