Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IR-Fernbedienungssignale über MQTT senden

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    232

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IR-Fernbedienungssignale über MQTT senden

IR-Fernbedienungssignale über MQTT senden

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
mqtt ir signal send
33 Posts 4 Posters 4.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I Offline
    I Offline
    ici-ice
    wrote on last edited by
    #1

    Liebes Forum,
    ich bin gerade bei meinen ersten Gehversuchen mit ioBroker und habe auch schon erfolgreich meine Homematic-Geräte eingebunden und in VIS visualisiert. Jetzt habe ich ein Problem mit einer Fernbedienung, die ich über Tasmota einbinden möchte.
    Es handelt sich um die Lernfähige Universal-Fernbedienung von Pearl. Ich habe bereits erfolgreich Tasmota geflasht und die MQTT-Schnittstelle konfiguriert. Im ioBroker sehe ich bei MQTT einen Eintrag für die Fernbedienung - die Verbindung steht also. Weiterhin habe ich bereits die IR-Codes von einer Fernbedienung ausgelesen.
    Wie kann ich jetzt Signale mit den ausgelesenen Codes senden? Muss ich über Blockly für jede Taste etwas anlegen oder muss ich über Node-Red oder über Vis gehen, um die MQTT-Befehle zu publishen?
    Hoffe, jemand hat einen Tipp für mich

    Ralla66R 1 Reply Last reply
    0
    • I ici-ice

      Liebes Forum,
      ich bin gerade bei meinen ersten Gehversuchen mit ioBroker und habe auch schon erfolgreich meine Homematic-Geräte eingebunden und in VIS visualisiert. Jetzt habe ich ein Problem mit einer Fernbedienung, die ich über Tasmota einbinden möchte.
      Es handelt sich um die Lernfähige Universal-Fernbedienung von Pearl. Ich habe bereits erfolgreich Tasmota geflasht und die MQTT-Schnittstelle konfiguriert. Im ioBroker sehe ich bei MQTT einen Eintrag für die Fernbedienung - die Verbindung steht also. Weiterhin habe ich bereits die IR-Codes von einer Fernbedienung ausgelesen.
      Wie kann ich jetzt Signale mit den ausgelesenen Codes senden? Muss ich über Blockly für jede Taste etwas anlegen oder muss ich über Node-Red oder über Vis gehen, um die MQTT-Befehle zu publishen?
      Hoffe, jemand hat einen Tipp für mich

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      wrote on last edited by Ralla66
      #2

      @ici-ice
      Was empfängst du denn in der Tasmota Console Mqtt ?

      sowas ?

      16:50:53 MQT: tele/tasmota_7FA516/RESULT = {"Time":"2020-10-05T16:50:53","IrReceived":{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC80521010"}}

      I 1 Reply Last reply
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @ici-ice
        Was empfängst du denn in der Tasmota Console Mqtt ?

        sowas ?

        16:50:53 MQT: tele/tasmota_7FA516/RESULT = {"Time":"2020-10-05T16:50:53","IrReceived":{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC80521010"}}

        I Offline
        I Offline
        ici-ice
        wrote on last edited by
        #3

        @Ralla66 ja, ganz genau!
        Beispiel:
        18:24:48 MQT: tele/FB_WoZi_C41CE0/RESULT = {"Time":"2020-10-05T18:24:48","IrReceived":{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A65C"}}

        Ralla66R 1 Reply Last reply
        0
        • I ici-ice

          @Ralla66 ja, ganz genau!
          Beispiel:
          18:24:48 MQT: tele/FB_WoZi_C41CE0/RESULT = {"Time":"2020-10-05T18:24:48","IrReceived":{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A65C"}}

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          wrote on last edited by Ralla66
          #4

          @ici-ice
          Das sieht doch gut aus. Halbe Miete.
          Bei mir mache ich das per Sonoff Adapter auf Port 1885.
          Wichtig da der Mqtt Adapter auf 1883 Default läuft.

          Habe da nun 2 Möglichkeiten, entweder ich schreibe den Datenpunkt IRsend per Blockly um oder
          ich sende per Blockly http request direkt an Tasmota.
          Hänge mal ein Bild zum besseren Verständnis an.
          Das anlegen von Datenpunkten war für mich einfacher da kleiner 20 Tasten.
          Und na klar mußte deine IP einsetzen, das weisste aber. 🙂

          IRsend1000.jpg

          I 1 Reply Last reply
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @ici-ice
            Das sieht doch gut aus. Halbe Miete.
            Bei mir mache ich das per Sonoff Adapter auf Port 1885.
            Wichtig da der Mqtt Adapter auf 1883 Default läuft.

            Habe da nun 2 Möglichkeiten, entweder ich schreibe den Datenpunkt IRsend per Blockly um oder
            ich sende per Blockly http request direkt an Tasmota.
            Hänge mal ein Bild zum besseren Verständnis an.
            Das anlegen von Datenpunkten war für mich einfacher da kleiner 20 Tasten.
            Und na klar mußte deine IP einsetzen, das weisste aber. 🙂

            IRsend1000.jpg

            I Offline
            I Offline
            ici-ice
            wrote on last edited by
            #5

            @Ralla66
            verstehe ich die Blockly Anweisung von dir richtig?
            Wenn ein bestimmtes IR-Signal empfangen wird, dann soll ein bestimmtes IR-Signal gesendet werden?

            Das wäre dann nicht ganz das, was ich benötige. Ich hätte gerne z.B. über VIS eine Fernsteuerung nachgebaut; wenn ich dann auf meinem Handy einen Knopf antippe, soll ein bestimmtes IR-Signal gesendet werden.

            Kann ich das so ähnlich lösen, wie von dir vorgeschlagen?
            Ich bräuchte dazu vermutlich in VIS einen Schalter, der bei Antippen den IR-Send Befehl auslöst, oder?

            Ralla66R paul53P 2 Replies Last reply
            0
            • I ici-ice

              @Ralla66
              verstehe ich die Blockly Anweisung von dir richtig?
              Wenn ein bestimmtes IR-Signal empfangen wird, dann soll ein bestimmtes IR-Signal gesendet werden?

              Das wäre dann nicht ganz das, was ich benötige. Ich hätte gerne z.B. über VIS eine Fernsteuerung nachgebaut; wenn ich dann auf meinem Handy einen Knopf antippe, soll ein bestimmtes IR-Signal gesendet werden.

              Kann ich das so ähnlich lösen, wie von dir vorgeschlagen?
              Ich bräuchte dazu vermutlich in VIS einen Schalter, der bei Antippen den IR-Send Befehl auslöst, oder?

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              wrote on last edited by Ralla66
              #6

              @ici-ice
              Das kannst du so Lösen da ich das so mache.
              Na klar gibt es viele Wege, der geht 100 Pro.
              Der Schalter in der Vis macht ja nichts anderes als den Datenpunkt Schalter auf true zu schalten.
              Bei mir im Beispiel Schalter.
              Damit wird das Blockly getriggert und steuert oder eben sendet.

              1 Reply Last reply
              0
              • I ici-ice

                @Ralla66
                verstehe ich die Blockly Anweisung von dir richtig?
                Wenn ein bestimmtes IR-Signal empfangen wird, dann soll ein bestimmtes IR-Signal gesendet werden?

                Das wäre dann nicht ganz das, was ich benötige. Ich hätte gerne z.B. über VIS eine Fernsteuerung nachgebaut; wenn ich dann auf meinem Handy einen Knopf antippe, soll ein bestimmtes IR-Signal gesendet werden.

                Kann ich das so ähnlich lösen, wie von dir vorgeschlagen?
                Ich bräuchte dazu vermutlich in VIS einen Schalter, der bei Antippen den IR-Send Befehl auslöst, oder?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by paul53
                #7

                @ici-ice sagte:

                Ich bräuchte dazu vermutlich in VIS einen Schalter, der bei Antippen den IR-Send Befehl auslöst, oder?

                Vorschlag: Erstelle Deine FB-Tasten unter "0_userdata.0" und speichere das zugehörige IRSend-Kommando unter "native":

                {
                  "from": "system.adapter.javascript.1",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1574445630641,
                  "common": {
                    "name": "Taster",
                    "type": "boolean",
                    "role": "button",
                    "write": true
                  },
                  "native": {
                    "Protocol": "RC6",
                    "Bits": 36,
                    "Data": "0xC80521010"
                  },
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  },
                  "_id": "0_userdata.0.Test.Taster",
                  "type": "state"
                }
                

                Dann kann man mit einem simplen Blockly viele Tasten auswerten:

                Blockly_temp.JPG

                Inhalt der Funktion native(id):

                return JSON.stringify(getObject(id).native);
                

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Ralla66R 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @ici-ice sagte:

                  Ich bräuchte dazu vermutlich in VIS einen Schalter, der bei Antippen den IR-Send Befehl auslöst, oder?

                  Vorschlag: Erstelle Deine FB-Tasten unter "0_userdata.0" und speichere das zugehörige IRSend-Kommando unter "native":

                  {
                    "from": "system.adapter.javascript.1",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1574445630641,
                    "common": {
                      "name": "Taster",
                      "type": "boolean",
                      "role": "button",
                      "write": true
                    },
                    "native": {
                      "Protocol": "RC6",
                      "Bits": 36,
                      "Data": "0xC80521010"
                    },
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    },
                    "_id": "0_userdata.0.Test.Taster",
                    "type": "state"
                  }
                  

                  Dann kann man mit einem simplen Blockly viele Tasten auswerten:

                  Blockly_temp.JPG

                  Inhalt der Funktion native(id):

                  return JSON.stringify(getObject(id).native);
                  
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @paul53
                  Wieder mal Klasse von Dir.
                  Danke.
                  Laß ihn bitte erst die Wege testen.
                  Vis Schalter -> DP -> Blockly um da die Fehler auszumertzen.
                  Dein Sahnehäubchen kann er dann nutzen wenn das läuft.
                  Sonst wäre die Fehlersuche echt schwer.

                  I 1 Reply Last reply
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @paul53
                    Wieder mal Klasse von Dir.
                    Danke.
                    Laß ihn bitte erst die Wege testen.
                    Vis Schalter -> DP -> Blockly um da die Fehler auszumertzen.
                    Dein Sahnehäubchen kann er dann nutzen wenn das läuft.
                    Sonst wäre die Fehlersuche echt schwer.

                    I Offline
                    I Offline
                    ici-ice
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Ralla66 und paul53,
                    vielen Dank für eure Infos. Puh - leider bin ich noch etwas überfordert mit den geschilderten Vorgehensweisen. Mittlerweile bin ich so weit:

                    • eigenen Datenpunkt für meine erste Fernbedienung habe ich angelegt: Datenpunkte.FB.WoZi.Receiver.Power - damit möchte ich den Receiver einschalten - den IR-Code habe ich per Tasmota Konsole ausgelesen.
                    • Vis: Widget "Bulb" eingefügt (erschien mir logisch zum Ein-/Ausschalten vom Receiver)
                      Jetzt weiß ich leider nicht weiter. Wie kann ich den IR-Send Befehl auslösen, der bei Ralla66 im Objekt IR Woofer PH 1 in der Unterordnerstruktur aufgelistet wird?
                    Ralla66R 1 Reply Last reply
                    0
                    • I ici-ice

                      @Ralla66 und paul53,
                      vielen Dank für eure Infos. Puh - leider bin ich noch etwas überfordert mit den geschilderten Vorgehensweisen. Mittlerweile bin ich so weit:

                      • eigenen Datenpunkt für meine erste Fernbedienung habe ich angelegt: Datenpunkte.FB.WoZi.Receiver.Power - damit möchte ich den Receiver einschalten - den IR-Code habe ich per Tasmota Konsole ausgelesen.
                      • Vis: Widget "Bulb" eingefügt (erschien mir logisch zum Ein-/Ausschalten vom Receiver)
                        Jetzt weiß ich leider nicht weiter. Wie kann ich den IR-Send Befehl auslösen, der bei Ralla66 im Objekt IR Woofer PH 1 in der Unterordnerstruktur aufgelistet wird?
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      wrote on last edited by Ralla66
                      #10

                      @ici-ice

                      in der Tasmotaconsole Mqtt gib mal bitte ein :
                      IRsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A65C"}
                      und Enter klicken.
                      Dann sollte der Datenpunkt IRsend automatisch angelegt werden.

                      mußt dir ein kleines Blockly bauen.
                      1111.jpg

                      I 1 Reply Last reply
                      0
                      • Ralla66R Ralla66

                        @ici-ice

                        in der Tasmotaconsole Mqtt gib mal bitte ein :
                        IRsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A65C"}
                        und Enter klicken.
                        Dann sollte der Datenpunkt IRsend automatisch angelegt werden.

                        mußt dir ein kleines Blockly bauen.
                        1111.jpg

                        I Offline
                        I Offline
                        ici-ice
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Ralla66
                        ich habe in der Tasmotaconsole den IRsend Befehl eingegeben - es wurde trotzdem kein neuer Datenpunkt angelegt - siehe Bild
                        Objekte.PNG

                        I 1 Reply Last reply
                        0
                        • I ici-ice

                          @Ralla66
                          ich habe in der Tasmotaconsole den IRsend Befehl eingegeben - es wurde trotzdem kein neuer Datenpunkt angelegt - siehe Bild
                          Objekte.PNG

                          I Offline
                          I Offline
                          ici-ice
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Hier die Rückmeldung von Tasmota:
                          Tasmota.PNG

                          Ralla66R 1 Reply Last reply
                          0
                          • I ici-ice

                            Hier die Rückmeldung von Tasmota:
                            Tasmota.PNG

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @ici-ice

                            Bei Mqtt Adapter kann ich nicht helfen.
                            Der hatte bei mir immer zicken gemacht.
                            Zumal IR Receive bei dir auch nicht da ist.
                            Nimm den Sonoff Adapter auf Port 1885.

                            I 1 Reply Last reply
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @ici-ice

                              Bei Mqtt Adapter kann ich nicht helfen.
                              Der hatte bei mir immer zicken gemacht.
                              Zumal IR Receive bei dir auch nicht da ist.
                              Nimm den Sonoff Adapter auf Port 1885.

                              I Offline
                              I Offline
                              ici-ice
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Ralla66
                              werde ich auf jeden Fall versuchen.
                              Eine Frage noch: kann ich den Befehlt IRsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048260C"} nicht auch direkt über Vis senden, wenn ich den Schalter drücke, der das Power-On symbolisiert?

                              Ralla66R 2 Replies Last reply
                              0
                              • I ici-ice

                                @Ralla66
                                werde ich auf jeden Fall versuchen.
                                Eine Frage noch: kann ich den Befehlt IRsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048260C"} nicht auch direkt über Vis senden, wenn ich den Schalter drücke, der das Power-On symbolisiert?

                                Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                wrote on last edited by Ralla66
                                #15

                                @ici-ice
                                habe ich noch nicht versucht.
                                Eventuell geht da was mit :
                                http:// IP Tasmota Device /cm?cmnd=irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A65C"}
                                Teste das mal im Browser ob du senden kannst.
                                Bin nicht so Fit mit Widgets.
                                Frag mal die Experten, wenn man bei Bulb Ein das als URL sendet oder so.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • I ici-ice

                                  @Ralla66
                                  werde ich auf jeden Fall versuchen.
                                  Eine Frage noch: kann ich den Befehlt IRsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048260C"} nicht auch direkt über Vis senden, wenn ich den Schalter drücke, der das Power-On symbolisiert?

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Ralla66
                                  #16

                                  @ici-ice

                                  so hab mal getestet, geht soweit.

                                  2323.jpg

                                  I 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • Ralla66R Ralla66

                                    @ici-ice

                                    so hab mal getestet, geht soweit.

                                    2323.jpg

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    ici-ice
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Ralla66
                                    Vielen Dank für den Test. Ich habe einen ersten Erfolg mit dem HTTP-Request über Blockly erzielt. Leider kann ich erst am Wochenende weiter expermimentieren.
                                    Jetzt habe ich auf jeden Fall schon einmal eine grundlegende Vorstellung über die Funktionsweise.

                                    Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Ralla66R Ralla66

                                      @ici-ice

                                      so hab mal getestet, geht soweit.

                                      2323.jpg

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      ici-ice
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Ralla66
                                      Hallo Ralla66, jetzt habe ich endlich wieder Zeit, bei meinem Projekt weiterzumachen und schon bräuchte ich deine Unterstützung. Ich hoffe, dass du noch etwas Geduld mit mir hast. Hier der aktuelle Stand:
                                      Über die Tasmota Konsole habe ich bereits eine ganze Reihe von IR-Signalen ausgelesen. Als ich die jedoch in Vis einbauen wollte, ging plötzlich überhaupt nichts mehr. Ich konnte weder Befehle senden (die vorher schon funktioniert hatten), noch weitere Befehle über die Konsole auslesen - die Schnittstelle war tot. Dann habe ich mich daran erinnert dass du schon geschrieben hast, dass der MQTT Adapter bei dir auch schon gezickt hat, worauf ich den Sonoff Adapter installiert habe. Der Adapter läuft auf Port 1885 und ist grün (MQTT Adapter habe ich pausiert). Leider werden die IR-Signale in meinem Tasmota Gerät nicht erkannt. Wenn ich jetzt über Vis einen Befehl
                                      http://192.168.178.104/cm?cmnd=irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A60C"}
                                      oder über die Tasmota Konsole den Befehl
                                      irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A60C"}
                                      auslöse, kommt immer Command unknown:

                                      14:18:30 CMD: irsend{"Protocol":"RC6","Bits":36,"Data":"0xC8048A60C"}
                                      14:18:30 MQT: stat/FB_WoZi_C41CE0/RESULT = {"Command":"Unknown"}

                                      Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Ralla66R Ralla66

                                        @ici-ice

                                        so hab mal getestet, geht soweit.

                                        2323.jpg

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        ici-ice
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Ralla66
                                        Nachtrag: wenn ich an einer IR-Fernsteuerung eine Taste drücke, kommt in der Tasmota Konsole nichts an

                                        Ralla66R 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • I ici-ice

                                          @Ralla66
                                          Nachtrag: wenn ich an einer IR-Fernsteuerung eine Taste drücke, kommt in der Tasmota Konsole nichts an

                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66R Offline
                                          Ralla66
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Ralla66
                                          #20

                                          @ici-ice
                                          Klar, Geduld ist da, am Anfang nicht so einfach, kenne ich.
                                          Schau in der Tasmota Konsole ob IR Receive ankommt.
                                          Wenn nein. Tasmota oder IR Empfänger / Sender defekt.

                                          Prüfen Adapter und Tasmota Einstellungen ,
                                          zeig mal ein Bild von Tasmota Mqtt Einstellungen.
                                          Im Sonoff Adapter ist der Port auch umgestellt ?
                                          Bitte auch Bild.
                                          Unter full topic in Mqtt Tasmota bitte nichts ändern.
                                          Da muß stehen -> %prefix%/%topic%/
                                          Im Adapter alle Haken setzen.
                                          Alles mal neu starten.

                                          Mqtt Sonoff 10.10.jpg

                                          Wenn alles gemacht kommt in der Tasmota Konsole IR Receive an ?

                                          I 5 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          59

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe