NEWS
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
-
Hallo zusammen.
Ich habe leider noch mal ein Problem mit der Lösung.Bei mir kommt bei 2 Uhren immer nach einigen Stunden: "Rate too high"
Nach einem Neustart geht es ein paar Stunden und dann wieder der Fehler.Firmware 15.2.4 und 15.0.3 -> bei beiden den Fehler.
Im Git gab es den Fehler bei Version 13.x.x mit der Anmerkung:
MaxRateType: auf AbsolutChange stellen nicht RateChange
Das habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg.Habt jemand noch eine Idee oder Erklärung?
lg Bit. -
-
@David-G @Atifan
sorry für die Nachfrage. Was ist denn mit "rate to high" gemeint ?
Ich dachte an die Änderungsrate oder Frequenz der Bilder.Eurer Antwort entnehme ich, dass es um die Werte geht ?
Geht es dann um die Divergenz "Previous zu Aktuell"?@bitwicht Ja, wenn der neue Messwert zu viel vom Preview Wert abweicht gibt es diese Fehlermeldung.
Je nachdem wie du die ROIs konfiguriert hast, musst du in den Einstellungen den Wert bei "Maximum Rate Value" anpassen.
Oder du deaktivierst die Funktion komplett.Ich mache z.B. alle 5 Minuten ein Bild und habe die "Maximum Rate Value" auf 0,08 angepasst. Das entspricht einem max. Unterschied von 80l in 5 Minuten.
-
@bitwicht Ja, wenn der neue Messwert zu viel vom Preview Wert abweicht gibt es diese Fehlermeldung.
Je nachdem wie du die ROIs konfiguriert hast, musst du in den Einstellungen den Wert bei "Maximum Rate Value" anpassen.
Oder du deaktivierst die Funktion komplett.Ich mache z.B. alle 5 Minuten ein Bild und habe die "Maximum Rate Value" auf 0,08 angepasst. Das entspricht einem max. Unterschied von 80l in 5 Minuten.
@atifan sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
@bitwicht Ja, wenn der neue Messwert zu viel vom Preview Wert abweicht gibt es diese Fehlermeldung.
Je nachdem wie du die ROIs konfiguriert hast, musst du in den Einstellungen den Wert bei "Maximum Rate Value" anpassen.
Oder du deaktivierst die Funktion komplett.Ich mache z.B. alle 5 Minuten ein Bild und habe die "Maximum Rate Value" auf 0,08 angepasst. Das entspricht einem max. Unterschied von 80l in 5 Minuten.
Einen richtigen Sinn erkenne ich an der Funktion aber nicht. Es sei denn man gäbe eine Warnung raus, wenn der Wert zu viel abweicht. So könnte man z.B. eine Warnung rausgeben wenn es ein Leck im Rohr gibt und unendlich Wasser entnommen wird.
Du kannst die Funktion auch deaktivieren um Fehler zu vermeiden.
Wichtig ist aber dass du checkst ob deine Messungen fehlerfrei funktionieren.Bei mir läuft das Ding jetzt seit paar Wochen ohne Probleme.
Am Anfang gabs teilweise Fehlmessungen, die Ursache war, dass die Allignment Marks nicht immer sauber erkannt wurden.
Seit ich die neu gemacht hab und mit hohem Kontrast hab ich keine Probleme mehr.
Die Allignment Marks sind halt Grundvoraussetzung, damit das Bild richtig erkannt und gedreht wird und die ROI richtig erfasst werden.
-
Das habe ich hier auch manchmal.
Mir ist dabei aufgefallen, das es oft nur eine "Fehldeutung" ist.
Das passiert hier, wenn z.b bei einer Ablesung als letzte Stelle eine "1" war und dann bei der nächsten Ablesung die Ziffer "2" nur erst zu 50% zu erkennen ist, Weil sie halt noch nicht ganz erscheint. Dann wird manchmal die Ziffer "4" erkannt. Dabei kommt es dann zu dieser Meldung.
Einfach weil der Sprung von 1 auf 4 zu hoch ist. Wie schon geschrieben, Einfach in den Einstellungen den Wert anpassen.
Grüße
Manfred -
In der aktuellen Version 15.2.4 gibt es einen Bug das man keine analogen ROI anlegen kann.
https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/2472Kennt jemand einen Workaround um dies zb: in der Datei manuell zu editieren?
-
In der aktuellen Version 15.2.4 gibt es einen Bug das man keine analogen ROI anlegen kann.
https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/2472Kennt jemand einen Workaround um dies zb: in der Datei manuell zu editieren?
-
@Atifan
super, vielen Dank für die Erklärung.
Da kann ich mal rumspielen.
Standard ist ja 50l in 5 Minuten. Das müsste ja eigentlich passen.
Muss ich mal die Werte und Verbraucher beobachten.@bitwicht
Bei "Maximum Rate Value" von 0,05 hatte ich auch öfters einen Fehlalarm.
Eine Wert von 0,1 brachte Ruhe. Mit einem C-Strahlrohr ist das zu schaffen.
-
sorry aber noch mal eine Frage.
Ich habe eine Wasserzähler der NUR ein digitales Zählwerkt hat - auch die Nachkomma Stelle.
Ich möchte auch die Nachkomma - Stelle erfassen.Ich dachte bisher: "digital ROIs" = Vorkomme, "analog ROIs" = Nachkomma.
Wie kann ich denn die "digital ROIs" für Nachkomme nutzen?
-
sorry aber noch mal eine Frage.
Ich habe eine Wasserzähler der NUR ein digitales Zählwerkt hat - auch die Nachkomma Stelle.
Ich möchte auch die Nachkomma - Stelle erfassen.Ich dachte bisher: "digital ROIs" = Vorkomme, "analog ROIs" = Nachkomma.
Wie kann ich denn die "digital ROIs" für Nachkomme nutzen?
-
Besteht eigenlich die Möglichkeit, das man dieses Einstell und Übersichtsfenster

nicht auch Bildschirmfenstergröße erweitern kann?
Es ist bei mir hier sehr fummelig die ROIs zu verändern. Entweder sehe ich die Zahlen vom Zähler gut, oder unten die x und y Einstellungen. Beides ist schwierig.
Wenn ich die Kamera verschiebe habe ich Spiegelungen auf den Zahlen. Das hilft auch nicht.
Grüße
Manfred -
Besteht eigenlich die Möglichkeit, das man dieses Einstell und Übersichtsfenster

nicht auch Bildschirmfenstergröße erweitern kann?
Es ist bei mir hier sehr fummelig die ROIs zu verändern. Entweder sehe ich die Zahlen vom Zähler gut, oder unten die x und y Einstellungen. Beides ist schwierig.
Wenn ich die Kamera verschiebe habe ich Spiegelungen auf den Zahlen. Das hilft auch nicht.
Grüße
Manfred -
Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?
Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten? -
Dank dir. Bei zwei Nachkommastellen dann wohl eine 2 ?
Die Uhr hat 3 Nachkommastellen aber die 3te dreht recht schnell und bleibt immer mal zwischen zwei Zahlen stehen.
Erkennt das die Software oder dann nur mit 2 arbeiten? -
Dann noch eine Info für die Entwickler hier.
Bei Version 15.2.4 können ja keine neuen analogen ROI eingegeben werden wenn alle analogen ROI gelöscht wurden.
Ich bin dann von 15.2.4 auf 15.2.0 auf 15.1.1 -> auch hier geht es nicht.
Dann von 15.1.1 auf 14.0.3In der 14.0.3 konnte ich dann analoge ROI wieder anlegen.
Wenn ich allerdings auf Config gehe, kommen einige Fehler.
Auswertung geht auch nicht mehr, es kommt immer: Initialization (delayed)Ich bin dann wieder von 14.0.3 auf 15.2.4.
Unter config kommen immer noch die Fehler.
Auswertung geht auch nicht mehr Initialization (delayed)Heißt, ein Downgrade der Software ist nicht sauber möglich.
hier die Fehler:

Ich lösche jetzt die SD und mache alles neu ..