Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      watcherkb last edited by

      @jomjol
      irgendwie passt bei mir noch nicht richtig. Raw-Value sieht richtig aus, Corrected und Checked Value aber nicht.

      aeb0d2c7-17a1-4b65-bae1-d348d3705cff-image.png

      Meine Settings:

      [MakeImage]
      LogImageLocation = /log/source
      LogfileRetentionInDays = 15
      WaitBeforeTakingPicture=5
      ImageQuality = 5
      ImageSize = VGA
      
      [Alignment]
      InitialMirror = True
      InitialRotate = 180
      /config/ref0.jpg 44, 45
      /config/ref1.jpg 301, 209
      SearchFieldX = 20
      SearchFieldY = 20
      
      
      [Digits]
      Model=/config/dig0650s3.tflite
      LogImageLocation = /log/digit
      LogfileRetentionInDays = 15
      ModelInputSize 20, 32
      digit1, 14, 117, 44, 73
      digit2, 87, 117, 44, 73
      digit3, 167, 117, 44, 73
      digit4, 244, 117, 44, 73
      digit5, 319, 117, 44, 73
      digit6, 396, 117, 44, 73
      digit7, 473, 117, 44, 73
      digit8, 563, 117, 44, 73
      
      ;[Analog]
      ;Model=/config/ana0630s2.tflite
      ;LogImageLocation = /log/analog
      ;LogfileRetentionInDays = 15
      ;ModelInputSize 32, 32
      
      [PostProcessing]
      DecimalShift = -3
      PreValueUse = True
      PreValueAgeStartup = 1440
      AllowNegativeRates = False
      MaxRateValue = 0.8
      ErrorMessage = True
      CheckDigitIncreaseConsistency = True
      
      [MQTT]
      Uri = mqtt://192.168.1.11:1883
      Topic = gasmeter/readoutHWR
      ClientID = gas
      ;user = xxx
      ;password = xxx
      
      [AutoTimer]
      AutoStart= True
      Intervall = 4.85
      ;Intervall = 60
      
      [Debug]
      Logfile = True
      ; Number of days before a log file is deleted. 0 = disabled. 10 is default value (if not defined)
      LogfileRetentionInDays = 10
      
      [Ende]
      
      
      MichMein pfried 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MichMein
        MichMein @watcherkb last edited by

        @watcherkb hi, hast du es mal mit „set prevalue“ probiert dies auf einen Wert sehr nah an dem tatsächlichen. Nur so als Idee.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          watcherkb @MichMein last edited by

          @MichMein ja schon mehrmals

          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @watcherkb last edited by

            @watcherkb hmm, das ist doof. Läuft denn laut log (am besten debug log) alles soweit durch?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pfried
              pfried @watcherkb last edited by

              @watcherkb Du hast MQTT nur halb ausmaskiert.....

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                watcherkb @pfried last edited by

                @pfried ja user und passwort brauch ich nicht.

                @MichMein
                kannst du was erkennen?

                new 1.txt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MichMein
                  MichMein last edited by

                  @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @MichMein
                  kannst du was erkennen?

                  Hi, wenn ich ehrlich sieht es erstmal ganz gut aus. Ich für meinen Teil kann nichts erkennen was komisch ist, du hast allerdings ein paar Male recht hohe Sprünge in den Werten. Ich nehme an da hast du das prevalue gesetzt.

                  Ich hatte anfangs etwas Probleme mit dem Gaszähler bezüglich der letzten Stelle, da dort die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das ein Bild dann erzeugt wird wenn die Zahl nicht korrekt erkannt werden kann.

                  Teste doch mal das letzte digit zu löschen und ändere den dezimalshift dann auch.

                  Ansonsten bin ich ratlos, vielleicht hat @jomjol noch ne zündende Idee 🤔

                  Gruß und ein schönes Wochenende
                  Michael

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jomjol @MichMein last edited by

                    @MichMein @watcherkb
                    Ich habe gerade mal bei meinem Zähler mit dem DecimalShift rumgespielt. Konnte den Fehler aber leider nicht reproduzieren. Einziger Unterschied ist, dass ich noch analoge Zeiger drin habe. Ich kann die mal löschen und dann schauen, ob es noch einen Fehler im Algo gibt.
                    Melde mich dazu wieder

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      watcherkb @jomjol last edited by

                      @jomjol @MichMein teilweise habe ich noch Fehler bei der Erkennung der digits, warte aber noch bis ich genug zusammen habe zum anlernen. Deswegen auch das häufige manuelle prevalue setzen.

                      @MichMein gute Idee, den letzten digit brauche ich theoretisch nicht.

                      Danke euch für die Bemühungen.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jomjol @watcherkb last edited by

                        @watcherkb @MichMein
                        Konnte gerade einen Bug finden: wenn es keine analogen Zeiger gibt und das Komma verschoben wird, dann hat die Funktion zu viele Nachkommastellen erzeugt - das passt zu der Darstellung.
                        Ist in der jetzigen Rolling korrigiert.
                        Aber Achtung: ich habe eine etwas größere Änderung an dem Webserver implementiert. Wenn jetzt die Firmware und SD-Karte zum ersten mal aus dem Github kopiert wird, dann geht die Webpage in einen Setup-Modus. Das wird über einen neuen Parameter in der Config geregelt. Da er bei laufenden Systemen nicht vorhanden ist, sollte es erstmal nicht auffallen.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          exitus last edited by

                          Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                          J MichMein pfried 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            watcherkb @jomjol last edited by

                            @jomjol klasse. Teste ich und sag dann wie es läuft.
                            Bis dann

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jezinka @exitus last edited by

                              @exitus
                              Hallo, mach dir keine Sorgen, und wenn du bereits eine Kamera hast, probiere es aus. Ich war besorgt darüber, während die alte Version noch mit Hilfe von Raspbera Pi war. Jetzt ist es wirklich einfach und ich glaube, es würde funktionieren. Machen Sie ein Foto von Ihrer Uhr und teilen Sie es hier. Ich lege meine bei, um zu sehen, dass alles perfekt eingerichtet werden kann und es Menschen gibt, die bereit sind, Ratschläge und Hilfe zu geben, einschließlich des Schöpfers dieser großartigen Idee.
                              Grüße Jirka
                              Image 1.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MichMein
                                MichMein @exitus last edited by

                                @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                                Kann man so machen wenn man eine passende Wasseruhr hat. Es gibt viele wirklich smartfähige Uhren. Doch wenn man solch eine nicht hat muss man sich was überlegen. Und genau dafür gibt es das tolle Projekt von @jomjol ! Und man hat nebenbei auch noch etwas spannendes zum spielen, was Männer eben so brauchen 🤣

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • E
                                  exitus @MichMein last edited by

                                  359DE52A-47C9-46F3-9E0D-63709319B8CF.jpeg )
                                  So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                  J MichMein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jomjol @exitus last edited by

                                    @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    359DE52A-47C9-46F3-9E0D-63709319B8CF.jpeg )
                                    So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                    Mit diesen Zeigern und Ziffern wird es gut funktionieren. Ob der orignale Halter passt, kann ich nicht abschätzen.
                                    Bezüglich Motivation:

                                    1. es macht einfach Spass und weil es eben geht 🙂
                                    2. mein Wasserzähler ist old Fashion und ich habe auch keine Option ihn selbst auszustauschen. Jeder Zusatzzähler wäre viel zu teuer.

                                    Wenn du es probierst, bekommt du hier jede Menge Hilfe.
                                    Beste Grüße,
                                    jomjol

                                    Mikewolf E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • MichMein
                                      MichMein @exitus last edited by

                                      @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                      Wenn das Deine Hauptwasseruhr ist, wirst Du sie glaube ich kaum selber tauschen dürfen denn sie gehört Deinem Versorger. Und dieser wird sicherlich Vorgaben haben welchen Uhren er bei seinen Kunden installiert.

                                      Wenn der Durchmesser ca. 85mm beträgt dürfte der Halter aus dem Projekt passen.

                                      Gruß Michael

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • pfried
                                        pfried @exitus last edited by

                                        @exitus Der große Nachteil eines Zählers mit Impulsgeber ist immer, dass Du nur die "Differenz" zwischen zwei Impulsen bekommst, im Projekt von Jomjol hast Du den "Absolutwert". Wenn Dir bei Deiner Impulsgeber Softwareauswertung was schief geht, hast Du keine Referenz mehr. Bei dem Projekt hier kannst Du Dir z.B. auch Zählerstände (Bild) sichern .....

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Hasont
                                          Hasont @MichMein last edited by Hasont

                                          @MichMein
                                          Hallo Michael,
                                          könnte mal wieder einen Tip von dir gebrauchen.
                                          Hab vorgestern meinen Gaszähler nach Umbau neu gestartet und dabei hat er scheinbar statt 3120.xx dann 6120.xx gesehen. Dieser einmalig falsche Wert versaut mir nun meine Werte in Analytics. Manuell kann ich da scheinbar nix ändern.
                                          Hast du ne Idee wo die Daten in Analytics gespeichert sind und wie man die wieder richtig stellen kann?
                                          Beim Schraubenschlüssel habe ich den aktuellen Tageswert schon korrigiert. Wird aber in Current_Reading noch falsch angezeigt. Ev. muss ich ja bis morgen warten. Ob er dann auch Freitag korrigiert, keine Ahnung.

                                          LG Horst

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Hasont
                                            Hasont @jomjol last edited by Hasont

                                            @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                            @Hasont Da fehlt irgendwo im Code noch eine korrektes Runden - ich mache mal selbst ein Issue und bei nächster Gelegenheit suche ich nach dem Bug

                                            Hallo, hab die neue Version gerade aufgespielt und jetzt wird alles auch nach der Kommastelle richtig angezeigt!
                                            Vielen Dank

                                            PS: Wegen meines Wunsches ev. auch einen GPIO anzusteuern damit man über ein Relais auch bei Bedarf das Wasser abstellen könnte hab ich jetzt erstmal durch eine gesonderter Kabelverlegung realisiert.

                                            LG Horst

                                            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1466641
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo