Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Probleme mit Alexa

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst]Probleme mit Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markus Faltermeier @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun
      Der admin hat die Version 3.7.8
      Alexa 2: 3.3.1
      npm: 6.14.4
      nodejs: 10.20.1

      In der Log steht folgendes:
      c341885c-c2e5-4abf-bb7b-4d66cc0ca339-grafik.png

      Danke für die Hilfe

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Markus Faltermeier last edited by

        @Markus-Faltermeier
        Da steht doch noch mehr drin.
        Den admin würde ich schon mal auf Stand bringen. Mittlerweile sind wir da bei 4.0.10 im Stable-Zweig. Node würde ich auch mal aktualisieren.

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus Faltermeier @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun Stimmt da hab ich einen Teil übersehen.

          0a394bb5-edac-4ca2-92ab-b55e0bfcb6ac-grafik.png

          Das wiederholt sich immer wieder.

          Den Admin muss ich noch aktualisieren.

          haselchen Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by

            @Markus-Faltermeier

            Hast du den Link mit dem http in den Browser kopiert ? Also alles was da steht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Markus Faltermeier last edited by

              @Markus-Faltermeier
              Und wenn die angegebene Adresse in einen Browser kopiert wird?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Markus Faltermeier @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun
                welche node version ist im Moment aktuell und funktioniert mit dem IOBROKER?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Markus Faltermeier @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun das hat den gleichen Effekt. Was ich nicht verstehe. Diese Adresse http://192.168.178.62:40953/ ist doch eine interne Adresse... Nur die 62 ist in meinem Netzwerk nicht vergeben. Hab gerade in der Fritzbox nachgesehen

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Markus Faltermeier last edited by

                    @Markus-Faltermeier

                    welche node version ist im Moment aktuell und funktioniert mit dem IOBROKER?

                    Empfohlen ist zurzeit node12.

                    Die IP sollte eigentlich die gleiche wie die vom ioBroker sein. Hast du da mal dran rumoptimiert?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by

                      @Markus-Faltermeier

                      Dann vielleicht mal die richtige IP im Adapter eingeben ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Markus Faltermeier @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun die IP hab ich nicht verändert. Der IOBROKER hat die http://192.168.178.42:8081

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by haselchen

                          @Markus-Faltermeier
                          Mach mal ein Bild von der Proxy Einstellung des Adapters

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Markus Faltermeier @haselchen last edited by

                            @haselchen
                            meine Proxy Einstellungen

                            46e00c0d-412c-4e50-937d-f4fbf0f8732c-grafik.png

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by

                              @Markus-Faltermeier

                              Bekommt dein Gerät immer die gleiche IP zugewiesen?
                              Einstellung in der Fritzbox, "immer die gleiche IP dem Gerät zuweisen "

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Markus Faltermeier @haselchen last edited by

                                @haselchen ja, der iobroker läuft auf einem pi4. Der hat immer die 42

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by haselchen

                                  @Markus-Faltermeier

                                  Das war nicht die Frage.
                                  Ist der Haken drin in der Fritzbox bei den Geräte Einstellungen?
                                  Du hast den über Netzwerkanschluss angeschlossen, stimmts?
                                  Wenn du dann noch Wlan aktiviert hast , ist das Chaos perfekt.

                                  M T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Markus Faltermeier @haselchen last edited by

                                    @haselchen Nein war nicht drinnen. Jetzt hab ich ihn gesetzt.

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by haselchen

                                      @Markus-Faltermeier
                                      Du musst schon auf alle Fragen antworten.
                                      Wenn über Lan Anschluss angeschlossen, dann wlan deaktivieren.
                                      Dann Raspi neu starten und hoffen das nur noch eine IP zugewiesen wird. Mit der 42 am Ende.

                                      Ich hatte das auch mal. War eine unglaubliche Fummelei am Raspi und in der Fritzbox.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Markus Faltermeier @haselchen last edited by

                                        @haselchen
                                        Hi, der pi ist über lan an der fritzbox angeschlossen. WLAN ist nicht aktiviert.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @Markus Faltermeier last edited by

                                          @Markus-Faltermeier

                                          Woher weisst du das Wlan nicht aktiviert ist?
                                          Software vom Raspi mit oder ohne Desktop installiert?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Markus Faltermeier @haselchen last edited by

                                            @haselchen ich hab ihn mit Desktop installiert
                                            Aber du hast recht. Ich Prüf das lieber noch mal nach.

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            878
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alexa iobroker
                                            4
                                            46
                                            2196
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo