Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst (MQTT): HTTP-Zugriff von Arduino langsam

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst (MQTT): HTTP-Zugriff von Arduino langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      WillyIobrok last edited by WillyIobrok

      Hallo, habe die letzten Tage einen Arduino über LAN an den ioBroker angebunden. Soweit funktioniert alles, ist aber leider für meine Zwecke sehr langsam.
      Problem: Ich möchte einen ioBroker-Datenpunkt (String mit 2 Bytes "Nutzlast") vom Arduino aus über LAN "pollen", und das ca. alle 250ms.
      Das Lesen des Strings dauert ca 25ms, weil nicht nur die 3 Bytes, sondern jede Menge "HTTP-Ballast" übertragen werden muß.
      Ich bin NICHT an HTTP gebunden, die beiden Rechner "kennen sich" und es findet alles im Heimnetz statt - gibt es andere Möglichkeiten, damit die Variablenpollerei (es kann statt des Strings auch nur ein Byte sein) über LAN schneller geht ?

      Mit 10ms/Poll wäre ich schon zufrieden 😉

      Bin für alle Anregungen offen, vielen Dank im Voraus.

      Willyiobroker

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @WillyIobrok last edited by

        @WillyIobrok ich würde MQTT verwenden, wenn das geht. Da musst du gar nicht pollen sondern erhälst die Updates automatisch.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          WillyIobrok @UncleSam last edited by

          @UncleSam
          Ahaa, interessant ... auf Arduino Seite habe ich alle Möglichkeiten ... aber gibt's ein MQTT Interface auf der ioBroker Seite? Muss ich da noch einen Adapter(welchen) laden ? Oder kann das das Simple Restful API auch ?

          WillyioBroker

          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @WillyIobrok last edited by

            @WillyIobrok sagte in HTTP-Zugriff von Arduino über Simple Restful API langsam:

            Muss ich da noch einen Adapter(welchen) laden ?

            Versuch es mal mit dem MQTT Adapter ;-). Du kannst dann noch entscheiden, ob du ioBroker oder den Arduino als Server benutzen willst.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WillyIobrok @UncleSam last edited by

              @UncleSam
              OK, hätt ich auch drauf kommen können 😊 werd ich versuchen - danke!

              WillyIobrok

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                WillyIobrok @WillyIobrok last edited by

                Cool - erste Tests mit MQTT sind sehr vielversprechend :
                das, was mit HTTP > 27 ... 60ms gedauert hat, scheint mit MQTT in <1ms abgearbeitet zu werden = 👍 😊

                Aber warum sehe ich in der Objektansicht des iobrokers zwar die angelegten Variablen, aber nicht deren Inhalt ?!? Dass da das richtige drinsteht habe ich mit vis-widgets verifiziert ... aber in der Objektansicht ist das Wertefeld leer .

                Morgen gehts weiter ...

                Danke noch mal, viele Grüsse,

                WillyIobrok

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                383
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                simple restful api
                2
                6
                308
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo