Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    279

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    bitwicht
    wrote on last edited by
    #2949

    @Atifan
    super, vielen Dank für die Erklärung.
    Da kann ich mal rumspielen.
    Standard ist ja 50l in 5 Minuten. Das müsste ja eigentlich passen.
    Muss ich mal die Werte und Verbraucher beobachten.

    G 1 Reply Last reply
    0
    • AtifanA Atifan

      @bitwicht Ja, wenn der neue Messwert zu viel vom Preview Wert abweicht gibt es diese Fehlermeldung.
      Je nachdem wie du die ROIs konfiguriert hast, musst du in den Einstellungen den Wert bei "Maximum Rate Value" anpassen.
      Oder du deaktivierst die Funktion komplett.

      Ich mache z.B. alle 5 Minuten ein Bild und habe die "Maximum Rate Value" auf 0,08 angepasst. Das entspricht einem max. Unterschied von 80l in 5 Minuten.

      AtifanA Offline
      AtifanA Offline
      Atifan
      wrote on last edited by
      #2950

      @atifan sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @bitwicht Ja, wenn der neue Messwert zu viel vom Preview Wert abweicht gibt es diese Fehlermeldung.
      Je nachdem wie du die ROIs konfiguriert hast, musst du in den Einstellungen den Wert bei "Maximum Rate Value" anpassen.
      Oder du deaktivierst die Funktion komplett.

      Ich mache z.B. alle 5 Minuten ein Bild und habe die "Maximum Rate Value" auf 0,08 angepasst. Das entspricht einem max. Unterschied von 80l in 5 Minuten.

      Einen richtigen Sinn erkenne ich an der Funktion aber nicht. Es sei denn man gäbe eine Warnung raus, wenn der Wert zu viel abweicht. So könnte man z.B. eine Warnung rausgeben wenn es ein Leck im Rohr gibt und unendlich Wasser entnommen wird.

      Du kannst die Funktion auch deaktivieren um Fehler zu vermeiden.
      Wichtig ist aber dass du checkst ob deine Messungen fehlerfrei funktionieren.

      Bei mir läuft das Ding jetzt seit paar Wochen ohne Probleme.
      Am Anfang gabs teilweise Fehlmessungen, die Ursache war, dass die Allignment Marks nicht immer sauber erkannt wurden.
      Seit ich die neu gemacht hab und mit hohem Kontrast hab ich keine Probleme mehr.
      Die Allignment Marks sind halt Grundvoraussetzung, damit das Bild richtig erkannt und gedreht wird und die ROI richtig erfasst werden.

      40bae624-1d9a-428b-9a4e-a7514926cc78-image.png

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        Beowolf
        wrote on last edited by
        #2951

        Das habe ich hier auch manchmal.

        Mir ist dabei aufgefallen, das es oft nur eine "Fehldeutung" ist.

        Das passiert hier, wenn z.b bei einer Ablesung als letzte Stelle eine "1" war und dann bei der nächsten Ablesung die Ziffer "2" nur erst zu 50% zu erkennen ist, Weil sie halt noch nicht ganz erscheint. Dann wird manchmal die Ziffer "4" erkannt. Dabei kommt es dann zu dieser Meldung.

        Einfach weil der Sprung von 1 auf 4 zu hoch ist. Wie schon geschrieben, Einfach in den Einstellungen den Wert anpassen.

        Grüße
        Manfred

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        1 Reply Last reply
        0
        • B Offline
          B Offline
          bitwicht
          wrote on last edited by
          #2952

          @Atifan

          bin ich bei dir.
          Als Überwachung mit Alarm wäre es gar nicht schlecht.

          Ich nutze seit 4 Wochen den RAW Wert und der passt.
          Ich habe das jetzt mal deaktiviert.

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            bitwicht
            wrote on last edited by
            #2953

            In der aktuellen Version 15.2.4 gibt es einen Bug das man keine analogen ROI anlegen kann.
            https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/2472

            Kennt jemand einen Workaround um dies zb: in der Datei manuell zu editieren?

            Jambola77 created this issue in jomjol/AI-on-the-edge-device

            closed Analog ROI kann nicht angelegt werden, wenn man die vorhandenen löscht #2472

            ESP8266E 1 Reply Last reply
            0
            • B bitwicht

              In der aktuellen Version 15.2.4 gibt es einen Bug das man keine analogen ROI anlegen kann.
              https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/2472

              Kennt jemand einen Workaround um dies zb: in der Datei manuell zu editieren?

              Jambola77 created this issue in jomjol/AI-on-the-edge-device

              closed Analog ROI kann nicht angelegt werden, wenn man die vorhandenen löscht #2472

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by
              #2954

              @bitwicht , gehe wieder auf einen ältere Version zurück.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              • B bitwicht

                @Atifan
                super, vielen Dank für die Erklärung.
                Da kann ich mal rumspielen.
                Standard ist ja 50l in 5 Minuten. Das müsste ja eigentlich passen.
                Muss ich mal die Werte und Verbraucher beobachten.

                G Offline
                G Offline
                Gonzokalle
                wrote on last edited by
                #2955

                @bitwicht
                Bei "Maximum Rate Value" von 0,05 hatte ich auch öfters einen Fehlalarm.
                Eine Wert von 0,1 brachte Ruhe. Mit einem C-Strahlrohr ist das zu schaffen. 😊

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bitwicht
                  wrote on last edited by
                  #2956

                  sorry aber noch mal eine Frage.

                  Ich habe eine Wasserzähler der NUR ein digitales Zählwerkt hat - auch die Nachkomma Stelle.
                  Ich möchte auch die Nachkomma - Stelle erfassen.

                  Ich dachte bisher: "digital ROIs" = Vorkomme, "analog ROIs" = Nachkomma.

                  Wie kann ich denn die "digital ROIs" für Nachkomme nutzen?

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • B bitwicht

                    sorry aber noch mal eine Frage.

                    Ich habe eine Wasserzähler der NUR ein digitales Zählwerkt hat - auch die Nachkomma Stelle.
                    Ich möchte auch die Nachkomma - Stelle erfassen.

                    Ich dachte bisher: "digital ROIs" = Vorkomme, "analog ROIs" = Nachkomma.

                    Wie kann ich denn die "digital ROIs" für Nachkomme nutzen?

                    B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    wrote on last edited by Beowolf
                    #2957

                    @bitwicht
                    Alle digital ROIs erfassen, dann unter "Settings" - "Configuration" gehen. Dort gibt es den Punkt

                    "Decimal Shift" - dort eine -1 eintragen.

                    Dann sollte es den richtigen Wert geben.

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Beowolf
                      wrote on last edited by
                      #2958

                      Besteht eigenlich die Möglichkeit, das man dieses Einstell und Übersichtsfenster

                      zahler.jpg

                      nicht auch Bildschirmfenstergröße erweitern kann?

                      Es ist bei mir hier sehr fummelig die ROIs zu verändern. Entweder sehe ich die Zahlen vom Zähler gut, oder unten die x und y Einstellungen. Beides ist schwierig.

                      Wenn ich die Kamera verschiebe habe ich Spiegelungen auf den Zahlen. Das hilft auch nicht.

                      Grüße
                      Manfred

                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                      David G.D 1 Reply Last reply
                      0
                      • B Beowolf

                        Besteht eigenlich die Möglichkeit, das man dieses Einstell und Übersichtsfenster

                        zahler.jpg

                        nicht auch Bildschirmfenstergröße erweitern kann?

                        Es ist bei mir hier sehr fummelig die ROIs zu verändern. Entweder sehe ich die Zahlen vom Zähler gut, oder unten die x und y Einstellungen. Beides ist schwierig.

                        Wenn ich die Kamera verschiebe habe ich Spiegelungen auf den Zahlen. Das hilft auch nicht.

                        Grüße
                        Manfred

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        wrote on last edited by
                        #2959

                        @beowolf

                        Das hat mich auch schon das ein oder andere mal irritiert. Hoch runter hoch runter .....
                        Muss man ja zum Glück nicht so oft dran.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          bitwicht
                          wrote on last edited by
                          #2960

                          @Beowolf

                          Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?

                          Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
                          Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten?

                          B David G.D 2 Replies Last reply
                          0
                          • B bitwicht

                            @Beowolf

                            Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?

                            Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
                            Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten?

                            B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            wrote on last edited by
                            #2961

                            @bitwicht

                            Ich würde die dritte Zahl nicht nehmen. Das produziert nur Fehler.

                            -2 nicht 2

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B bitwicht

                              @Beowolf

                              Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?

                              Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
                              Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten?

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              wrote on last edited by
                              #2962

                              @bitwicht

                              Erkennt sie normal anstandslos.
                              Falls es Probleme gibt, kann man sie ja wieder entfernen.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                wrote on last edited by
                                #2963

                                @beowolf , mit F11 sollte es besser gehen.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @beowolf , mit F11 sollte es besser gehen.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Beowolf
                                  wrote on last edited by
                                  #2964

                                  @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @beowolf , mit F11 sollte es besser gehen.

                                  35 Jahre Windows - und noch nie benutzt. 😊 😊 😊

                                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bitwicht
                                    wrote on last edited by bitwicht
                                    #2965

                                    Dann noch eine Info für die Entwickler hier.

                                    Bei Version 15.2.4 können ja keine neuen analogen ROI eingegeben werden wenn alle analogen ROI gelöscht wurden.
                                    Ich bin dann von 15.2.4 auf 15.2.0 auf 15.1.1 -> auch hier geht es nicht.
                                    Dann von 15.1.1 auf 14.0.3

                                    In der 14.0.3 konnte ich dann analoge ROI wieder anlegen.
                                    Wenn ich allerdings auf Config gehe, kommen einige Fehler.
                                    Auswertung geht auch nicht mehr, es kommt immer: Initialization (delayed)

                                    Ich bin dann wieder von 14.0.3 auf 15.2.4.
                                    Unter config kommen immer noch die Fehler.
                                    Auswertung geht auch nicht mehr Initialization (delayed)

                                    Heißt, ein Downgrade der Software ist nicht sauber möglich.

                                    hier die Fehler:
                                    Fehler.PNG

                                    Ich lösche jetzt die SD und mache alles neu ..

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      Beowolf
                                      wrote on last edited by Beowolf
                                      #2966

                                      hat sich erledigt

                                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        wrote on last edited by ESP8266
                                        #2967

                                        @bitwicht , ich habe mehrmals hier die Version gepostet, die einwandfrei funktioniert.
                                        Release: v15.0.1 (Commit: 22e4b39+)
                                        Das neuste muss nicht immer das Beste sein....bei downgrades macht man immer alles neu.
                                        Weil neueres sich überall versteckt. Dann kommt es zu Fehlern. Auch höhere Sprünge bei Versions Upgrades sollte alles neu werden. Dann ist noch zu alter Müll vorhanden.

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Dan.Master

                                          So mal ne kleine Information das Dingen läuft auch super auf "digitalen" Zählern.
                                          Ich habe einen Iperl von Sensus bekommen.
                                          iperl-international-sensus-water-front.jpg
                                          Das Dingen was eigentlich auch funkt (868MhZ) wäre mit ner CUL machbar, aber unserer Versorger meinte den AES Code gibt es nicht für den Kunden. Ich habe es versucht aber leider "zu gefährlich".
                                          Also das Dingen mit einem kleinen gedruckten Rahmen auf den Zähler drauf:
                                          Unbenannt.png
                                          Nicht schön aber praktisch. Es funktioniert einwandfrei. Die ROI zu definieren war ein bisschen mit fingerspitzengefühl zu machen aber umsetztbar.
                                          Wie man hier sieht:
                                          Screenshot 2022-09-21 200034.png
                                          Und die Digits werden super erkannt:
                                          Screenshot 2022-09-21 200110.png
                                          Dann die Kommastelle um 3 "nach links" und schon hat man wieder die Daten auf dem Broker.
                                          Screenshot 2022-09-21 200255.png
                                          Es ist vollkommen lächerlich einen Smart Meter zu haben den nicht auslesen zu dürfen. (Wenn man bedenkt das der AES einmalig für den Zähler ist) und diesen dann mit ner Kamera wieder zu digitalisieren.
                                          Es gibt einige andere Versorger die den AES-Code rausrücken aber das ist wohl von Landkreis zu Landkreis wohl extrem unterschiedlich.
                                          Aber nochmal großen Dank an @jomjol für deine Mega Arbeit und das Pflegen der Hardware. Ich hoffe inventwo bekommt nichts verkauft mit dieser Aneignung.

                                          Danke nochmal und Gruß
                                          DerDani

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mike Hellracer
                                          wrote on last edited by
                                          #2968

                                          @dan-master
                                          Hi, habe auch so ein iperl.
                                          Würdest du die 3d Datei für deinen Rahmen zur Verfügung stellen?
                                          Danke

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          217

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe