NEWS
Datenpunkte auf USB Speichern (mittels History oder SQL3)
-
Hallo,
ich versuche Datenpunkte mittels history oder SQL3 auf einen USB am Raspberry Pi4 aufzuzeichnen. Aber es funktioniert leider nicht.
Der USB-Stick ist als NTFS formatiert und hängt direkt am RP4.
Am Raspberry Pi4 kann ich Daten direkt auf den USB-Stick kopieren.
Der Pfad für den USB-Stick wäre /media/pi/USB-STICKDaraus ergibt sich für SQL3: /media/pi/USB-STICK/sqlite.db
Die alte Datenbank habe ich auf den USB-Stick mal kopiert.
Es gibt aber nun folgender Fehler:(6910) Error: SQLITE_CANTOPEN: unable to open database file
Beim history-Adapter ergibt sich mit folgenden Einstellungen dieser Fehler:
(7266) Could not create Storage directory: Error: EACCES: permission denied, mkdir '/media/pi/USB-STICK/'
Worin könnte das Problem liegen?
-
@jwerlsdf sagte:
Worin könnte das Problem liegen?
Vielleicht an der Formatierung ?
@jwerlsdf sagte in Datenpunkte auf USB Speichern (mittels History oder SQL3):Der USB-Stick ist als NTFS formatiert
FAT32 ist unproblematischer.
-
-
@Thomas-Braun
Danke. Mit ext4 funktioniert es! Mit den aderen Formaten hat es leider nicht geklappt.