Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. URL/Link öffnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    URL/Link öffnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mano00 last edited by

      Hallo,

      versuche vergeblich eine URL (.m3u stream) zu öffnen.

      Bildschirmfoto 2020-10-27 um 21.08.27.png

      Die Idee:
      Wenn jqui - Button State mit entsprechendem Wert (hier 1) gedrückt wird,
      schaltet das ZAP-Objekt des enigma2-Adapters den Kanal von einer VU+ um.
      Im Anschluss soll der Stream via VLC gestartet werden.

      Der Kanal ändert sich auch, der Stream startet nur leider nicht.
      Ich hatte schon gelesen, dass der request-Baustein für einen anderen Zweck gedacht ist aber wie kann ich einen einfachen Link mit Blockly oder in Javascript öffnen?

      Wenn ich in VIS mit einem jqui - Button Link Widget den Link öffne funktioniert es auch. Das Umschalten und Öffnen des Streams soll aber mit einem Knopfdruck passieren.

      Könnt ihr mir helfen?
      Bin natürlich auch für andere Lösungen offen.

      M UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @mano00 last edited by

        @mano00 Vielleicht ist request das falsche Mittel? Man fragt dadurch die http-Adresse ab und bekommt ein Ergebnis (Http-Seite). Mit exec kann man Programme ausführen. Wo soll denn dann das Programm VLC gestartet werden? PC, Tablet, Handy?
        Man müsste dann auf dem Gerät ein http-Server haben, damit dieser den http-Befehl abfangen kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @mano00 last edited by

          @mano00 sagte in URL/Link öffnen:

          Ich hatte schon gelesen, dass der request-Baustein für einen anderen Zweck gedacht ist aber wie kann ich einen einfachen Link mit Blockly oder in Javascript öffnen?

          Da besteht ein Missverständnis: Blockly läuft auf dem ioBroker (Server) und nicht in deinem Browser, wo du die vis anschaust.

          Wenn du von ioBroker aus in einem Browser, in dem vis läuft etwas "ausführen" willst, musst du das in vis programmieren. Du kannst z.B. einen iframe nehmen und die URL auf eine Variable von ioBroker setzen. Dann musst du in ioBroker die Variable zB per Blockly abfüllen und das bringt den Browser dann dazu, die entsprechende URL im iframe zu laden.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mano00 @UncleSam last edited by

            @UncleSam

            Sry, ich hatte nicht erwähnt, dass ich extra eine Kopie der io-Broker-Inzanz vom Raspi auf einen Windows Client gezogen hatte wo auch die Visualisierung läuft. Müsste dann doch irgendwie mit exec funktionieren?!
            Ich könnte doch dann eine cmd ausführen oder?
            Wenn ich alles in VIS mache, verstehe ich nicht wie das mit dem Umschalten vorher funktionieren soll.
            Also wie lasse ich dann auf Knopfdruck erst umschalten und dann den Link öffnen?
            Wie "programmiert" man in VIS?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            892
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            934
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo