Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    fuso
    wrote on last edited by fuso
    #2077

    Hallo Leute,

    ich habe, bzw. hatte zwei ESP´s am Laufen und dachte nun über die Aufrüstung auf externe LED´s an einem davon nach.
    Bei der Gelegenheit habe ich gleich auf die neueste Version per OTA updaten wollen, was irgendwie gründlich schiefgegangen ist. Das Modul war nicht mehr erreichbar, also dachte ich mir, dann mache ich gleich alles neu und besser.
    Jetzt habe ich eine Frage. das neue Rollout von JomJol über die Version 10.3.0 wird nicht als letzte stabile Version geführt in GitHub. Da steht noch die 10.2.0 drin.
    Wie habt ihr denn die 10.3.0 auf die SD karte bekommen. Ich kann doch nicht jedes file einzeln im Ordner SD austauschen?

    danke schonmal

    J 1 Reply Last reply
    0
    • F fuso

      Hallo Leute,

      ich habe, bzw. hatte zwei ESP´s am Laufen und dachte nun über die Aufrüstung auf externe LED´s an einem davon nach.
      Bei der Gelegenheit habe ich gleich auf die neueste Version per OTA updaten wollen, was irgendwie gründlich schiefgegangen ist. Das Modul war nicht mehr erreichbar, also dachte ich mir, dann mache ich gleich alles neu und besser.
      Jetzt habe ich eine Frage. das neue Rollout von JomJol über die Version 10.3.0 wird nicht als letzte stabile Version geführt in GitHub. Da steht noch die 10.2.0 drin.
      Wie habt ihr denn die 10.3.0 auf die SD karte bekommen. Ich kann doch nicht jedes file einzeln im Ordner SD austauschen?

      danke schonmal

      J Offline
      J Offline
      jomjol
      wrote on last edited by
      #2078

      @fuso Hatte vergessen, auch einen Release zu erstellen. Du kannst aber auch einfach den Master-Branch direkt ziehen.
      Release ist aber jetzt auch da.

      1 Reply Last reply
      0
      • oberfraggerO oberfragger

        @cko said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        ATTENTION: if the esp32 is stalled or permanently reboot try this:
            Update the parameter ImageQuality to 12 instead of the default value 5 (manually in the config.ini)
        

        Kann ich das direkt auf der SD-Karte machen? Seit neulich (25.01.) ist mein ESP irgendwie nciht mehr erreichbar. Keine Ahnung ob ich da nen Update gemacht habe. Das war aber von plötzlich da. Anscheinend liest er aber die Werte aus, da der gestern einmalig übertragene Wert keinen Fehler verursacht hat. Sonst hätte er "Read too high" oder so mitgeteilt.

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        wrote on last edited by
        #2079

        @oberfragger Ja kannst du auch direkt in der /config/config.ini manuel anpassen.

        1 Reply Last reply
        1
        • F Offline
          F Offline
          fuso
          wrote on last edited by
          #2080

          Servus,
          ihr seid spitze Leute.
          Vielen Dank

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nebmar
            wrote on last edited by
            #2081

            Moin, ich wollte meine Installation von v10.2.0 auf v10.3.0 via OTA updaten. FW lasst sich hochladen. Nach dem Start des flashen wird der esp unerreichbar und nichts passiert. Nach einem power reset ist er wieder erreichbar jedoch mit v10.2.0 also ohne update. Habe es noch nicht weiter analysiert oder per Kabel probiert - sind Probleme in der Hinsicht bekannt? ImageQuality habe ich schonmal auf 12 gesetzt was jedoch nichts ändert.

            thx

            N 1 Reply Last reply
            0
            • F Offline
              F Offline
              fuso
              wrote on last edited by fuso
              #2082

              Hallo Leute,
              muss euch schon wieder um einen Tip bitten.
              Hatte gestern Probleme mit dem OTA update, dank Hilfe von Euch hab ich nun die 10.3.0 drauf. Bei der Gelegenheit habe ich gleich auf externe LED´s umgebaut.
              Hier mal ein Bild von meinem Referenz Image. Endlich ohne Reflexionen, schaut für mein Ermessen recht ordentlich aus. Was meint ihr?
              d008f7b0-40b7-43c8-97d5-4fb320ceffc4-image.png

              Jetzt habe ich aber ein Problem beim Erkennen von meinen Digits, weil nach dem Reboot das Bild immer verdreht ist. Sieht immer so aus wie hier. Auch die Qualität des Bildes ist viel schlechter als auf dem Referenz Image. Kann ich da was falsch eingestellt haben.
              1ee40b86-58e9-4126-9443-b4c0f5f94fb3-image.png

              Ach ja, MQTT Verbindung zu meinem ioBroker Server funktioniert leider auch nicht mehr.

              Vielen Dank für Eure Hilfe

              J 1 Reply Last reply
              0
              • F fuso

                Hallo Leute,
                muss euch schon wieder um einen Tip bitten.
                Hatte gestern Probleme mit dem OTA update, dank Hilfe von Euch hab ich nun die 10.3.0 drauf. Bei der Gelegenheit habe ich gleich auf externe LED´s umgebaut.
                Hier mal ein Bild von meinem Referenz Image. Endlich ohne Reflexionen, schaut für mein Ermessen recht ordentlich aus. Was meint ihr?
                d008f7b0-40b7-43c8-97d5-4fb320ceffc4-image.png

                Jetzt habe ich aber ein Problem beim Erkennen von meinen Digits, weil nach dem Reboot das Bild immer verdreht ist. Sieht immer so aus wie hier. Auch die Qualität des Bildes ist viel schlechter als auf dem Referenz Image. Kann ich da was falsch eingestellt haben.
                1ee40b86-58e9-4126-9443-b4c0f5f94fb3-image.png

                Ach ja, MQTT Verbindung zu meinem ioBroker Server funktioniert leider auch nicht mehr.

                Vielen Dank für Eure Hilfe

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #2083

                @fuso Zunächst werden deine Referenzmarken nicht erkann. Vermutlich passt die in der linken oberen Ecke nicht.
                Wegen dem MQTT: er überträgt jetzt nur Werte, wenn sie keinen Fehler haben, das ist aber bei so einem verdrehten Bild nicht der Fall.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  fuso
                  wrote on last edited by fuso
                  #2084

                  Hallo JomJol,

                  wieder einmal hab ich umgehend Hilfe bekommen. Die Referenzmarke links oben habe ich entfernt und eine Neue definiert. Jetzt passt das Bild.
                  Danke

                  Mit MQTT hab ich noch so mein Problem. ich werde mal den Adapter komplett löschen und neu installieren und einrichten.

                  --> hab ich gemacht, jetzt geht´s. Komisch hab alles so eingetragen wie es war vorher.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • J JoergH

                    @palm_maniac

                    Also bei mir ist das nach wie vor mehr oder weniger ein "Zufallsergebnis" was da rauskommt. Mal klappt es, mal wieder nicht.

                    f926851e-dea1-44fa-9192-a2e1b4c915e2-grafik.png

                    CKOC Offline
                    CKOC Offline
                    CKO
                    wrote on last edited by
                    #2085

                    @joergh Also du hast noch zu viel Reflektionen bei den mittleren Digits. Veränder nochmal die Kameraposition ein müh nach unten, um diese weg zu bekommen.

                    So wie bei meinem Zenner MNK
                    ec5adad7-cf1b-4d6e-b5c8-33a890f10184-grafik.png

                    NODE.JS: V16.18.1
                    NPM: 8.19.2

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • N nebmar

                      Moin, ich wollte meine Installation von v10.2.0 auf v10.3.0 via OTA updaten. FW lasst sich hochladen. Nach dem Start des flashen wird der esp unerreichbar und nichts passiert. Nach einem power reset ist er wieder erreichbar jedoch mit v10.2.0 also ohne update. Habe es noch nicht weiter analysiert oder per Kabel probiert - sind Probleme in der Hinsicht bekannt? ImageQuality habe ich schonmal auf 12 gesetzt was jedoch nichts ändert.

                      thx

                      N Offline
                      N Offline
                      nebmar
                      wrote on last edited by
                      #2086

                      @nebmar said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      Moin, ich wollte meine Installation von v10.2.0 auf v10.3.0 via OTA updaten. FW lasst sich hochladen. Nach dem Start des flashen wird der esp unerreichbar und nichts passiert. Nach einem power reset ist er wieder erreichbar jedoch mit v10.2.0 also ohne update. Habe es noch nicht weiter analysiert oder per Kabel probiert - sind Probleme in der Hinsicht bekannt? ImageQuality habe ich schonmal auf 12 gesetzt was jedoch nichts ändert.

                      thx

                      @nebmar mit der letzten rolling build "2022-02-08 19:19" mit dem Kabel neu geflashed und alles gut :man-shrugging:

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        tege0
                        wrote on last edited by
                        #2087

                        Hallo Zusammen,

                        vielen Dank für das Tolle Projekt.

                        Ich suche Grafana Dashboard und Javascript zum umrechnen bzw. Einstellungen in SourceAnalytix .

                        77a84665-e033-48c7-be19-e415786aa348-image.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HasontH Offline
                          HasontH Offline
                          Hasont
                          wrote on last edited by Hasont
                          #2088

                          Hallo, hatte jetzt ewig die Version 6.4 ohne probleme auf meinem Gas- und Wasserzähler.
                          Im Dezember habe ich dann auf die 10.2 und 9.5 mit mäßigem Erfolg probiert und bin jetzt seit mitte Januar bei der 8.5.0 und HTML 10.2.0 gelandet. Die ist bei mir absolut stabil und läuft auf dem Wasserzähler bis zu > 2000 Runden ohne Reset und beim Gaszähler zwischen 5 und 60 Runden. Da das Ergebnis immer 100% ist passt das. Dennoch würde mich interessieren warum es beim Gaszähler zu den häufigen Reboots kommt. Als Fehler kommt vor dem Reboot immer "Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly". Ansonsten keinerlei Probleme!!
                          Ev. habt Ihr ja eine Idee was ich mal versuchen könnte. Verbau heute mal eine andere Speicherkarte.
                          LG Horst und und Danke an JomJol für sein tolles Angagement.

                          Edit: Sehe grad, dass der Gaszähler das Downgrade im Januar scheinbar gar nicht gemacht hat.
                          Ist noch ne 10.0.2 und HTML 11.4.0 drauf. Werde dann die Versionen erst einmal auf 8.5 gleich ziehen.

                          Edit: 22.02 Der Gaszähler hat jetzt mit der 8.5 auch schon > 600 geschaft. Reboots scheinbar nur noch wenn ich mit dem Browser zugreife. Für mich somit erstmal die beste Wahl.

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • HasontH Hasont

                            Hallo, hatte jetzt ewig die Version 6.4 ohne probleme auf meinem Gas- und Wasserzähler.
                            Im Dezember habe ich dann auf die 10.2 und 9.5 mit mäßigem Erfolg probiert und bin jetzt seit mitte Januar bei der 8.5.0 und HTML 10.2.0 gelandet. Die ist bei mir absolut stabil und läuft auf dem Wasserzähler bis zu > 2000 Runden ohne Reset und beim Gaszähler zwischen 5 und 60 Runden. Da das Ergebnis immer 100% ist passt das. Dennoch würde mich interessieren warum es beim Gaszähler zu den häufigen Reboots kommt. Als Fehler kommt vor dem Reboot immer "Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly". Ansonsten keinerlei Probleme!!
                            Ev. habt Ihr ja eine Idee was ich mal versuchen könnte. Verbau heute mal eine andere Speicherkarte.
                            LG Horst und und Danke an JomJol für sein tolles Angagement.

                            Edit: Sehe grad, dass der Gaszähler das Downgrade im Januar scheinbar gar nicht gemacht hat.
                            Ist noch ne 10.0.2 und HTML 11.4.0 drauf. Werde dann die Versionen erst einmal auf 8.5 gleich ziehen.

                            Edit: 22.02 Der Gaszähler hat jetzt mit der 8.5 auch schon > 600 geschaft. Reboots scheinbar nur noch wenn ich mit dem Browser zugreife. Für mich somit erstmal die beste Wahl.

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            wrote on last edited by
                            #2089

                            Hi,

                            ich verstehe die Fehlermeldung gerade nicht. Ich habe das preValue auf 210 gesetzt, da es vorher eine falsche Erkennung gab. Jetzt liest er im raw 210.223 und sagt dann, das "Rate too high" ist.

                            68621ecf-7e81-4165-b7ab-cbbde1ffc4c8-image.png

                            Oder habe ich rate falsch verstanden?

                            ciao
                            Martin

                            XsevX 1 Reply Last reply
                            0
                            • M martinschm

                              Hi,

                              ich verstehe die Fehlermeldung gerade nicht. Ich habe das preValue auf 210 gesetzt, da es vorher eine falsche Erkennung gab. Jetzt liest er im raw 210.223 und sagt dann, das "Rate too high" ist.

                              68621ecf-7e81-4165-b7ab-cbbde1ffc4c8-image.png

                              Oder habe ich rate falsch verstanden?

                              ciao
                              Martin

                              XsevX Offline
                              XsevX Offline
                              Xsev
                              wrote on last edited by
                              #2090

                              @martinschm Was hast du denn bei MaxRateValue eingetragen?

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • XsevX Xsev

                                @martinschm Was hast du denn bei MaxRateValue eingetragen?

                                M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                wrote on last edited by
                                #2091

                                @xsev said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @martinschm Was hast du denn bei MaxRateValue eingetragen?

                                Da stand 0,1 drin. Ich erinnere mich aber nicht es selber dort eingetragen zu haben. Ich hab es jetzt mal auf 1 gesetzt.

                                Wenn ich es richtig verstehe, meldet die Software einen Fehler, wenn der Wert innerhalb eines Intervalls zu "schnell" größer wird, korrekt?

                                M XsevX 2 Replies Last reply
                                0
                                • M martinschm

                                  @xsev said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @martinschm Was hast du denn bei MaxRateValue eingetragen?

                                  Da stand 0,1 drin. Ich erinnere mich aber nicht es selber dort eingetragen zu haben. Ich hab es jetzt mal auf 1 gesetzt.

                                  Wenn ich es richtig verstehe, meldet die Software einen Fehler, wenn der Wert innerhalb eines Intervalls zu "schnell" größer wird, korrekt?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  martinschm
                                  wrote on last edited by
                                  #2092

                                  Hi,

                                  ich habe zu dem Config Paramter ExtendedResolution nichts in der Doku gefunden.

                                  Ist das der Parameter anhand dessen bei dem analog Zähler die Nachkommastelle danach "errechnet" wird wohin der Zeiger zwischen zwei Zahlen zeigt? Also wenn er auf die Mitte zwischen zB 5 und 6 zeigt wird 5.5 draus?

                                  ciao
                                  Martin

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M martinschm

                                    @xsev said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @martinschm Was hast du denn bei MaxRateValue eingetragen?

                                    Da stand 0,1 drin. Ich erinnere mich aber nicht es selber dort eingetragen zu haben. Ich hab es jetzt mal auf 1 gesetzt.

                                    Wenn ich es richtig verstehe, meldet die Software einen Fehler, wenn der Wert innerhalb eines Intervalls zu "schnell" größer wird, korrekt?

                                    XsevX Offline
                                    XsevX Offline
                                    Xsev
                                    wrote on last edited by
                                    #2093

                                    @martinschm Genau das ist der maximal zulässige Wert zwischen 2 readouts. Bei 1 hast du wenn ich nicht irre eine mögliche Differenz von 0.99 (<1). Wenn der Wert überschritten wird, gibt es eine Fehlermeldung und der Wert wird nicht übernommen.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jezinka
                                      wrote on last edited by Jezinka
                                      #2094

                                      Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

                                      U J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • J Jezinka

                                        Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        Ultor
                                        wrote on last edited by Ultor
                                        #2095

                                        @jezinka

                                        Du hast einen kleinen Versatz im Bild, den hatte ich anfänglich auch mit ähnlichen Problemen.

                                        Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Kamera so exakt ausgerichtet habe, dass das Kamerabild von der Software nicht mehr gedreht werden muss.

                                        Gruß,
                                        Daniel

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J Jezinka

                                          Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          wrote on last edited by
                                          #2096

                                          @jezinka sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

                                          Schau dir auch mal deine ROIs an, die sind viel zu groß. Anleitung findest du im Wiki: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/ROI-Configuration

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe