Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @ManiacKill last edited by

      @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

      Plex im Vis anzeigenlassen

      klar,

      iframe Widget auf die VIS ziehen und unter Quelle den Link zu Plex eintragen.

      Du musst dann aber den Client einloggen/registrieren

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManiacKill @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75

        Hi das hab ich schon versucht, bekomme da aber nur ne weise Seite angezeigt.

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @ManiacKill last edited by

          @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

          nur ne weise Seite angezeigt

          zeig mal den LINK den Du im Widget eingefügt hast.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            ManiacKill @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75

            Hi hier der,

            https://app.plex.tv/desktop/#!/

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • DJMarc75
              DJMarc75 @ManiacKill last edited by

              @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

              https://app.plex.tv/desktop/#!/

              naja, der ist ja auch falsch - nimm den (Deine IP vom PlexServer natürlich anpassen):

              http://xxx.xxx.xxx.xxx:32400/web/index.html#
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                ManiacKill @DJMarc75 last edited by

                @djmarc75

                Ja das funktioniert danke, das einzige Problem was ich habe ist, hab zwei Echo Geräte mit meiner Vis Oberfläche, hier bekomme ich die Anmeldung nicht hin. Hier geht normal ein zweites Fenster auf wegen der Anmeldung, das kann Silk scheinbar nicht 😞

                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @ManiacKill last edited by

                  @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

                  hab zwei Echo Geräte mit meiner Vis Oberfläche, hier bekomme ich die Anmeldung nicht hin. Hier geht normal ein zweites Fenster auf wegen der Anmeldung, das kann Silk scheinbar nicht

                  keine Ahnung, kenn Silk nicht, aber schön wenn es bei normalen Browsern funktioniert

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hans_M @DJMarc75 last edited by

                    Hallo zusammen,

                    habe diese Technik seit Jahren genutzt um einen Teil der Homepage von Kachelmannwetter auf meiner VIS anzuzeigen. Lasse meine VIS auf einem Tablet mit dem Fully Kiosk anzeigen.

                    Seit einigen Tagen lädt die Homepage auf der VIS extrem kurz und verschwindet dann komplett.

                    Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? Bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten die Homepage anzeigen zu lassen?

                    Gruß Hans

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Hans_M last edited by

                      @hans_m

                      eingebundene Seiten in iframes verhalten sich manchmal anders, wie im Originalen.
                      Schwierig sind auch https seiten einzubinden, da der browser dem iframe aus Sicherheitsgründen hohe Einschränkungen verpasst.
                      Dann unterbinden die Betreiber manchmal das auch durch spezielle Angaben.

                      Du kannst mal in die Web developer Console (F12) schauen, ob dort Fehlermeldungen erscheinen.

                      Teilweise kann man die Beschränkungen umgehen, leider ist das etwas aufwändiger (proxy),
                      automatisiert Content umschreiben.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hans_M @OliverIO last edited by

                        @oliverio danke für die Antwort, da bin ich technisch leider nicht fit um das zu machen.

                        Gibt es irgendeine Alternative?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        837
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        17
                        44
                        25870
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo