Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. XIAOMI Aqara human body movement and illuminance sensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    XIAOMI Aqara human body movement and illuminance sensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarteshome2020 last edited by smarteshome2020

      Hallo,

      ich habe einen Raspberry3, iobroker 4.1.10, ConBee2 und verwende den ZigBee Adapter 1.3.1. Da ich relativ neu in dem Thema unterwegs bin dachte ich mir ich versuche mal einige Xiaomi Sensoren und scheitere bereits beim ersten Versuch. Ich konnte nach langem hin und her den Bewegungsmelder koppeln, habe aber meiner Meinung nach zu wenig Datenpunkte. Bei einer Bewegung wird alles nur kurz "grün" und die "Time from last motion" wird auf "0" gesetzt. Auf was soll ich bei Blockly den "trigger" setzten?

      vielen Dank im Voraus

      9cb76232-99c0-4493-a454-399a5ed5aa63-image.png

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stefande @smarteshome2020 last edited by stefande

        @smarteshome2020
        occupancy sollte bei einer erkannten Bewegung von false auf true wechseln.
        Ohne Hack und ab einigen Stunden nach der Inbetriebnahme, bleibt der Status für 90 Sekunden auf true.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarteshome2020 @stefande last edited by

          @stefande Danke, bin mir aber nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Bei mir bleibt er immer auf "true". Ich hatte gelesen das der Hack (Überbrückung auf der Platine) nur nötig ist wenn der Update öfters gewünscht ist.
          Bei Bewegung wird immer nur alles "grün", aber "true" bleibt immer stehen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stefande @smarteshome2020 last edited by

            @smarteshome2020
            Dann ist da was faul.
            Der Datenpunkt sollte, wenn keine Bewegung mehr erkannt wurde, nach der angesprochenen Verzögerung wieder auf false wechseln.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarteshome2020 @stefande last edited by

              @stefande das hätte ich so auch erwartet. Aber irgendwie ist bei mir etwas "faul" mit ZigBee über Conbee2. Ich verliere nach 24-48h immer wieder die Verbindung zu einigen Sensoren. Ich vermute fast das mein ConBee2 Stick ein Problem hat. Hatte erst den deConz Adapter mit Phocson in Verwendung und sah da auch nicht alle Datenpunkte und Sensoren sind "eingeschlafen". Bin dann zum Zigbee Adapter gewechselt und da sah es die ersten 48h ganz gut aus. Jetzt genau das gleiche. Alle Sensoren liegen im gleichen Abstand von ca 8m. Der Empfang kann es also nicht sein 😞 ICh bin kurz davor den ganzen Mist in den Mülleimer zu werfen 🙂

              S D Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                stefande @smarteshome2020 last edited by

                @smarteshome2020
                Soweit mir bekannt ist, ist die Unterstützung des Conbee Sticks im ZigbeeAdapter noch früh in der Entwicklung. Vielleicht versuchst du ja mal die 1.4.0 aus dem Latest.
                Da ich keinen Conbee Stick habe, kann ich dir auch nicht großartig helfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daNick @smarteshome2020 last edited by

                  @smarteshome2020

                  Das hilft nicht wirklich, ich weiß, aber: bei mir laufen die Xiaomi mit Conbee II (an einem RPI3), Adapter: Zigbee recht stabil.

                  Also vor dem Wegwerfen vielleicht doch noch mal ganz neu anlernen und schauen ...

                  Gruß daNick

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @smarteshome2020 last edited by

                    @smarteshome2020 sagte in XIAOMI Aqara human body movement and illuminance sensor:

                    Alle Sensoren liegen im gleichen Abstand von ca 8m. Der Empfang kann es also nicht sein.

                    Abstand ist nicht dir einzige Variable beim Empfang. Bitte prüfen:

                    • wlan Kanal (2.4 gHz)
                    • zigbee kanal
                    • wo liegt der wlan Router relativ zum conbee ?
                    • wo ist die nächste dect Basisstation ?
                    • Haus oder Wohnung - wie voll ist das wifi Netz ?
                    • was ist zwischen conbee und Sensor ?
                    • was ist sonst noch im zigbee Netz ?

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    958
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    aquara motion xiaomi sensor
                    4
                    8
                    729
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo