Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Posts 38 Posters 165.1k Views 35 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @Jaaannis sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

    Wenn ich wärend des Teachin den FT55 betätige schreibt er mir die Taster A0 AI B0 BI in den FSRchannel.

    Der Aktor gibt Rückmeldung mit dem selben Profil wie der Taster und wenn die beiden gekoppelt sind löst das ein Telegram des Aktors aus.
    In sofern ist das normal und du kannst das Profil noch zu dem Kanal hinzufügen, gleiche Vorgehensweise wie wenn du ein neues Gerät anlegst nur das du halt die bereits vorhandene ID angibst.

    @Jaaannis sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

    Kann es zu komplikationen führen wenn der Lernspeicher schon mit einem FT55 belegt ist?

    Nein das sollte keine Probleme machen.

    @Jaaannis sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

    Beides ausprobiert, ohne Erfolg.

    Wenn du das Teach-in telegram sendest sollte am FAM die obere LED ganz kurz rot aufleuchten. Dann hat er das Telegram bekommen.

    J Offline
    J Offline
    Jaaannis
    wrote on last edited by Jaaannis
    #19

    @Jey-Cee Guten Morgen, kannst du mal nachschauen welche Firmware auf dem FAM und FSR drauf ist? Mit PCT14 bekomme ich für den FAM V1.6 und für den FSR14-4x V5.1.
    Habe den FAM als auch den FSR auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles neu gekoppelt und leider immer noch keinen Erfolg. Die von dir beschriebe LED zuckt noch nicht einmal.
    Der einzige unterschied den ich zu dir im Video erkennen kann ist, dass mein FAM auf Stellung 5 (oben) nicht unten blinkt. Auf Stellung 2 (oben) macht er dies aber.

    Kannst du mal ein Bild posten wie dein eingelernter Aktor unter objects aussieht?
    Taucht deine Enocean-iobroker Schnittstelle (USB oder shield) im PTC14 auf?

    Unbenannt.PNG

    Unbenwannt.PNG

    F Jey CeeJ 2 Replies Last reply
    0
    • J Jaaannis

      @Jey-Cee Guten Morgen, kannst du mal nachschauen welche Firmware auf dem FAM und FSR drauf ist? Mit PCT14 bekomme ich für den FAM V1.6 und für den FSR14-4x V5.1.
      Habe den FAM als auch den FSR auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles neu gekoppelt und leider immer noch keinen Erfolg. Die von dir beschriebe LED zuckt noch nicht einmal.
      Der einzige unterschied den ich zu dir im Video erkennen kann ist, dass mein FAM auf Stellung 5 (oben) nicht unten blinkt. Auf Stellung 2 (oben) macht er dies aber.

      Kannst du mal ein Bild posten wie dein eingelernter Aktor unter objects aussieht?
      Taucht deine Enocean-iobroker Schnittstelle (USB oder shield) im PTC14 auf?

      Unbenannt.PNG

      Unbenwannt.PNG

      F Offline
      F Offline
      Funbug
      wrote on last edited by
      #20

      @Jey-Cee Guten Morgen,
      Ich habe einen 4fach Wandsender von Omnio welcher mit dem ersten Adapter gut funktioniert. Nun habe ich weitere Sensoren geordert und möchte vorher auf den neuen Adapter wechseln. Was muss ich nun mit dem schon angelernten 4fach Wandsender tun, damit ich mit dem neuen Adapter arbeiten kann? Muss der 4fach Wandsender zuvor abgelernt, dann neu angelernt werden?

      Zudem habe ich eine Frage zu short & long press
      Der Wandsender sendet true & false, dies jeweils so lange wie dieser Status ansteht.
      Drücke ich nun eine der vier Tasten, erfolgt der Statuswechsel von false auf true…
      Könntest Du im neuen Adapter die Option short press und long press aufnehmen?
      Gerne konfigurierbar, so dass eine Verweilzeit von z.B. 300ms für die Bestimmung von short oder long dient.
      Der Status short, soll dann entweder aktualisiert oder für einen Impuls anstehen.
      Der Status long, soll solange anstehen, wie die Taste dann noch gedrückt verweilt.

      Aktuell löse ich dies über ein Blockly, wäre jedoch hilfreich, wenn dies direkt im Adapter erfolgen würde, So könnten dann angeblich die Routinen im Smart Control Adapter einfacher zugeordnet werden.

      Vielen herzlichen Dank 🙂

      Gruss Thomas

      1 Reply Last reply
      0
      • J Jaaannis

        @Jey-Cee Guten Morgen, kannst du mal nachschauen welche Firmware auf dem FAM und FSR drauf ist? Mit PCT14 bekomme ich für den FAM V1.6 und für den FSR14-4x V5.1.
        Habe den FAM als auch den FSR auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles neu gekoppelt und leider immer noch keinen Erfolg. Die von dir beschriebe LED zuckt noch nicht einmal.
        Der einzige unterschied den ich zu dir im Video erkennen kann ist, dass mein FAM auf Stellung 5 (oben) nicht unten blinkt. Auf Stellung 2 (oben) macht er dies aber.

        Kannst du mal ein Bild posten wie dein eingelernter Aktor unter objects aussieht?
        Taucht deine Enocean-iobroker Schnittstelle (USB oder shield) im PTC14 auf?

        Unbenannt.PNG

        Unbenwannt.PNG

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        wrote on last edited by
        #21

        @Jaaannis v1.7 und v5.1 sind auf meinen Geräten. ioBroker wird im Gerätespeicher angezeigt als GFVS.
        Eigentlich müsste es auch möglich sein über PCT14 ioBroker an zu lernen.
        a5b08e94-9eda-45cb-ad00-8ef58b21abd9-image.png

        @Funbug sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

        Muss der 4fach Wandsender zuvor abgelernt, dann neu angelernt werden?

        Nein die Taster muss man nicht ablernen.

        @Funbug sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

        Was muss ich nun mit dem schon angelernten 4fach Wandsender tun, damit ich mit dem neuen Adapter arbeiten kann?

        Adapter löschen und den neuen installieren, danach Taster einfach neu anlernen.

        @Funbug sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

        Könntest Du im neuen Adapter die Option short press und long press aufnehmen?

        Nein das war nicht vorgesehen und lässt sich auch nicht so einfach umsetzen.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        F 1 Reply Last reply
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @Jaaannis v1.7 und v5.1 sind auf meinen Geräten. ioBroker wird im Gerätespeicher angezeigt als GFVS.
          Eigentlich müsste es auch möglich sein über PCT14 ioBroker an zu lernen.
          a5b08e94-9eda-45cb-ad00-8ef58b21abd9-image.png

          @Funbug sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

          Muss der 4fach Wandsender zuvor abgelernt, dann neu angelernt werden?

          Nein die Taster muss man nicht ablernen.

          @Funbug sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

          Was muss ich nun mit dem schon angelernten 4fach Wandsender tun, damit ich mit dem neuen Adapter arbeiten kann?

          Adapter löschen und den neuen installieren, danach Taster einfach neu anlernen.

          @Funbug sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

          Könntest Du im neuen Adapter die Option short press und long press aufnehmen?

          Nein das war nicht vorgesehen und lässt sich auch nicht so einfach umsetzen.

          F Offline
          F Offline
          Funbug
          wrote on last edited by
          #22

          @Jey-Cee Danke für die rasche Antwort.
          Gruss Thomas

          1 Reply Last reply
          0
          • Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            wrote on last edited by
            #23

            Hab gerade die 0.1.1 auf Github Veröffentlicht. Damit wird ein Fehler im Teach-in/out verfahren behoben.

            @Jaaannis das könnte dein Problem beheben.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            M J 2 Replies Last reply
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              Hab gerade die 0.1.1 auf Github Veröffentlicht. Damit wird ein Fehler im Teach-in/out verfahren behoben.

              @Jaaannis das könnte dein Problem beheben.

              M Offline
              M Offline
              mustang
              wrote on last edited by
              #24

              @Jey-Cee
              sorry - bin erst jetzt dazu gekommen gekommen weiter zu testen. Alten Adapter (0.3.0) gelöscht und den neuen 0.1.1 installiert.

              Test Positiv: die Eltako FSM14-UC werden automatisch eingelernt mit EEP F6-02-02 und sind dann nach komplettem Restart von ioBroker auch funktionsfähig.

              Test negativ: Eltako TF-FTKE - automatisch einlernen geht, wie schon deinerseits erwähnt, nicht - ist aber auch nicht weiter schlimm.
              Habe die Schalter mit alter Konfiguration manuell angelegt und vorsichtshalber wieder den ioBroker komplett gestoppt und neu gestartet.
              Nach betätigen des Schalters wieder Restart des enocean-Adadpters - siehe Log im Anhang. Konfig ist auch bei.

              Das Log:

              • enocean.0 2020-10-08 13:48:12.271 info (20026) starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
              • host.kksmart 2020-10-08 13:48:11.035 info instance system.adapter.enocean.0 started with pid 20026
              • host.kksmart 2020-10-08 13:47:41.030 info Restart adapter system.adapter.enocean.0 because enabled
              • host.kksmart 2020-10-08 13:47:41.029 info instance system.adapter.enocean.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.525 info (19917) The serial port was closed.
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.517 info (19917) Terminated (NO_ERROR): Without reason
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.517 info (19917) terminating
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.502 info (19917) cleaned everything up...
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.501 error (19917) TypeError: Cannot read property 'rorg_number' of undefined at handleType1.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/lib/tools/Packet_handler.js:61:28) at process._tickCallback
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.501 error (19917) unhandled promise rejection: Cannot read property 'rorg_number' of undefined
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.500 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.487 debug (19917) Message for ID fef05cfa has been received.
              • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.475 debug (19917) 55000707017af6f0fef05cfa2000ffffffff4700
                --
                Die Konfig:

                {
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1596361689037,
                "common": {
                "name": "Window Handle",
                "role": "",
                "icon": ""
                },
                "native": {
                "id": "fef05cfa",
                "manufacterer": "Eocean GmbH",
                "device": "Window Handle",
                "desc": "native",
                "eep": [
                "F6-10-00"
                ]
                },
                "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "_id": "enocean.0.fef05cfa",
                "type": "device"
                }
                --
                {
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1596361872819,
                "common": {
                "name": "window_handle",
                "role": "switch",
                "type": "number",
                "min": "0",
                "max": "2",
                "def": "1",
                "states": "",
                "read": "true",
                "write": "false"
                },
                "native": {},
                "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
                },
                "_id": "enocean.0.fef05cfa.window_handle",
                "type": "state"
                }
                --
                {
                "_id": "enocean.0.fef05cfa.rssi",
                "type": "state",
                "common": {
                "name": "Signal Strength",
                "role": "value.rssi",
                "type": "number",
                "read": true,
                "write": false
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1596361920621,
                "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
                }
                }


              Ich versuch demnächst noch den TF61J-230V einzubinden.
              Vielen Dank.
              Gruß mustang

              M 1 Reply Last reply
              0
              • M mustang

                @Jey-Cee
                sorry - bin erst jetzt dazu gekommen gekommen weiter zu testen. Alten Adapter (0.3.0) gelöscht und den neuen 0.1.1 installiert.

                Test Positiv: die Eltako FSM14-UC werden automatisch eingelernt mit EEP F6-02-02 und sind dann nach komplettem Restart von ioBroker auch funktionsfähig.

                Test negativ: Eltako TF-FTKE - automatisch einlernen geht, wie schon deinerseits erwähnt, nicht - ist aber auch nicht weiter schlimm.
                Habe die Schalter mit alter Konfiguration manuell angelegt und vorsichtshalber wieder den ioBroker komplett gestoppt und neu gestartet.
                Nach betätigen des Schalters wieder Restart des enocean-Adadpters - siehe Log im Anhang. Konfig ist auch bei.

                Das Log:

                • enocean.0 2020-10-08 13:48:12.271 info (20026) starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
                • host.kksmart 2020-10-08 13:48:11.035 info instance system.adapter.enocean.0 started with pid 20026
                • host.kksmart 2020-10-08 13:47:41.030 info Restart adapter system.adapter.enocean.0 because enabled
                • host.kksmart 2020-10-08 13:47:41.029 info instance system.adapter.enocean.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.525 info (19917) The serial port was closed.
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.517 info (19917) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.517 info (19917) terminating
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.502 info (19917) cleaned everything up...
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.501 error (19917) TypeError: Cannot read property 'rorg_number' of undefined at handleType1.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/lib/tools/Packet_handler.js:61:28) at process._tickCallback
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.501 error (19917) unhandled promise rejection: Cannot read property 'rorg_number' of undefined
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.500 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.487 debug (19917) Message for ID fef05cfa has been received.
                • enocean.0 2020-10-08 13:47:40.475 debug (19917) 55000707017af6f0fef05cfa2000ffffffff4700
                  --
                  Die Konfig:

                  {
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1596361689037,
                  "common": {
                  "name": "Window Handle",
                  "role": "",
                  "icon": ""
                  },
                  "native": {
                  "id": "fef05cfa",
                  "manufacterer": "Eocean GmbH",
                  "device": "Window Handle",
                  "desc": "native",
                  "eep": [
                  "F6-10-00"
                  ]
                  },
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "_id": "enocean.0.fef05cfa",
                  "type": "device"
                  }
                  --
                  {
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1596361872819,
                  "common": {
                  "name": "window_handle",
                  "role": "switch",
                  "type": "number",
                  "min": "0",
                  "max": "2",
                  "def": "1",
                  "states": "",
                  "read": "true",
                  "write": "false"
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                  },
                  "_id": "enocean.0.fef05cfa.window_handle",
                  "type": "state"
                  }
                  --
                  {
                  "_id": "enocean.0.fef05cfa.rssi",
                  "type": "state",
                  "common": {
                  "name": "Signal Strength",
                  "role": "value.rssi",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": false
                  },
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1596361920621,
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                  }
                  }


                Ich versuch demnächst noch den TF61J-230V einzubinden.
                Vielen Dank.
                Gruß mustang

                M Offline
                M Offline
                mustang
                wrote on last edited by
                #25

                Bei den SUPPORTED_DEVICES auf github ist der FTKE mit EEP TF-13-02 eingetragen. Habe den FTKE jetzt noch mal gelöscht und mit neuer Konfig wie folgt neu angelegt:


                {
                "type": "device",
                "common": {
                "name": "Window Handle"
                },
                "native": {
                "id": "fef05cfa",
                "eep": [
                "TF-13-02"
                ],
                "manufacturer": "Enocean GmbH"
                },
                "from": "system.adapter.enocean.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1596361689037,
                "_id": "enocean.0.fef05cfa",
                "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
                }

                --
                {
                "type": "state",
                "common": {
                "role": "switch",
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": false,
                "name": "window_handle"
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.enocean.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1596361872819,
                "_id": "enocean.0.fef05cfa.A0",
                "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
                }


                Ergebnis: iobroker stürzt nicht mehr ab, jedoch wird nur der rssi in der Object-Liste aktualisiert, aber kein Status bei Betätigung angezeigt - ist leer.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • M mustang

                  Bei den SUPPORTED_DEVICES auf github ist der FTKE mit EEP TF-13-02 eingetragen. Habe den FTKE jetzt noch mal gelöscht und mit neuer Konfig wie folgt neu angelegt:


                  {
                  "type": "device",
                  "common": {
                  "name": "Window Handle"
                  },
                  "native": {
                  "id": "fef05cfa",
                  "eep": [
                  "TF-13-02"
                  ],
                  "manufacturer": "Enocean GmbH"
                  },
                  "from": "system.adapter.enocean.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1596361689037,
                  "_id": "enocean.0.fef05cfa",
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                  }

                  --
                  {
                  "type": "state",
                  "common": {
                  "role": "switch",
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "name": "window_handle"
                  },
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.enocean.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1596361872819,
                  "_id": "enocean.0.fef05cfa.A0",
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                  }


                  Ergebnis: iobroker stürzt nicht mehr ab, jedoch wird nur der rssi in der Object-Liste aktualisiert, aber kein Status bei Betätigung angezeigt - ist leer.

                  M Offline
                  M Offline
                  mustang
                  wrote on last edited by mustang
                  #26

                  Habe mir nochmal deine EEP TF-13-02 angeschaut und die Object-Konfig verändert - jetzt wird außer rssi auch der Status mit true angezeigt, nur leider verändert der sich nicht bei On/Off-Betätigung des Schalters. Die Konfig:


                  {
                  "_id": "enocean.0.fef05cfa.WIN",
                  "type": "state",
                  "common": {
                  "name": "Window/Door open",
                  "role": "switch",
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "desc": "Manuell erzeugt"
                  },
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.admin.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1602165772394,
                  "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                  }

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    Hab gerade die 0.1.1 auf Github Veröffentlicht. Damit wird ein Fehler im Teach-in/out verfahren behoben.

                    @Jaaannis das könnte dein Problem beheben.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jaaannis
                    wrote on last edited by
                    #27

                    @Jey-Cee sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                    Hab gerade die 0.1.1 auf Github Veröffentlicht. Damit wird ein Fehler im Teach-in/out verfahren behoben.

                    @Jaaannis das könnte dein Problem beheben.

                    Das hat mein Problem behoben, Dankeschön!
                    Ich konnte jetzt alle Kanäle einlernen. Die Methodik hinter dem GFVS habe ich noch nicht ganz verstanden.
                    Im ioBroker kann ich zwar den Aktor schalten, aber immer nur alle Kanäle gleichzeitig, werde noch etwas experimentieren.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #28

                      Hab gerade ein neues Video auf Youtube Veröffentlicht wie man mit Hilfe von PCT14 der Serie 14 anlernt.
                      Spoiler: Es ist viel einfacher als mit den Drehschaltern.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        Hab gerade ein neues Video auf Youtube Veröffentlicht wie man mit Hilfe von PCT14 der Serie 14 anlernt.
                        Spoiler: Es ist viel einfacher als mit den Drehschaltern.

                        J Offline
                        J Offline
                        Jaaannis
                        wrote on last edited by
                        #29

                        @Jey-Cee Hi, ja der Weg über PCT14 ist tatsächlich einfacher.
                        Zu der Kanalwahl : Schaltet der bei dir dann auch nur den entsprechenden Kanal ? Egal was ich mache er schaltet immer alle Kanäle des entsprechenden Aktors.

                        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                        0
                        • J Jaaannis

                          @Jey-Cee Hi, ja der Weg über PCT14 ist tatsächlich einfacher.
                          Zu der Kanalwahl : Schaltet der bei dir dann auch nur den entsprechenden Kanal ? Egal was ich mache er schaltet immer alle Kanäle des entsprechenden Aktors.

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          wrote on last edited by Jey Cee
                          #30

                          @Jaaannis Ach Verdammte Sch.... völlig Nutzlos das jeder Kanal seine eigene ID hat, anscheinend kann das Gerät nicht Unterscheiden für welchen Kanal der Befehl kommt.

                          EDIT: Es scheint das jeder Kanal mit einer eigenen BaseID angesprochen werden muss. Ich bau da mal was damit es möglich ist für jedes Gerät in ioBroker eine eigene BaseID zu setzen falls nötig.

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          -cs-- 1 Reply Last reply
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @Jaaannis Ach Verdammte Sch.... völlig Nutzlos das jeder Kanal seine eigene ID hat, anscheinend kann das Gerät nicht Unterscheiden für welchen Kanal der Befehl kommt.

                            EDIT: Es scheint das jeder Kanal mit einer eigenen BaseID angesprochen werden muss. Ich bau da mal was damit es möglich ist für jedes Gerät in ioBroker eine eigene BaseID zu setzen falls nötig.

                            -cs-- Offline
                            -cs-- Offline
                            -cs-
                            wrote on last edited by
                            #31

                            Hallo zusammen,

                            dachte der andere Trend währ der Aktuellere v0.3x, aber merkte gerade hier rüht sich mehr/aktueller, deshalb nochmal:

                            Aus mehreren Gründen welche ich nicht genauer erläutern möchte, habe ich mich von EnOcen verabschiedet, und möchte mein "Starterset" welches nur 1x zum Testen hergenommen wurde verkaufen.
                            Einfach Ebay- Kleinanzeigen Anzeigennr.: 1536606778, dann müsstet Ihr es finden.

                            (oder ist der Link hier erlaubt? ist dieser Beitrag erwünscht? Ich meine ja, da hier ja diejenigen sind, welche großes Interesse haben könnten falls nicht bitte bescheid geben)

                            Wenn jemand Interesse hat, gehe ich für Forumsmitglieder nochmal 10.- € runter. Einfach PN schreiben.

                            @Jey-Cee meinen Beitrag zur Entwicklung habe ich dennoch gerne gezahlt/gegeben und wünsche noch viel Erfolg.

                            Chris

                            M Jey CeeJ 2 Replies Last reply
                            0
                            • -cs-- -cs-

                              Hallo zusammen,

                              dachte der andere Trend währ der Aktuellere v0.3x, aber merkte gerade hier rüht sich mehr/aktueller, deshalb nochmal:

                              Aus mehreren Gründen welche ich nicht genauer erläutern möchte, habe ich mich von EnOcen verabschiedet, und möchte mein "Starterset" welches nur 1x zum Testen hergenommen wurde verkaufen.
                              Einfach Ebay- Kleinanzeigen Anzeigennr.: 1536606778, dann müsstet Ihr es finden.

                              (oder ist der Link hier erlaubt? ist dieser Beitrag erwünscht? Ich meine ja, da hier ja diejenigen sind, welche großes Interesse haben könnten falls nicht bitte bescheid geben)

                              Wenn jemand Interesse hat, gehe ich für Forumsmitglieder nochmal 10.- € runter. Einfach PN schreiben.

                              @Jey-Cee meinen Beitrag zur Entwicklung habe ich dennoch gerne gezahlt/gegeben und wünsche noch viel Erfolg.

                              Chris

                              M Offline
                              M Offline
                              mustang
                              wrote on last edited by mustang
                              #32

                              @Jey-Cee
                              ..super Arbeit - vielen Dank. Jetzt funktionieren auch meine Eltako TF-FTKE, TF-FTE und TF-FKE (haben ja alle die gleiche Funktionalität) wieder mit dem neuen Adapter (v.0.1.3). Ich muss jetzt nur noch meine Scripte anpassen, da die Logik jetzt nicht mehr passt und sich die Bezeichnungen geändert haben. Das sind aber nur noch marginale Korrekturen.
                              ..demnächst mehr von mir.
                              Gruß Mustang

                              p.s.: sind alle mit EEP F6-10-00 eingerichtet

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • -cs-- -cs-

                                Hallo zusammen,

                                dachte der andere Trend währ der Aktuellere v0.3x, aber merkte gerade hier rüht sich mehr/aktueller, deshalb nochmal:

                                Aus mehreren Gründen welche ich nicht genauer erläutern möchte, habe ich mich von EnOcen verabschiedet, und möchte mein "Starterset" welches nur 1x zum Testen hergenommen wurde verkaufen.
                                Einfach Ebay- Kleinanzeigen Anzeigennr.: 1536606778, dann müsstet Ihr es finden.

                                (oder ist der Link hier erlaubt? ist dieser Beitrag erwünscht? Ich meine ja, da hier ja diejenigen sind, welche großes Interesse haben könnten falls nicht bitte bescheid geben)

                                Wenn jemand Interesse hat, gehe ich für Forumsmitglieder nochmal 10.- € runter. Einfach PN schreiben.

                                @Jey-Cee meinen Beitrag zur Entwicklung habe ich dennoch gerne gezahlt/gegeben und wünsche noch viel Erfolg.

                                Chris

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #33

                                @csr sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                @Jey-Cee meinen Beitrag zur Entwicklung habe ich dennoch gerne gezahlt/gegeben und wünsche noch viel Erfolg.

                                Danke dir, schade das du es jetzt doch nicht nutzt.

                                @csr sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.1.x:

                                (oder ist der Link hier erlaubt? ist dieser Beitrag erwünscht?

                                Alles gut der Link wäre auch OK gewesen.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #34

                                  0.1.4 ist auf Github.

                                  • Für Geräte die mehr als einen Kanal haben, wie Eltako FSR14, kann es nötig sein das die Sender (Base) ID von ioBroker für jeden Kanal eine eigene sein muss. Deswegen habe ich einen Base ID Offset eingebaut.
                                    Das Video auf Youtbe zum Anlernen der Eltako Geräte mit PCT14 habe ich Angepasst.
                                  • Außerdem habe ich die Profile, TF-13-03 (Sender) & TF-13-04 (Empfänger), für Eltako FSB61NP-230V und ähnliche integriert. Hier muss bitte jemand Testen ob die so Funktionieren, bin mir nicht sicher ob ich die Spezifikation richtig interpretiert habe.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  G J T 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    0.1.4 ist auf Github.

                                    • Für Geräte die mehr als einen Kanal haben, wie Eltako FSR14, kann es nötig sein das die Sender (Base) ID von ioBroker für jeden Kanal eine eigene sein muss. Deswegen habe ich einen Base ID Offset eingebaut.
                                      Das Video auf Youtbe zum Anlernen der Eltako Geräte mit PCT14 habe ich Angepasst.
                                    • Außerdem habe ich die Profile, TF-13-03 (Sender) & TF-13-04 (Empfänger), für Eltako FSB61NP-230V und ähnliche integriert. Hier muss bitte jemand Testen ob die so Funktionieren, bin mir nicht sicher ob ich die Spezifikation richtig interpretiert habe.
                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Grantlhaua
                                    wrote on last edited by
                                    #35

                                    hat schon jemand Erfahrungen mit der Reichweite des USB300 Sticks? Komm ich da durch ne Betondecke durch?

                                    H M 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • G Grantlhaua

                                      hat schon jemand Erfahrungen mit der Reichweite des USB300 Sticks? Komm ich da durch ne Betondecke durch?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Harry94
                                      wrote on last edited by
                                      #36

                                      @Grantlhaua
                                      Habe den eine Etage unterhalb des ersten Senders, Stahlbetondecke, Durchdringungswinkel ca 45 Grad, funktioniert bei mir gut.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G Grantlhaua

                                        hat schon jemand Erfahrungen mit der Reichweite des USB300 Sticks? Komm ich da durch ne Betondecke durch?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mustang
                                        wrote on last edited by mustang
                                        #37

                                        @Grantlhaua
                                        das ist wirklich sehr unterschiedlich. bei mir läuft der Stick mit einer externen Antennen zwecks Reichweitenerhöhung und die ist wirklich sehr unterschiedlich. Decken scheinen nicht immer das Problem zu sein, sonstige Metallabdeckungen schon eher (faradayscher Käfig). Das mußt Du wirklich immer vor Ort probieren, bzw. einen Repeater einsetzen - funktioniert bei mir auch gut.

                                        G 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          0.1.4 ist auf Github.

                                          • Für Geräte die mehr als einen Kanal haben, wie Eltako FSR14, kann es nötig sein das die Sender (Base) ID von ioBroker für jeden Kanal eine eigene sein muss. Deswegen habe ich einen Base ID Offset eingebaut.
                                            Das Video auf Youtbe zum Anlernen der Eltako Geräte mit PCT14 habe ich Angepasst.
                                          • Außerdem habe ich die Profile, TF-13-03 (Sender) & TF-13-04 (Empfänger), für Eltako FSB61NP-230V und ähnliche integriert. Hier muss bitte jemand Testen ob die so Funktionieren, bin mir nicht sicher ob ich die Spezifikation richtig interpretiert habe.
                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jaaannis
                                          wrote on last edited by
                                          #38

                                          @Jey-Cee ein Lob an den Entwickler, funktioniert hervorragend.
                                          Jetzt kann es endlich losgehen, vielen herzlichen Dank für die Zeit !!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          69

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe