Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mcchickents last edited by

      Mir ist schon klar das ich das selber machen soll. Möchte ich ja auch^^.

      Leider geht es ja aber nicht.

      Die werte height="1000" width="2000" machen ja lediglich den Rahmen kleiner. Nicht aber die Quelle aus dem Link diese bleibt gleich groß.

      Die Werte left:-672px;top:-194px;" bestimmen die Position ab der das Bild angezeigt werden soll was auch super funktioniert.

      Ich bräuchte jetzt aber noch diesen Befehl. scale(1.5); bekomme es aber nicht intefriert in den aktuellen Code.

      Gruß Julian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marc.Matic last edited by

        Hallo.

        
        <iframe src="http://www.iobroker.net" id="my-iframe" scrolling="no"></iframe>
        
        

        Den Code einfach ins html Widget kopieren.

        Erklärung: In der html wird ein DIV angelegt welches über ein iFrame eine Webseite anzeigt (hier Beispiel iobroker.net, dort wird jetzt nur noch der Anfang der Adapterliste angezeigt).

        Über my-div kannst du die Größe des anzuzeigenden Ausschnitts definieren.

        Über my-iframe kannst du dann via top und left das Offset angeben um zu definieren, an welcher Stelle das iFrame "beginnt" den Inhalt anzuzeigen. An den ganzen Parametern musst du dann rumspielen.

        Ich hoffe, das hilft.

        Lg,

        Marc

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active last edited by

          @mcchickents
          Warum probierst du nicht meinen Code oben?

          Mach mal das hier rein:

          <div style>
          <iframe style="transform-origin: 50px 50px 50px; transform: scale(0.5); width: 600px; height: 700px;" src="https://verkehrsinfo-bw.de/kamera?id=FR041" name="iFrame" scrolling="no"></iframe>
          </div>
          

          Mit scale bekommst du das ganze kleiner...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mcchickents last edited by

            Hi nik82,dein Code habe ich auch schon probiert. Das mit dem verkleiner funktioniert hier super. Leider bekomme ich aber bei deinem code das mit dem abschneider nicht hin sodass nur das reine bild von der hompepage da ist.

            gruß julian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active last edited by

              Stimmt, ist komisch bei der Seite. Aber mach doch einfach einen Rahmen rum, schieb das Ding hin wo du es brauchst und den Rest erledigst du mit dem richtigen Z-Index...

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hans_M @nik82 last edited by

                @nik82

                Hallo, habe folgenden Code im HTML Widget:

                <div style>
                
                <iframe style="transform-origin: 2110px 1150px 0px; transform: scale(1.35); width: 1800px; height: 1000px;" src="https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2959142-aholming/kompakt1x1" name="iFrame" scrolling="yes"></iframe>
                
                </div>
                

                Es funktioniert auch soweit super, nur leider werde ich ständig beim Aufruf des Views mit dem Widget auf die entsprechende Seite weitergeleitet...kennt jemand abhilfe?

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pingo @Hans_M last edited by pingo

                  Kennt jemand vielleicht auch eine Lösung, wie man Ausschnitte dieser 2 Webseiten anzeigen kann? (bei mir wird kein Teil der Website angezeigt)

                  https://www.windfinder.com/weatherforecast/rhein_walluf
                  https://www.hochwasser.rlp.de/flussgebiet/oberrhein/mainz

                  Danke

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    theint @pingo last edited by

                    @pingo Die beiden Seiten verwenden vermutlich X-Frame-Options im Header (wie auch etliche andere Seiten dieser Art). Damit lässt sich die Seite nicht als iFrame einbinden.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pingo @theint last edited by

                      Hat jemand eine Idee, wie man von der Seite die Strompreisprognose (den Text) in VIS anzeigen kann?

                      https://tibber.com/de/strompreisentwicklung?fbclid=IwAR3xUZxvcuBh-_B6ZzNvE_YZ_At_JMP3_zQ9njfYRCU1pp6260OVvW8qNAA

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ManiacKill last edited by

                        Moien zusammen,

                        würde gerne die Webseite von Plex im Vis anzeigenlassen, ist das möglich ?

                        Grüße

                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @ManiacKill last edited by

                          @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

                          Plex im Vis anzeigenlassen

                          klar,

                          iframe Widget auf die VIS ziehen und unter Quelle den Link zu Plex eintragen.

                          Du musst dann aber den Client einloggen/registrieren

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            ManiacKill @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75

                            Hi das hab ich schon versucht, bekomme da aber nur ne weise Seite angezeigt.

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 @ManiacKill last edited by

                              @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

                              nur ne weise Seite angezeigt

                              zeig mal den LINK den Du im Widget eingefügt hast.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManiacKill @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75

                                Hi hier der,

                                https://app.plex.tv/desktop/#!/

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @ManiacKill last edited by

                                  @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

                                  https://app.plex.tv/desktop/#!/

                                  naja, der ist ja auch falsch - nimm den (Deine IP vom PlexServer natürlich anpassen):

                                  http://xxx.xxx.xxx.xxx:32400/web/index.html#
                                  
                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    ManiacKill @DJMarc75 last edited by

                                    @djmarc75

                                    Ja das funktioniert danke, das einzige Problem was ich habe ist, hab zwei Echo Geräte mit meiner Vis Oberfläche, hier bekomme ich die Anmeldung nicht hin. Hier geht normal ein zweites Fenster auf wegen der Anmeldung, das kann Silk scheinbar nicht 😞

                                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • DJMarc75
                                      DJMarc75 @ManiacKill last edited by

                                      @maniackill sagte in [Gelöst] Teil einer Webseite einbinden in VIS:

                                      hab zwei Echo Geräte mit meiner Vis Oberfläche, hier bekomme ich die Anmeldung nicht hin. Hier geht normal ein zweites Fenster auf wegen der Anmeldung, das kann Silk scheinbar nicht

                                      keine Ahnung, kenn Silk nicht, aber schön wenn es bei normalen Browsern funktioniert

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hans_M @DJMarc75 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        habe diese Technik seit Jahren genutzt um einen Teil der Homepage von Kachelmannwetter auf meiner VIS anzuzeigen. Lasse meine VIS auf einem Tablet mit dem Fully Kiosk anzeigen.

                                        Seit einigen Tagen lädt die Homepage auf der VIS extrem kurz und verschwindet dann komplett.

                                        Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? Bzw. gibt es noch andere Möglichkeiten die Homepage anzeigen zu lassen?

                                        Gruß Hans

                                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Hans_M last edited by

                                          @hans_m

                                          eingebundene Seiten in iframes verhalten sich manchmal anders, wie im Originalen.
                                          Schwierig sind auch https seiten einzubinden, da der browser dem iframe aus Sicherheitsgründen hohe Einschränkungen verpasst.
                                          Dann unterbinden die Betreiber manchmal das auch durch spezielle Angaben.

                                          Du kannst mal in die Web developer Console (F12) schauen, ob dort Fehlermeldungen erscheinen.

                                          Teilweise kann man die Beschränkungen umgehen, leider ist das etwas aufwändiger (proxy),
                                          automatisiert Content umschreiben.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hans_M @OliverIO last edited by

                                            @oliverio danke für die Antwort, da bin ich technisch leider nicht fit um das zu machen.

                                            Gibt es irgendeine Alternative?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            492
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            44
                                            25541
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo