Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    226

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D David G.

    @markushi
    Dann wird der ja scheinbar viel öfter oder länger angezeigt...... Das ist doof.

    Denn geh doch mal auf 5min runter

    OFFTOPIC
    Wenn das ein neue Zähler ist, hat der keine optische Schnittstelle?

    M Offline
    M Offline
    markushi
    wrote on last edited by
    #3271

    @david-g

    Danke nochmal für den Hinweis mit der optischen Schnittstelle! Da gibts ja ganz tolle Sachen, ich werd mir einen mit integrierten Controller bestellen. Damit sollte es eigentlich relativ easy und stabil zum Auslesen gehen.

    ESP8266E 1 Reply Last reply
    0
    • M markushi

      @david-g

      Danke nochmal für den Hinweis mit der optischen Schnittstelle! Da gibts ja ganz tolle Sachen, ich werd mir einen mit integrierten Controller bestellen. Damit sollte es eigentlich relativ easy und stabil zum Auslesen gehen.

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      wrote on last edited by
      #3272

      @markushi , bei mir aktualisiert er alle 3 Min. Beim Wasser und Strom. Keine Probs.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        bitwicht
        wrote on last edited by
        #3273

        Hallo,

        die CAM lief seit monaten ohne Probleme und jetzt bekomme ich den Fehler:
        Sie startet dann alle paar Sekunden neu.

        Hardwaredefekt?

        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] =================================================
        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] ==================== Start ======================
        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] =================================================
        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] PSRAM size: 8388608 byte (8MB / 64MBit)
        [0d00h00m00s] 2024-09-03T10:35:21 <INF> [MAIN] Total heap: 4376759 byte
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:29 <ERR> [MAIN] Camera framebuffer check failed
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:29 <ERR> [HELPER] New System Status: 0x00000100
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:29 <INF> [MAIN] Camera info: PID: 0x26, VER: 0x42, MIDL: 0x7f, MIDH: 0xa2
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SDCARD] Basic R/W check started...
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SDCARD] Basic R/W check successful
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SNTP] TimeServer not defined, using default: pool.ntp.org
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T10:35:30 <INF> [SNTP] Configuring NTP Client...
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SNTP] Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SNTP] Time is already set: 2024-09-03 12:35:30
        [0d00h00m08s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] CPU frequency: 160 MHz
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SDCARD] Folder/file presence check started...
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [SDCARD] Folder/file presence check successful
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] Tag: 'v15.3.0', Release: v15.3.0 (Commit: 3fbff0a), Date/Time: 2023-07-22 09:42, Web UI: Release: v15.3.0 (Commit: 3fbff0a)
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] Reset reason: Via esp_restart
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] SSID: xxxxx
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] Password: XXXXXXXX
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] Hostname: xxxxx
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WLANINI] RSSIThreshold: 0
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [MAIN] WLAN config loaded, init WIFI...
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:30 <INF> [WIFI] Automatic interface config --> Use DHCP service
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:31 <INF> [WIFI] Set hostname to: xxxxxxx
        [0d00h00m09s] 2024-09-03T12:35:31 <INF> [WIFI] Init successful
        [0d00h00m13s] 2024-09-03T12:35:35 <INF> [WIFI] Connected to: xxxxx, RSSI: -83
        [0d00h00m14s] 2024-09-03T12:35:36 <INF> [WIFI] Assigned IP: xxxxxx
        [0d00h00m15s] 2024-09-03T12:35:37 <INF> [SNTP] Time is synced with NTP Server pool.ntp.org: 2024-09-03 12:35:37
        [0d00h00m17s] 2024-09-03T12:35:39 <INF> [MAIN] Device info: CPU cores: 2, Chip revision: 100
        [0d00h00m17s] 2024-09-03T12:35:39 <INF> [MAIN] SD card info: Name: SD32G, Capacity: 30448MB, Free: 30414MB
        [0d00h00m19s] 2024-09-03T12:35:41 <WRN> [MAIN] Initialization completed with non-critical errors!
        [0d00h00m21s] 2024-09-03T12:35:43 <INF> [LOGFILE] Set log level to ERROR
        [0d00h00m36s] 2024-09-03T12:35:58 <ERR> [CAM] is not working anymore (CaptureToBasisImage) - most probably caused by a hardware problem (instablility, ...). System will reboot.
        
        1 Reply Last reply
        0
        • ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          wrote on last edited by ESP8266
          #3274

          @bitwicht , ich würde erstmal die Cam neu stecken. Sonst neu aufsetzen.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          D 1 Reply Last reply
          0
          • ESP8266E ESP8266

            @bitwicht , ich würde erstmal die Cam neu stecken. Sonst neu aufsetzen.

            D Offline
            D Offline
            Dan.Master
            wrote on last edited by
            #3275

            Hallo bei begann so ein Verhalten mit einem "gutem" IKEA Netzteil.
            Die ESP32 im CAM Modus sind meiner Erfahrung nach auch sehr empfindlich bei der Spannungsversorgung. Probiere auch mal ein anderes Netzteil

            Gruß
            DerDani

            F 1 Reply Last reply
            0
            • D Dan.Master

              Hallo bei begann so ein Verhalten mit einem "gutem" IKEA Netzteil.
              Die ESP32 im CAM Modus sind meiner Erfahrung nach auch sehr empfindlich bei der Spannungsversorgung. Probiere auch mal ein anderes Netzteil

              Gruß
              DerDani

              F Offline
              F Offline
              final
              wrote on last edited by final
              #3276

              Moin Zusammen.

              Ich habe einen Itron Aquadis DN20 Zähler, und würde gerne auch mit Ai-on-the-edge auslesen und in iobroker über MQTT einbinden.
              Die Diskussion auf github mit funktionierenden ESP32Cam Modulen hab ich gefunden, allerdings haben gerade die neueren genannten Produkte auf Amazon eher schlechte Bewertungen.
              Kann mir jemand ein Board empfehlen was definitiv funktioniert und zu einem annehmbaren Preis beschaffbar ist?
              EDIT: Achja, ich werde wohl relativ sicher eine externe Antenne brauchen - muss dafür immer gelötet werden?
              Und über einen Tip für ein zu meinem Zähler passenden 3D-Druck Gehäuse würde ich mich auch freuen. 🙂

              Danke,
              Gruß

              ESP8266E 1 Reply Last reply
              0
              • F final

                Moin Zusammen.

                Ich habe einen Itron Aquadis DN20 Zähler, und würde gerne auch mit Ai-on-the-edge auslesen und in iobroker über MQTT einbinden.
                Die Diskussion auf github mit funktionierenden ESP32Cam Modulen hab ich gefunden, allerdings haben gerade die neueren genannten Produkte auf Amazon eher schlechte Bewertungen.
                Kann mir jemand ein Board empfehlen was definitiv funktioniert und zu einem annehmbaren Preis beschaffbar ist?
                EDIT: Achja, ich werde wohl relativ sicher eine externe Antenne brauchen - muss dafür immer gelötet werden?
                Und über einen Tip für ein zu meinem Zähler passenden 3D-Druck Gehäuse würde ich mich auch freuen. 🙂

                Danke,
                Gruß

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                wrote on last edited by ESP8266
                #3277

                @all, nur zur Info, mir ist vorgestern der ESP32 am Stromzähler abgeraucht. Nach gut drei Jahren hat er sich abgemeldet. Gott sei Dank hat er nur sein Gedächnis verloren. Neu geflasht und läuft wieder. Also kann sowas auch passieren.

                @final, für externe Antenne muss gelötet werden. Manche Händler bieten das an.
                Frag mal bei Makershop oder AZ-Delivery an. Sind eigentlich sehr vertrauenswürdig.
                Hatte damit noch nie Probleme und wenn einfach via E-Mail reklarmieren.

                Das Gehäuse kann aus Dosen, Papp- oder HT-Rohren gebastelt werden. Hier setzt die Krativität keine Grenzen. Bilder gibts hier on mass...

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                F 1 Reply Last reply
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  @all, nur zur Info, mir ist vorgestern der ESP32 am Stromzähler abgeraucht. Nach gut drei Jahren hat er sich abgemeldet. Gott sei Dank hat er nur sein Gedächnis verloren. Neu geflasht und läuft wieder. Also kann sowas auch passieren.

                  @final, für externe Antenne muss gelötet werden. Manche Händler bieten das an.
                  Frag mal bei Makershop oder AZ-Delivery an. Sind eigentlich sehr vertrauenswürdig.
                  Hatte damit noch nie Probleme und wenn einfach via E-Mail reklarmieren.

                  Das Gehäuse kann aus Dosen, Papp- oder HT-Rohren gebastelt werden. Hier setzt die Krativität keine Grenzen. Bilder gibts hier on mass...

                  F Offline
                  F Offline
                  final
                  wrote on last edited by
                  #3278

                  @esp8266

                  Ok, danke, mir gings erstmal nur um das "ob". SMD Löten kann ich in der Firma (machen lassen), das sollte nicht das Problem sein.
                  Hab jetzt trotz der durchwachsenen Bewertungen was bestellt, muss dann am WE mal schauen wie es mit dem flashen funktioniert.
                  Wo ich mir jetzt noch unsicher bin - hat das ESP32Cam board eine LED für die Kamera, oder braucht man zwingend externe Beleuchtung?

                  ESP8266E 1 Reply Last reply
                  0
                  • F final

                    @esp8266

                    Ok, danke, mir gings erstmal nur um das "ob". SMD Löten kann ich in der Firma (machen lassen), das sollte nicht das Problem sein.
                    Hab jetzt trotz der durchwachsenen Bewertungen was bestellt, muss dann am WE mal schauen wie es mit dem flashen funktioniert.
                    Wo ich mir jetzt noch unsicher bin - hat das ESP32Cam board eine LED für die Kamera, oder braucht man zwingend externe Beleuchtung?

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    wrote on last edited by
                    #3279

                    @final , das kommt auf dein Aufbau an. Ich verwende in der Wasseruhr ein Ring aus 12 oder 15 RGB Leds (gerade nicht im Kopf). Kommt auf den Durchmesser an. Beim Stromzähler nur eine LED ext.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    F 1 Reply Last reply
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @final , das kommt auf dein Aufbau an. Ich verwende in der Wasseruhr ein Ring aus 12 oder 15 RGB Leds (gerade nicht im Kopf). Kommt auf den Durchmesser an. Beim Stromzähler nur eine LED ext.

                      F Offline
                      F Offline
                      final
                      wrote on last edited by
                      #3280

                      @esp8266

                      Ok, also nur mit dem board wird das nix, ich muss extra beleuchten. Ok, dann schaue ich mal was ich dazu in der Doku finde - hatte irgendwie den Eindruck gewonnen dass das Board oder die Kamera zumindest eine LED hat.

                      ESP8266E 1 Reply Last reply
                      0
                      • F final

                        @esp8266

                        Ok, also nur mit dem board wird das nix, ich muss extra beleuchten. Ok, dann schaue ich mal was ich dazu in der Doku finde - hatte irgendwie den Eindruck gewonnen dass das Board oder die Kamera zumindest eine LED hat.

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        wrote on last edited by ESP8266
                        #3281

                        @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @esp8266

                        Ok, also nur mit dem board wird das nix, ich muss extra beleuchten.

                        Wodran machst du das fest? Ich habe geschrieben das es bei mir der Fall ist. Weil ich eine Glaswölbung habe und zuviel Reflektionen.
                        Das kann bei dir ganz anders sein. Kenn nicht mal deine Uhr. Ein Foto wäre hilfreich.

                        Meine Uhr:

                        04502b5c-12b5-4733-b78a-f57cf2aabce0-grafik.png

                        Ohne ext. Antenne. Nur im StromZählerschrank mit. Da ich noch ein Shelly em3 verbaut habe, brauch ich den Zählerstand als Referenz. Damit die Werte nicht auseinander laufen.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        F 1 Reply Last reply
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @esp8266

                          Ok, also nur mit dem board wird das nix, ich muss extra beleuchten.

                          Wodran machst du das fest? Ich habe geschrieben das es bei mir der Fall ist. Weil ich eine Glaswölbung habe und zuviel Reflektionen.
                          Das kann bei dir ganz anders sein. Kenn nicht mal deine Uhr. Ein Foto wäre hilfreich.

                          Meine Uhr:

                          04502b5c-12b5-4733-b78a-f57cf2aabce0-grafik.png

                          Ohne ext. Antenne. Nur im StromZählerschrank mit. Da ich noch ein Shelly em3 verbaut habe, brauch ich den Zählerstand als Referenz. Damit die Werte nicht auseinander laufen.

                          F Offline
                          F Offline
                          final
                          wrote on last edited by
                          #3282

                          @esp8266

                          Ok, vielleicht ein Mißverständnis. 🙂
                          Dann die direkte Frage: hat das Board oder die Cam irgendeine integrierte Beleuchtung? (Welche dann uU ausreichend sein könnte, oder auch nicht)
                          Ich hab ja noch keine Halterung, aber mein Keller mit dem Zähler ist normalerweise stockdunkel. Und wenn die Halterung eher eine Art Rohr über dem Zähler wird, dann ist es ja im Rohr auch dunkel.
                          Ich will ja nur wissen, ob ich eventuell keine Zusatzbeleuchtung brauche, oder mich jetzt schon mal nach was umsehen muss.

                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                          0
                          • F final

                            @esp8266

                            Ok, vielleicht ein Mißverständnis. 🙂
                            Dann die direkte Frage: hat das Board oder die Cam irgendeine integrierte Beleuchtung? (Welche dann uU ausreichend sein könnte, oder auch nicht)
                            Ich hab ja noch keine Halterung, aber mein Keller mit dem Zähler ist normalerweise stockdunkel. Und wenn die Halterung eher eine Art Rohr über dem Zähler wird, dann ist es ja im Rohr auch dunkel.
                            Ich will ja nur wissen, ob ich eventuell keine Zusatzbeleuchtung brauche, oder mich jetzt schon mal nach was umsehen muss.

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            wrote on last edited by
                            #3283

                            @final , ich denke du hast die Wiki gelesen. Selbstverständlich sitzt auf dem Board ein hochleistungs LED Blitz. Auch in so einer Beschreibung sieht man das.

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            F 1 Reply Last reply
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @final , ich denke du hast die Wiki gelesen. Selbstverständlich sitzt auf dem Board ein hochleistungs LED Blitz. Auch in so einer Beschreibung sieht man das.

                              F Offline
                              F Offline
                              final
                              wrote on last edited by
                              #3284

                              @esp8266
                              Dann hab ich wohl nicht gut genug gelesen, Asche auf mein Haupt! Dann steht ja einem Bastelwochenende nix mehr im Weg 😄

                              ESP8266E 1 Reply Last reply
                              0
                              • F final

                                @esp8266
                                Dann hab ich wohl nicht gut genug gelesen, Asche auf mein Haupt! Dann steht ja einem Bastelwochenende nix mehr im Weg 😄

                                ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by ESP8266
                                #3285

                                @final ,

                                a86b3695-aa16-402f-bb1b-1b3882108e2b-grafik.png

                                Bei Berrybase kann man ihn auch kaufen. Mit Adapterplatine. Zu billig würde ich eh nicht kaufen....Geiz macht arm. Wenn man nur Schrott kauft von so ominösen Verkäufern.
                                Ich habe in China 2 vertrauenswürdige Verkäufer. Wenn ich Zeit habe, bestelle ich dort. Dort bekomme ich auch die CC1101 Chips die funktionieren.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                F 1 Reply Last reply
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @final ,

                                  a86b3695-aa16-402f-bb1b-1b3882108e2b-grafik.png

                                  Bei Berrybase kann man ihn auch kaufen. Mit Adapterplatine. Zu billig würde ich eh nicht kaufen....Geiz macht arm. Wenn man nur Schrott kauft von so ominösen Verkäufern.
                                  Ich habe in China 2 vertrauenswürdige Verkäufer. Wenn ich Zeit habe, bestelle ich dort. Dort bekomme ich auch die CC1101 Chips die funktionieren.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  final
                                  wrote on last edited by final
                                  #3286

                                  @Homoran

                                  ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...
                                  Und - weißt du, wofür dieser bewegliche Plastikschieber da ist?

                                  Anbei mal ein Foto von meinem Zähler.

                                  PXL_20240920_064540883.jpg

                                  ESP8266E 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • F final

                                    @Homoran

                                    ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...
                                    Und - weißt du, wofür dieser bewegliche Plastikschieber da ist?

                                    Anbei mal ein Foto von meinem Zähler.

                                    PXL_20240920_064540883.jpg

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    wrote on last edited by
                                    #3287

                                    @final , lange nicht geputzt.....😊

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    F 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @final , lange nicht geputzt.....😊

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      final
                                      wrote on last edited by
                                      #3288

                                      @esp8266

                                      fürs menschliche Auge ausreichend sauber 😄

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F final

                                        @Homoran

                                        ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...
                                        Und - weißt du, wofür dieser bewegliche Plastikschieber da ist?

                                        Anbei mal ein Foto von meinem Zähler.

                                        PXL_20240920_064540883.jpg

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        wrote on last edited by ESP8266
                                        #3289

                                        @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @Homoran

                                        ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...

                                        Wo weiter oben? Bei Seite 0 , 1000, 2000, 3000 oder dazwischen? Ich hätte es mir gerne angeschaut.
                                        Der Zähler hat doch ein M-Bus Anschluß. Warum dann so ein Aufwand?

                                        https://www.bellflowsystems.co.uk/de/flow-meters-by-application/water-flow-meters/mechanical-water-meters/itron-water-meters/itron-aquadis-rotary-piston-water-meter-range/itron-aquadis-brass-cold-water-meter.html

                                        Es gibt für den Zähler auf Thinkiverse nur ein Model mit einem Sensor für Impulszählung.
                                        https://www.thingiverse.com/thing:4146391

                                        Oder selbst Konstruieren...

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        F 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ESP8266E ESP8266

                                          @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @Homoran

                                          ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...

                                          Wo weiter oben? Bei Seite 0 , 1000, 2000, 3000 oder dazwischen? Ich hätte es mir gerne angeschaut.
                                          Der Zähler hat doch ein M-Bus Anschluß. Warum dann so ein Aufwand?

                                          https://www.bellflowsystems.co.uk/de/flow-meters-by-application/water-flow-meters/mechanical-water-meters/itron-water-meters/itron-aquadis-rotary-piston-water-meter-range/itron-aquadis-brass-cold-water-meter.html

                                          Es gibt für den Zähler auf Thinkiverse nur ein Model mit einem Sensor für Impulszählung.
                                          https://www.thingiverse.com/thing:4146391

                                          Oder selbst Konstruieren...

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          final
                                          wrote on last edited by
                                          #3290

                                          @esp8266

                                          schau mal im Bereich 1070 bis 1100, da sind einige Posts von homoran zum Thema Ziffernerkennung, und da kann man auch sehen, dass er fast den gleichen Zähler wie ich hat.

                                          M-Bus und Impulszählung sagt mir leider gar nichts.
                                          Im Datenblatt habe ich was von einem optionalen cyble Sensor gelesen, weiß aber nicht was das ist, und ob das Herstellerseitig nur vorbereitet ist oder so. Ist das das gleiche wie M-Bus?
                                          Dein Link führt zu einer Halterung für so einen Sensor, aber ich suche ja was für den ESP32.
                                          Würdest du sagen, wenn man die Wahl hat, dann lieber einen Impulszähler?

                                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          60

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe