NEWS
Yet another HomeKit adapter
Yet another HomeKit adapter
-
@haselchen ist doch total easy?

Das funktioniert bei mir extrem zuverlässig und ist auf alle Bewohner des Hauses skalierbar.
Auch eine Einzelerkennung ist möglich. -
Der Apple Kosmos ist noch Neuland

Woher weiß nun die Automation , dass ich zu Hause bin oder nicht ?
Ich meine , ohne „fremde“ Hilfe@haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?
-
Der Apple Kosmos ist noch Neuland

Woher weiß nun die Automation , dass ich zu Hause bin oder nicht ?
Ich meine , ohne „fremde“ HilfeDie Home App hat in der Regel die Berechtigung.
-
@haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?
@loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:
@haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?
Das ist mir schon klar , aber woher weißt das IPhone was Abwesenheit ist?
Wo ist die Grenze ? 10m vom Haus weg? 100Meter? -
@loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:
@haselchen weil das iPhone weiß, wo du bist?
Das ist mir schon klar , aber woher weißt das IPhone was Abwesenheit ist?
Wo ist die Grenze ? 10m vom Haus weg? 100Meter?@haselchen bei mir circa 100 m.
Wenn man auf zu Hause triggert, kann man den Radius gar nicht einstellen. Ich glaub da schaut Apple auch nach WLAN Netzen und so Zeugs.Man kann aber einen beliebigen Ort wählen und dort dann auch den Radius einstellen ich glaube bis zu 50 m oder so.
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren
-
@haselchen bei mir circa 100 m.
Wenn man auf zu Hause triggert, kann man den Radius gar nicht einstellen. Ich glaub da schaut Apple auch nach WLAN Netzen und so Zeugs.Man kann aber einen beliebigen Ort wählen und dort dann auch den Radius einstellen ich glaube bis zu 50 m oder so.
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren
-
wenn man Privat als sein Kontakt konfiguriert hat ist der Radius auf 100m gesetzt und kann wohl nicht geändert werden.
Muss mal einen eigenen Ort dort hinterlegen und versuch den Radius zu reduzieren. -
wenn man Privat als sein Kontakt konfiguriert hat ist der Radius auf 100m gesetzt und kann wohl nicht geändert werden.
Muss mal einen eigenen Ort dort hinterlegen und versuch den Radius zu reduzieren.@tdcropower könnte aber auch zu Fehlverhalten kommen, wenn der Empfang schlecht ist, oder man im Garten ist.
-
Hallo miteinander ich probiere jetzt schon etwas rum aber bekomme es nicht hin. Ich will bei mir die Homebridge abstellen und alles über Yahka laufen lassen. Bild 2 zeigt wie es über Homebridge kommt und Bild 1 über Yahka. Wie mache ich es per Yahka das es wie bei Bild 2 ausschaut.

-
@codierknecht Die Idee ist gut - hat aber einen Haken den ich bzw. meine Frau am eigenen Leib spüren musste.

Ich habe die Anwesenheit auch über den Unifi Adapter geprüft. ISt die Mac Adresse online oder nicht. ´Wenn niemand da ist, dann lass Abends bzw. Nachts gewisse Dinge ablaufen (z.B. Licht, Jalousien). An einem Abend als ich auf Dienstreise war ist das Handy meiner Frau unbemerkt ausgegangen (Akku leer. Anfängerfehler). Nachdem im Haus gewisse Dinge abgelaufen sind und Frau/Kind erschrocken wurden, habe ich das schnell wieder zurückgedreht.

-
@codierknecht Die Idee ist gut - hat aber einen Haken den ich bzw. meine Frau am eigenen Leib spüren musste.

Ich habe die Anwesenheit auch über den Unifi Adapter geprüft. ISt die Mac Adresse online oder nicht. ´Wenn niemand da ist, dann lass Abends bzw. Nachts gewisse Dinge ablaufen (z.B. Licht, Jalousien). An einem Abend als ich auf Dienstreise war ist das Handy meiner Frau unbemerkt ausgegangen (Akku leer. Anfängerfehler). Nachdem im Haus gewisse Dinge abgelaufen sind und Frau/Kind erschrocken wurden, habe ich das schnell wieder zurückgedreht.

-
Wer traut sich das Update auf iOS 16.4 und das Homekit Architektur Update?
Möchte wissen, ob YAHKA und der Rest weiterhin wie bisher läuft.
-
@loverz Bei mir hat das Update auf iOS 16.4 UND HomeKit Update geklappt. Alle Lichtschalter, Dimmer, Steckdosen, Temperatursensoren... lassen sich ohne Probleme über YAHKA 0.17.0 über Homekit steuern und auslesen.
-
@loverz Gibt es eigentlich neue Entwicklungen zum Update? Mit 1.0.2 tauchen die Geräte bei mir leider noch immer nicht auf.
Generelle Frage: Was bringt das Update 1.0.0 denn mit? Leider lag kein ChangeLog bei.
-
@loverz Gibt es eigentlich neue Entwicklungen zum Update? Mit 1.0.2 tauchen die Geräte bei mir leider noch immer nicht auf.
Generelle Frage: Was bringt das Update 1.0.0 denn mit? Leider lag kein ChangeLog bei.
@minki Nach dem Update auf YAHKA 1.0.2 sind bei mir auch keine Einträge mehr vorhanden. Es sei denn ich habe während des Updates die YAHKA Instanz offen, dann bleiben die Einträge auch nach dem Update sichtbar und editierbar, aber wenn ich das Instanz schließe und neu öffne, sind keine Einträge mehr vorhanden. Mit YAHKA 0.17.0 ist wieder alles zu sehen.
-
@minki Nach dem Update auf YAHKA 1.0.2 sind bei mir auch keine Einträge mehr vorhanden. Es sei denn ich habe während des Updates die YAHKA Instanz offen, dann bleiben die Einträge auch nach dem Update sichtbar und editierbar, aber wenn ich das Instanz schließe und neu öffne, sind keine Einträge mehr vorhanden. Mit YAHKA 0.17.0 ist wieder alles zu sehen.
-
@loverz bis jetzt konnte ich noch keine Unterschiede in der Geschwindigkeit feststellen. Interessanterweise kann ich mit meinem zweiten iPhone mit iOS 16.3.1 immer noch auf HomeKit zugreifen, obwohl beim Update von HomeKit extra drauf hingewiesen wurde das dieses iPhone keinen Zugriff mehr haben wird?!



