Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. HOW-TO: Vis lokal oder über VPN öffnen unter Android

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    HOW-TO: Vis lokal oder über VPN öffnen unter Android

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by David G.

      Ich wollte euch einmal zeigen, wie ich es gelöst habe vom Anroidsmartphone immer unkompliziert auf meine Visualisierung zu kommen.
      Unabhängig von meinem Standort, über eine Verknüpfung.

      Dazu prüfe ich, ob sich das Smartphone im lokalen Netz befindet oder nicht.
      Falls ja, wird die Vis sofort geöffnet, falls nein wird eine VPN-Verbindung aufgebaut und die VIS dann geöffnet. Beim Schließen der Vis trennt sich die VPN wieder.

      Was wird benötigt:

      • VPNCilla
      • Tasker
      • FullyBrowser

      Einrichtung:

      1. Als Erstes muss mit VPNCilla eine VPN-Verbindung zum Heimnetz hergestellt werden können. Dazu schreibe ich jetzt nichts. Es gibt diverse Anleitungen im Internet wie man z.B. auf der FritzBox VPN aktiviert und sich mit VPNCilla verbindet.
      2. In Tasker eine Variable anlegen. Ich habe diese %Lanip genannt
        Screenshot_20200907-062630_Tasker.jpg
      3. In Tasker 2 Tasks anlegen. Einen zum Starten der Vis und einen der beim Beenden das VPN trennt.
        a. Task zum Starten der Vis
        Screenshot_20200907-062721_Tasker.jpg
        Screenshot_20200907-062728_Tasker.jpg
        i. Als erstes wird die IP der LAN-Verbindung geprüft, und in die Variable geschrieben.
        ii. Dann wird eine IF-Regel erstellen, welche nun die Variable prüft. Falls die IP der eingetragenen IP des Smartphones entspricht wird Der Fullybrowser gestartet. Falls nicht, wird über „Sende Intent“ die VPN aufgebaut und nach 5sek der FullyBrowser gestartet.

      Screenshot_20200907-062804_Tasker.jpg Screenshot_20200907-062812_Tasker.jpg

      Inhalt des Tasks zum aufbauen der VPN.

      Aktion

      android.intent.action.MAIN
      

      Extra

      android.intent.extra.shortcut.NAME:"NAMEEURERVPNVERBINDUNG"
      

      Extra

      vpncilla.extra.FORCE:connect
      

      Paket

      com.gmail.mjm4456.vpncilla
      

      Klasse

      com.gmail.mjm4456.vpncilla.VpncListcode_text
      

      b. Task zum Trennen der VPN beim Schließen der Vis
      i. Hier wird nur ein „Sende Intent“ zum Trennen der VPN hinterlegt. Es wird alles wie beim Verbinden ausgefüllt, nur unter Extra anstatt "connect" ein "disconnect"
      4. Nun wird noch Profil erstellt, welches erkennt, wenn der FullyBrowser geschlossen wird und das VPN trennt. Hier ist es wichtig, bei der Appauswahl auf „Umkehren“ zu drücken.
      Screenshot_20200907-062917_Tasker~2.jpg
      Screenshot_20200907-062948_Tasker~2.jpg
      5. Am Ende erstellen wir am Homescreen ein Taskerwidget was den Task zum Starten der Vis ausführt.

      P. S.
      Das ist mein erstes HOW-TO. Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich und nicht zu grob.

      david83 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • david83
        david83 @David G. last edited by

        @david-g
        Hi, vielen Dank! Hat mir sehr geholfen und funktioniert Einwandfrei!

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @david83 last edited by

          @david83

          Gerne, das freut mich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          545
          Online

          32.0k
          Users

          80.5k
          Topics

          1.3m
          Posts

          vis vpn
          2
          3
          728
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo