@Dominik-F sagte in Gibt es hier überhaupt hilfe?:
Problemen mit Tuya (hab ich selber noch nie gehört)
moin ich habe ein zigbee cc2531 Stick in mein iobroker erfolgreich installiert dann habe ich 2 IKEA Schalter (1x klein und 1 runden ) sowie eine IKEA Lampe erfolgreich gepaird ... die LAmpe kann ich auch einschalten ausschalten und dimmen über iobroker (am Lappi) nun war der Plan die Schalter unter anderen mit der lampe über iobrocker per skript zu steuern aber ich habe den Eindruck das die einzelen Button der IKEA Schalter nicht im iobroker "reagieren" wenn ich im iobroker in die Objekte reingehe und die Schalter aufrufe steht da eher nicht so viel drin (bis auf link Quality) .... beim zigbee adapter in der Übersicht ist ja jeweils licks unten ein kleine blaues i wenn ich da drauf klicke werden aber alle daten ausgelesen also muss ja irgendwie eine Verbindung bestehen .... ich bin nun absolut ratlos wo ich den Fehler suche soll .... sämtliche Blockyskripte habe ich schon ausprobiert .... habt ihr noch tipps?
@subi sagte in Tradri Schalter:
habt ihr noch tipps?
Bring das mal in eine leserliche Form. Da steigt ja keiner durch. So ein paar Satzzeichen wirken Wunder.
@subi Kapieren tue ich es nicht, etwas verworren geschrieben
Hast du die Tradfri direkt mit dem Stick gekoppelt oder hast du die Schalter mit der Lampe gepairt (das kann nicht funktionieren).
Ich habe zurzeit 2 "runde" Tradfri in Betrieb, Das Anlernen war extrem zickig und hat lange gedauert (die wurden im Adpater zwar erkannt aber fehlerhaft, dann siehst du im Adapter zwar, dass da was angelernt wurde, aber Device Typ etc steht auf unbekannt. Wenn das der Fall ist musst du löschen und erneut anlernen.
Wenn du im Adapter auf die "Netzwerkkarte" gehst und du drückst dann irgendeinen Taster am Tradfri dann zeigt er das an (blaue "Wolke" um den Schalter blinkt auf). In den Objekten solltest du die Datenpunkte sehen "left_click", "right_klick" und so weiter und wenn du einen Knopf drückst zeigt er das auch im Datenpunkt an.
Wenn die Datenpunkte fehlen dann würde ich den zigbee mal neu starten, ansonsten danach nochmal die Tradfri neu anlernen. Wichtig sind auch frische Batterien beim Anlernen, sonst kommt es gerne mal zu "halb" angemeldeten Geräten)
@subi sagte in Tradri Schalter:
moin ich habe ein zigbee cc2531 Stick in mein iobroker erfolgreich installiert dann habe ich 2 IKEA Schalter (1x klein und 1 runden ) sowie eine IKEA Lampe erfolgreich gepaird ... die LAmpe kann ich auch einschalten ausschalten und dimmen über iobroker (am Lappi) nun war der Plan die Schalter unter anderen mit der lampe über iobrocker per skript zu steuern aber ich habe den Eindruck das die einzelen Button der IKEA Schalter nicht im iobroker "reagieren"
wenn ich im iobroker in die Objekte reingehe und die Schalter aufrufe steht da eher nicht so viel drin (bis auf link Quality) .... beim zigbee adapter in der Übersicht ist ja jeweils licks unten ein kleine blaues i wenn ich da drauf klicke werden aber alle daten ausgelesen also muss ja irgendwie eine Verbindung bestehen .... ich bin nun absolut ratlos wo ich den Fehler suche soll .... sämtliche Blockyskripte habe ich schon ausprobiert .... habt ihr noch tipps?
vielleichtsolltestdueinfahchmalschauenwelchefirmwareaufdeinemstickist. ErgibtdadurchaussituationenbeidenendieDatenpunktenurmitderkorrektenfirmwareangezeigtwerden.
A.
ihr habt recht aber ich bin irgendwie schon so gaga im kopf
also zu den hoffentlich sortierten fakten
1xcc2531, 1Tradfri Schalter on/off, 1Tradfi Remote (eine runde Fernbedienung zum dimmen und Farbe wechseln), 1 x Tradfri Lampe LED zum Dimmen
Was geht:
Was geht nicht bzw. ich bin zu blöd
Firmware des Stick revision:20190109
Sorry nochmal für den Kauderwelch vorhin
Log beim Restart:
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.959 info (4676) Zigbee started
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.955 info (4676) 0x842e14fffe44e081 (addr 37318): LED1836G9 - IKEA TRADFRI LED bulb E26/E27 806 lumen, dimmable, warm white (Router)
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.948 info (4676) 0xbc33acfffe88f26a (addr 6164): E1743 - IKEA TRADFRI ON/OFF switch (EndDevice)
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.938 info (4676) 0x842e14fffe7c3ff4 (addr 56343): E1524/E1810 - IKEA TRADFRI remote control (EndDevice)
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.919 info (4676) Currently 3 devices are joined:
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.892 info (4676) --> transmitPower : normal
zigbee.0 2020-10-30 20:49:14.867 info (4676) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190109}}
zigbee.0 2020-10-30 20:49:11.880 info (4676) Starting Zigbee...
@subi
Ich fürchte dein Firmware ist zu alt. Soweit ich das recht erinnere musste die Firmware mindestens vom April 2019 sein damit die Ikea Fernbedienungen ihre Datenpunkte aktualisieren können.
Da musst du also ran. Hast du den Stick selber geflasht oder so geflasht gekauft ?
A.
mein bruder hat mir den geflasht, wohnt aber "weit" weg aber ich habe schon gesehen wie ich das auch ohne debugger machen kann, das werde ich mal morgen abend in angriff nehmen.
DANKE an euch ... ich werde berichten
hi
es gibt Neuigkeiten, ja es lag an der firmware, hab die aus Juni, ich meine die neuste, geflasht und siehe da ich kann jetzt weiter machen und testen und dann eine Home Steuerung aufbauen bzw erweitern
Geflasht habe ich ohne Debugger mit der Variante (hoffe das der Link ok ist) Achtung ihr müsst ggf ein paar Links/Pfade anpassen und bei mir hat das entpacken der neuen Firmware nicht ganz gepasst, d.h. ihr müsst es manuell machen, sollte aber kein Problem sein
Danke an euch !!!
@subi Die Anleitung ist aber schwer veraltet, mindestens ist sie unsauber, was die Installation von wiringpi angeht.
@Thomas-Braun ja das hab ich einfach manuell angepasst und dann gings ...
@subi
Das kann man auch sauber in die Paketdatenbank legen:
pi@raspberrypi:~ $ apt policy wiringpi
wiringpi:
Installiert: 2.52
Installationskandidat: 2.52
Versionstabelle:
*** 2.52 100
100 /var/lib/dpkg/status
2.50 500
500 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages
@Thomas-Braun SUPI das mache ich dann beim nächsten mal sauberer aber so gings ja auch. ich hatte noch ne 2. SD da ging es mit qiuck and dirty