Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly2.5 per Taster über S7 steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly2.5 per Taster über S7 steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tugsi
      tugsi last edited by tugsi

      Hallo zusammen,
      ich baue gerade um, es kommt ein Anbau und die Rolladen wandern quasi weiter raus.
      Bisher war es so, dass ich in der Wohnung Taster habe, die direkt an einer S7 verdrahtet sind. Das Programm darin steuert Relais an, die wiederum die Rolladen rauf und runter fahren (auch Zeit gesteuert, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang..)
      Jetzt kommt aber durch den Anbau zwei dicke Stahlträger in die Wand und es ist nicht mal eben möglich die bisherigen Kabel an den Rolladen, zu den neuen Rolladen hinzuziehen.
      Ich möchte aber gerne die Funktion der Taster beibehalten.

      Also dachte ich mir, nimm doch nen Shelly2.5 für die Rolladen.
      Jetzt habe ich hier einen kleinen Versuchsaufbau gemacht.
      Per App kann ich den Rolladenmotor natürlich ohne Probleme fahren.

      Dann bin ich hingegangen und habe einfach zwei Tastereingänge der S7 im S7-Adapter eingelesen (E8.6 und E8.7)
      Die Datenpunkte kommen auch im ioBroker rein. Solange ich den Taster gedrückt halte, solange steht der Wert auf "TRUE".
      Dann bin ich einfach hingegangen und hab ein Blockly gemacht.
      Bildschirmfoto 2020-11-14 um 15.31.35.png
      Ganz simpel.
      Wenn ich jetzt einen Taster drücke, fährt das Rollo auch, aber sobald ich loslasse, fährt er weiter, egal ob ich nur kurz oder lang gedrückt halte.
      Gehe ich dann hin und drücke erneut kurz den Taster, stoppt der Motor kurz, fährt aber danach wieder weiter.
      Ich bin mal unter Objekte direkt gegangen und habe dort händisch den Wert für "OPEN" auf True und dann auf FALSE gesetzt, er fährt weiter, erst wenn ich auf PAUSE klicke (True), dann stoppt er.
      Eingestellt im Shelly habe ich die Taster als "TOGGLE".
      Getestet habe ich aber auch einfach mal mit anderen Möglichkeiten, aber immer dasselbe Problem.
      Wenn ich es also richtig verstehe, müsste ich im Blocklyscript beim wegnehmen des Eingangs gleichzeitig auch die Pause ansteuern.
      Allerdings bin ich in Blockly nicht ganz so fit.

      Andersherum würde ich natürlich gerne genauso wie meine SPS die Taster benutzen.
      Da ist es so geregelt, kurzes tasten, Rolladen fährt ganz auf bzw zu, bis zum Ende oder bis eine Taste erneut gedrückt wird.
      Oder wenn der Taster gehalten wird, fährt die Rolladen solange, bis man loslässt.

      Wäre so eine Funktion auch mit den Shelly2.5 möglich?

      Gruß
      Thomas

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @tugsi last edited by paul53

        @tugsi sagte:

        kurzes tasten, Rolladen fährt ganz auf bzw zu, bis zum Ende oder bis eine Taste erneut gedrückt wird.
        Oder wenn der Taster gehalten wird, fährt die Rolladen solange, bis man loslässt.

        Die S7-Tasten liefern true, solange gedrückt und false nach dem Loslassen ?

        tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tugsi
          tugsi @paul53 last edited by tugsi

          @paul53 genau
          bzw ich könnte auch den Ausgang meiner Steuerung der SPS nehmen, dann wäre A*.* solange TRUE wie der Motor angesteuert wird, dann würde ich quasi meine SPS-Steuerung sehen und den Shelly nur als Aktor... Dann würde die Relaissteuerung wohl funktionieren, aber dann habe ich nicht die App als schöne Lösung..
          Hoffe ich habe es verständlich rübergebracht...

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @tugsi last edited by

            @tugsi sagte:

            genau

            Dann versuche es mal so (Teil für "hoch"):

            Blockly_temp.JPG

            tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tugsi
              tugsi last edited by

              Ich habe mittlerweile auch etwas rumgebastelt und mir überlegt, den STATE vom Shelly zu beschreiben (Open/Stop/Close), das würde theoretisch gehen.

              Aber mit dem Blockly jetzt:
              Bildschirmfoto 2020-11-14 um 16.55.30.png
              Schreibt er zwar den OPEN rein, er erkennt auch den FALSE vom Taster, aber ich frage vorsichtshalber den OPEN dann erneut ab und den erkennt er nicht und setzt daher nicht den STOP.
              ??

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tugsi
                tugsi @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                @tugsi sagte:

                genau

                Dann versuche es mal so (Teil für "hoch"):

                Blockly_temp.JPG

                Ich habe in meinem Blockly die Bedingung "Setze...." nicht 😕

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @tugsi last edited by

                  @tugsi sagte:

                  die Bedingung "Setze...." nicht

                  Die werden erst angeboten, wenn die zugehörige Variable erstellt wurde.

                  tugsi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tugsi
                    tugsi @paul53 last edited by

                    @paul53 Bildschirmfoto 2020-11-14 um 17.22.53.png
                    Habe das mal nachgebaut, Problem besteht aber weiter.

                    Der Shelly will unbedingt ein True auf die Pause haben
                    Bildschirmfoto 2020-11-14 um 17.25.30.png

                    Ich hatte auch gerade die Zustände das alles auf TRUE war (Open, Close und Pause), dann reagiert er, wenn einer auf False gesetzt wird und schmeisst den Motor an.

                    Ich denke das Beste ist wirklich, wenn man über den STATE geht (OPEN, CLOSE, STOP).
                    Sprich wenn der Eingang TRUE ist, dann STATE = OPEN, Eingang auf FALSE, dann STATE = STOP.
                    Habe ich ja so schon probiert, aber die eine Abfrage (s.o.) klappt irgendwie nicht.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @tugsi last edited by paul53

                      @tugsi sagte:

                      Der Shelly will unbedingt ein True auf die Pause haben

                      Weshalb wählst Du nicht Pause aus, wenn als Kommentar "Pause" drüber steht ?

                      @tugsi sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                      Ich hatte auch gerade die Zustände das alles auf TRUE war (Open, Close und Pause)

                      Sind das nicht Button, die immer true sind ? Zeige bitte mal die Objekt-Ansicht inkl. Rolle.

                      tugsi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • tugsi
                        tugsi @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                        @tugsi sagte:

                        Der Shelly will unbedingt ein True auf die Pause haben

                        Weshalb wählst Du nicht Pause aus, wenn als Kommentar "Pause" drüber steht ?

                        Lach... ja man wird schon Betriebsblind, sorry, klar, da sollte ich auch die Pause auswählen und siehe da, dann klappt es auch.

                        @tugsi sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                        Ich hatte auch gerade die Zustände das alles auf TRUE war (Open, Close und Pause)

                        Sind das nicht Button, die immer true sind ? Zeige bitte mal die Objekt-Ansicht inkl. Rolle.

                        Ich sag mal so, die können beides, du schreibst jetzt auf True und dann klappt auch.
                        Geht aber auch mit False.

                        Ich habe das mit meinem anderen Blockly jetzt auch hinbekommen.
                        Meine Abfrage nach dem Open war falsch, ich frage nicht einfach nach Objekt ID = open sondern muss Wert von Objekt ID = open abfragen.

                        Also sowohl Deines, wie auch meines funktionieren jetzt.
                        Danke Dir.
                        Ich denke ich werde einfach die Ausgänge meiner S7-Steuerung nehmen und dann darauf legen, damit bleibt Steuerungstechnisch alles wie gehabt und nur die Aktoren sind dann die Shellys.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tugsi
                          tugsi @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                          Sind das nicht Button, die immer true sind ? Zeige bitte mal die Objekt-Ansicht inkl. Rolle.

                          Bildschirmfoto 2020-11-14 um 17.57.13.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @tugsi last edited by

                            @tugsi sagte:

                            schreibst jetzt auf True und dann klappt auch. Geht aber auch mit False.

                            Button reagieren auf Aktualisierung des Zeitstempels unabhängig vom Wert. Haben die Shelly2.5 Tasten am Gerät ? Dann sollte man schauen, welchen Wert die Datenpunkte nach deren Betätigung annehmen.

                            tugsi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • tugsi
                              tugsi @paul53 last edited by

                              @paul53 sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                              Button reagieren auf Aktualisierung des Zeitstempels unabhängig vom Wert. Haben die Shelly2.5 Tasten am Gerät ? Dann sollte man schauen, welchen Wert die Datenpunkte nach deren Betätigung annehmen.

                              Ist ein Versuchsaufbau, ich mach da gleich einfach mal einen Taster dran und schau mal, wie der Datenpunkt reagiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tugsi
                                tugsi @paul53 last edited by

                                @paul53 sagte in Shelly2.5 per Taster über S7 steuern:

                                @tugsi sagte:

                                schreibst jetzt auf True und dann klappt auch. Geht aber auch mit False.

                                Button reagieren auf Aktualisierung des Zeitstempels unabhängig vom Wert. Haben die Shelly2.5 Tasten am Gerät ? Dann sollte man schauen, welchen Wert die Datenpunkte nach deren Betätigung annehmen.

                                Der Shelly 2.5 hat die Möglichkeit 2 Taster anzuschliessen, für rauf und runter.
                                Habe ich gerade mal gemacht, dann reagiert er aber nicht auf den Eingang OPEN sondern auf den INPUT beim Relay1 bzw Relay2 ...
                                Bildschirmfoto 2020-11-14 um 18.44.10.png
                                Ein LongPush oder so, wird nicht erzeugt.
                                Wenn ich über die App schalte, dann ändert sich nur der STATE, aber kein andere Datenpunkt, der irgendwie erkennen lässt, dass dieser "input" gekommen ist, obwohl wenn ich den schon runterfahre und erneut auf runter klicke, das Relais nochmal klackert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                932
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                rollade s7 adapter shelly2.5 sps
                                2
                                14
                                739
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo