Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    199

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Acer90

    Hallo Liebe IO Brocker Community,

    Erstmal danke an den Entwickler für dieses tolle Projekt.

    Ich habe soweit (auch schon den 2th) ESP32-Cam geflascht, dieses klappte auch alles ohne Probleme, die Daten aus SD-Card habe ich auf eine 8GB ScanDisk Industrial Gepackt (Natrülich ins Root verzeichnis) gepackt.

    => SD als FAT32 formatiert
    => Sie wurde bereits mehrmals formatiert und neu bespielt
    Update(Hatte noch eine 32 GB rumliegen, eine Partion mit 8Gb erstellt und probiert, selbes problem)

    Leider passiert rein garnichts.

    Über die Serielle Schnittstelle fand ich nun folgendes Heraus:

    I (4259) connect_wlan_main: Initializing SD card
    E (4279) sdmmc_common: sdmmc_init_ocr: send_op_cond (1) returned 0x107
    E (4279) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
    

    Und

    File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
    

    Hat jemand eine Lösung für mich.
    Danke für euere Mühe.

    Acer90

    P.S.

    Hier noch ein ganzer Auszug:

    rst:0x8 (TG1WDT_SYS_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
    configsip: 0, SPIWP:0xee
    clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
    mode:DIO, clock div:2
    load:0x3fff0030,len:4
    load:0x3fff0034,len:7140
    load:0x40078000,len:13856
    load:0x40080400,len:4052
    entry 0x40080688
    I (58) boot: ESP-IDF 3.40100.200827 2nd stage bootloader
    I (58) boot: compile time 19:51:06
    I (58) boot: chip revision: 1
    I (62) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0
    I (69) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
    I (74) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
    I (78) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
    W (83) boot.esp32: PRO CPU has been reset by WDT.
    W (88) boot.esp32: WDT reset info: PRO CPU PC=0x400803c0
    W (94) boot.esp32: WDT reset info: APP CPU PC=0x4008e7db
    I (100) boot: Enabling RNG early entropy source...
    I (106) boot: Partition Table:
    I (109) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
    I (117) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
    I (124) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
    I (132) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
    I (139) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
    I (147) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
    I (154) boot: End of partition table
    I (159) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0
    I (166) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x4c730 (313136) map
    I (310) esp_image: segment 1: paddr=0x0005c758 vaddr=0x3ffb0000 size=0x038c0 ( 14528) load
    I (318) esp_image: segment 2: paddr=0x00060020 vaddr=0x400d0020 size=0x15f514 (1438996) map
    I (940) esp_image: segment 3: paddr=0x001bf53c vaddr=0x3ffb38c0 size=0x01860 (  6240) load
    I (944) esp_image: segment 4: paddr=0x001c0da4 vaddr=0x40080000 size=0x00404 (  1028) load
    I (948) esp_image: segment 5: paddr=0x001c11b0 vaddr=0x40080404 size=0x1ee54 (126548) load
    I (1035) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
    I (1036) boot: Disabling RNG early entropy source...
    I (1036) psram: This chip is ESP32-D0WD
    I (1042) spiram: Found 64MBit SPI RAM device
    I (1045) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
    I (1051) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
    I (1058) cpu_start: Pro cpu up.
    I (1062) cpu_start: Application information:
    I (1067) cpu_start: Project name:     esp32cam-server-only
    I (1073) cpu_start: App version:      0.0.9.3
    I (1078) cpu_start: Compile time:     Jan 20 2021 19:48:33
    I (1084) cpu_start: ELF file SHA256:  b9ffc04c8ab59a15...
    I (1090) cpu_start: ESP-IDF:          3.40100.200827
    I (1096) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40081c30
    I (0) cpu_start: App cpu up.
    I (1988) spiram: SPI SRAM memory test OK
    I (1988) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:
    I (1989) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM
    I (1995) heap_init: At 3FFC2AC8 len 0001D538 (117 KiB): DRAM
    I (2001) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM
    I (2007) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM
    I (2014) heap_init: At 4009F258 len 00000DA8 (3 KiB): IRAM
    I (2020) cpu_start: Pro cpu start user code
    I (2025) spiram: Adding pool of 4096K of external SPI memory to heap allocator
    I (2050) spi_flash: detected chip: generic
    I (2051) spi_flash: flash io: dio
    I (2051) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.
    I (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.
    I (2059) spiram: Reserving pool of 32K of internal memory for DMA/internal allocations
    Do Reset Camera
    I (2069) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
    Init Camera
    I (4079) gpio: GPIO[5]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4079) gpio: GPIO[18]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4079) gpio: GPIO[19]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4089) gpio: GPIO[21]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4099) gpio: GPIO[22]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4109) gpio: GPIO[23]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4119) gpio: GPIO[25]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4129) gpio: GPIO[34]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4139) gpio: GPIO[35]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4149) gpio: GPIO[36]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4159) gpio: GPIO[39]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4169) sccb: pin_sda 26 pin_scl 27
    
    I (4169) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
    I (4319) camera: Detected OV2640 camera
    I (4319) camera: Allocating 1 frame buffers (150 KB total)
    I (4339) camera: Allocating 150 KB frame buffer in OnBoard RAM
    I (4909) connect_wlan_main: Initializing SD card
    E (4929) sdmmc_common: sdmmc_init_ocr: send_op_cond (1) returned 0x107
    E (4929) connect_wlan_main: Failed to initialize the card (263). Make sure SD card lines have pull-up resistors in place.
    I (4939) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
    Start CheckOTAUpdateCheck ...
    I (4959) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a
    I (5019) server_ota: SHA-256 for bootloader: : 15f52f58b38b015f8d77a7fd637080c32b397905d47e4ca1bf5bbf1c6abe34bf
    I (5749) server_ota: SHA-256 for current firmware: : 9e85de4055be332de6ebd46bca00b10d3bbdb260efcb2c79c0f0bfc418eeb3da
    CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
    File is locked: /sdcard/wlan.ini - wait for 1
    Logfile opened: 
    

    UPDATE: die dritte SD Karte hat funktionert

    pfriedP Offline
    pfriedP Offline
    pfried
    wrote on last edited by
    #815

    @acer90 Manchmal ist es echt zum Verzweifeln mit den SD-Cards ..... diese Erfahrung haben die meisten von uns auch schon machen müssen .....

    1 Reply Last reply
    0
    • R Offline
      R Offline
      rennigel
      wrote on last edited by
      #816

      Ich lese hier schon ein Weilchen mit - super Projekt! Danke dafür!

      Ich habe endlich die Muße, das Projekt nachzubauen, scheitere jedoch an der Installation.
      Ich nutze unter Linux das esptool (wie in de Installationsbeschreibung unter 1.)
      Flash löschen klappt.
      Beim write_flash erhalte ich die Fehlermeldung:

      esptool write_flash: error: argument <address> <filename>: Detected overlap at address: 0x8000 for file: partition.bin
      

      Hmm ... scheinbar hatte hier diesen Fehler noch keiner (zumindest hat meine Suche im Forum und auf Github nichts ergeben).
      Ich habe dann die Variante mit Python3 von WernerS aus Beitrag 80 probiert:

      python3 esptool.py write_flash: error: argument <address> <filename>: Detected overlap at address: 0x8000 for file: partition.bin
      

      ... mit den aktuellsten esptool.py von espressif (von github) - da bekomme ich aber einen Syntax Error im esptool.py

      Dann habe ich testweise einen Sketch in der Arduino IDE auf den ESP hochgeladen - das hat geklappt.
      Danach habe ich einen anderen ESP32-CAM ausprobiert und alles wiederholt - gleiches Problem.

      Kann jemand bei der Problemlösung helfen?

      HasontH 1 Reply Last reply
      0
      • R rennigel

        Ich lese hier schon ein Weilchen mit - super Projekt! Danke dafür!

        Ich habe endlich die Muße, das Projekt nachzubauen, scheitere jedoch an der Installation.
        Ich nutze unter Linux das esptool (wie in de Installationsbeschreibung unter 1.)
        Flash löschen klappt.
        Beim write_flash erhalte ich die Fehlermeldung:

        esptool write_flash: error: argument <address> <filename>: Detected overlap at address: 0x8000 for file: partition.bin
        

        Hmm ... scheinbar hatte hier diesen Fehler noch keiner (zumindest hat meine Suche im Forum und auf Github nichts ergeben).
        Ich habe dann die Variante mit Python3 von WernerS aus Beitrag 80 probiert:

        python3 esptool.py write_flash: error: argument <address> <filename>: Detected overlap at address: 0x8000 for file: partition.bin
        

        ... mit den aktuellsten esptool.py von espressif (von github) - da bekomme ich aber einen Syntax Error im esptool.py

        Dann habe ich testweise einen Sketch in der Arduino IDE auf den ESP hochgeladen - das hat geklappt.
        Danach habe ich einen anderen ESP32-CAM ausprobiert und alles wiederholt - gleiches Problem.

        Kann jemand bei der Problemlösung helfen?

        HasontH Offline
        HasontH Offline
        Hasont
        wrote on last edited by
        #817

        @rennigel
        Hallo, hab schon 5 Stück mit esptool geflasht und aufs erste mal hat es leider nie geklappt.
        Scheinbar sind die ESP32-CAM auch nicht alle gleich.
        Ich verbinde dabei den GPIO 0 fest mit Masse und drücke die Reset Taste am ESP32-CAM selbst vor Programm Start und lasse dann los.
        Vorher setze ich die Haken bei den drei Dateien nochmal neu. Manchmal Starte ich auch das esptool neu.
        Also nicht verzeifeln.
        Die Taste Combine ist auch aus, oder?
        Ich hab jetzt ein ESP32-CAM Modul mit USB Schnittstelle gekauft und damit ging es sofort.
        Das Modul ist da ja nur aufgesteckt und ich hab Interessehalber auch gleich ein zweites ESP32 geflasht.

        HasontH R 2 Replies Last reply
        0
        • HasontH Hasont

          @rennigel
          Hallo, hab schon 5 Stück mit esptool geflasht und aufs erste mal hat es leider nie geklappt.
          Scheinbar sind die ESP32-CAM auch nicht alle gleich.
          Ich verbinde dabei den GPIO 0 fest mit Masse und drücke die Reset Taste am ESP32-CAM selbst vor Programm Start und lasse dann los.
          Vorher setze ich die Haken bei den drei Dateien nochmal neu. Manchmal Starte ich auch das esptool neu.
          Also nicht verzeifeln.
          Die Taste Combine ist auch aus, oder?
          Ich hab jetzt ein ESP32-CAM Modul mit USB Schnittstelle gekauft und damit ging es sofort.
          Das Modul ist da ja nur aufgesteckt und ich hab Interessehalber auch gleich ein zweites ESP32 geflasht.

          HasontH Offline
          HasontH Offline
          Hasont
          wrote on last edited by Hasont
          #818

          @hasont sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @rennigel
          Hallo, hab schon 5 Stück mit esptool geflasht und aufs erste mal hat es leider nie geklappt.
          Scheinbar sind die ESP32-CAM auch nicht alle gleich.
          Ich verbinde dabei den GPIO 0 fest mit Masse und drücke die Reset Taste am ESP32-CAM selbst vor Programm Start und lasse dann los.
          Vorher setze ich die Haken bei den drei Dateien nochmal neu. Manchmal Starte ich auch das esptool neu.
          Also nicht verzeifeln!
          Die Taste Combine ist auch aus, oder? > Die Meldung mit den Overlap kenne ich so nicht.
          Ich hab jetzt ein ESP32-CAM Modul mit USB Schnittstelle gekauft und damit ging es sofort.
          Das Modul ist da ja nur aufgesteckt und ich hab Interessehalber auch gleich ein zweites ESP32 geflasht.

          1 Reply Last reply
          0
          • HasontH Hasont

            @rennigel
            Hallo, hab schon 5 Stück mit esptool geflasht und aufs erste mal hat es leider nie geklappt.
            Scheinbar sind die ESP32-CAM auch nicht alle gleich.
            Ich verbinde dabei den GPIO 0 fest mit Masse und drücke die Reset Taste am ESP32-CAM selbst vor Programm Start und lasse dann los.
            Vorher setze ich die Haken bei den drei Dateien nochmal neu. Manchmal Starte ich auch das esptool neu.
            Also nicht verzeifeln.
            Die Taste Combine ist auch aus, oder?
            Ich hab jetzt ein ESP32-CAM Modul mit USB Schnittstelle gekauft und damit ging es sofort.
            Das Modul ist da ja nur aufgesteckt und ich hab Interessehalber auch gleich ein zweites ESP32 geflasht.

            R Offline
            R Offline
            rennigel
            wrote on last edited by
            #819

            @hasont
            Danke für Deine Antwort!
            GPIO 0 habe ich mit GND gebrückt und vor Flash-Erase und -Write dücke auch jeweils einmal die Reset Taste.
            Ich starte das Flashen aber von der Kommandozeile, somit sind da keine Haken zu setzen. Ich bin strikt nach jomjols Antleitung vorgegangen.

            Ich fürchtete auch schon, dass es kleine Unterschiede zwischen den Modulen gibt - in diesem Falle müsste der Unterschied ja gemäß der Fehlermeldung in der Speicheraufteilung sein ...? Und mit Speicheradressierung kenne ich mich leider so gar nicht aus, aber vielleicht hat ja jemand mit tieferen Programmierkenntnissen als ich einen Tipp.

            In der Zwischenzeit folge ich Deinem Rat, es einfach nochmal und nochmal zu probieren (auch wenn das nicht sehr motivierend ist 😉 ).

            HasontH 1 Reply Last reply
            0
            • R rennigel

              @hasont
              Danke für Deine Antwort!
              GPIO 0 habe ich mit GND gebrückt und vor Flash-Erase und -Write dücke auch jeweils einmal die Reset Taste.
              Ich starte das Flashen aber von der Kommandozeile, somit sind da keine Haken zu setzen. Ich bin strikt nach jomjols Antleitung vorgegangen.

              Ich fürchtete auch schon, dass es kleine Unterschiede zwischen den Modulen gibt - in diesem Falle müsste der Unterschied ja gemäß der Fehlermeldung in der Speicheraufteilung sein ...? Und mit Speicheradressierung kenne ich mich leider so gar nicht aus, aber vielleicht hat ja jemand mit tieferen Programmierkenntnissen als ich einen Tipp.

              In der Zwischenzeit folge ich Deinem Rat, es einfach nochmal und nochmal zu probieren (auch wenn das nicht sehr motivierend ist 😉 ).

              HasontH Offline
              HasontH Offline
              Hasont
              wrote on last edited by
              #820

              @rennigel
              Die Reset Taste Drücke ich kurz vor dem Flash und lass die erst kurz nach dem Flashbeginn los.
              Dass die Taste Combine aus sein muss hast du gesehen?

              R 1 Reply Last reply
              0
              • HasontH Hasont

                @rennigel
                Die Reset Taste Drücke ich kurz vor dem Flash und lass die erst kurz nach dem Flashbeginn los.
                Dass die Taste Combine aus sein muss hast du gesehen?

                R Offline
                R Offline
                rennigel
                wrote on last edited by
                #821

                @hasont
                Jetzt stehe ich auf dem Schlauch ... wo ist die Combine Taste?
                Am ESP32?
                Oder im esptool?
                Wenn letzteres, wie gesagt, ich starte esptool über Command Line, da habe ich keine GUI und somit auch keine Combine Taste ...

                Was mir noch auffiel: Während beim erase_flash erstmal im Terminal einige Rückmeldungen kommen ("esptool.py V3.0 ... Found 1 Serial Port ... Serial poer /dev/ttyUSB0 .... Connecting ...." usw.) bevor der eigentliche Löschvorgang startet, kommt beim write_flash die o.g. Fehlermeldung nahezu unmittelbar nach dem Drücken der Enter-Taste. Wie es scheint also bevor überhaupt eine Verbindung zum ESP aufgebaut wurde.
                Nochwas: Wenn ich den flash-Befehl testweise verkürze

                esptool write_flash 0x01000 bootloader.bin
                

                oder auch

                esptool write_flash 0x08000 partitions.bin
                

                läuft der Prozess durch, eine einzelne bin-Datei wird also geschrieben, mehrere scheinbar nicht.
                Und das "Combine" klingt so als hätte was mit mehreren Dateien zu tun ...

                HasontH 1 Reply Last reply
                0
                • R rennigel

                  @hasont
                  Jetzt stehe ich auf dem Schlauch ... wo ist die Combine Taste?
                  Am ESP32?
                  Oder im esptool?
                  Wenn letzteres, wie gesagt, ich starte esptool über Command Line, da habe ich keine GUI und somit auch keine Combine Taste ...

                  Was mir noch auffiel: Während beim erase_flash erstmal im Terminal einige Rückmeldungen kommen ("esptool.py V3.0 ... Found 1 Serial Port ... Serial poer /dev/ttyUSB0 .... Connecting ...." usw.) bevor der eigentliche Löschvorgang startet, kommt beim write_flash die o.g. Fehlermeldung nahezu unmittelbar nach dem Drücken der Enter-Taste. Wie es scheint also bevor überhaupt eine Verbindung zum ESP aufgebaut wurde.
                  Nochwas: Wenn ich den flash-Befehl testweise verkürze

                  esptool write_flash 0x01000 bootloader.bin
                  

                  oder auch

                  esptool write_flash 0x08000 partitions.bin
                  

                  läuft der Prozess durch, eine einzelne bin-Datei wird also geschrieben, mehrere scheinbar nicht.
                  Und das "Combine" klingt so als hätte was mit mehreren Dateien zu tun ...

                  HasontH Offline
                  HasontH Offline
                  Hasont
                  wrote on last edited by Hasont
                  #822

                  @rennigel
                  Ich verwende da das ESP32 Tool und da sieht es am Bild in der Mitte so aus als wäre Combine an.
                  Über Command Line hab ich noch nichts gemacht.
                  Flash_Settings.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    rennigel
                    wrote on last edited by rennigel
                    #823

                    Problem gelöst, Ursache lag in fehlerhaften Downloads der drei Dateien.
                    Ich schaute mir die Dateigrößen an und die kamen mir spanisch vor. Ich hatte unterwegs was davon gelesen, dass man nicht mit "save as ..." Dateien aus Github speichern soll. Also sicherheitshalber nochmal runtergeladen mit dem Download-Button. Jetzt waren die Dateien deutlich kleiner. Und dann klappte auch das flashen.
                    ... nur falls jemand anderes mal dasselbe Problem hat und die Lösung sucht ...
                    Danke für die Unterstützung!

                    Ich mache dann jetzt mal weiter mit der Installation.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • W Offline
                      W Offline
                      watcherkb
                      wrote on last edited by watcherkb
                      #824

                      @jomjol bei einem von meinen beiden Zählern hat es die SD-Karte wohl wieder geschrottet. Bevor ich neu aufsetze dachte ich mir, ich schaue mal ins Git was so passiert ist und sehe du hast die Tage einen neuen Stand verteilt der SD-Karte (so wie ich das aus dem Log sehen) schont. https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/releases/tag/v6.1.0
                      Hab ich das richtig verstanden, dass jetzt die Auswertung im RAM passiert statt auf der SD?

                      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • W watcherkb

                        @jomjol bei einem von meinen beiden Zählern hat es die SD-Karte wohl wieder geschrottet. Bevor ich neu aufsetze dachte ich mir, ich schaue mal ins Git was so passiert ist und sehe du hast die Tage einen neuen Stand verteilt der SD-Karte (so wie ich das aus dem Log sehen) schont. https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/releases/tag/v6.1.0
                        Hab ich das richtig verstanden, dass jetzt die Auswertung im RAM passiert statt auf der SD?

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        wrote on last edited by
                        #825

                        @watcherkb Ja, dass ist korrekt. Ein Großteil der Bearbeitung findet jetzt im Speicher statt, quasi das komplette /tmp_img/ Verzeichniss wird nicht benötigt.

                        pfriedP 1 Reply Last reply
                        0
                        • J jomjol

                          @watcherkb Ja, dass ist korrekt. Ein Großteil der Bearbeitung findet jetzt im Speicher statt, quasi das komplette /tmp_img/ Verzeichniss wird nicht benötigt.

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          wrote on last edited by pfried
                          #826

                          @jomjol Das mit der 6.1.0 ist ja nun still und heimlich gegangen, sollen wir schon einspielen und testen? Liebe Grüße
                          Paul

                          pfriedP 1 Reply Last reply
                          0
                          • pfriedP pfried

                            @jomjol Das mit der 6.1.0 ist ja nun still und heimlich gegangen, sollen wir schon einspielen und testen? Liebe Grüße
                            Paul

                            pfriedP Offline
                            pfriedP Offline
                            pfried
                            wrote on last edited by
                            #827

                            @jomjol Könntest Du bitte wenn mal Zeit ist mir den "3" mit einlernen, der wird sehr oft als "9" interpretiert.

                            3ce6f0ee-a64e-405d-9ea2-ebf0d85087a4-grafik.png

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Jorge Santisteban PozasJ Offline
                              Jorge Santisteban PozasJ Offline
                              Jorge Santisteban Pozas
                              wrote on last edited by
                              #828

                              Hilfe bitte. Ich kann es nicht zum Laufen bringen.

                              Re-enable cpu cache.
                              Rebooting...
                              ets Jun  8 2016 00:22:57
                              
                              rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                              configsip: 0, SPIWP:0xee
                              clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                              mode:DIO, clock div:1
                              load:0x3fff0030,len:4
                              load:0x3fff0034,len:7140
                              load:0x40078000,len:13856
                              load:0x40080400,len:4052
                              entry 0x40080688
                              I (29) boot: ESP-IDF 3.40100.200827 2nd stage bootloader
                              I (29) boot: compile time 19:51:06
                              I (29) boot: chip revision: 1
                              I (33) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0
                              I (40) boot.esp32: SPI Speed      : 80MHz
                              I (44) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                              I (49) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                              I (53) boot: Enabling RNG early entropy source...
                              I (59) boot: Partition Table:
                              I (62) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                              I (70) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                              I (77) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                              I (85) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                              I (92) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                              I (99) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                              I (107) boot: End of partition table
                              I (111) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0
                              I (118) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x4c730 (313136) map
                              I (244) esp_image: segment 1: paddr=0x0005c758 vaddr=0x3ffb0000 size=0x038c0 ( 14528) load
                              I (250) esp_image: segment 2: paddr=0x00060020 vaddr=0x400d0020 size=0x15f514 (1438996) map
                              I (788) esp_image: segment 3: paddr=0x001bf53c vaddr=0x3ffb38c0 size=0x01860 (  6240) load
                              I (791) esp_image: segment 4: paddr=0x001c0da4 vaddr=0x40080000 size=0x00404 (  1028) load
                              I (795) esp_image: segment 5: paddr=0x001c11b0 vaddr=0x40080404 size=0x1ee54 (126548) load
                              I (875) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                              I (875) boot: Disabling RNG early entropy source...
                              I (876) psram: This chip is ESP32-D0WD
                              E (881) cpu_start: Failed to init external RAM!
                              abort() was called at PC 0x40081ce9 on core 0
                              
                              ELF file SHA256: b9ffc04c8ab59a15
                              
                              Backtrace: 0x4008e3e9:0x3ffe3c00 0x4008e785:0x3ffe3c20 0x40081ce9:0x3ffe3c40 0x4007931a:0x3ffe3c80 |<-CORRUPTED
                              
                              J S 2 Replies Last reply
                              0
                              • Jorge Santisteban PozasJ Jorge Santisteban Pozas

                                Hilfe bitte. Ich kann es nicht zum Laufen bringen.

                                Re-enable cpu cache.
                                Rebooting...
                                ets Jun  8 2016 00:22:57
                                
                                rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                configsip: 0, SPIWP:0xee
                                clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                mode:DIO, clock div:1
                                load:0x3fff0030,len:4
                                load:0x3fff0034,len:7140
                                load:0x40078000,len:13856
                                load:0x40080400,len:4052
                                entry 0x40080688
                                I (29) boot: ESP-IDF 3.40100.200827 2nd stage bootloader
                                I (29) boot: compile time 19:51:06
                                I (29) boot: chip revision: 1
                                I (33) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0
                                I (40) boot.esp32: SPI Speed      : 80MHz
                                I (44) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                I (49) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                I (53) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                I (59) boot: Partition Table:
                                I (62) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                I (70) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                I (77) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                I (85) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                I (92) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                I (99) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                I (107) boot: End of partition table
                                I (111) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0
                                I (118) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x4c730 (313136) map
                                I (244) esp_image: segment 1: paddr=0x0005c758 vaddr=0x3ffb0000 size=0x038c0 ( 14528) load
                                I (250) esp_image: segment 2: paddr=0x00060020 vaddr=0x400d0020 size=0x15f514 (1438996) map
                                I (788) esp_image: segment 3: paddr=0x001bf53c vaddr=0x3ffb38c0 size=0x01860 (  6240) load
                                I (791) esp_image: segment 4: paddr=0x001c0da4 vaddr=0x40080000 size=0x00404 (  1028) load
                                I (795) esp_image: segment 5: paddr=0x001c11b0 vaddr=0x40080404 size=0x1ee54 (126548) load
                                I (875) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                I (875) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                I (876) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                E (881) cpu_start: Failed to init external RAM!
                                abort() was called at PC 0x40081ce9 on core 0
                                
                                ELF file SHA256: b9ffc04c8ab59a15
                                
                                Backtrace: 0x4008e3e9:0x3ffe3c00 0x4008e785:0x3ffe3c20 0x40081ce9:0x3ffe3c40 0x4007931a:0x3ffe3c80 |<-CORRUPTED
                                
                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                wrote on last edited by
                                #829

                                @jorge-santisteban-pozas Welchen ESP verwendest du den genau? Sieht so aus, als ob es kein PSRAM hat. Das sollte aber bei einem ESP32CAM nicht der Fall sein.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Mirtl76
                                  wrote on last edited by
                                  #830

                                  Hallo Jomjol,
                                  erst mal ein sehr großes Lob für dein Projekt. Leider habe ich einen neuen Wasserzähler bekommen, der etwas anders aufgebaut ist. Die dritte Nachkommastelle müsste digital ausgelesen werden. Wäre das machbar?
                                  7a4027ad-99c5-4f61-a8cc-d9165ed8b592-grafik.png
                                  Ich bin mir auch noch nicht sicher ob die zweite Nachkommastelle überhaupt richtig erkannt wird da hier eine Aufnahme für einen Sensor fest im Klarsichtdeckel integriert ist.

                                  Gibt es auch eine Möglichkeit den Zählerstand an Thinkspeak zu senden?

                                  Grüße
                                  mirtl76

                                  J R 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • M Mirtl76

                                    Hallo Jomjol,
                                    erst mal ein sehr großes Lob für dein Projekt. Leider habe ich einen neuen Wasserzähler bekommen, der etwas anders aufgebaut ist. Die dritte Nachkommastelle müsste digital ausgelesen werden. Wäre das machbar?
                                    7a4027ad-99c5-4f61-a8cc-d9165ed8b592-grafik.png
                                    Ich bin mir auch noch nicht sicher ob die zweite Nachkommastelle überhaupt richtig erkannt wird da hier eine Aufnahme für einen Sensor fest im Klarsichtdeckel integriert ist.

                                    Gibt es auch eine Möglichkeit den Zählerstand an Thinkspeak zu senden?

                                    Grüße
                                    mirtl76

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    wrote on last edited by
                                    #831

                                    @mirtl76 Hallo Mirtl,
                                    das Auslesen der 3. Stelle ist so momentan nicht möglich. Das würde ein größeres Eingreifen in die Programmlogik und Aufbau bedeuten, da ich ja dann 3 Arten von Ziffern habe (Digitale Ziffer, Analoge Zeiger & digitale Ziffern von links nach rechts).
                                    Der Aufwand dafür wäre eher groß und ist nicht auf der Roadmap. Wenn es zu einem größeren Thema wird, müsste man sich das mal anschauen.

                                    Gruß,
                                    jomjol

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @mirtl76 Hallo Mirtl,
                                      das Auslesen der 3. Stelle ist so momentan nicht möglich. Das würde ein größeres Eingreifen in die Programmlogik und Aufbau bedeuten, da ich ja dann 3 Arten von Ziffern habe (Digitale Ziffer, Analoge Zeiger & digitale Ziffern von links nach rechts).
                                      Der Aufwand dafür wäre eher groß und ist nicht auf der Roadmap. Wenn es zu einem größeren Thema wird, müsste man sich das mal anschauen.

                                      Gruß,
                                      jomjol

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      watcherkb
                                      wrote on last edited by watcherkb
                                      #832

                                      @jomjol Grüß dich. Hab ein Problem dass die alten Dateien im log Ordner nicht bereinigt werden obwohl das in der ini aktiviert ist. Auch lassen sich Ordner nicht löschen wenn darin Dateien vorhanden sind. Wenn der Ordner leer ist dann lässt er sich aber löschen. Bin übrigens noch auf dem master - v4.0.0 - 2020-11-15 Branch. Wollte demnächst mal updaten wenn mehr Zeit ist.

                                      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                      S J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • W watcherkb

                                        @jomjol Grüß dich. Hab ein Problem dass die alten Dateien im log Ordner nicht bereinigt werden obwohl das in der ini aktiviert ist. Auch lassen sich Ordner nicht löschen wenn darin Dateien vorhanden sind. Wenn der Ordner leer ist dann lässt er sich aber löschen. Bin übrigens noch auf dem master - v4.0.0 - 2020-11-15 Branch. Wollte demnächst mal updaten wenn mehr Zeit ist.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sandmanyz
                                        wrote on last edited by
                                        #833

                                        Ich bin ganz frisch in diesem Thema (Bilderkennung) und möchte dies gerne für meinen Stromzähler nutzen weil mein Netzbetreiber die optische Schnittstelle deaktiviert hat.

                                        Könnte ich mit dieser Lösung (ESP32 CAM) einen digitalen Stromzähler "lesen"?

                                        d63092ea-a04b-4482-ac38-5bc217462861-grafik.png

                                        Wie sieht es mit der Helligkeit aus? Im Zählerschrank ist ja kein Licht.

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W watcherkb

                                          @jomjol Grüß dich. Hab ein Problem dass die alten Dateien im log Ordner nicht bereinigt werden obwohl das in der ini aktiviert ist. Auch lassen sich Ordner nicht löschen wenn darin Dateien vorhanden sind. Wenn der Ordner leer ist dann lässt er sich aber löschen. Bin übrigens noch auf dem master - v4.0.0 - 2020-11-15 Branch. Wollte demnächst mal updaten wenn mehr Zeit ist.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          wrote on last edited by
                                          #834

                                          @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @jomjol Grüß dich. Hab ein Problem dass die alten Dateien im log Ordner nicht bereinigt werden obwohl das in der ini aktiviert ist. Auch lassen sich Ordner nicht löschen wenn darin Dateien vorhanden sind. Wenn der Ordner leer ist dann lässt er sich aber löschen. Bin übrigens noch auf dem master - v4.0.0 - 2020-11-15 Branch. Wollte demnächst mal updaten wenn mehr Zeit ist.

                                          Hi @watcherkb,
                                          das ist noch ein ziemlich alter Stand - vermutlich noch irgendein Bug mit den Logfiles. Einfach mal updaten, ggf. SD-Karte sicherheitshalber formatieren. Wenn der Fehler dann noch da ist, bitte melden.
                                          Gruß,
                                          jomjol

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          159

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe