Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 208.3k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bitwicht

    @Glasfaser

    sind bei dir auch einige Werte negativ?

    Beispiel:
    40216 = -748
    40217 = -306
    etc

    ??

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #300

    @bitwicht sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

    sind bei dir auch einige Werte negativ?

    ist erstmal so richtig ..

    Das nutze ich so selber nicht !

    Die Werte sind Blindleistungen :

    89e711ea-3e5c-431f-a6b3-181aa25dc989-grafik.png

    196faefe-f60e-49cb-91f8-1d4b40bec168-grafik.png

    siehe auch Motoring Portal unter Auswertung dann auf den Wechselrichter ... Info

    Hier mal als Test :

    81c7fe6f-4e18-4aea-908c-9b156164c68d-grafik.png

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • LongbowL Online
      LongbowL Online
      Longbow
      schrieb am zuletzt editiert von
      #301

      Hallo in die Runde,
      ich lese meinen Wechselrichter über den M-Bus aus und stelle die Daten grafisch im iobroker da. Jetzt würde gern mal wissen, welcher Werte bitte folgende Daten sind.
      Hausverbrauch
      PV-Leitung(was produziert wird)
      Netzeinspeisung/bezug
      Vielen Dank.

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LongbowL Longbow

        Hallo in die Runde,
        ich lese meinen Wechselrichter über den M-Bus aus und stelle die Daten grafisch im iobroker da. Jetzt würde gern mal wissen, welcher Werte bitte folgende Daten sind.
        Hausverbrauch
        PV-Leitung(was produziert wird)
        Netzeinspeisung/bezug
        Vielen Dank.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #302

        @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

        über den M-Bus aus

        welcher Werte bitte folgende Daten sind.
        Hausverbrauch
        PV-Leitung(was produziert wird)
        Netzeinspeisung/bezug

        Steht doch alles im Threadstart !?
        ..aber kein M-Bus , sondern hier geht es um Modbus !!

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @longbow sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          über den M-Bus aus

          welcher Werte bitte folgende Daten sind.
          Hausverbrauch
          PV-Leitung(was produziert wird)
          Netzeinspeisung/bezug

          Steht doch alles im Threadstart !?
          ..aber kein M-Bus , sondern hier geht es um Modbus !!

          LongbowL Online
          LongbowL Online
          Longbow
          schrieb am zuletzt editiert von
          #303

          @glasfaser

          Danke… ich finde nichts, bin wohl zu blöd… kannst du es mir aber mal bitte sagen, vielen Dank

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • LongbowL Longbow

            @glasfaser

            Danke… ich finde nichts, bin wohl zu blöd… kannst du es mir aber mal bitte sagen, vielen Dank

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #304

            @all

            In einem neben " Thread "hat einer Probleme bei der Modbusabfrage des Slave WR.

            https://forum.iobroker.net/topic/64745/wechselrichter-slave

            Da ich diese Kombination nicht habe , vielleicht kann einer von euch Ihm weiterhelfen ,
            Tipps geben , usw. ...

            SE10K-RWS48BNN4
            BVD LVS12

            Slave : SE4K RWB

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hennerich

              Hallo Forum,

              ich habe mich bewusst dafür entschieden, diesen Topic nicht unter der Kategorie Visualisierung zu posten, weil es hier primär um die Anbindung des SolarEdge Systems an ioBroker geht. Visualisierung kommt später bzw. ist hier nur am Rande ein Thema.
              Vorweg möchte ich sagen, dass ich ein einfacher Nutzer bin und weder tiefe Kenntnisse im SolarEdge Bereich noch im ioBroker habe. Alle Informationen habe ich mir entweder selbst erarbeitet oder User aus den Foren (hauptsächlich hier oder im Photofoltaikforum) haben für die gleichen Fragen die entsprechenden Antworten gefunden. Mir geht es in erster Linie darum, an einer Stelle alle für dieses Szenario notwendigen Informationen zu sammeln.

              Teil1 – Konfiguration Modbus Adapter
              Voraussetzungen:
              Ihr braucht natürlich in erster Linie erst einmal einen SolarEdge Wechselrichter. In meinem Fall ist das der SE25k Wechselrichter.
              Außerdem wird zwingend der Energiezähler mit Modbus Anschluss benötigt. Der Wechselrichter kann von Haus aus kein Modbus sprechen. Der Energiezähler kommt noch mit den jeweiligen Stromwandlern, die im Sicherungskasten verbaut werden. Ihr lasst das natürlich von einem Fachmann erledigen.

              Zu guter Letzt gehe ich davon aus, dass ihr den Wechselrichter in euer Heimnetz eingebunden habt und dieser IP technisch auch erreichbar ist. Falls ihr nicht wisst, welche IP Adresse euer Router per DHCP vergeben hat, lasst ihr euch das von eurem Solarteur sagen, die können in die Netzwerkkonfiguration des WR reinschauen oder ihr habt die App und könnt selbst nachschauen (nur mit aktiver Registrierung als Installateur möglich).
              a85f6f9a-572a-4e02-9dc0-00997160ceb6-grafik.png

              ioBroker Setup:
              Ihr habt natürlich schon ioBroker laufen und das System funktioniert ohne Fehler.
              Verwendete Versionen bei mir:
              6b412bf2-2be7-4ef9-a7af-37929627ed05-grafik.png

              625e80bb-8fc3-4246-adcd-50064eed004f-grafik.png

              Zuerst fügt ihr einen (weiteren) Modbus Adapter hinzu. Bei mir sind es mittlerweile 2 Stück, weil ich auch noch meine Heizung wie hier beschrieben angebunden habe.
              Danach wird der Adapter konfiguriert.
              659a1f77-527a-417b-ba4f-0e6d08ac6cef-grafik.png

              Partner IP Adresse ist die von eurem Wechselrichter.
              Der Port ist der default eingestellte Port für den Modbus im Wechselrichter, solltet ihr nicht ändern müssen.
              Die Geräte ID ist (in meinem Fall) die 1.
              64d4a8eb-7db9-4bc8-8637-9f560c540de3-grafik.png

              Wichtig! Trotz der Tatsache, dass bei mir der Energiezähler erfolgreich installiert wurde und mir mein Solarteur mitgeteilt hat, dass alles korrekt funktioniert war bei mir Modbus TCP nicht aktiviert. Darauf müsst ihr achten, sonst klappt keine Verbindung.
              ffd20662-65bf-4e55-902e-1f1e46835d4f-grafik.png

              Und noch was wichtiges! Wenn ihr nur die Verbindungseinstellungen vom Modbus im ioBroker konfiguriert habt und keine Daten, die ihr abrufen wollt, dann verbindet sich der Adapter auch nicht. Ich hab da ganz schön lange suchen müssen, bevor ich dazu eine Lösung hatte. Ich dachte immer, an meiner Konfiguration würde etwas nicht stimmen.

              Also richtet ihr mindestens eine Adresse unter Holding Register ein, die ihr abrufen wollt. Und bevor ihr das tut, schaut ihr erstmal in die dazugehörige SolarEdge Doku:
              Englisch (ist ausführlicher als die deutsche, ich verstehe nicht warum)
              Deutsch

              Ich beziehe mich jetzt an dieser Stelle mal auf die englische Dokumentation. Dort stehen ab der Seite 16 die erforderlichen Informationen.
              Auf der Seite 15 unten findet ihr aber noch eine weitere, wichtige Information, die ich bei mir leider überlesen (bzw. nicht verstanden hatte):
              The base Register Common Block is set to 40001 (MODBUS PLC address [base 1]) or 40000 (MODBUS Protocol Address [base 0]).

              In meinem Fall wird base 0 verwendet (fragt mich nicht warum und wieso) und das bedeutet, dass alle in der Doku stehenden Adressen um eins reduziert werden müssen.
              Beispiel:
              ID 40094 ist die gesamte, produzierte Energie in Wh und die muss dann im Modbus ioBroker die ID 40093 sein.

              Ihr müsst dann selbst entscheiden, welche Adressen ihr importieren möchtet und welche ihr nicht braucht.
              Hier hab ich euch mal meinen Export angehangen:

              deviceId;address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp
              1;40000;C_SunSpec_ID;"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte";;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40002;C_SunSpec_DID;Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40003;C_SunSpec_Länge;65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40004;C_Hersteller;"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge""";;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40020;C_Modell;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40044;C_Version;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;8;1;0;value;;true;false
              1;40052;C_Seriennummer;Eindeutiger SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40069;C_SunSpec_DID;101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40071;I_AC_Strom;AC-Gesamtstromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40072;I_AC_StromA;AC-Phase A (L1) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40073;I_AC_StromB;AC-Phase B (L2) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40074;I_AC_StromC;AC-Phase C (L3) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40075;I_AC_Strom_SF;AC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40083;I_AC_Leistung;AC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40084;I_AC_Leistung_SF;AC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40087;I_AC_VA;Scheinleistung;VA;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40088;I_AC_VA_SF;Scheinleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40089;I_AC_VAR;Blindleistung;VAR;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40090;I_AC_VAR_SF;Blindleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40091;I_AC_PF;Leistungsfaktor;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40092;I_AC_PF_SF;Leistungsfaktor Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40093;I_AC_Energie_WH;AC Gesamt-Energieproduktion;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40095;I_AC_Energie_WH_SF;AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor;SF;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40096;I_DC_Strom;DC-Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40097;I_DC_Strom_SF;DC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40098;I_DC_Spannung;DC-Spannungswert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40099;I_DC_Spannung_SF;DC-Spannung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40100;I_DC_Leistung;DC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40101;I_DC_Leistung_SF;DC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40103;I_Temp_Kühler;Kühlkörpertemperatur;°C;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40106;I_Temp_SF;Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40107;I_Status;Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup);;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40108;I_Status_Anbieter;Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40123;C_Manufacturer;Meter manufacturer;;string;32;1;0;value;;true;false
              1;40139;C_Model;Meter model;;string;32;1;0;value;;true;false
              1;40155;C_Option;Export + Import, Production, consumption;;string;16;1;0;value;;true;false
              1;40190;M_AC_Current;AC Current (sum of active phases);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40194;M_AC_Current_S F;AC Current Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40206;M_AC_Power;Total Real Power (sum of active phases);W;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40210;M_AC_Power_SF;AC Real Power Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              1;40226;M_Exported;Total Exported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40234;M_Imported;Total Imported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
              1;40242;M_Energy_W_SF;Real Energy Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
              
              

              Ab der Seite 16 unten findet ihr die Adressen des Wechselrichters und 19 die Adressen für Meter 1 (also den Energiemesser). Meter 2 und 3 sind bei mir nicht vorhanden.
              So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
              632bbb53-cb4b-4c4d-9301-35105e63dbe3-grafik.png

              Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann ist 1. Eure Modbus Instanz grün und ihr findet in den Objekten die ausgelesenen Werte.

              S Offline
              S Offline
              Sammydk
              schrieb am zuletzt editiert von Sammydk
              #305

              @all,
              dank der Super Informationen aus dem Post konnte ich bis jetzt die Werte meines SE7k super in Grafana abbilden, bis gestern.
              Gestern habe ich endlich meinen Speicher LG RESU 10 (48 Volt) bekommen.
              Seit dem stimmen die Werte die ich per Holding aus dem SE auslesen zum Teil nicht mehr. Besonders auffällig ist die aktuelle PV Erzeugung. Diese ist seit der IBS des Speichers nur noch so hoch wie der eigentliche Hausverbrauch. Hat hier jemand in dieser Konstellation ein ähnliches Problem?

              Hier mein Holding Register

              _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
              40000	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
              40002	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40003	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40004	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	false
              40020	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
              40044	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	false
              40052	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
              40068	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40069	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40070	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40071	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
              40072	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
              40073	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
              40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
              40075	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40076	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
              40077	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
              40078	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
              40079	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
              40080	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
              40081	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
              40082	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40083	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40084'])	value		true	false	false	false
              40084	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40085	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40086'])	value		true	false	false	false
              40086	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40087	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40088'])	value		true	false	false	false
              40088	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40089	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40090'])	value		true	false	false	false
              40090	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40091	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40092'])	value		true	false	false	false
              40092	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40093	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40095'])	value		true	false	false	false
              40095	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40096	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40097'])	value		true	false	false	false
              40097	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40098	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40099'])	value		true	false	false	false
              40099	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40101'])	value		true	false	false	false
              40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40103	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40106'])	value		true	false	false	false
              40106	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40107	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40108	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40121	meter_C_SunSpec_DID	Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40122	meter_C_SunSpec_Length	65 = Length of block in 16-bit registers		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40123	meter_C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false	false	false
              40139	meter_C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false	false	false
              40155	meter_C_Option	Export + Import, Production, consumption,		string	16	1	0		value		true	false	false	false
              40163	meter_C_Version	Meter version		string	16	1	0		value		true	false	false	false
              40171	meter_C_SerialNumber	Meter SN		string	32	1	0		value		true	false	false	false
              40187	meter_C_DeviceAddress	Inverter Modbus ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40188	meter_C_SunSpec_DID	Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40189	meter_C_SunSpec_Length	Length of meter model block		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              40190	meter_M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
              40191	meter_M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
              40192	meter_M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
              40193	meter_M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
              40194	meter_M_AC_Current_SF	AC Current Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40195	meter_M_AC_Voltage_L N	Line to Neutral AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40196	meter_M_AC_Voltage_A N	Phase A to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40197	meter_M_AC_Voltage_B N	Phase B to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40198	meter_M_AC_Voltage_C N	Phase C to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40199	meter_M_AC_Voltage_L L	Line to Line AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40200	meter_M_AC_Voltage_A B	Phase A to Phase B AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40201	meter_M_AC_Voltage_B C	Phase B to Phase C AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40202	meter_M_AC_Voltage_C A	Phase C to Phase A AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
              40203	meter_M_AC_Voltage_SF	AC Voltage Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40204	meter_M_AC_Freq	AC Frequency	Hz	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40205'])	value		true	false	false	false
              40205	meter_M_AC_Freq_SF	AC Frequency Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40206	meter_M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
              40207	meter_M_AC_Power_A	Phase A AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
              40208	meter_M_AC_Power_B	Phase B AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
              40209	meter_M_AC_Power_C	Phase C AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
              40210	meter_M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40211	meter_M_AC_VA	Total AC Apparent Power (sum of active phases)	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
              40212	meter_M_AC_VA_A	Phase A AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
              40213	meter_M_AC_VA_B	Phase B AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
              40214	meter_M_AC_VA_C	Phase C AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
              40215	meter_M_AC_VA_SF	AC Apparent Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40226	meter_M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40228	meter_M_Exported_A	Phase A Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40230	meter_M_Exported_B	Phase B Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40232	meter_M_Exported_C	Phase C Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40234	meter_M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40236	meter_M_Imported_A	Phase A Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40238	meter_M_Imported_B	Phase B Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40240	meter_M_Imported_C	Phase C Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
              40242	meter_M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
              40293	meter_M_Events	See M_EVENT_ flags. 0 = nts.		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
              57664	Battery 1 Device ID	Batterie Geräte ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
              57666	Battery 1 Rated Energy	Batterie Nennkapazität	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57668	Battery 1 Max Charge Continues Power	Batterie maximale Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57670	Battery 1 Max Discharge Continues Power	Batterie maximale Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57672	Battery 1 Max Charge Peak  Power	Batterie maximale Ladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57674	Battery 1 Max Discharge Peak  Power	Batterie maximale Entladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57708	Battery 1 Average Temperature	Batterie Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57710	Battery 1 Max Temperature	Batterie maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57712	Battery 1 Instantaneous Voltage	Batterie momentane Spannung	V	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57714	Battery 1 Instantaneous Current	Batterie momentane Stromstärke	A	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57718	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter	Batterie Gesamtenergie entladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
              57722	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter	Batterie Gesamtenergie geladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
              57726	Battery 1 Max Energy	Batteriekapazität aktualisiert nach Alterung	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57728	Battery 1 Available Energy	Batterie verfügbare Energie	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57730	Battery 1 State of Health (SOH)	Batterie Verhältnis von Nennkapazität zu Batteriekapazität nach Alterung	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57732	Battery 1 State of Energy (SOE)	Batterie Ladezustand (verfügbare Energie zu mögliche Kapazität)	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
              57734	Battery 1 Status	Batterie Zustand (0 = Aus, 1 = Standby, 2 = Initialisierung, 3 = Laden, 4 = Entladen, 5 = Fehler, 6 = Leerlauf)		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
              
              

              Ergebnis Holding Registar
              cc0a214b-79fa-49f0-adc7-63162c018e46-image.png

              Und die App liefert mir 2bcfd16e-b614-4e23-aeb2-ef5db5b482c9-image.png
              Hier ist ein gravierender Unterschied festzustellen. Lt App wird hier 2,07 kW erzeugt lt. Holding Registar nur noch schlappe 354 W, vor der Installtion der Speichers passten die Werte alle.
              Muss man sich die werte jetzt aus unterschiedlichen Werten zusammenrechnen , die SF sind in den Holdig Registar mit berücksichtigt.
              Bis jetzt sehe ich hier keinen Zusammenhang.
              Wer Infos hierzu hat, bin über jeden Tip dankbar.
              G Dietmar

              Ich glaube ich hab das Problem entdeckt. So wie es aussieht, muss ich die Batterieladung + den Hausverbrauch + den Export addieren und den Import abziehen, damit ich auf die aktuelle PV Leistung komme. Kann das jemand bestätigen?

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sammydk

                @all,
                dank der Super Informationen aus dem Post konnte ich bis jetzt die Werte meines SE7k super in Grafana abbilden, bis gestern.
                Gestern habe ich endlich meinen Speicher LG RESU 10 (48 Volt) bekommen.
                Seit dem stimmen die Werte die ich per Holding aus dem SE auslesen zum Teil nicht mehr. Besonders auffällig ist die aktuelle PV Erzeugung. Diese ist seit der IBS des Speichers nur noch so hoch wie der eigentliche Hausverbrauch. Hat hier jemand in dieser Konstellation ein ähnliches Problem?

                Hier mein Holding Register

                _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                40000	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                40002	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40003	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40004	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                40020	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                40044	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	false
                40052	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                40068	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40069	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40070	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40071	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
                40072	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
                40073	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
                40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40075'])	value		true	false	false	false
                40075	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40076	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
                40077	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
                40078	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
                40079	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
                40080	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
                40081	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40082'])	value		true	false	false	false
                40082	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40083	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40084'])	value		true	false	false	false
                40084	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40085	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40086'])	value		true	false	false	false
                40086	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40087	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40088'])	value		true	false	false	false
                40088	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40089	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40090'])	value		true	false	false	false
                40090	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40091	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40092'])	value		true	false	false	false
                40092	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40093	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40095'])	value		true	false	false	false
                40095	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40096	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40097'])	value		true	false	false	false
                40097	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40098	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40099'])	value		true	false	false	false
                40099	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40101'])	value		true	false	false	false
                40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40103	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40106'])	value		true	false	false	false
                40106	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40107	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40108	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40121	meter_C_SunSpec_DID	Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40122	meter_C_SunSpec_Length	65 = Length of block in 16-bit registers		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40123	meter_C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                40139	meter_C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                40155	meter_C_Option	Export + Import, Production, consumption,		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                40163	meter_C_Version	Meter version		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                40171	meter_C_SerialNumber	Meter SN		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                40187	meter_C_DeviceAddress	Inverter Modbus ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40188	meter_C_SunSpec_DID	Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40189	meter_C_SunSpec_Length	Length of meter model block		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                40190	meter_M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
                40191	meter_M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
                40192	meter_M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
                40193	meter_M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40194'])	value		true	false	false	false
                40194	meter_M_AC_Current_SF	AC Current Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40195	meter_M_AC_Voltage_L N	Line to Neutral AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40196	meter_M_AC_Voltage_A N	Phase A to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40197	meter_M_AC_Voltage_B N	Phase B to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40198	meter_M_AC_Voltage_C N	Phase C to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40199	meter_M_AC_Voltage_L L	Line to Line AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40200	meter_M_AC_Voltage_A B	Phase A to Phase B AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40201	meter_M_AC_Voltage_B C	Phase B to Phase C AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40202	meter_M_AC_Voltage_C A	Phase C to Phase A AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40203'])	value		true	false	false	false
                40203	meter_M_AC_Voltage_SF	AC Voltage Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40204	meter_M_AC_Freq	AC Frequency	Hz	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40205'])	value		true	false	false	false
                40205	meter_M_AC_Freq_SF	AC Frequency Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40206	meter_M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
                40207	meter_M_AC_Power_A	Phase A AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
                40208	meter_M_AC_Power_B	Phase B AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
                40209	meter_M_AC_Power_C	Phase C AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40210'])	value		true	false	false	false
                40210	meter_M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40211	meter_M_AC_VA	Total AC Apparent Power (sum of active phases)	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
                40212	meter_M_AC_VA_A	Phase A AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
                40213	meter_M_AC_VA_B	Phase B AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
                40214	meter_M_AC_VA_C	Phase C AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40215'])	value		true	false	false	false
                40215	meter_M_AC_VA_SF	AC Apparent Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40226	meter_M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40228	meter_M_Exported_A	Phase A Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40230	meter_M_Exported_B	Phase B Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40232	meter_M_Exported_C	Phase C Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40234	meter_M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40236	meter_M_Imported_A	Phase A Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40238	meter_M_Imported_B	Phase B Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40240	meter_M_Imported_C	Phase C Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40242'])	value		true	false	false	false
                40242	meter_M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                40293	meter_M_Events	See M_EVENT_ flags. 0 = nts.		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                57664	Battery 1 Device ID	Batterie Geräte ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                57666	Battery 1 Rated Energy	Batterie Nennkapazität	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57668	Battery 1 Max Charge Continues Power	Batterie maximale Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57670	Battery 1 Max Discharge Continues Power	Batterie maximale Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57672	Battery 1 Max Charge Peak  Power	Batterie maximale Ladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57674	Battery 1 Max Discharge Peak  Power	Batterie maximale Entladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57708	Battery 1 Average Temperature	Batterie Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57710	Battery 1 Max Temperature	Batterie maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57712	Battery 1 Instantaneous Voltage	Batterie momentane Spannung	V	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57714	Battery 1 Instantaneous Current	Batterie momentane Stromstärke	A	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57718	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter	Batterie Gesamtenergie entladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                57722	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter	Batterie Gesamtenergie geladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                57726	Battery 1 Max Energy	Batteriekapazität aktualisiert nach Alterung	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57728	Battery 1 Available Energy	Batterie verfügbare Energie	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57730	Battery 1 State of Health (SOH)	Batterie Verhältnis von Nennkapazität zu Batteriekapazität nach Alterung	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57732	Battery 1 State of Energy (SOE)	Batterie Ladezustand (verfügbare Energie zu mögliche Kapazität)	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                57734	Battery 1 Status	Batterie Zustand (0 = Aus, 1 = Standby, 2 = Initialisierung, 3 = Laden, 4 = Entladen, 5 = Fehler, 6 = Leerlauf)		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                
                

                Ergebnis Holding Registar
                cc0a214b-79fa-49f0-adc7-63162c018e46-image.png

                Und die App liefert mir 2bcfd16e-b614-4e23-aeb2-ef5db5b482c9-image.png
                Hier ist ein gravierender Unterschied festzustellen. Lt App wird hier 2,07 kW erzeugt lt. Holding Registar nur noch schlappe 354 W, vor der Installtion der Speichers passten die Werte alle.
                Muss man sich die werte jetzt aus unterschiedlichen Werten zusammenrechnen , die SF sind in den Holdig Registar mit berücksichtigt.
                Bis jetzt sehe ich hier keinen Zusammenhang.
                Wer Infos hierzu hat, bin über jeden Tip dankbar.
                G Dietmar

                Ich glaube ich hab das Problem entdeckt. So wie es aussieht, muss ich die Batterieladung + den Hausverbrauch + den Export addieren und den Import abziehen, damit ich auf die aktuelle PV Leistung komme. Kann das jemand bestätigen?

                R Offline
                R Offline
                ReinWei
                schrieb am zuletzt editiert von ReinWei
                #306

                @sammydk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hennerich

                  Hallo Forum,

                  ich habe mich bewusst dafür entschieden, diesen Topic nicht unter der Kategorie Visualisierung zu posten, weil es hier primär um die Anbindung des SolarEdge Systems an ioBroker geht. Visualisierung kommt später bzw. ist hier nur am Rande ein Thema.
                  Vorweg möchte ich sagen, dass ich ein einfacher Nutzer bin und weder tiefe Kenntnisse im SolarEdge Bereich noch im ioBroker habe. Alle Informationen habe ich mir entweder selbst erarbeitet oder User aus den Foren (hauptsächlich hier oder im Photofoltaikforum) haben für die gleichen Fragen die entsprechenden Antworten gefunden. Mir geht es in erster Linie darum, an einer Stelle alle für dieses Szenario notwendigen Informationen zu sammeln.

                  Teil1 – Konfiguration Modbus Adapter
                  Voraussetzungen:
                  Ihr braucht natürlich in erster Linie erst einmal einen SolarEdge Wechselrichter. In meinem Fall ist das der SE25k Wechselrichter.
                  Außerdem wird zwingend der Energiezähler mit Modbus Anschluss benötigt. Der Wechselrichter kann von Haus aus kein Modbus sprechen. Der Energiezähler kommt noch mit den jeweiligen Stromwandlern, die im Sicherungskasten verbaut werden. Ihr lasst das natürlich von einem Fachmann erledigen.

                  Zu guter Letzt gehe ich davon aus, dass ihr den Wechselrichter in euer Heimnetz eingebunden habt und dieser IP technisch auch erreichbar ist. Falls ihr nicht wisst, welche IP Adresse euer Router per DHCP vergeben hat, lasst ihr euch das von eurem Solarteur sagen, die können in die Netzwerkkonfiguration des WR reinschauen oder ihr habt die App und könnt selbst nachschauen (nur mit aktiver Registrierung als Installateur möglich).
                  a85f6f9a-572a-4e02-9dc0-00997160ceb6-grafik.png

                  ioBroker Setup:
                  Ihr habt natürlich schon ioBroker laufen und das System funktioniert ohne Fehler.
                  Verwendete Versionen bei mir:
                  6b412bf2-2be7-4ef9-a7af-37929627ed05-grafik.png

                  625e80bb-8fc3-4246-adcd-50064eed004f-grafik.png

                  Zuerst fügt ihr einen (weiteren) Modbus Adapter hinzu. Bei mir sind es mittlerweile 2 Stück, weil ich auch noch meine Heizung wie hier beschrieben angebunden habe.
                  Danach wird der Adapter konfiguriert.
                  659a1f77-527a-417b-ba4f-0e6d08ac6cef-grafik.png

                  Partner IP Adresse ist die von eurem Wechselrichter.
                  Der Port ist der default eingestellte Port für den Modbus im Wechselrichter, solltet ihr nicht ändern müssen.
                  Die Geräte ID ist (in meinem Fall) die 1.
                  64d4a8eb-7db9-4bc8-8637-9f560c540de3-grafik.png

                  Wichtig! Trotz der Tatsache, dass bei mir der Energiezähler erfolgreich installiert wurde und mir mein Solarteur mitgeteilt hat, dass alles korrekt funktioniert war bei mir Modbus TCP nicht aktiviert. Darauf müsst ihr achten, sonst klappt keine Verbindung.
                  ffd20662-65bf-4e55-902e-1f1e46835d4f-grafik.png

                  Und noch was wichtiges! Wenn ihr nur die Verbindungseinstellungen vom Modbus im ioBroker konfiguriert habt und keine Daten, die ihr abrufen wollt, dann verbindet sich der Adapter auch nicht. Ich hab da ganz schön lange suchen müssen, bevor ich dazu eine Lösung hatte. Ich dachte immer, an meiner Konfiguration würde etwas nicht stimmen.

                  Also richtet ihr mindestens eine Adresse unter Holding Register ein, die ihr abrufen wollt. Und bevor ihr das tut, schaut ihr erstmal in die dazugehörige SolarEdge Doku:
                  Englisch (ist ausführlicher als die deutsche, ich verstehe nicht warum)
                  Deutsch

                  Ich beziehe mich jetzt an dieser Stelle mal auf die englische Dokumentation. Dort stehen ab der Seite 16 die erforderlichen Informationen.
                  Auf der Seite 15 unten findet ihr aber noch eine weitere, wichtige Information, die ich bei mir leider überlesen (bzw. nicht verstanden hatte):
                  The base Register Common Block is set to 40001 (MODBUS PLC address [base 1]) or 40000 (MODBUS Protocol Address [base 0]).

                  In meinem Fall wird base 0 verwendet (fragt mich nicht warum und wieso) und das bedeutet, dass alle in der Doku stehenden Adressen um eins reduziert werden müssen.
                  Beispiel:
                  ID 40094 ist die gesamte, produzierte Energie in Wh und die muss dann im Modbus ioBroker die ID 40093 sein.

                  Ihr müsst dann selbst entscheiden, welche Adressen ihr importieren möchtet und welche ihr nicht braucht.
                  Hier hab ich euch mal meinen Export angehangen:

                  deviceId;address;name;description;unit;type;len;factor;offset;role;room;poll;wp
                  1;40000;C_SunSpec_ID;"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte";;uint32be;2;1;0;value;;true;false
                  1;40002;C_SunSpec_DID;Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40003;C_SunSpec_Länge;65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40004;C_Hersteller;"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge""";;string;16;1;0;value;;true;false
                  1;40020;C_Modell;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
                  1;40044;C_Version;Spezifischer SolarEdge Wert;;string;8;1;0;value;;true;false
                  1;40052;C_Seriennummer;Eindeutiger SolarEdge Wert;;string;16;1;0;value;;true;false
                  1;40069;C_SunSpec_DID;101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40071;I_AC_Strom;AC-Gesamtstromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40072;I_AC_StromA;AC-Phase A (L1) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40073;I_AC_StromB;AC-Phase B (L2) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40074;I_AC_StromC;AC-Phase C (L3) Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40075;I_AC_Strom_SF;AC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40083;I_AC_Leistung;AC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40084;I_AC_Leistung_SF;AC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40087;I_AC_VA;Scheinleistung;VA;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40088;I_AC_VA_SF;Scheinleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40089;I_AC_VAR;Blindleistung;VAR;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40090;I_AC_VAR_SF;Blindleistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40091;I_AC_PF;Leistungsfaktor;%;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40092;I_AC_PF_SF;Leistungsfaktor Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40093;I_AC_Energie_WH;AC Gesamt-Energieproduktion;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
                  1;40095;I_AC_Energie_WH_SF;AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor;SF;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40096;I_DC_Strom;DC-Stromwert;A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40097;I_DC_Strom_SF;DC-Strom Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40098;I_DC_Spannung;DC-Spannungswert;V;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40099;I_DC_Spannung_SF;DC-Spannung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40100;I_DC_Leistung;DC-Leistungswert;W;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40101;I_DC_Leistung_SF;DC-Leistung Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40103;I_Temp_Kühler;Kühlkörpertemperatur;°C;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40106;I_Temp_SF;Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40107;I_Status;Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup);;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40108;I_Status_Anbieter;Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup;;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40123;C_Manufacturer;Meter manufacturer;;string;32;1;0;value;;true;false
                  1;40139;C_Model;Meter model;;string;32;1;0;value;;true;false
                  1;40155;C_Option;Export + Import, Production, consumption;;string;16;1;0;value;;true;false
                  1;40190;M_AC_Current;AC Current (sum of active phases);A;uint16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40194;M_AC_Current_S F;AC Current Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40206;M_AC_Power;Total Real Power (sum of active phases);W;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40210;M_AC_Power_SF;AC Real Power Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  1;40226;M_Exported;Total Exported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
                  1;40234;M_Imported;Total Imported Real Energy;Wh;uint32be;2;1;0;value;;true;false
                  1;40242;M_Energy_W_SF;Real Energy Scale Factor;SF;int16be;1;1;0;value;;true;false
                  
                  

                  Ab der Seite 16 unten findet ihr die Adressen des Wechselrichters und 19 die Adressen für Meter 1 (also den Energiemesser). Meter 2 und 3 sind bei mir nicht vorhanden.
                  So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
                  632bbb53-cb4b-4c4d-9301-35105e63dbe3-grafik.png

                  Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann ist 1. Eure Modbus Instanz grün und ihr findet in den Objekten die ausgelesenen Werte.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sammydk
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #307

                  @all,
                  hat hier jemand eine zündende Formel entwickelt aus der man das Gesamtkonstrukt ableiten kann auf die PV Erzeugung?

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sammydk

                    @all,
                    hat hier jemand eine zündende Formel entwickelt aus der man das Gesamtkonstrukt ableiten kann auf die PV Erzeugung?

                    S Offline
                    S Offline
                    Sammydk
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #308

                    Ich glaube ich habe eine halbwegs zufriedenstellende Lösung gefunden, diese muss ich aber mal über die Tage mit allen Konstellationen aus der APP kontrollieren.

                    LongbowL M-A HuebM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S Sammydk

                      Ich glaube ich habe eine halbwegs zufriedenstellende Lösung gefunden, diese muss ich aber mal über die Tage mit allen Konstellationen aus der APP kontrollieren.

                      LongbowL Online
                      LongbowL Online
                      Longbow
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #309

                      @sammydk Ich würde gern mal mit Testen... wenn es Ok wäre... ich suche seit Langem nach einer Lösung!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hennerich

                        Teil2 – Werte umrechnen und in Grafana anzeigen

                        Jetzt haben wir also die Werte im ioBroker. Wie gehts nun damit weiter?

                        Zuerst einmal muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Werte für ihn von Interesse sind. Ich für meinen Teil verwende die folgenden Werte:
                        Wechselrichter

                        • 40084: AC-Leistungswert in W (aktuelle PV Produktion)
                        • 40093: AC Gesamt-Energieproduktion in Wh (also alles, was eure Anlage bisher erzeugt hat)
                        • 40103: Kühlkörpertemperatur vom Wechselrichter in °C (man weiß ja nie)

                        Energiezähler

                        • 40206: Total Real Power (aktueller Netzbezug bzw. Einspeisung)
                        • 40226: Total Exported Real Energy (was ihr heute erzeugt habt)
                        • 40234: Total Imported Real Energy (was ihr heute aus dem Netz bezogen habt)

                        Aus den letzten beiden Werte kann man den Eigenverbrauch heute berechnen.

                        Dann müssen wir verstehen, dass SolarEdge für viele Werte noch Skalierungsfaktoren mitliefert. Auch das ist etwas, dass nur in der englischen Doku auftaucht. Dort steht nämlich:


                        As an alternative to floating point format, values are represented by Integer values with a signed scale factor applied. The scale factor explicitly shifts the decimal point to left (negative value) or to the right (positive value).

                        For example, a value “Value” may have an associated value “Value_SF”
                        Value = “Value” * 10^ Value_SF for example:

                        • For “Value” = 2071 and “Value_SF” = -2 Value = 2071*10^-2 = 20.71
                        • For “Value” = 2071 and “Value_SF” = 2 Value = 2071*10^2 = 2071

                        Man muss die Werte die man möchte also erst noch umrechnen. Und sie müssen unmittelbar zusammen ausgelsesen werden, sonst passen sie nicht zusammen. Dazu geht mein Dank an inkoFa aus dem PV Forum, der mir mit seiner Lösung dazu sehr weitergeholfen hat.

                        Für den Wert 40084: AC-Leistungswert legt ihr folgendes JS Script an:

                        function convertValue(value, factor) {
                           if (value === null) return;
                           if (factor === null) factor = 0;
                           setState('Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell', value * Math.pow(10, factor), true);
                        }  
                         
                        createState('Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell', {
                        	name: 'PVLeistungAktuell',
                        	unit: 'W',
                        	min:  0,
                        	type: 'number',
                        	role: 'value.energy'
                        }, function () {
                        	on('modbus.1.holdingRegisters.40083_I_AC_Leistung'/*AC-Leistungswert*/, function(obj) {
                        		var timeout = setTimeout(function () {
                        			clearTimeout(timeout);
                        			var factorState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung_SF'/*AC-Leistung Skalierungsfaktor*/);
                        			convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
                        		}, 100); 
                        	});
                        	var factorState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung_SF'/*AC-Leistung Skalierungsfaktor*/);
                        	var valueState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40083_I_AC_Leistung'/*AC-Leistungswert*/);
                        	convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
                        });
                        

                        Für den Wert 40206: Total Real Power legt ihr folgendes JS Script an:

                        function convertValue(value, factor) {
                           if (value === null) return;
                           if (factor === null) factor = 0;
                           setState('Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower', value * Math.pow(10, factor), true);
                        }  
                         
                        createState('Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower', {
                        	name: 'ACTotalRealPower',
                        	unit: 'W',
                        	min:  -999999,
                        	type: 'number',
                        	role: 'value.energy'
                        }, function () {
                        	on('modbus.1.holdingRegisters.40206_M_AC_Power'/*Total Real Power (sum of active phases)*/, function(obj) {
                        		var timeout = setTimeout(function () {
                        			clearTimeout(timeout);
                        			var factorState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40210_M_AC_Power_SF'/*AC Real Power Scale Factor*/);
                        			convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
                        		}, 100); 
                        	});
                        	var factorState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40210_M_AC_Power_SF'/*AC Real Power Scale Factor*/);
                        	var valueState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40206_M_AC_Power'/*Total Real Power (sum of active phases)*/);
                        	convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
                        });
                        

                        Und für den Wert 40103: Kühlkörpertemperatur legt ihr folgendes JS Script an:

                        function convertValue(value, factor) {
                           if (value === null) return;
                           if (factor === null) factor = 0;
                           setState('Solar.Wechselrichter.TempWechselrichter', value * Math.pow(10, factor), true);
                        }  
                         
                        createState('Solar.Wechselrichter.TempWechselrichter', {
                        	name: 'TempWechselrichter',
                        	unit: '°C',
                        	min:  -999999,
                        	type: 'number',
                        	role: 'value.energy'
                        }, function () {
                        	on('modbus.1.holdingRegisters.40103_I_Temp_Kühler'/*Kühlkörpertemperatur*/, function(obj) {
                        		var timeout = setTimeout(function () {
                        			clearTimeout(timeout);
                        			var factorState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40106_I_Temp_SF'/*Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor*/);
                        			convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
                        		}, 100); 
                        	});
                        	var factorState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40106_I_Temp_SF'/*Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor*/);
                        	var valueState = getState('modbus.1.holdingRegisters.40103_I_Temp_Kühler'/*Kühlkörpertemperatur*/);
                        	convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
                        });
                        

                        Jetzt könnt ihr mit den Umrechnungen die entsprechenden Objekte befüllen. Ich hab also ein Blockly Script Hausverbrauch angelegt:
                        518582a6-ed9e-4ee9-a2da-a2d184bda8f4-grafik.png
                        Importiert gerne folgendes:

                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                         <block type="on" id="YYeTFl5=+RUFGKp!fwS8" x="-937" y="63">
                           <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower</field>
                           <field name="CONDITION">ne</field>
                           <field name="ACK_CONDITION"></field>
                           <statement name="STATEMENT">
                             <block type="update" id="{8c)~K%7n5#35[IVg*CU">
                               <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                               <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.Hausverbrauch</field>
                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="math_arithmetic" id="N5XZnoEUm{3Kzm-/]B@/">
                                   <field name="OP">MINUS</field>
                                   <value name="A">
                                     <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="math_number" id="!{7/(]DX3lGP@Il`Y=E1">
                                       <field name="NUM">1</field>
                                     </shadow>
                                     <block type="get_value" id="_;teC|IbrE2JD_fEN~js">
                                       <field name="ATTR">val</field>
                                       <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <value name="B">
                                     <shadow xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="math_number" id="M:s(2P888iDd:XzoTo4p">
                                       <field name="NUM">1</field>
                                     </shadow>
                                     <block type="get_value" id="|gkz@RnPUVcfP6F8mj]p">
                                       <field name="ATTR">val</field>
                                       <field name="OID">javascript.0.Solar.Wechselrichter.ACTotalRealPower</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </statement>
                         </block>
                        </xml>
                        

                        Und das schreibt ihr z.B. in die InfluxDB, um den Wert im Grafana anzuzeigen:
                        21df3f32-6689-48ea-93e1-65740130c347-grafik.png

                        Ich versuche mal nach und nach noch Sachen hier zu ergänzen. Und eure Meinung dazu interessiert mich natürlich auch brennend. Habt ihr andere Dinge umgesetzt? Leitet ihr Infos aus anderen Werten ab, die ich noch gar nicht auf dem Schirm habe? Wie sehen eure (PV) Dashboards aus, die ihr umgesetzt habt?

                        S Offline
                        S Offline
                        SirPritz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #310

                        @hennerich Leider ist das bei mir nicht so einfach.
                        Ich habe zwei Wechselrichter, hier muss ich die Werte erst addieren, was noch der einfache Part ist. Aber ich habe auch einen Akku, hier muss ich auch die Werte berücksichtigen, wenn der Akku geladen wird und wenn er entlädt auch und das zum Teil gleichzeitig mit Netzbezug oder Einspeisung. Das umrechnen mache ich nicht über einen Script, das mache ich direkt in den Registern, ist einfacher, so habe ich gleich immer die richtigen Werte, die ich benötige.
                        IMG_2305.jpeg

                        Ich habe es aber noch nicht geschafft, mal stimmt es am Tag, mal am Abend, aber nie durch. Ich bin am verzweifeln.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Cicatrix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #311

                          Mal zur Ausgangsbasis ich habe eine bestehende PV Anlage mit SE16K durch ein Victron ESS System erweitert, Mulitplus 2 + Pylontech Akkus. Meint ihr es wäre möglich, die Speicherinfos aus dem Victron System per Modbus auszulesen und in die SolarEdge Register zu schreiben um auch im SolarEdge Portal die Infos zum Speicher zu bekommen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SirPritz

                            @hennerich Leider ist das bei mir nicht so einfach.
                            Ich habe zwei Wechselrichter, hier muss ich die Werte erst addieren, was noch der einfache Part ist. Aber ich habe auch einen Akku, hier muss ich auch die Werte berücksichtigen, wenn der Akku geladen wird und wenn er entlädt auch und das zum Teil gleichzeitig mit Netzbezug oder Einspeisung. Das umrechnen mache ich nicht über einen Script, das mache ich direkt in den Registern, ist einfacher, so habe ich gleich immer die richtigen Werte, die ich benötige.
                            IMG_2305.jpeg

                            Ich habe es aber noch nicht geschafft, mal stimmt es am Tag, mal am Abend, aber nie durch. Ich bin am verzweifeln.

                            S Offline
                            S Offline
                            SirPritz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #312

                            @sirpritz said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                            @hennerich Leider ist das bei mir nicht so einfach.
                            Ich habe zwei Wechselrichter, hier muss ich die Werte erst addieren, was noch der einfache Part ist. Aber ich habe auch einen Akku, hier muss ich auch die Werte berücksichtigen, wenn der Akku geladen wird und wenn er entlädt auch und das zum Teil gleichzeitig mit Netzbezug oder Einspeisung. Das umrechnen mache ich nicht über einen Script, das mache ich direkt in den Registern, ist einfacher, so habe ich gleich immer die richtigen Werte, die ich benötige.
                            IMG_2305.jpeg

                            Ich habe es aber noch nicht geschafft, mal stimmt es am Tag, mal am Abend, aber nie durch. Ich bin am verzweifeln.

                            Scheinbar liegt es daran, dass die Werte versetzt kommen, denn manchmal ploppen die Daten "Richtig" auf.
                            Ich setzt heute abend mal ein Skreeshot meines Blocklys ein, ob ihr mir dabei etwas helfen könnt, danke.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SirPritz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #313

                              Habe es leider nicht hin bekommen, vielleicht hat hier jemand einen Tipp-

                              Man stimmt es
                              8670f355-7834-4271-8bef-4a630f86b098-image.png

                              Dann passt es wieder nicht.
                              9f3f2268-7f63-4187-836f-958171e9af9b-image.png

                              Das ist mein Blockly
                              a6bc6c93-9567-4386-9b25-3aff7a65ec56-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Martin1986_ERK
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #314

                                Hey zusammen,

                                ich bin absolut am verzweifeln und weiß nicht weiter. Ich hab einen SolarEdge SE5K mit Firmware 4.17.221.
                                Modbus usw. ist alles Aktiviert am WR. Ich bekomme jedoch keine Werte geliefert.
                                Am Wechselrichter hängt bei mir noch ein Senec Speicher dran. Diesem werden die daten über einen ENFLURI zur Verfügung gestellt.
                                Im Debug vom Modbus-Adapter steht folgendes:

                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:46.495	info	Disconnected from slave 192.168.2.41
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:46.494	debug	Closing client on purpose.
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.509	debug	Cleaning up request fifo.
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.508	debug	Clearing timeout of the current request.
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.506	debug	Socket closed with error
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.496	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.493	error	Client in error state.
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.491	error	Request timed out.
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:45.490	warn	Error: undefined
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.481	debug	[DevID_1/holdingRegs] Poll address 40021 - 16 registers
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.480	debug	Initialization of scale factors done!
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.478	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.477	info	Connected to slave 192.168.2.41
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.264	debug	Remove old object modbus.1.holdingRegisters.20_C_Modell
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.251	debug	Add holdingRegisters.40021_C_Modell: {"_id":"holdingRegisters.40021_C_Modell","type":"state","common":{"name":"Spezifischer SolarEdge Wert","role":"value","type":"string","read":true,"write":true,"def":"","unit":""},"native":{"regType":"holdingRegs","address":40021,"deviceId":1,"type":"string","len":16,"offset":0,"factor":1,"poll":true}}
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.250	debug	Initialize Objects for holdingRegs: [{"_address":"40021","name":"C_Modell","description":"Spezifischer SolarEdge Wert","unit":"","type":"string","len":16,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"value","room":"","poll":true,"wp":false,"cw":false,"isScale":false,"address":40021,"deviceId":1,"id":"holdingRegisters.40021_C_Modell"}]
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.250	debug	Initialize Objects for inputRegs: []
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.248	debug	Initialize Objects for coils: []
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.247	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                                
                                modbus.1
                                2023-05-03 13:19:40.016	info	starting. Version 5.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
                                

                                Wenn ich den Haken bei "Abfragen" von diesem Wert entferne, ihn aber eingetragen lasse, bleibt die Modbus Verbindung Grün. Ansonsten kommt direkt dieser Poll error.

                                Lg Martin

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sammydk

                                  Ich glaube ich habe eine halbwegs zufriedenstellende Lösung gefunden, diese muss ich aber mal über die Tage mit allen Konstellationen aus der APP kontrollieren.

                                  M-A HuebM Offline
                                  M-A HuebM Offline
                                  M-A Hueb
                                  schrieb am zuletzt editiert von M-A Hueb
                                  #315

                                  @sammydk wie hast du es den realisiert? Also das dein PV-Leistungswert passt

                                  iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Chris87

                                    Hallo zusammen,

                                    hier mal meine Liste (alle SF Umrechnungen enthalten, keine seperate Umrechnung notwendig) :

                                    _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                    102787	Batterie_Gesamtleistung		Wh	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    102833	Batterie_Volt		V	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    102835	Batterie_Ampare		A	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    102837	Leistung_Batterie		W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                    102851	Batt_SOH		%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                    102853	Batterieladestand		%	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    103237	Storage_Control_Mode_RW	0 – Disabled,1 – Maximize Self Consumption, 4 – Remote Control –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                                    103238	Storage_AC_Charge_Policy_RW	0 – Disable, 1 – Always allowed , 2 – Fixed Energy Limit –		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                                    103241	Storage_Backup_Reserved_Setting_RW			floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    103243	Storage_Charge_Discharge_Default_Mode_RW 	0Off, 1Charge excess PV power only, 2Charge from PV first, before producing power to the AC., 3Charge from PV+AC according to the max battery power., 4Maximize export – discharge battery to meet max inverter AC limit, 5Discharge to meet loads consumption. Discharging to the grid is not allowed., 7Maximize self-consumption		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                                    103244	Remote_Control_Command_Timeout_RW		Sec	uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    103246	Remote_Control_Command_Mode_RW			uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                                    103247	Remote_Control_Charge_Limit_RW		W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    103249	Remote_Control_Command_Discharge_Limit_RW		W	floatsw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                    40001	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	
                                    40003	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                                    40004	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                                    40005	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	
                                    40021	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	
                                    40045	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	
                                    40053	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	
                                    40069	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                                    40070	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                                    40071	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
                                    40072	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                                    40073	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                                    40074	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                                    40075	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40076'])	value		true	false	false	false
                                    40076	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40077	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                                    40078	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                                    40079	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                                    40080	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                                    40081	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                                    40082	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40083'])	value		true	false	false	false
                                    40083	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40084	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40085'])	value		true	false	false	
                                    40085	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40086	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40087'])	value		true	false	false	false
                                    40087	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40088	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40089'])	value		true	false	false	
                                    40089	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40090	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40091'])	value		true	false	false	
                                    40091	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40092	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40093'])	value		true	false	false	
                                    40093	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40094	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40096'])	value		true	false	false	
                                    40096	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40097	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40098'])	value		true	false	false	
                                    40098	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40099	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40100'])	value		true	false	false	false
                                    40100	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40101	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40102'])	value		true	false	false	
                                    40102	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40104	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40107'])	value		true	false	false	false
                                    40107	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40108	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    40109	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                    40122	meter_C_SunSpec_DID	Value = 0x0001. Uniquely identifies this as a SunSpec Common Model Block		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                                    40123	meter_C_SunSpec_Length	65 = Length of block in 16-bit registers		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                                    40124	meter_C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false		
                                    40140	meter_C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false		
                                    40156	meter_C_Option	Export + Import, Production, consumption,		string	16	1	0		value		true	false		
                                    40164	meter_C_Version	Meter version		string	16	1	0		value		true	false		
                                    40172	meter_C_SerialNumber	Meter SN		string	32	1	0		value		true	false		
                                    40188	meter_C_DeviceAddress	Inverter Modbus ID		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                                    40189	meter_C_SunSpec_DID	Well-known value. Uniquely identifies this as a SunSpecMODBUS Map: Single Phase (AN or AB) Meter (201) Split Single Phase (ABN) Meter (202) Wye-Connect Three Phase (ABCN) Meter (203) Delta-Connect Three Phase (ABC) Meter(204)		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                                    40190	meter_C_SunSpec_Length	Length of meter model block		uint16be	1	1	0		value		true	false		
                                    40191	meter_M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                                    40192	meter_M_AC_Current_A	Phase A AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                                    40193	meter_M_AC_Current_B	Phase B AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                                    40194	meter_M_AC_Current_C	Phase C AC Current	A	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40195'])	value		true	false	false	false
                                    40195	meter_M_AC_Current_SF	AC Current Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                                    40196	meter_M_AC_Voltage_L N	Line to Neutral AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40197	meter_M_AC_Voltage_A N	Phase A to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40198	meter_M_AC_Voltage_B N	Phase B to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40199	meter_M_AC_Voltage_C N	Phase C to Neutral AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40200	meter_M_AC_Voltage_L L	Line to Line AC Voltage (average of active phases)	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40201	meter_M_AC_Voltage_A B	Phase A to Phase B AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40202	meter_M_AC_Voltage_B C	Phase B to Phase C AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40203	meter_M_AC_Voltage_C A	Phase C to Phase A AC Voltage	V	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40204'])	value		true	false	false	false
                                    40204	meter_M_AC_Voltage_SF	AC Voltage Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                                    40205	meter_M_AC_Freq	AC Frequency	Hz	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40206'])	value		true	false	false	false
                                    40206	meter_M_AC_Freq_SF	AC Frequency Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false		true
                                    40207	meter_M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                                    40208	meter_M_AC_Power_A	Phase A AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                                    40209	meter_M_AC_Power_B	Phase B AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                                    40210	meter_M_AC_Power_C	Phase C AC Real Power	W	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40211'])	value		true	false	false	
                                    40211	meter_M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40212	meter_M_AC_VA	Total AC Apparent Power (sum of active phases)	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                                    40213	meter_M_AC_VA_A	Phase A AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                                    40214	meter_M_AC_VA_B	Phase B AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                                    40215	meter_M_AC_VA_C	Phase C AC Apparent Power	VA	int16be	1	1	0	x * Math.pow(10, sf['40216'])	value		true	false	false	false
                                    40216	meter_M_AC_VA_SF	AC Apparent Power Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40227	meter_M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40229	meter_M_Exported_A	Phase A Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40231	meter_M_Exported_B	Phase B Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40233	meter_M_Exported_C	Phase C Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40235	meter_M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40237	meter_M_Imported_A	Phase A Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40239	meter_M_Imported_B	Phase B Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40241	meter_M_Imported_C	Phase C Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0	x * Math.pow(10, sf['40243'])	value		true	false	false	
                                    40243	meter_M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	true
                                    40294	meter_M_Events	See M_EVENT_ flags. 0 = nts.		uint32be	2	1	0		value		true	false	false
                                    


                                    Achtung
                                    Die Werte mit RW am Ende sind beschreibbar und sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

                                    / Chris

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    danielos
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #316

                                    @chris87 Herzlichen Dank für die Tabelle. Irgendwie klappt bei mir der Import nicht, aber ich konnte dank deiner Tabelle manuell die für mich wichtigen Werte übertragen und das läuft soweit bestens.

                                    Ein Problem habe ich jedoch. Der Wert 102853 (Ladestand der Batterie) stimmt, wenn ich den Adapter starte. Aber irgendwie aktualisiert es diesen Wert nicht, er bleibt einfach konstant. Wenn ich dann den Adapter restarte, stimmt er wieder. Gibt's da irgendwie einen Trick, damit dieser sich aktualisiert? Ich könnte natürlich als Umgehung einen zweiten Adapter installieren, der lediglich diesen Wert ausliest und dafür einmal pro xy Minuten restarted wird. Aber wenn's ohne Workaround geht, dann ist mir das natürlich lieber. Danke vielmals für deinen Rat!

                                    peppiP 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D danielos

                                      @chris87 Herzlichen Dank für die Tabelle. Irgendwie klappt bei mir der Import nicht, aber ich konnte dank deiner Tabelle manuell die für mich wichtigen Werte übertragen und das läuft soweit bestens.

                                      Ein Problem habe ich jedoch. Der Wert 102853 (Ladestand der Batterie) stimmt, wenn ich den Adapter starte. Aber irgendwie aktualisiert es diesen Wert nicht, er bleibt einfach konstant. Wenn ich dann den Adapter restarte, stimmt er wieder. Gibt's da irgendwie einen Trick, damit dieser sich aktualisiert? Ich könnte natürlich als Umgehung einen zweiten Adapter installieren, der lediglich diesen Wert ausliest und dafür einmal pro xy Minuten restarted wird. Aber wenn's ohne Workaround geht, dann ist mir das natürlich lieber. Danke vielmals für deinen Rat!

                                      peppiP Offline
                                      peppiP Offline
                                      peppi
                                      schrieb am zuletzt editiert von peppi
                                      #317

                                      @danielos sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                      @chris87 Herzlichen Dank für die Tabelle. I

                                      @danielos
                                      hättest du mir freundlicherweise auch die tabelle, die du von @chris87 erhalten hast?
                                      ich kann diese nicht finden.
                                      Danke

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #318

                                        @peppi sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                        ich kann diese nicht finden.

                                        https://forum.iobroker.net/post/854380

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M-A HuebM Offline
                                          M-A HuebM Offline
                                          M-A Hueb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #319

                                          Hat das schon jemand hinbekommen, dass die leistung wie in der App berechnet wird?

                                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          805

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe