Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    218

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jomjol

    @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @jomjol

    Hallo

    ich habe dann alles komplett dann neu aufgepielt und die SD karte vorher gelöscht. Hat auch nichts gebracht. Welche Bilder brauchst du genau? Welche die man speichern kann?

    Gruß
    Werner

    Logfile und mal ein Bild vom Alignment für den Anfang. Vielleicht können wir auch sonst mal telefonieren. Schick mir ggf. eine PM mit deiner Mail, dann können wir versuchen so in Kontakt zu kommen.

    W Offline
    W Offline
    WernerS
    wrote on last edited by Homoran
    #1476

    @jomjol

    Hallo

    hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
    MOD-Edit: private Daten entfernt

    Desktop.rar

    Gruß
    Werner

    W 1 Reply Last reply
    0
    • F Feinfinger

      @rupert-s @jomol

      Ich habe exakt das selbe Problem.

      Ich habe Anfang Juni von Version 5. auf 7.1.1 upgedatet.

      Die Version 5. lief 5 Monate ohne Probleme. Mit der Version 7.1.1 ist der ESP mit Dauerblitz eingefroren und hat das ganze Gehäuse geschmolzen.

      Naja, neuen ESP, neues Gehäuse gedruckt und wieder in Betrieb genommen.

      Seit gestern keine MQTT Nachrichten mehr, Webserver aber erreichbar.

      Bin gerade im Keller gewesen und was sehe ich, der neue ESP hängt wieder kochend heiß mit Dauerblitz auf dem Wasserzähler.

      Werde mit dem dritten ESP mal wieder auf die 5er zurückgehen.

      J Offline
      J Offline
      jomjol
      wrote on last edited by
      #1477

      @feinfinger sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @rupert-s @jomol

      Ich habe exakt das selbe Problem.

      Ich habe Anfang Juni von Version 5. auf 7.1.1 upgedatet.

      Die Version 5. lief 5 Monate ohne Probleme. Mit der Version 7.1.1 ist der ESP mit Dauerblitz eingefroren und hat das ganze Gehäuse geschmolzen.

      Naja, neuen ESP, neues Gehäuse gedruckt und wieder in Betrieb genommen.

      Seit gestern keine MQTT Nachrichten mehr, Webserver aber erreichbar.

      Bin gerade im Keller gewesen und was sehe ich, der neue ESP hängt wieder kochend heiß mit Dauerblitz auf dem Wasserzähler.

      Werde mit dem dritten ESP mal wieder auf die 5er zurückgehen.

      Klingt nicht gut. Ich habe eine Stelle im Code gefunden, wo vor einem Reboot unter gewissen Umständen noch die Flash-LED an war. Wenn dann der Reboot hängt (warum auch immer - vielleicht gerade wegen dem Stromverbrauch!), dann bleibt die LED dauerhaft an.
      In der neuesten Version (v7.1.2) habe ich diese Stelle korrigiert.
      Gruß,
      jomjol

      F 1 Reply Last reply
      0
      • J jomjol

        @feinfinger sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @rupert-s @jomol

        Ich habe exakt das selbe Problem.

        Ich habe Anfang Juni von Version 5. auf 7.1.1 upgedatet.

        Die Version 5. lief 5 Monate ohne Probleme. Mit der Version 7.1.1 ist der ESP mit Dauerblitz eingefroren und hat das ganze Gehäuse geschmolzen.

        Naja, neuen ESP, neues Gehäuse gedruckt und wieder in Betrieb genommen.

        Seit gestern keine MQTT Nachrichten mehr, Webserver aber erreichbar.

        Bin gerade im Keller gewesen und was sehe ich, der neue ESP hängt wieder kochend heiß mit Dauerblitz auf dem Wasserzähler.

        Werde mit dem dritten ESP mal wieder auf die 5er zurückgehen.

        Klingt nicht gut. Ich habe eine Stelle im Code gefunden, wo vor einem Reboot unter gewissen Umständen noch die Flash-LED an war. Wenn dann der Reboot hängt (warum auch immer - vielleicht gerade wegen dem Stromverbrauch!), dann bleibt die LED dauerhaft an.
        In der neuesten Version (v7.1.2) habe ich diese Stelle korrigiert.
        Gruß,
        jomjol

        F Offline
        F Offline
        Feinfinger
        wrote on last edited by
        #1478

        @jomjol

        Super und vielen Dank für den Support.

        Ich teste und melde zurück 🙂

        iob als LXC im Proxmox
        Node.js: v22.19.0
        NPM: 10.9.3
        js-controller 7.0.7

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kalli01
          wrote on last edited by
          #1479

          Halllo zusammen.

          habe das Ganze jetzt an einen Stromzähler einer Photovoltaikanlage angeschlossen. Weil der Zähler in einem Schrank sitzt, hatte ich nach vorne nicht genug Platz. Habe deshalb das Bild über einen Spiegel nach oben abgelenkt.
          Dabei hatte und habe ich große Probleme die Reflektionen weg zu bekommen.

          Die Zahlen auf der rechten Seite werden nicht immer richtig erkannt. Liegt das vielleicht daran, dass die rechten zwei Ziffern auf der linken Seite einen kleinen Schatten haben?

          Wahrscheinlich hätte ich die Kamera auch näher an den Zähler montieren können. Dafür müsste ich aber jetzt ein neues Gehäuse drucken. Außerdem habe ich dann bedenken, weil vielleicht die Reflektion von links oben genau auf die ersten Ziffern fällt

          Könnt ihr euch mal mein Foto anschauen und eure Meinung dazu sagen?

          Würde es helfen wenn ich meine Ziffern speicher und hier hochlade oder ist das Bild nicht gut genug?

          Zähler_2.png
          Zähler

          1 Reply Last reply
          0
          • W Offline
            W Offline
            watcherkb
            wrote on last edited by watcherkb
            #1480

            @jomjol grüße dich, nach langer Zeit habe ich ein Problem mit neu konfigurieren. Ich möchte eine neue Raw erzeugen, doch er zeigt mir immer einen veralteten Stand des Zählers. D.h das Bild wird nicht neu erzeugt. Weißt du woran das liegen kann?

            Edit: gelöst mit neuestem Stand. Lag vermutlich am falschen html Stand.

            032cbaae-387a-4b6a-94e1-e2828d6fed82-image.png

            62ce2ba2-9095-484c-815d-a7dbc5fdb95d-image.png

            CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

            1 Reply Last reply
            0
            • F Offline
              F Offline
              Feinfinger
              wrote on last edited by
              #1481

              @jomjol

              Hallo Jomjol,

              Die 7.1.2 läuft nun seit 5 Tagen wieder stabil. Allerdings habe ich in der RAW Value den falschen Wert stehen.

              Dort stehen 200 m³, anstelle von 290 m³.

              Selbst ein neues reference Image hat den Wert nicht angepasst. Es werden nur die Zahlen hinterm Komma aktualisiert, aber durch den großen Unterschied bekomme ich nur den Fehler "Rate too high" und somit wird nichts per mqtt übertragen.

              Kann ich diesen RAW Wert nicht löschen? Oder muss ich neu flashen?

              Das merkwürdige daran ist, das er nach dem flashen die 290 m³ jedesmal als 200 m³ interpretiert, und so nach einem Tag liest er die Zahl korrekt aus.

              iob als LXC im Proxmox
              Node.js: v22.19.0
              NPM: 10.9.3
              js-controller 7.0.7

              J 1 Reply Last reply
              0
              • F Feinfinger

                @jomjol

                Hallo Jomjol,

                Die 7.1.2 läuft nun seit 5 Tagen wieder stabil. Allerdings habe ich in der RAW Value den falschen Wert stehen.

                Dort stehen 200 m³, anstelle von 290 m³.

                Selbst ein neues reference Image hat den Wert nicht angepasst. Es werden nur die Zahlen hinterm Komma aktualisiert, aber durch den großen Unterschied bekomme ich nur den Fehler "Rate too high" und somit wird nichts per mqtt übertragen.

                Kann ich diesen RAW Wert nicht löschen? Oder muss ich neu flashen?

                Das merkwürdige daran ist, das er nach dem flashen die 290 m³ jedesmal als 200 m³ interpretiert, und so nach einem Tag liest er die Zahl korrekt aus.

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                wrote on last edited by
                #1482

                @feinfinger Ich vermute, du meinst den PreValue. Denn kannst du über das Menü anpassen:
                d2f481e6-f2dc-4c32-bebf-50b3434827d8-grafik.png

                F 2 Replies Last reply
                0
                • J jomjol

                  @feinfinger Ich vermute, du meinst den PreValue. Denn kannst du über das Menü anpassen:
                  d2f481e6-f2dc-4c32-bebf-50b3434827d8-grafik.png

                  F Offline
                  F Offline
                  Feinfinger
                  wrote on last edited by
                  #1483

                  @jomjol

                  Leider nein, ich meine die RAW Value.

                  Da erkennt er beim initialisieren eine 200, später liest er dann korrekt die 290 aus sendet diese aber nicht, weil der RAW Wert im Abgleich zum gelesenen zu niedrig ist.

                  iob als LXC im Proxmox
                  Node.js: v22.19.0
                  NPM: 10.9.3
                  js-controller 7.0.7

                  MichMeinM 1 Reply Last reply
                  0
                  • F Feinfinger

                    @jomjol

                    Leider nein, ich meine die RAW Value.

                    Da erkennt er beim initialisieren eine 200, später liest er dann korrekt die 290 aus sendet diese aber nicht, weil der RAW Wert im Abgleich zum gelesenen zu niedrig ist.

                    MichMeinM Offline
                    MichMeinM Offline
                    MichMein
                    wrote on last edited by
                    #1484

                    @feinfinger versuche mal unter „Set pre value“ den aktuellen Wert einzutragen und schaue wie es dann in den darauffolgenden Durchläufen aussieht.

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • J jomjol

                      @feinfinger Ich vermute, du meinst den PreValue. Denn kannst du über das Menü anpassen:
                      d2f481e6-f2dc-4c32-bebf-50b3434827d8-grafik.png

                      F Offline
                      F Offline
                      Feinfinger
                      wrote on last edited by
                      #1485

                      @jomjol @MichMein

                      Hatte ich bereits probiert, ebenfalls keine Änderung.

                      Habe jetzt die 7.1.2 noch mal geflasht (habe mir in den letzten 10 Tagen eine gewisse Routine im flashen erarbeitet 🙂 )

                      Läuft jetzt seit gestern ohne Probleme.

                      Ich warte mal ein paar Tage ab.

                      iob als LXC im Proxmox
                      Node.js: v22.19.0
                      NPM: 10.9.3
                      js-controller 7.0.7

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • W WernerS

                        @jomjol

                        Hallo

                        hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
                        MOD-Edit: private Daten entfernt

                        Desktop.rar

                        Gruß
                        Werner

                        W Offline
                        W Offline
                        WernerS
                        wrote on last edited by WernerS
                        #1486

                        @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @jomjol

                        Hallo

                        hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
                        MOD-Edit: private Daten entfernt

                        Desktop.rar

                        Gruß
                        Werner

                        @jomjol

                        konntest du damit was anfangen? Ich habe mit den Einstellungen von den ROIs etwas gespielt, bekomme es aber nicht mehr zum laufen

                        Gruß
                        Werner

                        XsevX J 2 Replies Last reply
                        0
                        • W WernerS

                          @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @jomjol

                          Hallo

                          hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
                          MOD-Edit: private Daten entfernt

                          Desktop.rar

                          Gruß
                          Werner

                          @jomjol

                          konntest du damit was anfangen? Ich habe mit den Einstellungen von den ROIs etwas gespielt, bekomme es aber nicht mehr zum laufen

                          Gruß
                          Werner

                          XsevX Offline
                          XsevX Offline
                          Xsev
                          wrote on last edited by
                          #1487

                          @werners
                          Du könntest mal versuchen die Rois deutlich schmaler und höher zu machen. Ich habe auch lange an den Rois gespielt bis er alles richtig erkannt hat. Ich bin von der Breite jetzt so das der äußere Rahmen gerade so die Zahl komplett erfasst und bestimmt ca. 30% höher wie eigentlich vorgegeben. Damit hab ich aktuell eine sehr gute Erfassung, nahezu Fehlerfrei, den Rest macht die Korrektur. Am besten du testest es an einer Roi, bis er alles richtig macht und überträgst dann die Größe einfach auf die anderen. Ich hatte auch oft das Problem, das er Zahlen gerne als 0 gelesen hat, seitdem die Zahl den Rand des Bildes berührt ist das ziemlich vorbei.

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • W WernerS

                            @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @jomjol

                            Hallo

                            hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
                            MOD-Edit: private Daten entfernt

                            Desktop.rar

                            Gruß
                            Werner

                            @jomjol

                            konntest du damit was anfangen? Ich habe mit den Einstellungen von den ROIs etwas gespielt, bekomme es aber nicht mehr zum laufen

                            Gruß
                            Werner

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            wrote on last edited by
                            #1488

                            @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @jomjol

                            Hallo

                            hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
                            MOD-Edit: private Daten entfernt

                            Desktop.rar

                            Gruß
                            Werner

                            @jomjol

                            konntest du damit was anfangen? Ich habe mit den Einstellungen von den ROIs etwas gespielt, bekomme es aber nicht mehr zum laufen

                            Gruß
                            Werner

                            Hi Werner,
                            sorry hatte ich ganz vergessen, nach den internen Test die Version auch in Github hochzuladen. Gerade erledigt - du findest es hier: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout/blob/master/dig1000s1q.tflite

                            W 1 Reply Last reply
                            0
                            • J jomjol

                              @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @jomjol

                              Hallo

                              hier mal ein paar Daten. Wenn du mehr brauchst schreibe es mir. Kann auch per email sein.
                              MOD-Edit: private Daten entfernt

                              Desktop.rar

                              Gruß
                              Werner

                              @jomjol

                              konntest du damit was anfangen? Ich habe mit den Einstellungen von den ROIs etwas gespielt, bekomme es aber nicht mehr zum laufen

                              Gruß
                              Werner

                              Hi Werner,
                              sorry hatte ich ganz vergessen, nach den internen Test die Version auch in Github hochzuladen. Gerade erledigt - du findest es hier: https://github.com/jomjol/neural-network-digital-counter-readout/blob/master/dig1000s1q.tflite

                              W Offline
                              W Offline
                              WernerS
                              wrote on last edited by
                              #1489

                              @jomjol

                              Danke für die Antwort. Ich weiss jetzt allerdings nicht was ich mit der datei anfangen soll.
                              Sorry!

                              Gruß
                              Werner

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • XsevX Xsev

                                @werners
                                Du könntest mal versuchen die Rois deutlich schmaler und höher zu machen. Ich habe auch lange an den Rois gespielt bis er alles richtig erkannt hat. Ich bin von der Breite jetzt so das der äußere Rahmen gerade so die Zahl komplett erfasst und bestimmt ca. 30% höher wie eigentlich vorgegeben. Damit hab ich aktuell eine sehr gute Erfassung, nahezu Fehlerfrei, den Rest macht die Korrektur. Am besten du testest es an einer Roi, bis er alles richtig macht und überträgst dann die Größe einfach auf die anderen. Ich hatte auch oft das Problem, das er Zahlen gerne als 0 gelesen hat, seitdem die Zahl den Rand des Bildes berührt ist das ziemlich vorbei.

                                W Offline
                                W Offline
                                WernerS
                                wrote on last edited by
                                #1490

                                @xsev

                                Hallo

                                ja da bin ich gerade dabei. Werde das mal bei mir probieren

                                Gruß
                                Werner

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  Kalli01
                                  wrote on last edited by
                                  #1491

                                  Huhu.

                                  habe jetzt noch eine weitere Kamera an den Wasserzähler angeschlossen. klappt auch besser als der Stromzähler aber leider ist die 3 Nachkommastelle (Liter) verdeckt. So wird diese Analogzahl nicht erkannt, bzw immer als 2,X

                                  Ist es möglich die 3 Analogzahl zu deaktivieren und anstelle dieser dann die die Nachkommastelle des 2. Zeigers zu nutzen?
                                  Also wie im Bild (grüne Line) dann 00274,403

                                  Wasser.png

                                  MichMeinM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Kalli01

                                    Huhu.

                                    habe jetzt noch eine weitere Kamera an den Wasserzähler angeschlossen. klappt auch besser als der Stromzähler aber leider ist die 3 Nachkommastelle (Liter) verdeckt. So wird diese Analogzahl nicht erkannt, bzw immer als 2,X

                                    Ist es möglich die 3 Analogzahl zu deaktivieren und anstelle dieser dann die die Nachkommastelle des 2. Zeigers zu nutzen?
                                    Also wie im Bild (grüne Line) dann 00274,403

                                    Wasser.png

                                    MichMeinM Offline
                                    MichMeinM Offline
                                    MichMein
                                    wrote on last edited by
                                    #1492

                                    @kalli01 du kannst einfach in den Einstellungen die nicht benötigen ROIs entfernen.

                                    Gruß Michael
                                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kalli01
                                      wrote on last edited by
                                      #1493

                                      @MichMein den letzten Zeiger werde ich dann auch entfernen aber ich wollte wissen, ob ich die Kommastelle des 2. Zeigers als 3. Nachkommestelle der gesamten Zahl nutzen kann. Also hier die Liter

                                      MichMeinM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • W WernerS

                                        @jomjol

                                        Danke für die Antwort. Ich weiss jetzt allerdings nicht was ich mit der datei anfangen soll.
                                        Sorry!

                                        Gruß
                                        Werner

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        wrote on last edited by
                                        #1494

                                        @werners sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @jomjol

                                        Danke für die Antwort. Ich weiss jetzt allerdings nicht was ich mit der datei anfangen soll.
                                        Sorry!

                                        Gruß
                                        Werner

                                        Hi Werner,
                                        du musst jetzt die Datei ins configurationsverzeichnis kopieren "/config" und in der config.ini den Dateinamen im Abschnitt "[Digits]" anpassen.

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Kalli01

                                          @MichMein den letzten Zeiger werde ich dann auch entfernen aber ich wollte wissen, ob ich die Kommastelle des 2. Zeigers als 3. Nachkommestelle der gesamten Zahl nutzen kann. Also hier die Liter

                                          MichMeinM Offline
                                          MichMeinM Offline
                                          MichMein
                                          wrote on last edited by
                                          #1495

                                          @kalli01 wenn du die im kleinen unteren Bild angezeigte Kommastelle meinst, ist es mir nicht bekannt diese nutzen zu können (zumindest zur Zeit nicht, ich weiß nicht ob @jomjol da etwas in Planung hat oder dir eine Lösungen aufzeigen/anbieten kann).

                                          Gruß Michael
                                          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          47

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe