Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Dienst auf Qnap NAS per ioBroker stoppen/starten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dienst auf Qnap NAS per ioBroker stoppen/starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kusi last edited by Kusi

      Hallo zusammen

      Auf meinem Qnap NAS läuft der Dienst Plex.
      Auf meinem Raspberry Pi 4 läuft ioBroker.

      Wegen Plex gehen die Festplatten meines NAS nicht mehr in den Standby, dies kann umgangen werden, indem der Plex-Dienst gestoppt wird.

      Mit folgendem Befehl habe ich es geschafft, Plex über ioBroker zu stoppen/starten:

      const node_ssh = require('node-ssh').NodeSSH;
      const ssh = new node_ssh();
      ssh.connect({
      host: '192.168.1.10',
      username: 'mein Benutzername',
      password: 'mein Passwort'
      }).then(() => {
      ssh.execCommand("/share/CACHEDEV1_DATA/.qpkg/PlexMediaServer/plex.sh stop"); <--- oder start
      })

      Dies funktioniert einwandfrei, jedoch stören mich 2 Sachen:
      -SSH funktioniert auf dem NAS nur mit Administrator-Rechte, daher MUSS es der Admin sein.
      -Das Passwort ist im Skript ersichtlich.

      Könnte man die beiden Anliegen andersweitig umgehen?

      Danke im Voraus für Eure Hilfe...

      Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dolomiti
        Dolomiti @Kusi last edited by

        @Kusi
        Muss es der User Admin sein? Habe es gerade bei mir ausprobiert und einen Benutzer genommen, der in der Gruppe der Admins ist. Damit geht es.
        Zum Thema Passwort: Geht das evtl. auch mit einem Schlüsselpaar? So logge ich mich von meinem ioBroker auf einen anderen Rechner ein, um mittels exec etwas auszuführen.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kusi @Dolomiti last edited by Kusi

          @Dolomiti Hallo Dolomiti, vielen Dank für deine späte Antwort. Mittlerweile konnte ich mit Hilfe eines anderen Forenbesuchers das Problem beheben. Leider wusste ich nicht, wie ein Tread gelöscht werden kann.

          Mir war bewusst dass es auch ein anderer Benutzer sein kann, aber dieser muss eben in der Administratoren-Gruppe sein, und dies wollte ich verhindern, damit nicht die komplette Kontrolle über den Server und darauf befindlichen Dateien erhalten wird, falls irgend jemand an das Passwort kommen sollte.

          Dies mit dem Schlüssel-Paar (Zertifikat) kannte ich bis vorhin noch nicht.

          In folgendem Tread wurde mir geholfen:
          Link Text

          Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dolomiti
            Dolomiti @Kusi last edited by

            @Kusi
            Habe auch nachher gesehen, dass dein Problem in einem andren Thread gelöst wurde 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            660
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            javascript multimedia
            2
            4
            499
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo